12.07.2015 Aufrufe

Till 4 - Integrative Lernwerkstatt Brigittenau

Till 4 - Integrative Lernwerkstatt Brigittenau

Till 4 - Integrative Lernwerkstatt Brigittenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Newsletter der <strong>Integrative</strong>n <strong>Lernwerkstatt</strong> <strong>Brigittenau</strong> Nr. 7 - Mai 2008ILB VerlässlerInnenim Portrait „MeinLeben nach der ILB“Diesmal: Nina SchinkoNina wird bald 14 Jahre alt.Sie besuchte STg. H der ILB zwischen2001 und 2004.Sie hat in derILB sehr gerneTheater gespieltund dieFreiheit beimLernen geschätzt.Ihre LernbegleiterInnen,aberauch GabiReithofer waren besonders wichtig fürsie.Nina besucht jetzt bereits die dritteKlasse im Schulschiff. Der Umstieg warnicht schwer für sie, allerdings ist dasArbeitspensum in Kürze gewaltig gestiegen.Zu Unmengen von Hausübungenkamen ziemlich rasch viele Tests undSchularbeiten. Aber Nina hat in der ILBgelernt selbständig zu arbeiten und Verantwortungfür die eigenen Dinge zuübernehmen und so ist ihr der Umstiegmit entsprechender Mehrarbeit sehr gutgelungen. Ihr absolut liebstes Fach istFranzösisch.Wie es weitergehen soll, steht für Ninanoch nicht fest. Interessant wäre dasOberstufenrealgymnasium in der Hegelgassemit dem Schwerpunkt Bühnenbildund Schauspiel. Aber vielleicht besuchtsie auch die Oberstufe am Schulschiff.Wenn Nina gerade nicht in die Schulegeht, liest sie gerne, hört Musik, zeichnetMangas, spielt SIMS oder trifft sich mitihren Freundinnen.Nina meint: „Ichdenke gerne an dieZeit in der ILB. Ichsehe mir auchimmer die Fotosauf der Homepagean und erinneremich an all dieschönen Dinge, dieich in der ILB erlebthabe.Erinnerungen vonMaria Bayer, Muttervon JakobJakob hatte 3 Jahre eine Lernbegleiterin,für die soziales Lernen sehr wichtig war.Das hat für Jakob gut gepasst und ihmsehr geholfen, da er scheu war undMenschenansammlungen hasste. Imvierten Jahr hat er eine neueLernbegleiterin bekommen, die sehr vielstrukturierteres Arbeiten anleitete. DieseReihenfolge war genau richtig! DennJakob hatte sich bis dahin als Lerntyp„Dienst nach Vorschrift“ herausgestellt.Und die Struktur hat ihm eine neueRichtung gezeigt.Im 3. Schuljahr hat uns dieLernbegleiterin vorgeschlagen, Jakob beider Ergotherapeutin, die stundenweise inder ILB zur Verfügung gestanden ist,testen zu lassen, da beim Schreiben einDefizit aufgefallen ist. Aufgrund desTestergebnisses „Rechts-Links-Schwäche“hat er die Möglichkeit erhalten,einige Zeit mit ihr in einer Kleingruppe zuSeite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!