30.11.2012 Aufrufe

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

Zum Download des Programms 2012/2013 - Landesmusikakademie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dozentinnen und Dozenten<br />

birgit Wolters studierte an der Universität Dortmund Lehramt für Sonderpädagogik und absolvierte<br />

im Anschluss daran das Referendariat am Studienseminar in Gelsenkirchen sowie an der Raphaelschule<br />

in Recklinghausen (Förderschule für geistige Entwicklung). Sie ist als Sonderpädagogin im gemeinsamen<br />

Unterricht der Sebastian-Grundschule in Rosendahl tätig. Dort unterrichtet sie Kinder aller vier<br />

Jahrgangsstufen mit unterschiedlichem sonderpädagogischen Förderbedarf in den Hauptfächern. In<br />

Musik unterrichtet sie insbesondere SchülerInnen mit Lernbehinderungen. Sie arbeitet mit jahrgangsübergreifenden<br />

Kleingruppen, Klassen oder in Einzelförderung. Überdies engagiert sich Birgit Wolters<br />

als Dozentin in ihrem Hauptfach Oboe im Laienmusikbereich im Münsterland.<br />

burkhard Wolters studierte klassische Gitarre an der Musikhochschule Westfalen-Lippe und Jazzgitarre<br />

und Komposition an der Amsterdamer Hochschule der Künste. Seit 1993 ist er Fachbereichsleiter<br />

für Gitarre und Popularmusik an der Musikschule Bergkamen, darüber hinaus Konzert- und<br />

Autorentätigkeit. Burkhard Wolters gehört zum Autorenteam <strong>des</strong> JeKi-Unterrichtsmaterials.<br />

christina Wunderlich studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen Instrumentalpädagogik (Blockflöte)<br />

und Allgemeine Musikerziehung mit dem Hauptfach Klavier. Sie erhielt begleitend Gesangsunterricht<br />

seit Beginn <strong>des</strong> Studiums. Sie ist Musikpädagogin an der Musikschule Bochum, arbeitet mit Kinder-<br />

und Schulchören und erteilt Blockflöten- und Ensembleunterricht sowie Unterricht in der Elementaren<br />

Musikpädagogik.<br />

Jürgen Zimmermann studierte Kulturpädagogik und ist Absolvent <strong>des</strong> Orff-Instituts. Er ist aktuell<br />

tätig in der klinischen Psychosomatik, in der evangelischen Kirchenmusik, in freiberuflicher Projektarbeit<br />

und in Kursen. Er ist Autor der Bücher „Juba – Die Welt der Körperperkussion“ und „Charivari – Trommeln<br />

aus der Provinz“.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!