12.07.2015 Aufrufe

IDEEN GESTALTEN - regioMed-Kliniken

IDEEN GESTALTEN - regioMed-Kliniken

IDEEN GESTALTEN - regioMed-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIALOGAus den <strong>Kliniken</strong>haus primär versorgt wird und dann zur weiteren Versorgungin das regionale Traumazentrum Coburg verlegt wird. Im KlinikumCoburg erfolgt dann die weitere, meist auch operativeVersorgung. Dabei werden auch schwere Wirbelsäulen-,Becken-, Bauch- und Thoraxverletzungen sowie sämtliche Extremitätenverletzungenversorgt. Durch die enge Kooperationmit der Abteilung Neurochirurgie des Klinikums Lichtenfelskann bei schwerverletzten und nicht verlegungsfähigen Patienteneine neurochirurgisch operative Versorgung im KlinikumCoburg erfolgen. Bei hier nicht mehr möglicher Versorgung(z. B. schwere Verletzungen des Gesichtsschädels) werdenverlegungsfähige Patienten dann in die überregionalenTraumazentren Bayreuth oder Bamberg verlegt. Sonderfällestellen zum einen das isolierte verlegungsfähige und operationspflichtigeSchädel-Hirn-Trauma dar, welches ins KlinikumLichtenfels verlegt wird, zum anderen die schwere Verbrennungvon mehr als 35 Prozent der Körperoberfläche, die indas Verbrennungszentrum des Klinikums Nürnberg verlegtwird. Daraus wird erkennbar, dass selbstverständlich auchbestehende Kooperationen über die Netzwerkgrenze hinausweiter genutzt werden.ComputertomographiebildeinesSchwerverletztenmit schweremSchädel-Hirn-trauma,der in Kooperationmit der NeurochirurgiedesKlinikums Lichtenfelsoperiert undmit einer HirndrucksondeausgestattetwurdeKompetent und vernetzt:Das MEDINOS LungenzentrumLangjähriger Tradition und der Bevölkerung verpflichtet, koordinierenExperten der Lungenheilkunde ihre Arbeit in den MEDINOS <strong>Kliniken</strong>und vernetzen sich mit ihren Partnern im <strong>regioMed</strong>-Gebiet.Von den kooperierenden Ärzten des MEDINOS LungenzentrumsErkrankungen der Atemwege gehören mit steigender Tendenzzu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Bereitsheute befinden sich mehrere Krankheitsbilder der Atemwegeunter den häufigsten Todesursachen hochentwickelter Länder.Bis zum Jahr 2030 prognostiziert die WHO eine weitererelative Zunahme dieser Erkrankungen. Grund genug, sich fürdie Menschen unserer Region für eine umfassende und hochwertigeVersorgung stark zu machen. Dies auch und geradevor dem Hintergrund, als die Stadt Sonneberg auf eine fast100-jährige Tradition in der Behandlung von Lungenerkrankungenzurückblicken kann. So wurde bereits 1924 eine zentraleHeilanstalt für Tuberkuloseund ande r eLungenerkrankungen in Sonneberg errichtet. Im Lungen-Krankenhaus „Walderholung“ nahmen die Patienten dieozonreiche Thüringer Waldluft zu sich. Die Höhenlage desThüringer Waldes eignet sich auch heute noch ganz besondersdazu, schwere Lungenerkrankungen zu heilen. Dies trifftinsbesondere auf Neuhaus am Rennweg zu, der Stadt auf denHöhen des Thüringer Waldes. Denn sie ist geradezu prädestiniertfür Patienten mit Atemwegsbeschwerden.Langjährige Erfahrungen, die Orientierung an aktuellenForschungsergebnissen und eine hervorragende Ausstattunghaben die MEDINOS <strong>Kliniken</strong> zu einem Zentrum in der Behandlungdieser Krankheitsbilder gemacht. Im Laufe der vergangenenJahre konnten wir an unseren Klinikstandorten inSonneberg und Neuhaus mehrere Experten auf dem Gebietder konservativen und operativen Behandlung von Atemwegserkrankungengewinnen. Hierzu zählen insbesondereunsere Fachärzte für Pneumologie und Thoraxchirurgie,unsere speziell ausgebildeten Fachschwesternsowie das Team der Frührehabilitation.Hinzu kommt die enge Kooperation mitunseren niedergelassenen Kollegen und insbesonderemit dem Facharztzentrum Sonneberg/Coburg.Die Kraft dieser Expertise haben wir unterdem Dach des MEDINOS Lungenzentrumsgebündelt, um die Leistungen dereinzelnen Bereiche optimal aufeinanderabzustimmen. Damit sind wir inder Lage, eine umfassende Versorgungunserer Patienten mit Erkrankungender Lunge und/oder der Atmungzu gewährleisten.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!