30.11.2012 Aufrufe

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Innovative Ansätze für<br />

Effizienz und Sicherheit<br />

im Bereich e-Mobility<br />

<strong>Die</strong> ESG <strong>Elektro</strong>niksystem- und Logistik-GmbH<br />

begleitet ihre Kunden mit einem umfangreichen<br />

Leistungsspektrum im Bereich e-Mobility, das<br />

vom gesamten Entwicklungszeitraum bis hin<br />

zur Nutzungsphase reicht. Ein leistungsfähiges<br />

Team arbeitet dabei in den Themenfeldern E-<br />

Antriebskonzepte, Energiemanagement, Prozessberatung<br />

zu Hochvolt-Sicherheit sowie<br />

Infrastruktur und Ladekonzepte.<br />

Hierbei werden Konzepte zum intelligenten<br />

Energiemanagement im Fahrzeug erarbeitet<br />

und in Prototypenfahrzeugen realisiert. Vor<br />

diesem Hintergrund hat die ESG <strong>Elektro</strong>niksystem-<br />

und Logistik-GmbH ihr Technologieportfolio<br />

zum elektrischen Energiemanagement<br />

um eine neue Lösung zur effektiven Nutzung<br />

von umweltfreundlicher Solarenergie erweitert.<br />

Der Solar Multiplex Charger (SMC) dient als zentrale<br />

Schaltstelle für die intelligente Nutzung von<br />

Solarstrom im Fahrzeug und ermöglicht zudem<br />

eine optimierte Batterieladestrategie - das von<br />

der ESG zum Patent angemeldete „Active Battery<br />

Balancing“ (ABB). Damit wird die nahezu verlustfreie<br />

Verwertung von mobiler solarer Energie<br />

erstmalig als technische Lösung umgesetzt. <strong>Die</strong><br />

beiden Bausteine, SMC und ABB, ergänzen das<br />

übergreifende ESG- Energiemanagementkonzept<br />

im Sinne von Zusatzfunktionen zum ESG<br />

Electric Energy Manager (E2M). <strong>Die</strong> so integrierte<br />

Lösung erlaubt erstmals die wirklich effiziente<br />

Nutzung von Solarenergie im Automobil. Der<br />

Electric Energy Manager sorgt für die Steuerung<br />

der elektrischen Energieflüsse im Fahrzeug und<br />

sichert mit der vorgenommen Erweiterung nun<br />

auch die optimierte Verwendung des verfügbaren<br />

Solarstroms.<br />

Neben der Entwicklung von Komponenten steht<br />

das Thema Sicherheit im Fokus. Das Potential<br />

alternativer Antrieb ist enorm – vorausgesetzt,<br />

die Sicherheit der Fachkräfte, die an den Hochvolt-Systemen<br />

arbeiten, kann zuverlässig gewährleistet<br />

werden. Experten der ESG begleiten<br />

bei der Einführung von Hochvolt-Technologien<br />

unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsstandards,<br />

erstellen individuelle Trainingskonzepte<br />

und qualifizieren Mitarbeiter sowohl im<br />

Entwicklungs- wie auch im After Sales Bereich.<br />

www.esg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!