30.11.2012 Aufrufe

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Von Start-Stop bis <strong>Elektro</strong>mobilität<br />

– Johnson Controls Power<br />

Solutions fährt vorne mit<br />

Bereits heute sind 2,8 Millionen Fahrzeuge mit<br />

Start-Stop-Technik ausgestattet, der Anteil von<br />

Neufahrzeugen mit dieser Technik wird bis zum<br />

Jahr 2015 auf 70% ansteigen. Johnson Controls,<br />

der weltweit führende Anbieter von Bleibatterien<br />

und Energiespeichersystemen für Hybrid-<br />

und <strong>Elektro</strong>fahrzeuge, unterstützt diesen<br />

Trend mit leistungsfähigen Batterien, die einen<br />

um bis zu 10 % reduzierten und damit deutlich<br />

geringeren Kraftstoffverbrauch ermöglichen. Im<br />

gleichen Maße reduziert sich der CO 2 -Ausstoß.<br />

Zudem versorgt die Batterie die elektrischen<br />

Verbraucher und sorgt für einen zuverlässigen<br />

Start des Fahrzeugs. In Zukunft werden zudem<br />

höhere Hybridisierungsstufen zunehmend an<br />

Bedeutung gewinnen. So wird im Oktober 2010<br />

in den USA die Produktion des Ford Transit Connect<br />

Electric gestartet. Dabei handelt es sich um<br />

ein <strong>Elektro</strong>auto, das auch in Europa auf die Straße<br />

kommen wird. Über den Europa-Vertrieb des<br />

Ford Transit Connect Electric haben die Ford<br />

Motor Company und die US-amerikanische<br />

Azure Dynamics Corporation ein Abkommen<br />

geschlossen. <strong>Die</strong> Batterie stammt von Johnson<br />

Controls-Saft, einem Joint Venture mit einer Erfahrung<br />

von über 16 Jahren in der Entwicklung<br />

von automobilen Lithium-Ionen-Batterien, das<br />

als erstes Unternehmen diese Batterietechnik<br />

in Serie herstellt. <strong>Die</strong> Batterie befindet sich im<br />

Boden des Laderaums des Fahrzeugs und besteht<br />

aus insgesamt 192 Hochenergiezellen à<br />

41 Ah. Mit einem Energieinhalt von 28 kWh fährt<br />

der Transit Connect Electric rund 130 km im<br />

elektrischen Modus. An herkömmlichen Haushaltssteckdosen<br />

kann das Batteriesystem über<br />

Nacht bequem aufgeladen werden. <strong>Die</strong> Lebensdauer<br />

der Batterie beträgt über 10 Jahre. Eine<br />

besondere Flüssigkeitskühlung hält die Zellen<br />

auf einer Betriebstemperatur von 25 bis 30 Grad<br />

Celsius. Aber auch Außentemperaturen von minus<br />

40 Grad Celsius bis plus 65 Grad Celsius<br />

machen ihnen nichts aus. Um einen sicheren<br />

Fahrzeugbetrieb zu ermöglichen, haben die<br />

Konstrukteure vorgesorgt: mit redundanten Sicherheitssystemen<br />

von der Softwaresteuerung<br />

bis hin zur Notabschaltung auf Zell-, Modul- und<br />

Systemebene.<br />

www.johnsoncontrols.de<br />

Lithium Iron Phosphate Batterie<br />

LiFeBATT Ltd. ist Europas Premiere Zulieferer<br />

von Lithium Iron Phosphate (LiFePO4) Batterie<br />

Systemen für viele verschiedene Anwendungen<br />

– Hybrid, EV, Industrie und Standby Power und<br />

Infrastruktur Projekte. LiFeBATTs zweite Generation<br />

Zellen Technologie ist jetzt in Energie und<br />

Power Typ LiFePO4 Zellen verfügbar. Zusammen<br />

mit bewährtem Zellen Management, CANbus<br />

Kommunikation und modularer Batterie System<br />

Technologie, erfüllt das Produkt immer die<br />

angefragte Sicherheitsnorm und Leistungskriterium<br />

von Europas OEM Fahrzeug Herstellern.<br />

LiFeBATT hat eine Rapide Prototyp Lösung erfunden<br />

für Kunden mit Projekten, die einen sehr<br />

engen Zeitplan haben. Mit bereits vorhandenen<br />

Komponenten aus dem XPS Bereich der Batterie<br />

Modultechnik spart LiFeBATT Zeit und Geld<br />

für die Kunden durch schnell entwickelte zuverlässige<br />

Batterie Lösungen. Der LiFeBATT XPS<br />

Module Bereich kann leicht maßgeschneidert<br />

werden betreff der notwendigen Spannung und<br />

Kapazität, damit die Batterien die gewünschte<br />

Größe, Kraft und Speicherinhalt des Kunden<br />

erfüllen. Von 12V – 800V erfüllen diese extrem<br />

vielseitigen Batterie-Systeme das Anforderungsprofil<br />

für EV, Hybrid und PHEV - Autos, Nutzfahrzeuge,<br />

Busse und Roller. LiFeBATT CANbus<br />

Batterie Management System enthalten: State<br />

of Health, State of Charge, Batterie Spannung,<br />

Strömung und Temperatur Anzeigen die über<br />

das CAN Netzwerk in J1939 Protokoll gesteuert<br />

werden.<br />

www.lifebatt.co.uk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!