01.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gültstein<br />

11.11. 42<br />

45/10<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon (0 70 32) 95 99 67<br />

Telefax (0 70 32) 95 99 68<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr<br />

– Freitag geschlossen –<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Montags von 9.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Donnerstags nach Vereinbarung<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Gültstein<br />

Im Monat Oktober 2010 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 3.436<br />

Zugänge durch Zuzüge 20<br />

Zugänge durch Geburten 2<br />

Abgänge durch Wegzüge 26<br />

Abgänge durch Todesfälle 0<br />

Neuer Stand 3.432<br />

Volkstrauertag -<br />

Sonntag, 14. November<br />

Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, an der Feierstunde aus Anlass<br />

des Volkstrauertages teilzunehmen.<br />

Feierstunde Gültstein "Alter Friedhof"<br />

am Ehrenmal. Beginn: ca. 11.00 Uhr<br />

nach dem Hauptgottesdienst<br />

• Eröffnung Chor Liederkranz Gültstein,<br />

Posaunenchor Gültstein<br />

• Ansprache Pfarrer Reinhold Schäfer,<br />

ev. Kirchengem. Gültstein<br />

• Lied Liederkranz Gültstein<br />

• Kranznierderlegung<br />

VdK/Gemeinde<br />

• Gebet Pfarrer Reinhold Schäfer<br />

• Ausklang Posaunenchor Gültstein<br />

Gerhardt Kauffeldt, Ortsvorsteher<br />

Deckreisigverkauf<br />

Am Dienstag, 23. November 2010 findet<br />

von 16.30 bis 17.00 Uhr bei der Grundschule<br />

Gültstein der diesjährige Deckreisigverkauf<br />

statt. Preis pro Bund Weißtanne<br />

9,00 Euro.<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Montag, 15. November statt.<br />

Abfuhr der Altpapiertonne<br />

Die nächste Altpapiertonnenabfuhr findet<br />

am Mittwoch, den 17. November statt. Es<br />

sammelt der Landkreis Böblingen-Abfallwirtschaftsamt.<br />

Bitte die blauen Tonnen<br />

bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Hans Kotz,<br />

Ammerstraße 24,<br />

zum 76. Geburtstag am 11. November<br />

Herrn Erich Stanislaus Krause,<br />

Schlesierstraße 1,<br />

zum 84. Geburtstag am 12. November<br />

Familien-Nachrichten<br />

Eheschließung<br />

Cekin, Mustafa und Sevil, geb. Özköklü,<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Volkshochschule<br />

VHS Volkshochschule<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Gültstein Mönchberg<br />

Leitung: Helga Dorothea Plümper Hünemörder<br />

Danzenbergstr. Ginsterstraße 5, 71083 12, 71083 <strong>Herrenberg</strong> <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.: Telefon: 0 70 (0 32/7 70 32) 17 10 7 30 52<br />

Fax Fax: 0 70 32/7 (0 70 70 32) 64 95 15 11<br />

E-Mail: vhs-gueltstein@gmx.de<br />

Noch Plätze frei<br />

Adventskränze<br />

Kreative Adventskränze aus Tannenreisig<br />

(Nordmanntanne) und verschiedenen anderen<br />

Reisigsorten usw. werden im Kurs<br />

unter fachlicher Anleitung gebunden und<br />

dekoriert. Eigenes Deko-Material kann mitgebracht<br />

werden. Bitte mitbringen: Kerzen<br />

und Kerzenhalter, Gartenschere, Schere,<br />

wenn vorhanden ein Rohling (Dieser kann<br />

aber auch im Kurs hergestellt werden.<br />

Kurs-Nr. HG 04<br />

Leitung: Anneliese Braitmaier<br />

Termin: Dienstag, 23. November,<br />

19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ort: Altes Schulhaus, Gültstein<br />

Gebühr: 12 Euro + Material nach Verbrauch<br />

IKEBANA - Noch Plätze frei<br />

Kiefern zur Adventszeit einmal anders<br />

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Kiefern haben unterschiedliche interessante<br />

Teile, Äste Zapfen, Rinde, mit denen<br />

wir in Ikebana moderne Adventsarrangements<br />

Gestalten können. Bitte<br />

mitbringen: 2-3 Vasen/Schalen, kleines<br />

Handtuch, Gartenschere, Steckigel, Kekse<br />

und Teetasse für eine gemütliche Pause.<br />

Blumen und Zweige werden von der<br />

Kursleiterin mitgebracht und anteilig verrechnet.<br />

Materialkosten: ca. 15,00 Euro<br />

(beinhaltet Pflanzen- und kreative Arbeitsmaterialien).<br />

Steckigel und Schalen<br />

sind im Kurs zur Auswahl vorhanden.<br />

Kurs-Nr. HG 02<br />

Leitung: Gaby Zöllner-Glutsch<br />

Termin: Samstag, 27. November,<br />

14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Ort: Altes Schulhaus Gültstein<br />

Gebühr: 13,50 Euro + ca. 15,00 Euro<br />

Material<br />

Keilrahmenbilder und<br />

Keilrahmencollagen<br />

Kurs-Nr. HG 05<br />

Leitung: Anneliese Braitmaier<br />

Termin: Donnerstag, 2. Dezember,<br />

19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ort:: Altes Schulhaus, Gültstein<br />

Gebühr: 12,00 Euro + Material nach<br />

Verbrauch<br />

Die Kurse HG 09 Fit und flott 60+ und<br />

HG 11 Rückenfitness werden zunächst<br />

einmal zusammengelegt.<br />

Leitung: Heidi Vauth<br />

Termin: Dienstags, 14.00 bis 15.00<br />

Uhr, TV-Halle Gültstein<br />

Die nächste Übungsstunde findet am 16.<br />

Novemberstatt.<br />

Beckenbodentraining und Wirbelsäulengymnastik<br />

Kurs-Nr. HG 13<br />

Leitung: Vera Lantzsch<br />

Termin: Mittwochs, 15.55 bis 16.55 Uhr<br />

Ort: Altes Schulhaus Gültstein<br />

Kurs-Nr. HG 14<br />

Leitung: Ursula Ickrath<br />

Termin: Mittwochs, 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

Ort: Altes Schulhaus Gültstein<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis<br />

11.00 Uhr, Telefon (0 70 32) 7 13 95<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.gemeinde.gueltstein.<br />

elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Wir müssen alle offenbar werden vor dem<br />

Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, 10<br />

Donnerstag, 11. November<br />

10.00 Kleinkindgruppe „Die pfiffigen<br />

Zwerge“ im ev. Gemeindehaus.<br />

Infos bei Frau Sonja Nissen, Telefon<br />

2 97 53<br />

14.00 Altennachmittag im ev. Gemeindehaus,<br />

Torstr. 5. Die Kinder<br />

des Kindergartens Torstraße<br />

kommen uns besuchen!<br />

16.30- Mädchenjungschar im ev. Ge-<br />

17.30 meindehaus für Mädchen der<br />

1. bis 4. Klasse. Info bei Gabriele<br />

Schäfer, Telefon 76 03 21<br />

oder Ute Bauer, Tel. 7 59 73.<br />

17.45- Mädchenjungschar im ev. Ge-<br />

19.00 meindehaus für Mädchen der<br />

5. bis 7. Klasse. Info bei Gabriele<br />

Schäfer, Telefon 76 03 21<br />

oder Ute Bauer, Tel. 7 59 73<br />

19.30 öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im ev. Gemeindehaus.<br />

Ein nichtöffentlicher<br />

Teil schließt sich an.<br />

Freitag, 12. November<br />

20.00 Hauskreis „neu anfangen“ mit<br />

Pfr. i. R. Dutt im Studio in der<br />

Kappstr. 12, am Kamin bei Binders.<br />

Pfarrer Dutt wird uns die<br />

Bibel auslegen und Fragen beantworten.<br />

Bitte eine Bibel mitbringen.<br />

Der Bibeltext an diesem<br />

Abend lautet: Markus 7,<br />

24 – 37. Herzliche Einladung<br />

hierzu. Info bei Traugott Binder,<br />

Telefon 76 07 65<br />

Samstag, 13. November<br />

14.00- Erste Probe zum Weihnachts<br />

16.00 krippenspiel im ev. Gemeindehaus,<br />

Torstr. 5<br />

Sonntag, 14. November - Volkstrauertag<br />

10.00 Gottesdienst mit Pfarrer Schäfer<br />

und dem Posaunenchor. Opfer:<br />

Kirchenbezirk <strong>Herrenberg</strong>: für<br />

das Haus der Begegnung. Anschließend<br />

Feier beim Ehrenmal<br />

mit dem Männerchor vom Liederkranz<br />

Gültstein/Tailfingen und<br />

dem Posaunenchor<br />

Montag, 15. November<br />

9.30 Kleinkindgruppe „Die kleinen<br />

Strolche“ im ev. Gemeindehaus,<br />

Auskünfte bei Sandra<br />

Plaz, Telefon 91 29 80<br />

19.30 Kirchenchorprobe im ev. Gemeindehaus,<br />

Chorleiterin Marie-<br />

Madeleine Ebner, Tel. 7 51 47<br />

Dienstag, 16. November<br />

20.00 Posaunenchorprobe im ev. Gemeindehaus,<br />

Chorleiter Ernst<br />

Binder, Telefon 7 35 35<br />

20.00 Vorbereitungstreffen mit dem Ehepaar<br />

Schäfer und den Kinderkirch-<br />

Mitarbeitern im Pfarrhaus.<br />

Mittwoch, 17. November -<br />

Buß- und Bettag<br />

6.00 Gebetstreffen für Männer mit anschließendem<br />

Frühstück: Kontakt:<br />

Traugott Binder, Telefon 76<br />

07 65. Der Konfirmandenunterricht<br />

fällt heute aus.<br />

19.30 Bibelabend mit Pfarrer Schäfer<br />

im ev. Gemeindehaus: Opfer:<br />

eigene Gemeinde<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Donnerstag, 18. November<br />

10.00 Kleinkindgruppe „Die pfiffigen<br />

Zwerge“ im ev. Gemeindehaus.<br />

infos bei Frau Selita Faller, Telefon<br />

93 93 95 (ab 14.00 Uhr)<br />

Zwerge suchen Nachwuchs!!!<br />

Hallo liebe Kinder, Mamas, Papas,<br />

Omas und Opas! Wir haben<br />

wieder Plätze frei, da einige<br />

Kinder in den Kindergarten<br />

gekommen sind. Wer von euch<br />

Kindern (9 Monate – 3 Jahre)<br />

hat Lust zu singen, zu basteln<br />

oder auch kleine Ausflüge<br />

zu unternehmen? Meldet<br />

euch bitte bei Selita Faller, Telefon<br />

93 93 95 (ab 14.00 Uhr).<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

16.30- Mädchenjungschar im ev. Ge-<br />

17.30 meindehaus für Mädchen der<br />

1. bis 4. Klasse. Info bei Gabriele<br />

Schäfer, Telefon 76 03 21<br />

oder Ute Bauer, Tel. 7 59 73.<br />

17.45- Mädchenjungschar im ev. Ge-<br />

19.00 meindehaus für Mädchen der<br />

5. bis 7. Klasse. Info bei Gabriele<br />

Schäfer, Telefon 76 03 21<br />

oder Ute Bauer, Tel. 7 59 73<br />

Samstag, 20. November 2010<br />

14.00- Probe zum Weihnachtskrippen-<br />

16.00 spiel im ev. Gemeindehaus, Torstr. 5<br />

Wer hat Lust auf Weihnachten?<br />

Ein großes HALLO an alle Kinder und Erwachsenen,<br />

die mit uns ein tolles Weihnachtsspiel<br />

gestalten wollen. Das Krippenspiel<br />

wird am 24. Dezember um 16.00<br />

Uhr in der ev. Peterskirche in Gültstein im<br />

Familiengottesdienst aufgeführt. Alle Kinder<br />

von der 1. bis zur 7. Klasse, die beim<br />

Krippenpspiel mitmachen wollen, sind<br />

herzlich eingeladen. Das erste Treffen findet<br />

am Samstag, 13. November von 14.00<br />

bis 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus, Torstr.<br />

5 statt. Insgesamt wird es 4 Probensamstage<br />

geben und die Generalprobe am 23.<br />

Dezember 2010. Eure Ansprechpartner<br />

bei Fragen sind: Die Kinderkirche und Gabriele<br />

Schäfer (Telefon 76 03 21). Weitere<br />

Infos bekommt ihr beim ersten Treffen und<br />

über das Amtsblatt.<br />

Vorankündigung -<br />

Einladung zum Frauenkreis<br />

Schau um dich – und du wirst<br />

sehen, wie viele auf deine<br />

Freundschaft, dein Lächeln,<br />

auf deine freundlichen, tröstenden<br />

Worte warten. Ab Donnerstag,<br />

25. November beginnen wir wieder den<br />

Frauenkreis. Wie bisher treffen wir uns<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus,<br />

Torstr. 5. Alle interessierten Frauen<br />

sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns<br />

auf Ihr Kommen!<br />

R. Mayer und W. Kasprzik.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Guthirten<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Guthirten<br />

Donnerstag, 11. November<br />

14.00 Altennachmittag im evang. Gemeindehaus<br />

Sonntag, 14. November<br />

Kollekte: für die Aktion Martinusmantel<br />

9.00 Eucharistiefeier mitgestaltet<br />

vom Liederkranz Gültstein<br />

Dienstag, 16. November<br />

19.00 Abendmesse<br />

20.30 Sitzung des Ortsausschusses<br />

im Gut-Hirten-Saal<br />

Mittwoch, 17. November<br />

19.00 Meditatives Tanzen mit Frau Belzer-Lauber<br />

im Gut-Hirten-Saal<br />

Amtsblatt online<br />

www.herrenberg.de/<br />

aktuelles/amtsblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!