30.11.2012 Aufrufe

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationspartner<br />

Die stiftung Jedem Kind ein instrument<br />

„Jedem Kind ein Instrument“ ist ein musikpädagogisches Programm für das Ruhrgebiet. Das Angebot<br />

ergänzt den Musikunterricht und wendet sich explizit an alle Grundschulkinder, unabhängig von ihrer<br />

Herkunft oder ihrem sozialen Umfeld.<br />

Trägerin <strong>des</strong> <strong>Programms</strong> ist die gemeinnützige Stiftung Jedem Kind ein Instrument. Diese berät die<br />

Musikschulen in allen relevanten Fragen der Umsetzung und übernimmt überregionale Aufgaben, wie<br />

beispielsweise die Konzeption und Kommunikation. Die Fortbildung der im Programm tätigen Lehr kräfte<br />

ist ein wesentliches Arbeitsgebiet der Stiftung. Dabei geht sie grundsätzlich von der Fragestellung aus,<br />

welche Fähigkeiten Lehrkräfte für den Unterricht in JeKi zusätzlich zu den im Studium erworbenen<br />

Qualifikationen benötigen. Ziel der Fort- und Weiterbildungsangebote ist es, alle Musikschullehrkräfte<br />

zu einer erfolgreichen Durchführung <strong>des</strong> <strong>Programms</strong> zu befähigen und die Qualität der Umsetzung zu<br />

sichern und zu steigern.<br />

Stiftung Jedem Kind ein Instrument<br />

Willy-Brandt-Platz 1 – 3<br />

44787 Bochum<br />

Tel.: (0234) 54 17 47-0<br />

Fax: (0234) 54 17 47-99<br />

info@jedemkind.de<br />

www.jedemkind.de<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!