30.11.2012 Aufrufe

Botnanger Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Botnanger Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Botnanger Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Botnanger</strong><br />

Seite 26 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 4 / 07. 04. 2012<br />

well 1907 formulierten Pfadfinderregeln,<br />

zusammen gefunden. Ihr erstes Heim<br />

war ein Gartengrundstück mit einer kleinen<br />

Hütte in der Gartenanlage Himmerreich.<br />

Dieses musste der Stamm dann<br />

im Zuge der Bebauung dort, wie viele<br />

andere <strong>Botnanger</strong>, abgeben.<br />

Die Feuerreiter haben eine neues Domizil<br />

in der Furtwänglerstrasse gefunden.<br />

Dort wuchs der Stamm in den 80er und<br />

90er bis auf 120 Mitglieder in über zehn<br />

Jugendgruppen aller Altersstufen an.<br />

Das neue Heim wurde mit viel persönlichem<br />

Einsatz hergerichtet. Im Jahr 2000<br />

musste dann auch dieses Grundstück<br />

für den Bau der orthopädischen Klinik<br />

räumen.<br />

Durch den fehlenden Fixpunkt kam es<br />

anschließend zu einem massiven Mitgliederschwund.<br />

Ein paar Jahre später<br />

konnte der Stamm dann aber, dank Bezirkvorsteher<br />

Wolfgang Stierle, des Bezirksbeirates<br />

und der Stadt, das Gärtnereigrundstück<br />

an der alten Wendeschleife<br />

für die Gruppenstunden unter<br />

der Woche nutzen. Auch dort haben die<br />

Pfadfinder einen Raum für ihre Zwecke<br />

selbst hergerichtet.<br />

Leider müssen sie dieses Grundstück<br />

jetzt ebenfalls räumen. Diesmal zu Gunsten<br />

einer Einrichtung für Kinder.<br />

An dem Grundproblem ändert sich aber<br />

leider nichts. Nun stehen die Pfadfinder<br />

nämlich erneut ohne einen Raum für die<br />

Durchführung ihrer Gruppenstunde da.<br />

Aus diesem Grund suchen sie zur Fortsetzung<br />

ihrer Jugendarbeit eine neue<br />

Bleibe an der sie zukünftig fest unterkommen<br />

können und unter der Woche<br />

ihre Gruppenstunden durchführen können.<br />

Gesucht wird ein möglichst ebenes<br />

oder nicht all zu steiles Gartengrundstück<br />

(mit oder ohne Hütte), in Botnang,<br />

zum langfristigen pachten mit Kaufoption<br />

oder gleich zum Kaufen. Die Pfadfinder<br />

sind für alle Ideen und Vorschläge<br />

offen.<br />

Vorschläge nimmt Michael Lohfink gerne<br />

unter Telefon 0711/2317375, per Fax<br />

0711 / 2317 376 oder per E-Mail<br />

BdP.Michael.Lohfink@gmx.de entgegen.<br />

Der Stamm Feuerreiter Botnang ist<br />

Mitglied im Bund der PfadfinderInnen<br />

e.V., einem der vier von den Weltpfadfinderorganisationen<br />

anerkannten Verbände<br />

in Deutschland.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

OG Botnang<br />

Wanderung von Maichingen nach<br />

Weil der Stadt<br />

Am Sonntag, 22. April lädt der Schwäbische<br />

Albverein zu einer Wanderung von<br />

Maichingen über Ehinger Hof nach Weil<br />

der Stadt ein.<br />

Abfahrt Botnang Endhaltestelle um 9.04<br />

Uhr U2, ab Stadtmitte 9.37 Uhr S1, ab<br />

Böblingen 10.04 Uhr S 60, Maichingen<br />

an 10.12 Uhr. Wanderzeit ca. 3 Std.<br />

Mittagessen in der Gaststätte Augustinus<br />

in Weil der Stadt. Rückfahrt ab Weil<br />

der Stadt 14.51 oder 15.51 Uhr.<br />

Wanderführerinnen: Charlotte Döring,<br />

Margret Frank.<br />

Anmeldung wegen Fahrkarte bei Familie<br />

Frank Tel. 69 606 95.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Vereine, Kirchen, Schulen und Institutionen!<br />

Sie können Ihre Manuskripte für den nächsten <strong>Botnanger</strong> <strong>Anzeiger</strong> beim <strong>Pressebüro</strong><br />

<strong>Tommasi</strong>, Franz-Schubert-Str. 28 im Briefkasten einwerfen.<br />

Gerne können Sie uns die Informationen auch per Telefax 0711/505 34 88<br />

oder per e-Mail an uwe.tommasi@pressebuero-tommasi.de zukommen lassen.<br />

Redaktionsschluss: 26. April 2012<br />

Anzeigenschluss: 26. April 2012<br />

Erscheinungstermin: 4. Mai 2012<br />

Big Brothers Big Sisters<br />

Männliche Mentoren gesucht!<br />

Informationsabend für Interessierte an<br />

einer ehrenamtlichen Mentorentätigkeit<br />

für Kinder und Jugendliche. Ohne Anmeldung.<br />

Mehr Infos unter www.stuttgart.bbbsd.org,<br />

Big Brothers Big Sisters<br />

Stuttgart, Silberburgstraße 126, 18:00-<br />

19:30 Uhr<br />

Freie Plätze für Mädchen!<br />

Informationsabend für Eltern, die Interesse<br />

an einer Mentorin oder einem Mentor<br />

für ihr Kind haben. Lernen Sie unser<br />

Mentorenprogramm für Kinder zwischen<br />

6-16 Jahren näher kennen. Ohne Anmeldung.<br />

Mehr Infos im Internet unter<br />

www.stuttgart.bbbsd.org, Big Brothers<br />

Big Sisters Stuttgart, Silberburgstraße<br />

126, Mittwoch 18. April 18:00-19:30 Uhr.<br />

ATK Suebia<br />

Frühjahrsball der ATK Suebia<br />

Ein festlicher Ball ist auch in diesem Jahr<br />

wieder selbstverständlich Teil des Programmangebotes<br />

rund um den Tanzsport<br />

beim ATK Suebia. Diese Veranstaltung<br />

hat Tradition! Hier treffen sich Tänzer<br />

aller Altersgruppen, Turniertänzer,<br />

Breitensportler, Senioren, Anfänger,<br />

Fortgeschrittene oder einfach nur Interessierte<br />

und Tanzbegeisterte.<br />

Der ATK Suebia möchte mit diesem Ball<br />

demonstrieren, welch schönes Hobby<br />

Tanzen, speziell der Gesellschaftstanz<br />

ist. Wer sich zum Besuch dieser Festveranstaltung<br />

entschließt, wird mit Sicherheit<br />

die Erinnerung an einen wunderschönen,<br />

festlichen Abend behalten.<br />

Ein Bild vom Turnier des vergangenen<br />

Jahres kann hier einen Eindruck vermitteln.<br />

Und die Ballgäste werden aufs<br />

Neue begeistert sein, wenn die Hauptgruppe<br />

A/S in den lateinamerikanischen<br />

Tän-zen zum Wettbewerb um den Suebia-Pokal<br />

antritt.<br />

Auch eine Tanz-Show wird natürlich<br />

nicht fehlen. Gelegenheit, sich selbst auf<br />

dem Parkett zu bewegen und es den Akteuren<br />

nachzutun, gibt es reichlich.<br />

Dafür sorgt mit exzellenter Life-Musik<br />

• Sanitär • Kundendienst<br />

• Gasheizung • Gerätewartung<br />

• Blecharbeiten • Gas-Sicherheits-Check<br />

• Solaranlagen • Energie-Spar Check<br />

Planung & Projektierung<br />

Botnang, Paul-Lincke-Str. 20 Tel.: 69 62 03<br />

Fax: 69 09 57<br />

Beethovenstraße 12<br />

vormals Fa. Dieter Haedecke<br />

Stuttgart, Cottastraße 16 Tel.: 6 40 96 47<br />

www.albrechtsanitaer.de<br />

e-mail: albrechtsanitaer@t-online.de<br />

Sanitär + Fliesenausstellung<br />

das bewährte Tanzensemble „Moskitos".<br />

Der Ball findet am Samstag, dem 28.<br />

April in der Filderhalle Leinfelden statt;<br />

Saalöffnung ist 19:15 Uhr, Ballbeginn 20<br />

Uhr. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen<br />

und es empfiehlt sich, die Eintrittskarten<br />

baldmöglichst zu ordern bei<br />

Ulrike Seher, Tel. 0711 716 729, E-Mail<br />

ballkarten@atk-suebia.de. Die allerletzte<br />

Gelegenheit wäre noch eine Nachfrage<br />

an der Abendkasse.<br />

Herren, die der Meinung sind, Tanzen<br />

sei nichts für sie, könnten sich doch einmal<br />

den sprichwörtlichen Ruck geben<br />

und ihre Damen – die aller Erfahrung<br />

nach sehr gern tanzen – zu einem stilvollen<br />

und festlichen Abend ausführen.<br />

Auch ein Besuch im Klubheim des ATK<br />

Suebia ist immer empfehlenswert. Donnerstags<br />

ab 20 Uhr findet der Klubabend<br />

statt. Auch bei dieser Gelegenheit können<br />

die Eintrittskarten gekauft werden.<br />

Im Klub finden sich immer freundliche<br />

Ansprechpartner, die alle Fragen zum<br />

Klubleben und zum Tanzen allgemein<br />

beantworten. Vielleicht möchte jemand<br />

schon einmal das Parkett testen: Es gibt<br />

ausreichend Gelegenheit zum Schnuppern!<br />

Getränke werden angeboten und<br />

es kann etwas verzehrt werden. Das<br />

Klubheim befindet sich an der <strong>Botnanger</strong><br />

Steige 18 im Frankonia-Haus, hat<br />

Parkplätze vor der Tür und ist auch mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.<br />

Für Interessierte: Der ATK Suebia ist<br />

selbstverständlich auch im Internet präsent:<br />

www.atk-suebia.de.<br />

Machen Sie sich eine Freude, gönnen<br />

Sie sich einmal etwas Besonderes. Der<br />

Besuch des Suebia-Frühjahrsballes wird<br />

Sie nicht enttäuschen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!