30.11.2012 Aufrufe

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Tesla Roadster Sport<br />

Der ebenso schnelle wie leise Tesla Roadster Sport spielt auf der Piste nicht nur mit der <strong>Elektro</strong>-Konkurrenz<br />

- er lockt auch echte Verbrenner-Freaks ins Strom-Lager. Unter der Kohlefaser-Karosserie<br />

des Tesla Roadster Sport steckt das leicht modifizierte Aluminium-Chassis des Lotus Elise. 400 Nm<br />

ab null Umdrehungen, 215 kW (292 PS) und eine Maximaldrehzahl von 14.000 Umdrehungen liefert<br />

die luftgekühlte, fußballgroße Antriebseinheit über der Hinterachse.<br />

Protoscar Lampo II<br />

Angetrieben wird der Lampo von zwei E-Motoren,<br />

je Achse einer, die es zusammen auf eine<br />

Leistung von 200 kW bringen. Bereits ab dem<br />

Stand soll ein maximales Drehmoment von<br />

440 Nm bereitstehen. Gespeist aus einem Lithium-Ionen-Batterie-Pack<br />

mit einer Kapazität von<br />

35 kWh soll der Lampo auf eine Reichweite von<br />

200 Kilometer kommen.<br />

Mercedes SLS<br />

Für den rein elektrischen Vortrieb im Mercedes<br />

SLS sorgen vier <strong>Elektro</strong>motoren mit einer<br />

Höchstleistung von zusammen 392 kW und einem<br />

maximalen Drehmoment von 880 Nm. <strong>Die</strong><br />

<strong>Elektro</strong>motoren sind in Radnähe angebracht, auf<br />

Radnabenmotoren wurde wegen der damit verbundenen<br />

hohen ungefederten Massen verzichtet.<br />

Den Kraftschluss zu den Rädern stellt ein<br />

Getriebe je Achse her.<br />

Quant<br />

Der Sportwagenhersteller Koenigsegg hat einen<br />

<strong>Elektro</strong>-Sportwagen entwickelt, der seine Kraft<br />

auch aus der Sonne bezieht. Herzstück des<br />

Koenigsegg Quant ist eine FAES-Batterie, die an<br />

einer konventionellen Steckdose in 20 Minuten<br />

geladen werden soll und eine Reichweite von<br />

500 Kilometern verspricht. In Vortrieb umgewandelt<br />

wird die Energie durch zwei E-Motoren an<br />

den Hinterrädern, die es zusammen auf eine<br />

Leistung von 512 PS und 715 Nm bringen. Damit<br />

soll der Viersitzer in 5,2 Sekunden von Null auf<br />

100 km/h beschleunigen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!