30.11.2012 Aufrufe

Tagesordnungspunkt 06 - Bezirksregierung Köln

Tagesordnungspunkt 06 - Bezirksregierung Köln

Tagesordnungspunkt 06 - Bezirksregierung Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Köln</strong> November 2010<br />

20. Regionalplanänderung – Darstellung eines Symbols für die zweckgebundene Nutzung<br />

Pflegezentrum, Erftstadt-Konradsheim –<br />

Anlage 2 – UMWELTBERICHT<br />

Entlang des Rotbaches und der K 44 sowie um das Regenrückhaltebecken befinden<br />

sich begleitende Gehölzbestände, die das Plangebiet visuell abschirmen.<br />

Bestandsaufnahme und Bewertung der Umweltschutzgüter<br />

Mensch (Wohnstandorte, Erholungsnutzung)<br />

Beschreibung<br />

Der Jahnshof liegt östlich an der Ortsdurchfahrt von Konradsheim (Frenzenstraße,<br />

L 162) und grenzt daher direkt an den Siedlungsbereich an. Die Siedlungslagen<br />

beinhalten Wohnbebauung (ca. 350 Einwohner) und gewerbliche Nutzungen sowie<br />

einen landwirtschaftlicher Betrieb.<br />

Südlich des Plangebietes in ca. 500 bis 700 m Entfernung liegt der nördliche Rand des<br />

Siedlungsraumes Erftstadt-Lechenich. Damit hat das Plangebiet Bedeutung sowohl als<br />

direkter Wohnumfeldbereich als auch als siedlungsnaher Erholungsraum.<br />

Erftstadt-Konradsheim ist durch die Frenzenstraße (L 162) und die K 44 (Am<br />

Golfplatz) erheblich durch Immissionen vorbelastet. Die Kfz-Immissionen wirken<br />

belastend auf die Gesundheit der Wohnbevölkerung von Erfstadt-Konradsheim und<br />

bewirken eine Minderung der Wohn- und Wohnumfeldqualität. Im Zuge eines<br />

schalltechnischen Gutachtens, das auf Antrag der Stadt Erftstadt für das Projekt<br />

„Jahnshof“ durch die Schall- und Wärmemessstelle Aachen GmbH (Institut für<br />

schalltechnische und wärmetechnische Prüfungen, Beratungen, Planungen und<br />

Gutachten) erstellt wurde, ist die aktuelle Belastungssituation für das Plangebiet<br />

dargestellt worden. Danach sind die für Misch- oder Wohngebiete festgesetzten<br />

Immissionsrichtwerte der TA Lärm längs der L 162 und der K 44 bereits heute<br />

überschritten.<br />

Gemäß den Karten „Umgebungslärm NRW“ (Lärmkartierung MUNLV NRW) liegt<br />

das Plangebiet knapp außerhalb der dargestellten lärmbelasteten Zonen längs der<br />

Bundesautobahnen A 61 bzw. A 1.<br />

– 21 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!