30.11.2012 Aufrufe

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Olympia-erprobt<br />

<strong>Die</strong> Batterie ist der wichtigste Baustein für die<br />

<strong>Elektro</strong>mobilität. Von ihr hängen Leistung und<br />

Reichweite aller E-Fahrzeuge ab. Deshalb werden<br />

sie kontinuierlich weiterentwickelt, um die<br />

<strong>Elektro</strong>mobilität noch attraktiver zu machen. <strong>Die</strong><br />

neuesten Batterien aus China leisten bereits<br />

Großes. <strong>Die</strong> MGL Europe GmbH als Batterielieferant<br />

kann durch enge Kontakte zu seinen Partnern<br />

in China neue und zuverlässige Produkte<br />

auf dem Gebiet der Lithium-Ionen Batterietechnologie<br />

(LiFePo) anbieten. Mit unseren europäischen<br />

Partner zusammen haben wir bereits ein<br />

Solarschiff in Deutschland als öffentliches Verkehrsmittel<br />

gebaut. Neben der Sicherheit und<br />

Performance der Akkus hat sich auch die Menge<br />

der speicherbaren Energie dank intensiver Forschung<br />

in den letzten Jahren weiter erhöht. Inzwischen<br />

gibt es bereits Einzelzellen mit 200Ah<br />

Kapazität. Einer der Hersteller solcher Zellen ist<br />

GLOBE SUPER POWER. Sie haben sich auf<br />

die Produktion von verlässlichen Lithium-Eisenphosphat-Zellen<br />

spezialisiert. Zellen mit solch<br />

hohen Kapazitäten eignen sich auch für den Betrieb<br />

von für Hybridbussen oder rein elektrisch<br />

betriebenen Bussen im öffentlichen Nahverkehr.<br />

Hier ist die Firma SHENMA AUTOMOTIVE EV<br />

(Teil des BIRD Konzerns) aktiv. In China hat<br />

sie bereits <strong>Elektro</strong>busse für örtliche Stadtwerke<br />

hergestellt und wird diese bald in Serie produzieren.<br />

Der Erfolg solcher Busse hat sich während<br />

der Olympiade und während der Expo in<br />

Shanghai gezeigt. <strong>Die</strong> Busse werden auch heute<br />

noch im normalen Linienverkehr eingesetzt.<br />

www.mgl-batterie.de<br />

Entscheidende details<br />

Schlösser, der qualifizierte Automobilzulieferer<br />

für Dichtungen und Stanzteile aus allen nichtmetallischen<br />

Materialien, hat sein Lieferspektrum<br />

um Werkstoffe und Komponenten erweitert,<br />

die für spezielle Einsätze z .B. in Batterien, in<br />

Umrichtern, in der Leistungselektronik, in Steuerungen,<br />

bei der Stromverteilung oder in Anzeigesystemen<br />

von <strong>Elektro</strong>- und Hybridautomobilen<br />

zugeschnitten sind. Innovative Ansätze<br />

in diesen Bereichen bieten die Hochleistungs-<br />

Materialien der Firma ROGERS mit den Markenprodukten<br />

Poron ® (PU-Schaum) und Bisco ®<br />

(Silikonschaum). <strong>Die</strong>se Materialien finden z. B.<br />

Anwendung als Federelemente oder Dämpfungen<br />

mit exakt definiertem oder sehr geringem<br />

Anpressdruck einschließlich Vibrationsschutz<br />

sowie für Dichtungen mit hohen Temperatur- und<br />

Umgebungsanforderungen. Sie sind geeignet<br />

als Abstandhalter zwischen den Akkuzellen bzw.<br />

in Kombination mit Wärmeleitmaterialien für das<br />

Wärmemanagement von Batterien in <strong>Elektro</strong>autos.<br />

Zukunftsweisende Einsatzmöglichkeiten<br />

versprechen auch die elektrischen Isolierfolien<br />

und Profile aus dem Markenprodukt Formex ®<br />

des Herstellers ITW Formex mit hervorragenden<br />

elektrischen Kennwerten und guter chemischer<br />

Beständigkeit. Durch die einzigartigen mechanischen<br />

Eigenschaften beim Falten der Teile mit<br />

Hilfe von angeprägten Biegelinien ohne Materialermüdung<br />

können aus Folien dreidimensionale<br />

Teile gewichtssparend hergestellt werden, z. B.<br />

als Gehäuse und Abschirmung für Batterien oder<br />

Zellen. Weitere Anwendungen finden die Materialien<br />

als elektrische Isolierung von Stromschienen<br />

und Leiterplatten in elektronischen Komponenten.<br />

<strong>Die</strong> genannten Werkstoffe erfüllen<br />

die Anforderungen der UL94 (flammhemmend),<br />

RoHS und WEEE und sind somit auch in der Automobilindustrie<br />

einsetzbar.<br />

www.carl-schloesser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!