01.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberjesingen/Haslach<br />

11.11. 40<br />

45/10<br />

Mehr aktuelle Infos über unsere Tennisabteilung<br />

finden Sie im Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong><br />

unter „Kuppingen“ in der Sparte<br />

„Tennis“. Schauen Sie einfach mal rein,<br />

oder gleich auf der Tennisanlage vorbei!!<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

Förderverein<br />

der GNHS Kuppingen<br />

Kinonachmittag<br />

für Schüler der Klassen 1 bis 6<br />

Der Förderverein lädt Schüler und Eltern<br />

ganz herzlich zum KINOTAG ein. Verkauf<br />

von Knabbersachen und Getränken findet<br />

30 Minuten vor der Vorstellung statt.<br />

Film: „Alvin und die Chipmunks“<br />

– Freigegeben ohne<br />

Altersbeschränkung –<br />

Dauer ca. 91 Minuten<br />

Termin: Freitag, 19. November<br />

Beginn: 15.00 Uhr<br />

Einlass: 30 Minuten vor Filmbeginn<br />

Ort: Musiksaal der Grund- und NachbarschaftshauptschuleKuppingen<br />

Eintritt: Mitglieder des Fördervereins:<br />

2 Euro, Nichtmitglieder: 3 Euro<br />

Filminformationen gibt es in der Grundschule<br />

an der Elterninfowand.<br />

Spielnachmittage<br />

für Kinder der Klasse 1 bis 4<br />

Termine: Dienstag, 16. November von<br />

15.30 bis 18.00 Uhr, Dienstag, 14.<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Haslach<br />

Hohenzollernstraße 33<br />

Telefon (0 70 32) 91 06 94<br />

Telefax (0 70 32) 91 06 99<br />

E-Mail: haslach@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag<br />

16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch bis Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Haslach<br />

Im Monat Oktober 2010 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.760<br />

Zugänge durch Zuzüge 12<br />

Zugänge durch Geburten 4<br />

Abgänge durch Wegzüge 7<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 1.768<br />

Deckreisigverkauf<br />

Am Donnerstag, 18. November 2010 findet<br />

von 16.30 bis 17.00 Uhr auf dem Parkplatz<br />

hinter dem Rathaus der diesjährige Deckreisigverkauf<br />

statt. Preis pro Bund 9,00 Euro.<br />

Gedenkfeier<br />

am Volkstrauertag<br />

Auf den Friedhöfen finden am kommenden<br />

Sonntag, 14. November 2010 Gedenkfeiern<br />

für die Opfer der Kriege und<br />

Dezember von 15.30 bis 18.00<br />

Uhr<br />

Ort: Kuppingen, Hauptschule Raum 105<br />

Gebühr: Mitglieder frei / Nichtmitglieder<br />

1,00 Euro<br />

Leiterin: Kirsten Eppard<br />

Anmeldung per E-Mail möglich bei:<br />

kirsten.eppard@gmail.com<br />

Anmeldeschluss ist jeweils 1 Woche vor<br />

dem Spielnachmittag.<br />

Das Säurelabor<br />

für Kinder der Klasse 3 bis 6<br />

Nachdem das Experimentierlabor nun<br />

zweimal ausfallen musste, machen wir<br />

noch einmal einen dritten Anlauf. Glücklicherweise<br />

können wir den Kurs diesmal<br />

deutlich günstiger anbieten und hoffen,<br />

dass so viele Kinder teilnehmen. Die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 30 Kinder begrenzt,<br />

also meldet Euch rechtzeitig an!<br />

Termin: Mittwoch, 24. November<br />

von 14.30 bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Kuppingen, Hauptschule Raum 105<br />

Gebühr: 5,00 Euro für Mitglieder<br />

7,00 Euro für Nichtmitglieder<br />

Leitung: Dr. Ralf Laternser<br />

Anmeldeschluss ist der 18. November !<br />

Anmeldungen mit Telefonnummer an kirsten.eppard@gmail.com<br />

oder einfach in<br />

den Briefkasten des Fördervereins in der<br />

Schule einwerfen.<br />

Lebkuchenhaus basteln<br />

für Kinder der Klassen 1 bis 3<br />

Termin: Donnerstag, 25. November<br />

von 14.00 bis 15.30 Uhr<br />

Ort: Kuppingen, Hauptschule Raum 105<br />

der Gewaltherrschaft statt.<br />

Auf dem Friedhof in Haslach wurde dieses<br />

Jahr eine Gedenkstätte für die Opfer der<br />

beiden Weltkriege eingerichtet. Diese<br />

wird am Sonntag, 14. November 2010,<br />

11.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier<br />

seiner Bestimmung übergeben.<br />

Zu dieser Gedenkfeier laden Ortsvorsteher<br />

Vogelmann, Frau Pfarrerin Knupfer sowie<br />

die Damen und Herren des Ortschaftsrates<br />

und die Vertreter im Gemeinderat die<br />

Haslacher Bevölkerung recht herzlich ein.<br />

Ulrich Vogelmann<br />

Ortsvorsteher<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne findet<br />

am Montag, 15. November 2010 statt.<br />

Abfuhr der Altpapiertonne<br />

Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne<br />

findet am Dienstag, 16. November 2010<br />

statt. Es sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

des Landratsamtes Böblingen. Bitte<br />

die blauen Tonnen ab 6.00 Uhr am Abfuhrtag<br />

am Straßenrand bereitstellen.<br />

Am vergangenen Montag wurde in Haslach<br />

die Bevölkerung zu einem Vororttermin auf<br />

den Spielplatz Ländlen eingeladen. Siehe<br />

den ausführlichen Artikel im Aktuellen.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Erika Neff,<br />

Sindlingerstr. 27,<br />

zum 70. Geburtstag am 13. November<br />

Herrn Hermann Kohler,<br />

Lichtensteinstr. 9,<br />

zum 73. Geburtstag am 15. November<br />

Haslach<br />

Gebühr: 7,00 Euro für Mitglieder (inkl.<br />

2,50 Euro für Material) 9,00 Euro<br />

für Nichtmitglieder (inkl. 2,50<br />

Euro für Material)<br />

Leiterin: Frau Junginger<br />

Anmeldung per E-Mail möglich bei:<br />

bettina.hartmann@freenet.de<br />

Anmeldeschluss ist der 22. November !<br />

Jonglieren<br />

Termin: Dienstag, 30. November<br />

von 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Ort: Kuppingen, Hauptschule Raum 105<br />

Gebühr: Mitglieder 3,00 Euro / Nichtmitglieder<br />

5,00 Euro<br />

Mitbringen: Schere, wer hat: alte Tennisbälle,<br />

alte Socken (die Zehenpartie muss<br />

noch gut in Schuss sein!)<br />

Leiterin: Kirsten Eppard<br />

Anmeldung per E-Mail möglich bei:<br />

kirsten.eppard@gmail.com<br />

Anmeldeschluss ist der 23. November !<br />

Die Kursgebühr wird am Kurstag fällig<br />

und ist bei allen Kursen in bar an die<br />

Kursleiterin zu bezahlen!<br />

Weihnachtsbasteln<br />

für Kinder von 7bis 9 Jahren<br />

Teilnehmerzahl: max. 8 Kinder.<br />

Termin: Donnerstag, 2. Dezember<br />

von 14.00 bis 15.30 Uhr<br />

Ort: Kuppingen, Hauptschule Raum 105<br />

Gebühr: 5,00 Euro für Mitglieder<br />

7,00 Euro für Nichtmitglieder<br />

Leiterin: Frau Junginger<br />

Anmeldung per E-Mail möglich bei:<br />

bettina.hartmann@freenet.de<br />

Anmeldeschluss ist der 29. November !<br />

Frau Anna Kopp,<br />

Heubergstr. 2,<br />

zum 86. Geburtstag am 17. November<br />

Frau Erika Kleih,<br />

Lembergstr. 14,<br />

zum 75. Geburtstag am 18. November<br />

Familien-Nachrichten<br />

Geburt<br />

Michl Kiener, Sohn von Anke Kiener,<br />

geb. Lamberger und Nico Erwin Kiener,<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Jahreslosung 2010<br />

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke<br />

nicht. Glaubt an Gott und glaubt<br />

an mich. Joh. 14,1<br />

Pfarramt: Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon (0 70 32) 58 86, Fax (0 70 32) 2 64 28<br />

E-Mail: ev.pfarramt.haslach@t-online.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Frau Heidi App, Telefon (0 70 32) 2 44 65<br />

Mesnerin: Elli Augustat, Tel. 288202<br />

Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, ist montags und donnerstags<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Gerne<br />

können Sie persönlich vorbeikommen oder<br />

sich telefonisch melden. Unter der Telefonnummer<br />

58 86 und unter der Faxnummer<br />

26428 sind Sekretariat und Pfarramt jederzeit<br />

erreichbar. Außerhalb der Sprechzeiten<br />

nimmt unser Anrufbeantworter ihre Fragen<br />

und Wünsche gerne entgegen.<br />

Monatsspruch November<br />

Gott spricht Recht im Streit der Völker, er<br />

weist viele Nationen zurecht. Dann<br />

schmieden sie Pflugscharen aus ihren<br />

Schwestern und Winzermesser aus ihren<br />

Lanzen. Jes. 2,4<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Nikolausstiefel selbst basteln<br />

für Eltern!<br />

Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer<br />

Termin: Freitag, 3. Dezember<br />

von 20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Ort : Kuppingen, Hauptschule Raum 105<br />

Gebühr: 8 Euro für Mitglieder (inkl. Materialkosten)<br />

11 Euro für Nichtmitglieder<br />

(inkl. Materialkosten)<br />

Leiterin: Frau Junginger<br />

Anmeldung per E-Mail möglich bei:<br />

bettina.hartmann@freenet.de<br />

Anmeldeschluss ist der 29. November !<br />

Aktion „Die Freude kommt im Schuhkarton“<br />

Beim Hilfswerk Samariter-Dienst laufen<br />

die Vorbereitungen für die Paketaktion<br />

„Die Freude kommt im Schuhkarton“ auf<br />

Hochtouren. Rechtzeitig soll noch vor den<br />

Weihnachtsfeiertagen vielen tausend Kindern<br />

in den Ostblockstaaten ein Geschenkpaket<br />

überreicht werden. Kindern<br />

von Not leidenden Familien in der Ukraine,<br />

in Bulgarien und Rumänien erhalten von<br />

ehrenamtlichen Helfern die Päckchen<br />

ganz persönlich überreicht. In den letzten<br />

Jahren wurden durchschnittlich 10.000<br />

Pakete verteilt. Kinder bedürftiger Familien<br />

erhalten auch in diesem Jahr wieder<br />

ein Weihnachtspäckchen. Wer diese Aktion<br />

mit unterstützen möchte, kann sein<br />

Paket bis Mittwoch, 24. November bei einer<br />

der folg. Sammelstellen abgeben:<br />

Bettina Hartmann-Thamm, Harzstraße<br />

9/1 oder Kirsten Eppard, Oberjesinger Str.<br />

39/1. Die Pakete werden von uns nach<br />

<strong>Herrenberg</strong> zur Sammelstelle gebracht.<br />

Wochenspruch 45. Kalenderwoche<br />

Wir müssen alle offenbar werden vor dem<br />

Richterstuhl Christ 2. Kor. 5, 10<br />

Veranstaltungen<br />

vom 11. bis 21. November<br />

Falls nicht anders angegeben finden alle<br />

Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, statt.<br />

Donnerstag,11. November<br />

10.00 MiniClub. Kontakt: Camilla Canovas-Lorca,<br />

Telefon 2 39 94<br />

14.30 Seniorenkreis „Frohes Alter“. Kontakt:<br />

Elisabeth Ruoff, Tel. 54 82<br />

16.30 Bubenjungschar für Jungs der<br />

Klassen 2 bis 4. Kontakt: Johannes<br />

Tobeler, Tel. 2 38 80<br />

19.30 öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates.<br />

Kontakt: Pfarramt,<br />

Telefon 58 86<br />

Samstag, 13. November<br />

15.00 Jahresfest El Pueblo Unido. Kontakt:<br />

Alja Knupfer, Tel. 58 86<br />

Sonntag, 14. November -<br />

vorletzter So.i.Kirchenjahr<br />

10.00 Gottesdienst. Pfarrer Brucker.<br />

Pedigttext: Römer8,18-25. Opfer:<br />

Friedensdienste<br />

20.00 Gemeinschaftsstunde der Apis<br />

im Gemeindehaus. Kontakt:<br />

Gerhard Wolf, Telefon 3 31 41<br />

Montag, 15. November<br />

20.00 Vorbereitung der Kinderkirche<br />

Dienstag, 16. November<br />

9.30 Frauengebetskreis bei:Chris<br />

Klitsch. Kontakt: Irmgard Böckler,<br />

Telefon 2 26 02<br />

10.00 MiniClub. Kontakt: Andrea Szumilas,<br />

Telefon 20 11 51<br />

17.00 Gitarrenunterricht. Kontakt: Stephan<br />

Schmidt, Tel. 79 78 21<br />

17.00 Unterricht der Jungbläsergruppe.<br />

Kontakt: Ulrich Breitmaier,<br />

20.00 Gebetskreis. Kontakt: Erhardt<br />

Herrmann, Telefon 7 56 13<br />

20.00 Hauskreis. Treffpunkt wechselnd.<br />

Kontakt: Fam. Becker,<br />

Telefon 2 64 62<br />

Mittwoch, 17. November -<br />

Buß-und Bettag<br />

9.30 MiniClub. Kontakt: Katrin Rau,<br />

Telefon 2 81 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!