30.11.2012 Aufrufe

Termine - Akademie für die ländlichen Räume

Termine - Akademie für die ländlichen Räume

Termine - Akademie für die ländlichen Räume

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorbei. Auch <strong>die</strong> Gemeinden müssen<br />

sich des Themas neu annehmen. Gerade<br />

auf kommunaler Ebene sollte<br />

so viel Verantwortungsbewusstsein<br />

vorhanden sein, dass man merkt:<br />

Wer heute nicht investiert, bezahlt<br />

da<strong>für</strong> schon morgen ganz teuer. Gemeinsame<br />

Aktionen zum gemeinsamen<br />

Nutzen: Das ist der richtige<br />

Weg.<br />

Den Spurbahnen sieht man ihren Zustand<br />

am ehesten an. Vor allem, wenn<br />

<strong>die</strong> seitliche Druckverteilung im Winkel<br />

von 45 Grad wegen zu naher Gräben<br />

nicht mehr gewährleistet ist, kippen<br />

<strong>die</strong> Betonbahnen ab. Auch<br />

schwere Geräte mit entsprechenden<br />

Spurbreiten fördern ein Kippen der<br />

Platten.<br />

TTT Dezember 2005<br />

Der Bauernverband, <strong>die</strong> <strong>Akademie</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Ländlichen <strong>Räume</strong>, das Ministerium<br />

<strong>für</strong> Landwirtschaft, Umwelt<br />

und ländliche <strong>Räume</strong>, und der<br />

Schleswig-Holsteinische Gemeindetag<br />

wollen in Kürze <strong>die</strong> ersten<br />

Schritte da<strong>für</strong> tun.<br />

Sönke Hauschild, Bauernverband<br />

Schleswig-Holstein<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!