01.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen<br />

11.11. 36<br />

45/10<br />

200. Michael Piske 45:00 05. M60<br />

315. Bernhard Neubauer 49:45 20. M55<br />

13. Hockenheimringlauf am 1. November<br />

über 10,0km (1119 Teilnehmer)<br />

111. Bruckner, Ralf 40:01 12. M45<br />

347. Sasse, Annette 45:46 03. W45<br />

13. Hockenheimringlauf am 1. November<br />

über 5,0km (371 Teilnehmer)<br />

114. Ruediger, Rainer 24:19 89. MVL<br />

Lauf-Termine:<br />

Lauftreff für alle Alters- und Leistungsklassen:<br />

Montag: Nach Absprache –<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Mittwoch: Hallentraining,<br />

19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Samstag: 17.00 Uhr Sportanlagen<br />

TSV Kuppingen<br />

Sonntag: 9.00 Uhr<br />

Gemeindehalle Kuppingen<br />

(lange Läufe)<br />

Kinder-Lauftreff:<br />

Gruppe 1<br />

Mittwoch: 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gemeindehalle Kuppingen<br />

Nicole Stümpel, Telefon (0 70 32) 3 45 87<br />

Uta Groeper, Telefon (0 70 32) 95 94 82<br />

Gruppe 2<br />

Mittwoch: 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Thomas Schuker, Telefon (0 70 32) 3 50 89<br />

Gisela Funk, Telefon (0 70 32) 3 19 83<br />

Jugend-Lauftreff:<br />

Mittwoch: Sporthalle Kuppingen<br />

von 18.20 bis 19.45 Uhr.<br />

Bitte Kleidung für drinnen<br />

und draußen mitbringen.<br />

Gabi Manz, Telefon (0 70 34) 64 34 98<br />

Walking:<br />

Montag, 8.30 Uhr Sportanlagen<br />

TSV Kuppingen<br />

Ansprechpartner:<br />

Siegfried Merkt/Wolfgang Pantle<br />

Mittwoch, Hallentraining,<br />

19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Mittwoch, 16.00 Uhr Sportanlagen<br />

TSV Kuppingen<br />

Samstag, 17.00 Uhr Sportanlagen<br />

TSV Kuppingen<br />

Petra Mikolaizak, Tel.: (0 70 32) 93 88 64<br />

(pmiko@web.de)<br />

6. Wintersonnwendfeier<br />

mit Weihnachtsmarkt<br />

Abteilung<br />

Abteilung Tennis Tennis<br />

Vorankündigung<br />

Abt. Tennis 6. Wintersonnwendfeier mit Weihnachtsmarkt<br />

Am Samstag, 11. Dezember ab 16.00 Uhr auf unserem wunderschön<br />

beleuchteten Marktplatz.<br />

Die musikalische Umrahmung übernimmt der Posaunenchor.<br />

Mit altertümlichen Sägen wird ein Wettsägen ausgeführt. Für diesen<br />

Wettbewerb kann man sich vorab anmelden.<br />

Die Kuppinger Kirchengemeinden werden gegen 16.00 Uhr ihren<br />

„Lebendigen Adventskalender“ der auch zum dritten Male in<br />

Kuppingen stattfindet, abhalten. Der Weihnachtsmarkt wird mit mindestens 25 schön<br />

dekorierten Pavillons eine tolle Atmosphäre abgeben. Auch der Nikolaus macht einen<br />

kurzen Besuch auf dem Marktplatz. Für das leibliche Wohl sorgt die Tennisabteilung unter<br />

anderem mit Schupfnudeln, versch. Würsten, Schmalzbrot, Christstollen, Waffeln, Glühwein,<br />

Kinderpunsch und so weiter.<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch.<br />

Mehr Infos bei: Erika Brenner, Telefon (0 70 32) 3 51 49<br />

oder E-Mail:brennererika@aol.com<br />

Anmeldung zum Sägewettbewerb:<br />

Metzgerei Kuttler oder<br />

S. Brenner, Telefon (0 70 32) 3 51 49, Riesengebirgsstr. 6, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

per E-Mail: brennersiggi@aol.com<br />

Startgeld 6,00 Euro pro Team<br />

Am Samstag, 11. Dezember ab 16.00<br />

Uhr auf unserem wunderschön beleuchteten<br />

Marktplatz. Die musikalische Umrahmung<br />

übernimmt der Posaunenchor.<br />

Mit altertümlichen Sägen wird ein Wettsägen<br />

ausgeführt. Für diesen Wettbewerb<br />

kann man sich vorab anmelden. Die<br />

Kuppinger Kirchengemeinden werden<br />

gegen 16.00 Uhr ihren „Lebendigen Adventskalender“<br />

der auch zum dritten Male<br />

in Kuppingen stattfindet, abhalten. Der<br />

Weihnachtsmarkt wird mit mindestens<br />

25 schön dekorierten Pavillons eine<br />

tolle Atmosphäre abgeben. Auch der Nikolaus<br />

macht einen kurzen Besuch auf<br />

dem Marktplatz. Für das leibliche Wohl<br />

sorgt die Tennisabteilung unter anderem<br />

mit Schupfnudeln, versch. Würsten,<br />

Schmalzbrot, Criststollen, Waffeln, Glühwein,<br />

Kinderpunsch und so weiter. Wir<br />

freuen uns auf ihren Besuch. Mehr Infos<br />

bei: Erika Brenner, Telefon (0 70 32) 3 51<br />

49 oder E-Mail:brennererika@aol.com<br />

Anmeldung zum Sägewettbewerb:<br />

Metzgerei Kuttler oder S. Brenner, Telefon (0<br />

70 32) 3 51 49, Riesengebirgsstr. 6, 71083<br />

<strong>Herrenberg</strong> per E-mail: brennersiggi@aol.<br />

com. Startgeld 6,00 Euro pro Team.<br />

3. Weihnachtsmarkt auf dem Kuppinger<br />

Marktplatz am Samstag, den 11.<br />

Dezember ab 16.00 Uhr<br />

Alle Kuppinger, sowie Interessenten aus<br />

unseren Nachbargemeinden, die sich<br />

daran beteiligen wollen, sollten sich bis<br />

spätestens 18. November bei Erika Brenner,<br />

Telefon (0 70 32) 3 51 49 oder E-Mail:<br />

brennererika@aol.com melden, um Näheres<br />

zu erfahren. Gleichzeitig findet wieder<br />

unsere “7. Wintersonnwendfeier“,<br />

sowie von den Kirchengemeinden der<br />

“Lebendige Adventskalender“ statt.<br />

Das Organisations-Team Weihnachtsmarkt<br />

Arbeitsstundenzettel<br />

Bitte daran denken! Lasst eure Arbeitsstundenzettel<br />

in 2010 zeitnah, das heißt,<br />

innerhalb von 2 Wochen von den Projektverantwortlichen<br />

abzeichnen.<br />

Tennis-Trainerstunden!!!<br />

Für individuelle Vereinbarungen auch in<br />

der Halle, bitte selbst Kontakt aufnehmen<br />

mit der Tennisschule fun&success<br />

Martin Stefanek Telefon (0 70 32) 7 79 11,<br />

E-Mail: ts@fun-success.de oder Hermann<br />

Rein, Telefon (0 70 32) 93 39 12,,<br />

E-Mail: mail@he-rein.de. Weitere Trainerinfos<br />

bei Erika Brenner Telefon (0 70 32) 3<br />

51 49, E-Mail: brennererika@aol.com.<br />

Das Sportwart-Team<br />

Tennistraining für Kinder<br />

Möchte Ihr Kind gerne mit dem Tennis<br />

spielen anfangen, dann nehmen Sie mit<br />

unserem Jugendwart Norman Schmidtke,<br />

Zaunäckerstr. 8, Affstätt, Telefon (0 70 32)<br />

3 11 01, bzw. E-Mail: Norman.Schmidtke@<br />

gmx.de Kontakt auf. Voraussetzung für<br />

die Teilnahme am Tennistraining ist jedoch<br />

eine Mitgliedschaft in der Tennisabteilung<br />

des TSV Kuppingen.<br />

E-Mailadressen<br />

Um Informationen schneller und bequemen<br />

weiterleiten zu können, wäre es super,<br />

wenn die Mitglieder von denen wir noch<br />

keine E-Mailadresse haben, uns diese kurz<br />

mitteilen könnten. Bitte denkt daran, auch<br />

jede sonstige Änderung ist wichtig. Danke.<br />

Bitte unter brennererika@aol.com<br />

Der Abteilungsleiter<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

Abteilung<br />

Tischtennis<br />

Erfolgreiches Wochenende für den TSV<br />

Sehr zufrieden stellende Ergebnisse an<br />

diesem Wochenende. Bis auf eine Mannschaft,<br />

die zweite Jugend, konnten alle<br />

gewinnen. Ein zusätzlicher Bonus war<br />

das die Spiele auch noch alle zu eins gewonnen<br />

wurden. An diesem Wochenende<br />

finden die Bezirksmeisterschaften in<br />

Böblingen statt wo wir Kuppinger mit 14<br />

Teilnehmern versuchen werden positive<br />

Schlagzeilen zu machen. Hierzu viel Erfolg<br />

und viel Spass!<br />

Herren I<br />

TSV Kuppingen -<br />

Tischtennis Mötzingen 9:1<br />

Ungefährderter Sieg gegen die Mötzinger<br />

Tischtennisspieler. Einzig das Doppel von<br />

Wunsch/Orsulic ging an diesem Sonntagmittag<br />

verloren. Trotz der ungewohnten<br />

Doppelaufstellung konnten Münch/Hudy<br />

einen 3:2 Sieg erkämpfen. Steck/Schäffer<br />

gestalteten ihr Spiel sicherer und konnten<br />

sich mit 3:1 gegen den Gegner durchsetzen.<br />

Die folgenden Einzel konnten logischerweise<br />

alle gewonnen werden. Den<br />

Anfang machte Chris, dann gewann Slavko<br />

und darauf Bastian, allesamt gewannen<br />

ihr Spiel 3:0. Andy gab in seinem Spiel nur<br />

ein Satz ab worauf Georg im darauffolgenden<br />

Spiel gegen Hartmut Dölker, einem<br />

ehemaligen Kuppinger Spieler, deutlich mit<br />

3:0 gewann. Sven musste in seinem Einzel<br />

regelrecht um seinen Sieg kämpfen konnte<br />

dann den fünften Satz mit 11:8 für sich entscheiden.<br />

Den Absch(l)uss machte dann<br />

wieder Chris mit einem erneut deutlichen<br />

Sieg gegen seinen Mötzinger Gegner. Die<br />

Erste ist also weiterhin voll auf Kurs. Momentan<br />

stehen wir auf dem zweiten Tabellenplatz<br />

was aber nur daran liegt, dass wir<br />

bisher ein Spiel weniger als die momentan<br />

erstplatzierten Jettinger haben. Nächsten<br />

Samstag geht in Weil der Stadt der Kampf<br />

um den einzigen Aufstiegsplatz in der Bezirksklasse<br />

weiter.<br />

Herren II<br />

TSV Kuppingen II - TSV Waldenbuch 9:1<br />

In Bestbesetzung den Tabellenführer<br />

nach Hause geschickt. Nachdem es im<br />

letzten Spiel eine schon fast beschämende<br />

6:9 Niederlage gab, wollte es unsere<br />

2. Mannschaft gegen den Tabellenführer<br />

einiges richtig stellen. In der<br />

Bestbesetzung: Wunsch, Hudy, Steck,<br />

Rakic, Holler und Früh ging es im 4. Saisonspiel<br />

gegen den Tabellenführer aus<br />

Waldenbuch. Dieser wurde mit einer 9:1<br />

Niederlage im Gepäck direkt wieder nach<br />

Hause geschickt. Unsere Doppel holten<br />

bereits 3 wichtige Punkte zum Erfolg.<br />

Wunsch / Früh, Hudy /Rakic und Steck /<br />

Holler zeigten den Gegner, wer der Herr<br />

im Hause ist. Wie in den Doppel sollte es<br />

auch in den Einzeln weiter gehen. Wunsch<br />

sicherte sich in einem packenden Kampf<br />

mit einem 3:2 Erfolg den 4. Kuppinger<br />

Punkt. Hudy und Steck taten sich da<br />

sichtlich leichter. Sie bezwangen ihre<br />

Gegner klar mit 3:0. Den Anwesenheitsbeweis<br />

erbrachte der Waldenbucher Lutz<br />

mit einem 3:0 Sieg gegen Rakic. Dies<br />

sollte allerdings der einzigste Punkt für<br />

die Waldenbucher bleiben. Holler und<br />

Früh beendeten den ersten Durchgang<br />

mit 2 klaren Siegen. Den SSchlusspunkt<br />

zum Kuppinger 9:1 Erfolg setzte Wunsch<br />

mit einem 3:1 Erfolg. Unsere 2. Mannschaft<br />

steht nach diesem Sieg auf dem 7.<br />

Tabellenplatz, welcher beim Spiel am 20.<br />

November gegen Böblingen IV aufgebessert<br />

werden soll.<br />

Herren IV<br />

TSV Kuppingen IV - TSV Gärtringen VII 7:1<br />

TSV Kuppingen IV auch im Spitzenspiel<br />

souverän! Am vergangenen Samstag war<br />

mit dem TSV Gärtringen VII der Meister<br />

des Vorjahrs in der Gemeindehalle zu<br />

Gast. Dementsprechend konzentriert<br />

ging man dann auch von Seiten der Kuppinger<br />

in dieses wichtige Spiel. Gegen<br />

die Wörner-Brothers die als Doppel Eins<br />

spielten stand das Gärtringer Doppel<br />

Zwei mit einer klaren 3:0 Niederlage auf<br />

verlorenen Posten. Im zweiten Doppel<br />

war dann deutlich mehr Spannung geboten.<br />

Schäffer/Fackner konnten den ersten<br />

Satz erst in der Verlängerung gewinnen,<br />

mussten dann den zweiten Satz<br />

abgeben um den Dritten dann recht deutlich<br />

zu gewinnen. Im vierten Satz konnten<br />

dann die beiden Kuppinger nach einem<br />

6:10 Rückstand den Satz noch wenden<br />

und gewannen schließlich mit 13:11 diesen<br />

Satz und damit auch das Spiel mit<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

3:1. In den Einzeln im vorderen Paarkreuz<br />

gab es dann je einen Sieg für beide<br />

Mannschaften. Michael Wörner behielt<br />

mit 3:1 die Oberhand in seinem Spiel<br />

während Werner Schäffer sein Spiel nach<br />

gewonnenem ersten Satz 1:3 abgeben<br />

musste. Auf Position 3 und 4 setzen sich<br />

dann Philipp Wörner und Robert Fackner<br />

ungefährdet durch und verhalfen dem<br />

Kuppinger Team nach dem ersten Durchgang<br />

zur beruhigenden 5:1 Führung. Michael<br />

Wörner spielte auch in seinem 2ten<br />

Einzel an diesem Tag stark auf und gewann<br />

gegen die Gärtringer Nr. 1 mit 3:1.<br />

Werner Schäffer setzte dann mit einem<br />

souveränen 3:0 gegen die Gärtringer Nr.<br />

2 den Schlusspunkt in diesem final doch<br />

einseitigen Spiel. Mit diesem 7:1 Sieg<br />

konnte die Tabellenführung behauptet<br />

werden und man geht selbstbewusst ins<br />

nächste Auswärtsspiel gegen Maichingen<br />

an die Platten. In der zweiwöchigen<br />

Punktspielpause bestritt die Vierte noch<br />

Ihr Pokalspiel gegen den TSV Höfingen<br />

III. Auch dieses Spiel konnte in der Aufstellung<br />

Sebastian Götzner, Kasten Dengler,<br />

Philipp Wörner und Werner Schäffer<br />

überlegen mit 4:0 gewonnen werden.<br />

Jugend I<br />

TSV Kuppingen - VFL Oberjettingen 9:1<br />

Erste Jugendmannschaft in der Kreisklasse<br />

A angekommen. Nach einem Sieg am<br />

grünen Tisch wegen nicht antreten des<br />

Gegners und einer knappen Niederlage<br />

gab es am Samstag den ersten richtigen<br />

Sieg in der Kreisklasse A. Unsere Jungs<br />

gewannen 6:1 gegen unterlegene Jettinger.<br />

Unsere Doppel Caspar / Tobias sowie<br />

Timo / Yannick stellen bereits mit 2 Doppelsiegen<br />

die Weichen zum Erfolg. In den<br />

Einzeln gab es nicht viel mehr zu holen für<br />

die Jettinger. Caspar legte vor mit einem<br />

3:1 Erfolg, Tobias und Timo standen indes<br />

nichts nach und gewannen klar mit 3:0.<br />

Yannick hatte da schon mehr zu kämpfen,<br />

nach einem 2:0 Rückstand schien das<br />

Spiel zu kippen. Er sicherte sich einen<br />

Satzerfolg und legte auch im 4. Satz gut<br />

los. Sein Gegner konnte sich allerdings<br />

wieder fangen und gewann 3:1. Caspar<br />

machte den Sack zu und sicherte den<br />

Kuppinger 6:1 Sieg mit einem 3:0 Erfolg.<br />

Damit steht unsere erste Jugend nach<br />

dem Aufstieg auf dem 3. Tabellenplatz.<br />

Abteilung<br />

Abteilung Turnen Turnen<br />

Zur Erinnerung<br />

Übungsleitersitzung im Sportheim<br />

Am kommenden Dienstag, 16. November,<br />

19.30 Uhr, Vereinsheim TSV Kuppingen,<br />

Übungsleitersitzung der Abt. Turnen.<br />

Einladung und Tagesordnung wurde<br />

bereits per E-Mail verschickt.<br />

Blutspendetermin in der Gemeindehalle<br />

Am Montag den 29. November ist wieder<br />

eine Blutspendeaktion in der Gemeindehalle.<br />

Der Aufbau beginnt um 13.30 Uhr,<br />

der Abbau dauert bis 21.00 Uhr. Es kann<br />

also kein Übungsbetrieb stattfinden.<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1932/33<br />

Am Mittwoch 17. November treffen wir<br />

uns um 15.00 Uhr am Rathaus in Kuppingen<br />

zu unserem Spaziergang. Ab 16.00<br />

Uhr sind wir dann im Gasthaus Schatten<br />

in Affstätt. Wir freuen uns über eine rege<br />

Teilnahme.<br />

Jahrgang 1955<br />

Wir treffen uns am Freitag, den 19. November<br />

um 19.30 Uhr zum Stammtisch in<br />

der Gaststätte "Krone" in Kuppingen.<br />

Gruß Bärbel und Uli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!