30.11.2012 Aufrufe

Neujahrsempfang 2010 07.01. - Michael Kronauge

Neujahrsempfang 2010 07.01. - Michael Kronauge

Neujahrsempfang 2010 07.01. - Michael Kronauge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallenberger in der Welt. Der Bruder von Andreas Gamm, Rainer Gamm, hat ein<br />

ganz besonderes Hobby. Er fährt Roller Ski. Nicht in der Struth oder über den<br />

Radweg. Start war am Brandenburger Tor und nach 80 Tagen und 3.000 Kilometern<br />

war er am Ziel angelangt: Am Nordkap.<br />

Wir haben einen neuen Stadtschützenkönig. Beim Stadtschützenfest in Hesborn.<br />

wurde Friedhelm Brieden aus Hesborn Nachfolger von Hans Fillinger. Die nächsten 3<br />

Jahren wird er mit seiner Ehefrau Angelika den Stadtschützenverband regieren.<br />

In Liesen fand zum 26. Mal der Internationale Hochsauerlandmarsch statt. 94<br />

Mannschaften aus 6 Nationen stellten sich den Herausforderungen. In Hesborn fand<br />

zum 23. Mal das Internationale Militärschießen statt. Über 1.000 Teilnehmer aus<br />

ganz Europa gingen an den Start. Beide militärische Veranstaltungen gehören zu<br />

den größten ihrer Art in ganz Deutschland.<br />

140 Teilnehmer nahmen in Hesborn am 4. Kuckuckslauf teil und der Förderverein<br />

Hesborn veranstaltete zum 2. Mal eine Meilerwoche. Im Rahmen der Veranstaltung<br />

fand auch ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters statt. 100 Kinder und<br />

Jugendliche machten mit bei der 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“<br />

Die Demografische Entwicklung macht sich auch bei unseren Vereinen bemerkbar.<br />

Nach über 40 Jahren Sing-Tätigkeit haben sich der Männergesangverein und der<br />

Frauenchor Hallenberg zum 31.12.2008 aufgelöst. Trotz vieler öffentlicher Aufrufe<br />

und persönlichen Ansprechens ist es den Vereinen nicht gelungen, neue<br />

Sängerinnen und Sänger für die Chöre zu gewinnen.<br />

Schön dagegen, dass der aus Anlass des Jubiläumsjahres 2008 gegründete<br />

Projektchor Hesborn wegen des großen Erfolges weitergeführt werden kann.<br />

Gemeinsam mit der Caritas und der DAK startete die Stadt ein neues Kursangebot<br />

für Senioren - Hallenberg hier lebe ich, hier werde ich älter. Die Teilnehmer gaben<br />

der Stadt viele Anregungen mit. In Kürze soll ein runder Tisch für Senioren<br />

eingeladen werden, um diese Ideen zusammenzutragen und aufzuarbeiten.<br />

In Liesen starb ein Stück Dorfgeschichte. Der Lebensmittelladen von Gustav Pfänder<br />

wurde zum 31.12.2009 geschlossen. Es lohnte sich nicht mehr. Wie wertvoll und<br />

selbstverständlich manche Dinge sind erkennt man oft erst, wenn sie nicht mehr da<br />

sind.<br />

Kultur & Kunst & Kump<br />

Auch im Jahr 2009 fanden in und um den Kump viele Aktivitäten statt. Ein attraktives<br />

Kulturangebot ist ein wichtiger Standortfaktor für eine Stadt. Durch unseren Kump<br />

haben wir die Möglichkeit dieses Angebot an Ausstellungen und Konzerten<br />

aufzubauen und auszubauen.<br />

Der Kump wurde als 50. Mitglied in die Museums-Landschaft des<br />

Hochsauerlandkreises aufgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!