12.07.2015 Aufrufe

I ~HRQNKK ;

I ~HRQNKK ;

I ~HRQNKK ;

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vogelstange mit dem Vogel aufgestellt und auch die Scheibe zum Vogelpickendel' Madchen. Endlich war del' Festtag da und die Spannung aufshochste gestiegen. Solange mit Metallbolzen aus del' Armbrust (Flitzbogen)geschossen wurde, fan den Wettspiele am Festtag vormittag auf dem Ringreiterplatzstatt, als dann spater die Luftbuchse verwendet wurde, wurdendie Kampfe schon am Nachmittag vorher im Garten del' Gastwirtschaftausgetragen. Diese Regelung bedeutete fur Eltern und Kinder eine Entlastungam eigentlichen Festtag und wurde deshalb mit Zustimmung begruBt.Beim SchieBen mit dem Flitzbogen zahlten die Treffer, bei del' Luftbuchseund beim Vogelpicken die Scheibenringe, und wer die hochste Zahl... , b'ld t das erste Paar und machten 3 Runnigstanz.Konig und Komgl.n 1 e. en aare nach del' Gewinnummer zudenim Saal, dann folgten dIe ~ewm~~7 Polo~ase die die Kinderschar imzusammengestellt .. Und nun ga es Tanz auf Tanz bis gegen 5 Uhr. dieI1ellsten Glanze zelgte. Dann fo~gtesaal lange Tische aufgestellt und dleseJ{affeepause ka;m. 1m Nkutw~~n k~nder nahmen Platz und lieBen sich ~enmit Kuchen relch gedec. Ie 1 n Hun er und Durst hatten slchJ{affee und die ~~taten gut sc~me~k~, ~~r verka~fsstanden auch allerleieingestellt. FrelllCh wurd~ d.ra~~~der hatten schon manchen ~rosch~nNaschwerk angeboten, u~ l~ f;ee wurden zunachst 2stimmige LIeder 1mdraufgehen lassen. Na.ch em a.. Dann begann del' Tanz von neuem.Chor gesungen und R~lgen ~U~ye.fuh~t·den Kosten beisteuerte, dafiir sorgtenDaB jeder Besucher sem. Sc ~r s~m. zB hen und Tellern die Reihen entlangdie groBen Madchen, dIe mlt f/a~e \en Das war das sogenannte Schatgingenund jeden .~um K~uf au or D~nn' wurden noch einmal die Reigenten. Del' Tanz wahrte ~.lS9 Uhr... rden die Gewinne verteilt undund die Polonase aUfgefuh~t. SchlleBllch d~~Ch eine Ansprache, in welcherwieder Lied~r gesungen, blS ~~r Lehr~elingen des Festes beigetragen ha.terauch allen denen dankte? ~e zU~senen blieben noch einige Stund~n mten den SchluB machte. DIe rwac. lieblichen Kranzchen, ememsch6nster Harmonie beisammen zu ememVolksfest im besten Sinne des wO~~" .. h l' i g e 0 l' t s j ubi I a u m des Leh-EinrersSGottschc h u I f estamwar1. Novemberauch da\921 J,a das ein klarer Ausdruck del' Wert-aUfzuweisen hatte, war Konig oder Konigin. Nachdem dann auch die ubrigenGewinner festgestellt und Konig und Konigin ausgerufen waren, ginges heimwarts. Am Nachmittag gegen 2 Uhr sammelten sich die nunmehrfestlich geschmuckten Kinder wieder bei del' Schule zum Umzug. Die Schulfahnevoran, dann die Musik und hinter diesel' die lange Doppelreihe del'M.~dchen und Knaben, so ging es durchs Dorf. Die Kleinen gingen unterBugeln, die von den groBen Madchen gehalten wurden. Die Hauser warenmit Fahnen geschmuckt. Die Leute traten aus den Turen, urn den Zug zusehen. Konig und Konigin wurden aus dem Hause ihrer Eltern, die denKindern Erfrischungen spendeten, abgeholt und unter die fur sie bestimmten,besonders schon geschmuckten Bugel genommen. Breite Scharpenwaren das Zeichen ihrer Wurde. Beim Krug loste sich del' Zug auf und aufdem Saal begann del' Hauptteil des Festes. Del' Besuch war schon zumgroBen Teil da und fullte die Seitenraume. Die Musik setzte ein zum Ko-Jubllliumo=Relgen 1921LulIe Stegelm.un €ll. Sleblle Ern. S.gg.uElil H.r"er frleb. Sleblle Kate Stegelm.nnfrleb. H.rber vM.gb. N.gelMinn. H.rber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!