30.11.2012 Aufrufe

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

eCarTec Magazin Die heißesten Elektro Super-Sportler - Materialica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Studie zur <strong>Elektro</strong>mobilität:<br />

E-Auto schon jetzt für 40% eine Alternative<br />

Laut einer aktuellen Umfrage von Carlson Funds können sich 40% der Deutschen schon jetzt vorstellen,<br />

beim nächsten Neuwagenkauf zu einem <strong>Elektro</strong>-Auto zu greifen. In der Gruppe der 25- bis<br />

29-Jährigen würden sich sogar 63% für ein <strong>Elektro</strong>auto entscheiden. Für 319 der 800 Befragten<br />

(39,9%) ist der Kauf eines <strong>Elektro</strong>autos demnach durchaus denkbar, wobei Männer sich der neuen<br />

Technik gegenüber etwas aufgeschlossener zeigten als Frauen (43 gegenüber 37%). Besonders<br />

viele Fans scheinen die Stromer in der Altersgruppe der 25- bis 29-Jährigen zu haben. Hier könnten<br />

sich ganze 63% mit dem Gedanken anfreunden, künftig fast lautlos von A nach B zu fahren. Aber<br />

auch bei älteren Semestern finden E-Autos zahlreiche Anhänger (60- bis 69-Jährige: 35%, über<br />

70-Jährige: 27%). Interessant: <strong>Die</strong> Befragung kam zu dem Ergebnis, dass insbesondere größere<br />

Haushalte reges Interesse an der <strong>Elektro</strong>mobilität zeigen. Als Hauptgrund für ein E-Auto nannten<br />

65% der Umfrage-Teilnehmer Umweltaspekte. Für die junge Generation stehen Umweltgründe sogar<br />

noch stärker im Fokus (74%). Auch der finanzielle Aspekt spielt eine wichtige Rolle, denn immerhin<br />

erwarten 19% der Befragten, dass sie mit E-Autos günstiger fahren als mit konventionellem Antrieb.<br />

<strong>Die</strong> steigenden Spritpreise geben für sieben Prozent der Umfrage-Teilnehmer den Ausschlag<br />

pro <strong>Elektro</strong>mobilität. Dass der Strom dabei aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, ist dagegen<br />

nur für 0,8% der Befragten von Bedeutung. Das Argument der Energieersparnis führten überdies nur<br />

7,3% der Teilnehmer ins Feld. 2,1% wollen mit dem Kauf eines E-Autos jedoch noch abwarten, bis<br />

die Stromer mit größeren Reichweiten aufwarten können. 5,4% wollen warten, bis <strong>Elektro</strong>mobilität<br />

zu günstigeren Konditionen erfahrbar ist.<br />

Alles Buddy, oder was?<br />

Zunehmende städtische Verkehrsdichte, geringer<br />

Parkraum, starke Luftbelastung und das<br />

spezifische Kundenbedürfnis einen nachhaltigen<br />

Beitrag zu leisten sowie umweltfreundlich<br />

und kosteneffektiv zu Fahren; das sind nur ein<br />

paar Herausforderungen denen sich Pure Mobility<br />

AS mit dem Buddy stellt. Der Buddy, ein<br />

„EUV“ – Electric Urban Vehicle wird von Kunden<br />

in Norwegen und Europa täglich privat, als<br />

auch als Firmenwagen oder Mobilitätskonzept-<br />

Fahrzeug genutzt. In Spanien werden Buddys in<br />

die Konzeption von innerstädtischen Wohn- und<br />

Bürohäusern eingebunden. Bewohnern und Mitarbeitern<br />

stehen auf der obersten Ebene der<br />

Tiefgarage genügend Buddys zur Verfügung,<br />

um innstädtisch mobil zu sein. Moderne Architekten<br />

planen bereits die <strong>Elektro</strong>mobilität in ihre<br />

Konzepte ein, wie z.B. in den Niederlanden.<br />

Platz für 3 Personen, seitwärts parken, 120 km<br />

Reichweite, 80 km/h max. Geschwindigkeit und<br />

eine 100.000 km bzw. 10 Jahre Garantie auf die<br />

Batterien sind die Eckwerte, ein galvanisierter<br />

Stahlrohrrahmen und eine Karosserie aus Telene<br />

schützen vor Korrosion. Seit über 20 Jahren<br />

fahren nun mehr als 1800 Buddys zumeist auf<br />

Norwegens Straßen – Vorgängermodelle des<br />

seit 1. Januar 2010 produzierten aktuellen Serienmodells.<br />

Pure Mobility AS baut derzeit sein<br />

Vertriebs- und Servicenetzwerk in Europa aus.<br />

Auf der <strong>eCarTec</strong>h werden Buddys präsentiert<br />

und können zudem gefahren werden. Pure Mobility<br />

AS kündigt auf der <strong>eCarTec</strong>h eine weitere<br />

e-mobile Produkteinführung.<br />

www.puremobility.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!