01.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

11.11. 28<br />

45/10<br />

VfL II: VfL – SpVgg Aidlingen 1:2<br />

A-Jugend: VfL – VfL Nagold II 2:2<br />

B1-Jugend: VfL – TSV Waldenbuch 5:0<br />

B2-Jugend: TSV Schönaich – VfL 1:1<br />

C1-Jugend: SV Böblingen – VfL 0:1<br />

C1-Jugend:<br />

VfL – SpVgg 07 Ludwigsburg 5:0<br />

C2-Jugend: VfL Sindelfingen I – VfL 2:0<br />

C3-Jugend: TV Darmsheim II – VfL 4:13<br />

D1-Jugend: FC Gärtringen I – VfL 1:7<br />

D1-Jugend: GSV Maichingen I – VfL 3:3<br />

D2-Jugend:<br />

VfL – SGM Spfr Emmingen 4:6<br />

D3-Jugend:<br />

Spvgg Bad Teinach/Zavelstein – VfL 1:2<br />

E2-Jugend: VfL – TSV Grafenau II 2:4<br />

Frauen I: VfL – Spfr Gechingen 5:3<br />

Frauen I: SV Oberreichenbach – VfL 2:5<br />

Frauen II: VfL – TSV Öschelbronn 2:2<br />

Frauen II: TSV Geislingen II – VfL 1:1<br />

B-Juniorinnen: SV Böblingen – VfL 1:3<br />

B-Juniorinnen:<br />

VfL – SGM SV Rohrau/Nufringen 1:0<br />

C-Juniorinnen:<br />

VfL – SGM SV Mötzingen 3:0 (Wertung)<br />

Die nächsten Termine:<br />

Freitag, 12. November:<br />

C-Juniorinnen:<br />

FV GW Ottenbronn – VfL, 18.00 Uhr<br />

Samstag, 13. November:<br />

B1-Jugend:<br />

VfL – SpVgg Holzgerlingen, 16.30 Uhr<br />

C1-Jugend: VfL Nagold – VfL, 12.30 Uhr<br />

C2-Jugend:<br />

VfL – TV Darmsheim I, 13.00 Uhr<br />

D1-Jugend:<br />

VfL – SGM Gäufelden I, 11.30 Uhr<br />

Frauen I:<br />

VfL – Spvgg Berneck/Zwerenberg,<br />

14.30 Uhr<br />

Sonntag, 14. November:<br />

VfL I. FC Unterjettingen – VfL, 14.30 Uhr<br />

VfL II:<br />

SpVgg Weil im Schönbuch – VfL, 14.30 Uhr<br />

A-Jugend:<br />

VfL – TSV Waldenbuch, 14.30 Uhr<br />

B2-Jugend:<br />

TSV Ehningen I – VfL, 10.30 Uhr<br />

Frauen II:<br />

vfL – Türk SV Hechingen, 10.30 Uhr<br />

AH- Info<br />

Training: Dienstag, 19.00 Uhr Stadion<br />

AH- Ansprechpartner<br />

Dieter Eigemann (Telefon (0 70 32) 55 72 )<br />

Jugendfußball<br />

B1-Junioren<br />

VfL-<strong>Herrenberg</strong> – TSV Waldenbuch<br />

5:0 (3:0)<br />

Am letzten Sonnabend gewann der VFL<br />

<strong>Herrenberg</strong> deutlich mit 5:0 gegen TSV<br />

Waldenbuch. Trotz schwachen ersten 10<br />

Minuten, in denen der TSV Waldenbuch<br />

gute Chancen hatte mit ein oder zwei<br />

Toren vorzulegen, schaffte es der VFL<br />

<strong>Herrenberg</strong> immer wieder in letzter Sekunde<br />

zu klären. Erst nach ca. 15 Minuten<br />

mit der Änderung einiger Personalien kam<br />

Aufschwung in das Vorwärtsspiel des VFL<br />

<strong>Herrenberg</strong> und so erarbeiteten sie sich<br />

einen Freistoß, denn Nico Köhler zum 1:0<br />

verwandelte. Danach drehte sich das Blatt<br />

und der VFL <strong>Herrenberg</strong> war voll und ganz<br />

bei der Sache. Durch einen Foulelfmeter<br />

schoss Thomas Rilka das 2:0. Im Anschluss<br />

erhöhte durch ein Solo von Max<br />

Rothfuß der VFL <strong>Herrenberg</strong> zum 3:0.<br />

Dann rettete der <strong>Herrenberg</strong>er Torwart<br />

Henry Seid vor dem Anschlusstreffer kruz<br />

vor der Halbzeit. So gingen die beiden<br />

Mannschaften auch in die Halbzeit. Nach<br />

der Halbzeit fingen sich die Waldenbucher<br />

nicht mehr und Thomas Rilka verwandelte<br />

seinen zweiten Foulelfmeter zum 4:0.<br />

Nach diesem Tor lies der VFL <strong>Herrenberg</strong><br />

auch etwas nach und gewährte dem TSV<br />

Waldenbuch noch einige Chancen, die<br />

aber unverwertet blieben. Kurz vor Schluss<br />

gelang es dann auch noch Peter Steimle<br />

mit etwas Glück zu seinem Treffer zum<br />

Endstand 5:0.<br />

Es spielten: Henry Seid (TW), Andreas<br />

Gärtner, Mike Löhmann, Giovanni Rampello,<br />

Kamil Türk, Ender Özcan, Daniel<br />

Braun, Thomas Rilka, Felix Glemser, Peter<br />

Steimle, Mehmet Ibac, Nico Köhler,<br />

Max Rothfuß, David Weinhardt, Tuna-<br />

Can Sarisoy, Ali Okur<br />

B2-Junioren<br />

TSV Schönaich - VfL <strong>Herrenberg</strong> 1:1 (1:1)<br />

Am Samstag, den 30. Oktober bestritt<br />

der VfL <strong>Herrenberg</strong> II sein siebtes Rundenspiel<br />

gegen den TSV Schönaich.<br />

Nach einem guten Start schoss der VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> ein frühes Tor durch einen<br />

Abstauber von David Groß. Doch der VfL<br />

ließ stark nach und so konnte der TSV<br />

Schönaich Druck ausüben und den Gegentreffer<br />

erzielen. Mit der Zeit wurde<br />

das Spiel immer schlechter und war von<br />

vielen Fouls geprägt. Eine gelbe Karte für<br />

beide Teams gab es in der ersten Halbzeit.<br />

Nach einer Torchance musste Marco<br />

Weippert auf Grund einer Verletzung am<br />

Oberschenkel den Platz verlassen und<br />

ins Krankenhaus gebracht werden. Kurz<br />

nach der Halbzeitpause sah ein Spieler<br />

des TSV Schönaich die rote Karte. In dieser<br />

Phase konnte sich der VfL ein paar<br />

kleinere Torchancen erarbeiten, nutzte<br />

diese aber nicht. Auch einen Elfmeter<br />

hätte es nach Foul an Marc Schlotter geben<br />

müssen, doch dazu kam es nicht.<br />

Danach war das sehr aggressive Spiel<br />

wieder ausgeglichen und keine Mannschaft<br />

konnte sich richtig durchsetzten.<br />

Kurz vor Schluss bekam ein Spieler des<br />

TSV Schönaich noch einmal zu Recht die<br />

gelbe Karte, doch wenig später beendete<br />

der Schiedsrichter die Partie.<br />

Es spielten: Ali Bahri Okur, Kevin Hermenau,<br />

Andreas Gärtner, Oguzhan Isik, Bertan<br />

Koruk, Lenny Kiviit, David Groß, David<br />

Weinhardt, Tobias Kußmaul, Dominik<br />

Walter, Marc Schlotter, Tunacan Sarisoy,<br />

Phillip Sebastian, Marco Weippert, Michael<br />

Stöffler<br />

C1-Jugend<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – SpVgg Ludwigsburg<br />

5:0 (2:0)<br />

Im Landesstaffelspiel gegen die SpVgg 07<br />

Ludwigsburg konnten die Jungs des VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> einen klaren Heimsieg einfahren.<br />

B.Özköklü eröffnete mit seinem energischen<br />

Einsatz in der 23 Min. den Torreigen.<br />

S.Sigloch markierte kurze Zeit später<br />

mit einem fulminanten Schuß aus 25m in<br />

den Torwinkel den Halbzeitstand. In der<br />

Anfangsphase der zweiten Hälfte hatte S.<br />

Sigloch mit einem Pfostenschuss Pech.<br />

Nach einem feinen Solo von T.Kaya in der<br />

58. Min., zischte der Ball nur ans Außennetz.<br />

In den letzten acht Spielminuten fielen<br />

dann aber noch drei Treffer für <strong>Herrenberg</strong>.<br />

In der 62.Min. passte S.Sigloch auf seinen<br />

Bruder Marcel zurück, der sicher zum 3:0<br />

ins kurze Eck einlochte. In der 66.Min. ein<br />

schöner Spielzug über S.Simsek, der M.<br />

Fischer mustergültig in Szene setzte und<br />

flach am Torwart vorbei den vierten Treffer<br />

markierte. Kurz vor Schluss machte S.Sigloch<br />

mit dem 5:0 für <strong>Herrenberg</strong> alles klar.<br />

Die Ludwigsburger kamen während des<br />

gesamten Spielverlaufes zu keiner nennenswerten<br />

Tor-Möglichkeit – auch ein Verdienst<br />

der gut aufgelegten VfL-Abwehrreihe.<br />

Trainer Axel Krägeloh: „Am Spiel meiner<br />

Jungs gibt es trotzdem noch manches zu<br />

verbessern – mit dem Ergebnis heute bin<br />

ich aber mehr als zufrieden.“<br />

Es spielten: Z. Bahadir (TW), M. Braun,<br />

J. Elsner, M. Schaitel, B. Özköklü, S. Sigloch,<br />

M. Fischer, M. Schmollinger, T.<br />

Wels, D. Ferrari, T. Kaya, T. Hahn, P. Ulmer,<br />

S.Simsek und M. Sigloch.<br />

D2-Junioren<br />

D2 verpasst Herbstmeisterschaft<br />

Im erwartet schweren Spiel gegen den<br />

Verfolger aus Emmingen scheitern die D2<br />

Junioren dann doch mit einem klaren 4:6<br />

und rutschen somit gleich auf den 3. Tabellenplatz<br />

zurück. Dabei ging der VfL im<br />

hart umkämpften Spiel sogar mit 2:0 in<br />

Führung. Doch noch vor der Pause drehte<br />

Emmingen das Match zum 2:3 Halbzeitstand<br />

und baute in Hälfte Zwei die Führung<br />

aus. Zwar kam der Vfl beim 3:4 dem<br />

Ausgleich nochmals nah aber ein erneutes<br />

Tor und ein berechtigter Elfmeter<br />

ließen den SGM seinen Vorsprung ausbauen.<br />

So war kurz vor Spielende nur<br />

noch eine Ergebniskosmetik zum 4:6<br />

Endstand gegeben. Trotzdem machte<br />

die Abwehr ein sehr gutes Spiel und<br />

wenn nicht 3 mal das Alu getroffen worden<br />

wäre hätte das Match noch spannender<br />

werden können. Am Ende gewinnt<br />

Emmingen doch verdient. Das<br />

Spiel war trotz Niederlage eines der Besten-<br />

ihr habt gekämpft und euer Siegeswille<br />

war ständig vorhanden. Weiter so!!!<br />

Im letzten Feldspiel des Jahres mit dabei:<br />

Halil, Moritz, Jakob, Yannick, Erti, Berk, Sara(2),<br />

Fridolin, David(1), Linus(1) und Marco<br />

Erstes Hallenturnier der D2 endet nach<br />

Vorrunde<br />

Nur einen Tag nach der verpassten<br />

Herbstmeisterschaft traten die VfL Junioren<br />

im hochkarätig besetzten Turnier in<br />

Freudenstadt an. Der Auftakt in die Hallensaison<br />

war mit einem Sieg, einem Unentschieden<br />

und zwei Niederlagen gegen<br />

den älteren Jahrgang doch ganz ordentlich.<br />

Ohne vorheriges Hallentraining und<br />

mit dem ungewohnten Hallenball war der<br />

VfB Stuttgart als erster Gegner doch sehr<br />

überlegen und geknickt ging das <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Team vom Feld.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

VfL - VfB Stuttgart 0:6<br />

VfL - VfR Sulz 2:2<br />

VfL - SpVgg FDS I 1:3<br />

VfL - SGM Waldachtal 3:1<br />

Gegen leichte Gegner gewinnen ist keine<br />

Kunst aber gegen überlegene Teams<br />

mitzuhalten ist toll- das nächste Turnier<br />

kommt und auch die Medaillienränge!!!<br />

Für den VfL spielten: Halil, Erti, Sara,<br />

Berk(3), Linus(2), David (1)und Jonathan<br />

Aus im Viertelfinale<br />

Beim 2. Turnier der Hallensaison in Waldenbuch<br />

qualifizierte sich das Team des<br />

VfL als Gruppen Zweiter für das Viertelfinale.<br />

Der bis dahin ungeschlagene SV<br />

Kirchheim war mit seinem älteren Jahrgang<br />

ein überlegener Gegner und spielte<br />

sich souverän und verdient ins Halbfinale.<br />

Die Ergebnisse:<br />

VfL - Neckartailfingen 1:0<br />

VfL - TSV Schönaich 2:0<br />

VfL - TSV Waldenbuch II 0:1<br />

Viertelfinale<br />

VfL-SV Kirchheim 0:7<br />

Wir danken Erik,der für den verletzten<br />

Halil das Tor hütete und seinen Beitrag<br />

zum Einzug ins Viertelfinale leistete. Wir<br />

begrüßen Yasin im Team, der heute seinen<br />

ersten Einsatz für den VfL hatte.<br />

Mit dabei waren: Erik, Sara, Erti, Linus(1),<br />

David(1), Berk(1),Yasin<br />

Mädchenfußball<br />

www.vfl-herrenberg-fussball.de<br />

Ansprechpartner für die Saison 2010/11:<br />

• D- und E-Juniorinnen<br />

(ab Jahrgang 1998 und jünger):<br />

Michaela Marquardt,<br />

Telefon (01 72) 7 19 04 22.<br />

• B-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1994 und 1995):<br />

Tanja Strohäker, Telefon (01 78) 8 25 94 38<br />

Wolfgang Prokopp,<br />

Telefon (0 70 32) 33 00 68.<br />

Trainingszeiten:<br />

• E-und D-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 98 und jünger):<br />

mittwochs, 17.15 bis 18.45 Uhr,<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

• C-Juniorinnen (Jahrgang 96 und 97):<br />

montags, 17.30 bis 19.00 Uhr,<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

• B-Juniorinnen (Jahrgang 94 und 95):<br />

montags, 17.30 bis 19.00 Uhr,<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Die Ergebnisse der letzten Woche:<br />

B-Juniorinnen: VfL – SV Rohrau SG 1:0<br />

Das Derby gegen den SV Rohrau wurde<br />

wieder einmal zu einer weiteren schweren<br />

Angelegenheit, denn wie bereits seit längerem<br />

üblich machen die Rohrauerinnen<br />

ihre besten Spiele immer ausgerechnet<br />

gegen den VfL. So war es auch diesmal.<br />

Da in dieser Saison unsere B-Mädchen<br />

altersmäßig nicht aus reinen B-Mädchen<br />

bestehen, müssen immer fünf oder sechs<br />

C-Mädchen aushelfen. Das im Durchschnitt<br />

sehr junge VfL-Teams war den im<br />

Vergleich älteren Rohrauer Mädchen körperlich<br />

unterlegen, und das machte sich<br />

vor allem in den Zweikämpfen bemerkbar,<br />

die meistens von den Rohrauerinnen<br />

gewonnen wurde. So kam es, dass sich<br />

in der ersten Halbzeit beide Mannschaften<br />

weites gehend neutralisierten.<br />

Drei nennenswerte Szenen gab es dennoch.<br />

In der ersten stürmte Lauren Rittenhouse<br />

in der 8. Minute alleine auf das<br />

Rohrauer Gehäuse zu, schob den Ball<br />

aber flach am linken Pfosten vorbei. Eine<br />

frühe Führung hätte dem Spiel unserer<br />

Mädchen sicherlich gut getan. Nach<br />

knapp 20 Minuten tauchte der SV Rohrau<br />

das erste und einzige Mal in der ersten<br />

Halbzeit richtig gefährlich vor dem VfL-<br />

Tor von Katharina Stolz, die die etatmäßige<br />

Torhüterin Lara Miegel vertrat, auf.<br />

Den ersten Schuss wehrte Kathi Stolz<br />

glänzend mit dem Fuß ab und den anschließenden<br />

Nachschuss lenkte sie mit<br />

beiden Händen über die Latte. Gegen<br />

Ende der ersten Halbzeit hatten unsere<br />

Mädchen noch eine gute Gelegenheit,<br />

die aber nicht genutzt werden konnte.<br />

Über weite Strecken boten beide Mannschaften<br />

aber spielerisch zu wenig. Das<br />

sollte sich auch nach dem Seitenwechsel<br />

nicht groß ändern. Zuerst tat sich lange<br />

Zeit nichts nennenswertest, ehe nach<br />

rund einer Stunde Spielzeit unsere Mädchen<br />

das Tempo verschärften und die<br />

Rohrauerinnen frühzeitiger und entschlossener<br />

attackierten und sie dadurch<br />

enorm unter Druck setzen und zu Fehlern<br />

zwangen. Es folgte die beste Phase des<br />

<strong>Herrenberg</strong>ers Spiels. Das erste Ausrufezeichen<br />

setzte dabei Dominica Mangiapane,<br />

die mit ihrem schwächeren linken<br />

Fuß zum Schuss ausholte und das Leder<br />

mit voller Wucht an die Latte donnerte.<br />

Nur zwei Minuten später setzte Franziska<br />

Riehm am rechten Flügel ihre Rohrauer<br />

Gegenspielerin so unter Druck, dass der<br />

Ball in den <strong>Herrenberg</strong>er Reihen landete<br />

und über zwei weitere Stationen bei Anna<br />

Grill in der Tormitte landete, die sich ein<br />

Herz fasste und abzog. Die Rohrauer Torspielerin<br />

bekam zwar noch die Hände an<br />

den Ball, aber der Ball rutschte ihr über<br />

die Handschuhe, um dann im Zeitlupentempo<br />

zum 1:0 ins Tor zu fallen (62.). Und<br />

ebenfalls nur kurz darauf bot sich eine<br />

weitere gute Chance, als Anna Grill Lauren<br />

Rittenhouse erneut auf die Reise<br />

schicken wollte, aber eine Rohrauer Abwehrspielerin<br />

ihr Zuspiel gerade noch<br />

abfangen konnte. Es blieb beim knappen<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Vorsprung und in der<br />

Schlussphase warfen die Rohrauerinnen<br />

dann logischerweise alles nach vorne. Im<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Strafraum häuften sich auf<br />

einmal die turbulenten Szenen bedrohlich.<br />

Aber in dieser brenzligen Phase erwies<br />

sich Kathi Stolz im Tor eins um andere<br />

Mal als sicherer Rückhalt, die als<br />

letzte Instanz den Sieg festhielt. Diese<br />

drei Punkte waren wahrlich hart erarbeitet<br />

und alle Mädchen haben kämpferisch<br />

alles gegeben. Das ist umso beachtlicher,<br />

weil eben sehr viele C-Mädchen mit an<br />

Bord waren und allesamt zu gefallen<br />

wussten. So seien an der Stelle Jessica<br />

Kraiß erwähnt, die erstmals ein B-Mädchenspiel<br />

über die volle Spielzeit bestritt<br />

und Franziska Riehm, die als Joker im-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!