12.07.2015 Aufrufe

I ~HRQNKK ;

I ~HRQNKK ;

I ~HRQNKK ;

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihrer Tochter im Backofen versteckt. 1m folgenden Fruhjahr ist dFutter so knapp gewesen, daB die Kuhe im Februar hinausgejagt werdemuBten, ins Buschkoppelholz, um daselbst Knospen abzubeiBen. DenGras ist auf del' Weide noch nicht gewesen, und urn Hii.cksel fur diPferde schneiden zu konnen, haben einige die Scheunen abdecken musse1m Garten wurde ein groBes Wachtfeuer angezundet und dazu alles herangeschleppt, was brennbar war. Am andern Tage sah man halbverbrannte Wagenrii.der in del' Asche liegen.Beim Abmarsch del' Russen hat Marx Baick neugierig durch die Turspaltgesehen, er ist bemerkt und herangeholt worden und hat sie auf Holzpantoffeln bis Preetz begleiten mussen, um ihnen den Weg zu zeigen.Claus Stegelmann hat mit seinen beiden Pferden die Reise bis Jutlanmitgemacht. Nach vier Wochen ist er heimgekehrt; zurn freudigen Erstaunen del' Eltern, die nicht mehr an seine Ruckkehr glaubten, zumal enicht lesen und schreiben konnte. Abel' eines Abends stand die Muttein del' Kuche und sagte zu ihrem Manne: "Thes, ik glOw, uns CIakommt; ick hor em singen upn Wellenbarg." Und richtig, nach 10 Minutenwar del' Junge da, und zwei Pferde hat er auch wieder mitgebracht;das eine ist eine schone Stute gewesen, die hatte er unterwegs fUr seinenlahmen Schimmel eingetauscht."Ein Jahrzehnt nach den Freiheitskriegen 0813-15) wurden die wirtschaftlichenVerhii.ltnisse allmii.hlich etwas besser. Abel' politisch kamunser Land nicht zur Ruhe. Es kam zur Auseinandersetzung zwischenDii.nen und Schleswig-Holsteinern mit dem Ziel del' Trennung und des Anschlussesan Deutschland. In Wort, Schrift und Lied wurde die Forderung"Los Yon Dii.nemark!" immer nachdrucklicher erhoben, und immer schrofferwurden die Dii.nen in del' Ablehnung, bis es zum Kriege yon 1848-51kam. Schmalensee, yon echt schleswig-holsteinischer Gesinnung, stellteGut und Blut zur Verfugung, um unser Landesrecht zu wahren. Auf del'Gedenktafel in del' Kirche zu Bornhoved sind 2 Schmalenseer verzeichnet:Musketier H. Jurgens, todlich verwundet bei Idstedt,Musketier J. Jurgens, gest. an Cholera.AuBerdem wurde bei Idstedt C1. J. Saggau verwundet.Del' Krieg ging verloren. Abel' nach kurzer Zeit del' Schmach kam doch dieBefreiung. 1863 starb del' dii.nische Konig, del' letzte aus dem Hause del'Oldenburger. Nun sollte Schleswig-Holstein nach altem Vertrage frei sein.Die Schleswig-Holsteiner verlangten nun ihren Herzog Friedrich. BauervogtMatthias Suhr, del' als Soldat in Rendsburg. auch den Tag del' Erhebung,24. Mii.rz 1848. erlebt und den Krieg mitgemacht hatte, reiste nachFrankfurt a. Main, um dem Herzog zu huldigen. Als er zuruckkam, warenaber die Wurfel gefallen. Bismarck hatte die schleswig-holsteinische Sachein die Hand genommen. Del' Krieg yon 1864 war da. Die PreuBen und6sterreicher marschierten. Schmalensee hatte viel Einquartierung gehabtund die Gastwirtschaft ein volles Haus, so daB Onkel Suhr schmunzelndeinen graBen Haufen Geld einstreichen konnte, wie er spii.ter erzii.hlte.Es kam andel's als es die Schleswig-Holsteiner gewunscht hatten, sie bekamenihren Herzog nicht. Unser Land kam als Provinz zu PreuBen.E. Vnter preuJHscher und deutscher HerrschaftNach einer Vbergangszeit wurde 1867 del' AnschluB an PreuBen undDeutschland vollzogen, del' wirtschaftlich yon groBem Vorteil war. Freilichgab es auch dann gute und schlechte Zeiten. Abel' es ging im allgemeinenaufwii.rts. Einfache, sparsame Lebensweise half uber die knappen Jahrehinweg, ohne daB Schulden gemacht wurden, so daB nach 1900 Schmalenseestatt zu den ii.rmsten zu den reichsten Dorfern des Kreises Segeberg. lten Gebauden aufge-Das Feuer hatte mlt den a 3 Gehofte und amezahlt werden ~0~r\~67waren das S~hulhaut ~~r~nnt. Aus del' As~he;aurnt. A~ 1~85u6 Gehofte mit 17 Gheb~~~~~6~e~Dorf geworden, das slch19.20. Aprl r Schmalensee auc el .. erstanden, .wa hen lassen kann. und Deutsche dIe~~~er seinesglelch~Ne s~chleSWig-Holstein.er ba~sJ~~UB~~avelotte, Beaumont187071 bekarne~malenseer kampften. mlt e~ n F~iedens im Glanze desFeuertaufe. SJach einer langen zelt ..g~l~~~e1 Weltkrieges von 1914-18.und Sedan. m dann aber das Ung l u~ "bermacht und alle unsereKaiserre~chet.r~ft: yon Feinden erlagen Wlr d:~p¥eren SOhn'e waren auf demGegen eme nst gebracht. 13 unserero fer waren umSO . . d Inflation, del'F~lde .dedr~~~; f~~lt:~e~Chlimme zeiten d~et~eft,~VOJ~;I~~ape;heitu.nd vielerDel' Nle e! . d inneren Hadel's u~. ' . Jahre 1933 emen v~r-Arbeitslosl~keltdie eJurch Hitlers Machtuberna~~~~nden schlieBe ich hl~randeren Notehl 13 fanden. Aus wohlerwogene d iiberlasse es einem spalaufigen~bS~r ~e Betrachtung unseres Orts undie geschlC~ IC die Fortsetzung zu machen.teren Chrol1lsten.d d s alte Dorf bis zur I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!