30.11.2012 Aufrufe

Neujahrsempfang 2010 07.01. - Michael Kronauge

Neujahrsempfang 2010 07.01. - Michael Kronauge

Neujahrsempfang 2010 07.01. - Michael Kronauge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der dritten Auflage unserer Reihe „Kump Sing Inn“ gastierte Vocus Pocus“ und<br />

beim dritten „Rock am Kump“ begeisterte die Bad „Groovy“ die 400 Gäste auf dem<br />

Marktplatz.<br />

Der Kabarettist Gerhard Normann gastierte mit seinem Programm „Sauerland-<br />

Dialoge oder Lisbeth und Willi zerreden ihr Frühstücks-Ei“ im Kump.<br />

Unsere Veranstaltungsreihe „Stimmakrobaten“ ging in das 4. Jahr. Die belgische<br />

Gruppe „Voice Male“ trat in der Stadthalle auf und die finnische Spitzengruppe<br />

„Rajaton“ in der Kirche von Hesborn.<br />

Das Brassfestival „Sauerland-Herbst“ ist eine Erfolgsgeschichte geworden und nach<br />

dreijährigen Bemühungen hat es die Stadt endlich geschafft. „Mnozil Brass“ aus<br />

Österreich kam nach Hallenberg. Wegen des zu erwartenden Besucheransturms<br />

wurde die Veranstaltung in die Schützenhalle verlegt. Der Vorverkauf sprengte alle<br />

Rekorde. Innerhalb von 4 Tagen waren alle 550 Eintrittskarten verkauft.<br />

Ein regelmäßiger Gast der Konzerte des Sauerland-Herbst ist Jörg Schmitz aus<br />

Wuppertal und jedes Mal verbindet er die Konzerte mit einem Wochenendurlaub im<br />

Sauerländer Hof. Stadt und Hotel haben ihm so gut gefallen, dass er auch seine<br />

Hochzeit in Hallenberg geplant hat. Die Trauung durch unsere Standesbeamtin<br />

Brigitte Peter fand im Kump statt und die anschließende Feier im Sauerländer Hof.<br />

Auf unsere Hotels können wir wirklich stolz sein. „Komfortabler, größer und<br />

großzügiger, aber weiterhin familiär und traditionsverbunden“ so stellte Reinhard<br />

Diedrich das neue Hotel Diedrich vor. Ein SPA-Bereich mit Säulentherme,<br />

Tagungsraum und 22 neue Zimmer und Suiten wurden geschaffen, so dass das<br />

Hotel Diedrich nun über insgesamt 117 Betten verfügt.<br />

Und auch das beliebteste Hotel Nordrhein-Westfalens steht in unserer Stadt.<br />

(Film über Ehrung des Hauses Wiesengrund zum beliebtesten Hotel NRWS)<br />

Die zweite Auflage des Buches „Die Hallenberg Juden“ wurde vorgestellt. Unser<br />

Stadtarchivar Georg Glade hat das Buch überarbeitet und ergänzt. Die Biografie von<br />

Bruno Frankenthal, dem letzten noch lebenden ehemaligen jüdischen Mitbürger<br />

wurde angegliedert. Das Buch ist auch heute Abend hier zum Preis von 19,80 €<br />

erhältlich.<br />

Friedrich Merz referierte beim 2. Hallenberger Frühschoppen-Gespräch über das<br />

Thema „Der Mittelstand im ländlichen Raum“. Dies war gleichzeitig der letzte Auftritt<br />

des scheidenden CDU-Bundestagsabgeordneten Friedrich Merz in Hallenberg, den<br />

er trat nicht mehr zur Wahl an.<br />

Als sein Nachfolger vertritt künftig Professor Dr. Patrick Sensburg den<br />

Hochsauerlandkreis in Berlin. Damit sind wir beim Superwahljahr 2009.<br />

Dreimal mussten die Bürger zur Wahlurne. Eine Herausforderung auch für die<br />

Städte. Wir brauchen für die Durchführung der Wahlen jeweils bis zu 80<br />

ehrenamtliche Wahlhelfer. Man hätte es auch einfacher machen und die Wahlen<br />

wenigsten auf 2 Termine zusammenlegen können. Aber das Gericht kippte den<br />

gemeinsamten Wahltermin von der Europawahl und der Kommunalwahl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!