29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2006 - Saarland Museum

Jahresbericht 2006 - Saarland Museum

Jahresbericht 2006 - Saarland Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ereignisse und Kooperationen<br />

Beleuchtung des <strong>Museum</strong>s<br />

in der Schlosskirche während des<br />

96. Deutschen Katholikentages<br />

© nadine malzkorn /<br />

malz.korn@gmx.de<br />

<strong>Saarland</strong>museum<br />

Ereignisse<br />

19.02. Musikalische Lesung:<br />

Alfred Gulden, Glück auf: ins Gebirg!<br />

21.05. Internationaler <strong>Museum</strong>stag<br />

24.-28.05. 96. Deutscher Katholikentag in Saarbrücken<br />

24.09. Tag der Bildenden Kunst<br />

Kooperationen<br />

Hochschule für Musik Saar<br />

11.01. Studentenkonzert<br />

01.02. Studentenkonzert<br />

05.07. Studentenkonzert<br />

06.12. Studentenkonzert<br />

13.12. Mozart-Konzert<br />

Filmfestival Max-Ophüls-Preis<br />

22.01. Filmwerkstatt „Animation und digitale Effekte“<br />

Saarbrücker Winter- und Sommermusik<br />

15.02. „Der Tod und das Mädchen“<br />

20.08. „Über Abgrund Tiefen“<br />

03.09. Quartetto Pazzo<br />

10.09. International Strings<br />

16.09. Duo Kreutzer<br />

17.09. Maris-Ensemble<br />

Saarländisches Staatstheater, Hochschule für Musik Saar, SR2 KulturRadio<br />

03.09. 3. Saarbrücker KulturMeilenFest und<br />

SR2 KulturPicknick<br />

Universität des <strong>Saarland</strong>es<br />

16.10. Info-Basar, Universität des <strong>Saarland</strong>es<br />

Landesinstitut für Pädagogik und Medien<br />

Lehrerfortbildungen (Termine siehe Ausstellungen)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!