12.07.2015 Aufrufe

IDEEN GESTALTEN - regioMed-Kliniken

IDEEN GESTALTEN - regioMed-Kliniken

IDEEN GESTALTEN - regioMed-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den <strong>Kliniken</strong>DIALOGHenneberg-<strong>Kliniken</strong>-Betriebsgesellschaft- Rückblick 2010Von Dr. med. Harald Langer, Ärztlicher Direktor Henneberg-<strong>Kliniken</strong>Auch im vergangenen Jahr gab es in den Henneberg-<strong>Kliniken</strong>zahlreiche Neuerungen und Umstrukturierungen:In Hildburghausen wurden Anfang des Jahres unsere neueRöntgenanlage und unser neuer Computertomograph in Betriebgenommen. Auch in diesem Bereich ist die Geschwindigkeitder technischen Entwicklung rasant und es mussteetwa eine Million Euro investiert werden, um die Radiologietechnikauf den aktuellen Stand anzupassen.Ebenfalls eine große Investition und ein Kraftakt war die Umstellungunseres Klinikinformationssystems, da von einem Tagauf den anderen nichts mehr im Krankenhaus so funktioniertwie bisher, von der Anforderung einer Untersuchung, über dieArztbriefschreibung bis zur Rechnungsstellung. Dies wurdejedoch durch unsere Mitarbeiter mit viel persönlichem Engagementund Professionalität ebenso gemeistert wie die Umstellungunserer Labor-EDV.Unsere bisherige Chefärztin der Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe,Dr. Büchner, hat sich ebenfalls in Eisfeld niedergelasssenund das Krankenhaus verlassen. Seit 1. Juli 2010hat Dr. Diana Wendler die Leitung der Abteilung übernommen.Vorher hat sie als Oberärztin am Klinikum Zwickau gearbeitet.Die steigenden Patienten- und OP-Zahlen sind in denersten Monaten sehr vielversprechend.Klinik SchleusingenIn Schleusingen wurden mit der Fertigstellung der Außenanlagendie Aus- und Umbaumaßnahmen abgeschlossen. Diedort angegliederten Arztpraxen haben sich sehr gut etabliertund es ist ein Gesundheitszentrum entstanden, das ambulanteund stationäre Krankenversorgung sehr gut vereint.Die Henneberg-<strong>Kliniken</strong> im <strong>regioMed</strong>-VerbundDie <strong>regioMed</strong>-<strong>Kliniken</strong> GmbH, zu der wir jetzt seit drei Jahrengehören, entwickelt sich stetig weiter. Mit der Umstellung derEDV-Systeme in allen <strong>Kliniken</strong> verfügen wir nun über eine einheitlicheInformationstechnologie, die den Datenaustauschzwischen den Einrichtungen verbessert und das Zusammenwachsenweiter voranbringt. Die Henneberg-<strong>Kliniken</strong> alskleinster Partner des Konzerns, profitieren in vielen Bereichenvon der Kooperation mit dem Klinikum Coburg, dem KlinikumLichtenfels und den MEDINOS-<strong>Kliniken</strong> in Sonneberg undNeuhaus.das obere Foyer der Klinik HildburghausenDrei neue Chefärzte wurden in diesem Jahr eingestelltbzw. ernanntInsgesamt hat sich im Jahr 2010 also wieder sehr viel verändertund weiterentwickelt. Im Krankenhaus sind wir zu ständigerVeränderung und Weiterentwicklung gezwungen, daStillstand sehr schnell Rückschritt bedeutet, was im Wettbewerbum die Patienten nachteilig sein kann. Mit den aktuellenWeichenstellungen sind wir jedoch auf einem guten Weg.Die kardiologische Abteilung wird nun im Kollegialsystem vonDr. Frielitz und Dr. Milz, dem bisherigen leitenden Oberarzt,gemeinsam geführt, da Dr. Frielitz nebenbei eine kardiologischeFachpraxis in Eisfeld führt.Seit 1. Oktober 2010 hat Prof. Dr. Körner seine Tätigkeit alsChefarzt der Abteilung Gastroenterologie, Onkologie undProktologie aufgenommen und noch drei weitere Ärzte ausdem Klinikum Suhl mitgebracht, wo Prof. Körner bisher tätigwar. Prof. Körner ist ein überregional bekannter Experte seinesFachgebiets, was wir auch schon im Patientenzulauf spüren.Dr. Böhm steht jetzt der Abteilung für allgemeine Innere Medizinund Akutgeriatrie vor, wobei die geriatrische Abteilungnoch in der Aufbauphase ist. Geriatrie, also die Altersmedizin,ist durch die allgemeine Bevölkerungsentwicklung ein starkan Bedeutung gewinnender Bereich, auf den man sich einstellenmuss.Dr. Harald Langer29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!