30.11.2012 Aufrufe

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stimme, Körper und Bewegung im BlicK<br />

Nr. 053 L ⋅ „ Gut gestimmt“ in den Unterricht –<br />

Singen und Sprechen für Instrumentalpädagogen<br />

Zielgruppe<br />

JeKi-Instrumentallehrkräfte<br />

termine<br />

Es handelt sich um eine 3-phasige, aufeinander aufbauende Veranstaltung. Die Phasen beginnen jeweils<br />

am Freitag um 09:30 Uhr und enden am Samstag um 17:00 Uhr.<br />

Phase 1: 18./19.01.<strong>2013</strong> ⋅ Phase 2: 19./20.04.<strong>2013</strong> ⋅ Phase 3: 14./15.06.<strong>2013</strong><br />

Ort<br />

Musikschule Gelsenkirchen ⋅ Neustraße 7 ⋅ 45981 Gelsenkirchen-Erle<br />

Dozentinnen<br />

Helen van Almsick, Clara Reketat und Brigitte Schmitter-Wallenhorst<br />

Anmeldung<br />

Stiftung Jedem Kind ein Instrument ⋅ Willy-Brandt-Platz 1–3 ⋅ 44787 Bochum<br />

Fax: (0234) 54 17 47-99 ⋅ Online-Anmeldung unter www.jedemkind.de<br />

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen<br />

Brigitte Schmitter-Wallenhorst ⋅ Tel.: (02568) 93 05-29 ⋅ jeki@lan<strong>des</strong>musikakademie-nrw.de<br />

Anmeldung bis spätestens zum 18.12.<strong>2012</strong><br />

inhalt<br />

Im Unterrichtsalltag von Instrumentallehrern spielen die Sprech- und die Singstimme eine wichtige Rolle.<br />

Wie singe und spreche ich mit Kindern?<br />

Was kann ich machen, um nicht heiser zu werden?<br />

Wie mache ich meine Stimme klangvoller?<br />

Wie komme ich gegen Störlärm an?<br />

Was tut meiner Stimme gut?<br />

Wie kann ich am besten üben?<br />

Stimmbildung im Plenum und in Kleingruppen, Stimmphysiologie zum besseren Verständnis <strong>des</strong> Instruments<br />

Stimme (Kinder- und Erwachsenenstimme), Artikulations- und Sprechübungen sowie persönliche<br />

Trainingsprogramme beinhaltet dieses praxisorientierte Seminar. Es wird viel gesungen, und bei den<br />

Anregungen zum Unterricht wird auch der Aspekt „Singen und Bewegen“ eine wichtige Rolle spielen.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!