30.11.2012 Aufrufe

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

2. Internationaler <strong>eCarTec</strong> kongress für<br />

individuelle <strong>Elektro</strong>mobilität<br />

19. - 20. Oktober 2010<br />

neue Messe München<br />

JOIn THE eMobility Revolution!<br />

<strong>Die</strong>ses Zeichen setzt der 2. Internationale Kongress für individuelle <strong>Elektro</strong>mobilität am 19. und 20.<br />

Oktober 2010 in München. Der Veranstalter, die MunichExpo Veranstaltungs GmbH, hat sich zum<br />

Ziel gesetzt, die Akteure der Branche aus Großkonzernen, kleinen und mittleren Unternehmen, Forschung,<br />

Technik und Politik zusammen zu bringen und zu vernetzen. Der Kongress soll so als Treffpunkt<br />

aller Akteure auf dem Gebiet der <strong>Elektro</strong>mobilität fungieren und sich so zur Leitveranstaltung<br />

für die Branche entwickeln.<br />

kongress ABSTRACT<br />

key note:<br />

<strong>Die</strong> elektromobile Zukunft - Wie kann das funktionieren?<br />

19. oktober 2010, 13:30 - 14:00 uhr<br />

prof. Dr. Michael Schreckenberg<br />

Physik von Transport und Verkehr, Universität Duisburg-Essen<br />

Schirmherrschaft<br />

partner<br />

<strong>Die</strong> zukünftige Entwicklung des Verkehrs auf unseren Straßen hängt ganz wesentlich von<br />

einem schlüssigen Gesamtkonzept für die Energieversorgung ab. Es zeichnen sich heute<br />

Tendenzen ab, ein Gesamtbild ergibt sich daraus aber nicht. Klar ist jedenfalls, dass die <strong>Elektro</strong>mobilität<br />

eine wesentliche Rolle spielen wird, früher oder später. Der Mobilitätsanspruch<br />

der heutigen Verkehrsteilnehmer ist sehr hoch, ständige Verfügbarkeit überall ist die Regel.<br />

Der Erfolg einer elektromobilen Zukunft hängt ganz wesentlich von dem Detailkonzept ab,<br />

das Antworten auf die grundlegenden Fragen geben muss. Der Vortrag versucht, in diesem<br />

Spannungsfeld den Bogen zu spannen von dem heutigen Stand der Technik hin zu einer<br />

durch <strong>Elektro</strong>mobile geprägten Zukunft.<br />

www.ecartec-kongress.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!