30.11.2012 Aufrufe

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ElEmEntarEs musiziErEn im Blick<br />

Nr. 159 M ⋅ Elementares Musizieren in Gruppen<br />

Zielgruppe<br />

Lehrkräfte von Musikschulen<br />

termin<br />

Samstag 28.09.<strong>2013</strong>, 09:30 – 17:00 Uhr<br />

Ort<br />

Musikschule Mülheim/Ruhr ⋅ Auf dem Dudel 33 ⋅ 45468 Mülheim<br />

Dozent<br />

Rainer Kotzian<br />

Anmeldung<br />

Stiftung Jedem Kind ein Instrument ⋅ Willy-Brandt-Platz 1–3 ⋅ 44787 Bochum<br />

Fax: (0234) 54 17 47-99 ⋅ Online-Anmeldung unter www.jedemkind.de<br />

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen<br />

Vanessa Teixeira ⋅ Tel.: (06131) 906 11 20 /-21 ⋅ vanessa.teixeira@ifem.info<br />

Anmeldung bis spätestens zum 16.09.<strong>2013</strong><br />

inhalt<br />

Dieser Workshop stellt das breite Spektrum <strong>des</strong> Musizierens ohne Noten in den Mittelpunkt –<br />

Experi mentieren, Improvisieren, Komponieren / Gestalten mit erweitertem Orff-Instrumentarium,<br />

Körper, Stimme und anderen Instrumenten.<br />

Inhalte:<br />

• Rhythmische Improvisation mit Bodypercussion und auf Perkussionsinstrumenten<br />

• Melodische Improvisation mit der Stimme und auf Stabspielen<br />

• Begleitung europäischer und außereuropäischer Lieder<br />

• Musikalische Gestaltungsideen (Klangkompositionen, -geschichten)<br />

• Intermediale Zugänge (in Verbindung mit Sprache, Bewegung, Bildern etc.)<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!