30.11.2012 Aufrufe

24 - Kehrichtverwertung Zürcher Oberland

24 - Kehrichtverwertung Zürcher Oberland

24 - Kehrichtverwertung Zürcher Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thermo-Recycling – Erfolgreiche Vermarktung<br />

der NE-Metalle<br />

Die im April 2010 in Betrieb genommene<br />

und vom ZAR-Team erfolgreich optimierte<br />

NE-Aufbereitungsanlage produzierte<br />

im Jahr 2011 rund 150 Tonnen Aluminium<br />

und edle NE-Metalle in den Partikel-<br />

fraktionen 0.7 - 3.0 mm und 3.0 - 5.0 mm.<br />

Der Betrieb der Anlage erwies sich als<br />

wenig personalintensiv. Betrieb und der<br />

Unterhalt der Anlage liefen problemlos.<br />

Die Aluminiumfraktionen wurden direkt an<br />

Schmelzwerke in Italien und der Türkei,<br />

an Aluminiumaufbereiter in Deutschland<br />

oder an Metallhändler in der Schweiz<br />

verkauft. Die resultierenden Erträge übertreffen<br />

die Erwartungen. Die erfolg-<br />

reiche Markteinführung veranlasste uns,<br />

die Produkteentwicklung für diese Aluminiumfraktionen<br />

abzuschliessen. Die KEZO<br />

verkauft diese unter dem Markennahmen<br />

Thermo-Re © mit entsprechender Materialspezifikation.<br />

Die Jahresproduktion der edlen NE-Fraktion<br />

wurden von der Firma Boliden in<br />

Schweden aufbereitet. Erfreulicherweise<br />

traf die Vorhersage bezüglich des An-<br />

teils an Kupfer, Silber und Gold in der edlen<br />

NE-Metallfraktion zu. Die Erwartungen<br />

bezüglich Palladium konnten hingegen<br />

nicht erfüllt werden. Für rund 65 % des Ma-<br />

terials dieser Fraktion haben wir eine<br />

Vergütung bekommen. Das restliche Material<br />

wurde nicht analysiert. Ein guter<br />

Grund, die Produkteentwicklung für diese<br />

Materialart weiter zu forcieren.<br />

Big Bag<br />

Die NE-Edelfraktion<br />

aus der Feinschlacke<br />

lässt sich gut lagern.<br />

In jedem Big Bag<br />

befindet sich eine<br />

Tonne Material.<br />

spEzifikationEn<br />

Das Aluminium-Granulat<br />

wird mit Spezifika-<br />

tion und unter der<br />

Marke Thermo-Re ©<br />

europaweit verkauft.<br />

Die erzielten Erträge mit dieser Jahresproduktion<br />

bestätigen einerseits das grosse<br />

Wertstoffpotential in der Feinschlacke und<br />

andererseits die grosse Marktnachfrage<br />

nach den separierten Wertstoffen. Dies war<br />

für die KEZO und die Stiftung ZAR eine<br />

grosse Befriedigung nach einer langen<br />

Entwicklungsphase.<br />

Mit der Feinstschlacke geht es weiter<br />

Der Verwaltungsrat der KEZO bewilligte<br />

im Juni 2011 einen Kredit von CHF 450 000<br />

für den Bau einer Feinstschlackenaufbereitungsanlage.<br />

Das AWEL (Amt für Abfall,<br />

Wasser, Energie und Luft des Kantons<br />

Zürich) wird sich an diesem Innovationspro-<br />

jekt mit einem namhaften Betrag beteiligen.<br />

Ziel dieser Anlage ist es, auch die Feinst-<br />

schlacke von den Schwermetallen zu be-<br />

freien und eine Edelmetallfraktion<br />

der Partikelgrösse 0.2 - 0.7 mm zu separieren.<br />

Gelingt uns eine entsprechende<br />

Anreicherung an verschiedenen Edelmetallen<br />

und seltenen Metallen, so werden<br />

wir nicht nur eine verlässliche Aussage über<br />

das Potential der Wertstoffe in der<br />

Feinstschlacke machen, sondern diese Me-<br />

talle auch in den Stoffkreislauf zurück-<br />

führen können.<br />

Das ZAR-Team hat sich sehr intensiv mit<br />

der einschlägigen Technologie auseinandergesetzt<br />

und ist zum Schluss gekommen,<br />

dass die gesetzten Ziele mit der Wirbelstromtechnik<br />

erreicht werden können. Bei<br />

der Firma SGM Gantry S.p.A. in Italien<br />

liess man einen auf die Anforderungen der<br />

Feinstschlacke massgeschneiderten Wirbelstromabscheider<br />

bauen. Im März 2012 soll<br />

die Anlage in Betrieb gehen.<br />

Geschäftsbericht 2011<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!