01.12.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

Herrenberg KW 45.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gültstein/Kayh<br />

11.11. 44<br />

45/10<br />

„Lasst uns feiern… und einen schönen<br />

Abend gemeinsam verbringen“<br />

Unter diesem Motto findet am 20. November<br />

die Jahresabschlussfeier des TV Gültstein<br />

in der TV Halle statt. Mit Ehrungen,<br />

Showeinlagen der Abteilungen, Essen,<br />

Trinken und Tanzen möchten wir unseren<br />

Mitgliedern, Freunden und Gönnern einen<br />

unterhaltsamen Abend präsentieren. Geehrt<br />

werden langjährige Mitglieder und<br />

Ehrenamtliche für ihren Einsatz für den<br />

TVG. Auch Mitglieder, die 2010 einen<br />

„runden“ Geburtstag feiern konnten stehen<br />

auf der Gästeliste. Außerdem werden<br />

Einzelpersonen und Mannschaften für besondere<br />

Leistungen ausgezeichnet. Einlass<br />

ist um 17.30 Uhr, das Programm beginnt<br />

um 18.00 Uhr. Wir hoffen, wir konnten<br />

Sie ein wenig neugierig machen und freuen<br />

uns auf Ihr Kommen!<br />

Öffnungszeiten<br />

unserer Stadiongaststätte:<br />

Montag bis Freitag<br />

nachmittags 16.30 bis 24.00 Uhr<br />

warme Küche bis 23.00 Uhr<br />

Samstag, 10.00 bis 1.00 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertag<br />

warme Küche bis 24.00 Uhr<br />

Telefon (0 70 32) 91 68 95<br />

E-Mail: danielep2010@live.de<br />

AnsprechpartnerInnen<br />

für die Abteilungen:<br />

Fußball<br />

Abteilungsleiter: (kommissarisch)<br />

Joachim Gauß<br />

E-Mail: joachim.gauss@t-online.de<br />

AH – Freizeitgruppe<br />

Dieter Wünsch<br />

E-Mail: dieterwuensch@gmx.de<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiter:<br />

Jörg Schulz<br />

Telefon (0 70 32) 7 91 15<br />

E-Mail: joergaschulz@googlemail.com<br />

Sportliche Leitung Erwachsene<br />

Tanja Gobert<br />

Telefon (0 70 32) 20 26 86<br />

E-Mail: tanja.mammel@gmx.net<br />

Sportliche Leitung Jugendliche<br />

Corine Wolf<br />

Telefon (0 70 32) 7 53 71<br />

E-Mail: wercorwolf@web.de<br />

Volleyball<br />

Lothar Binder<br />

E-Mail: lothar.binder@de.hpcds.com<br />

Tennis<br />

Abteilungsleiter:<br />

Richard Pohl<br />

Telefon (0 70 32) 7 15 75<br />

E-Mail: Richard.Pohl@t-online.de<br />

Sportwartin:<br />

Martina Widmayer<br />

Telefon (0 70 32) 7 50 49<br />

E-Mail: martina.widmayer@online.de<br />

Wandern<br />

Geschäftsstelle: Telefon (0 70 32) 7 22 08<br />

11. Gültsteiner Weihnachtsmarkt<br />

Am Freitag, 26. November ab 16.00 bis<br />

21.00 Uhr findet in Gültstein der Weihnachtsmarkt<br />

bei der ev. Kirche statt. Zur<br />

Kreativität des Marktes tragen wieder<br />

viele örtliche Vereine, Organisationen<br />

und private Anbieter bei. Den Besuchern<br />

wird an liebevoll geschmückten Verkaufsständen<br />

die Möglichkeit geboten,<br />

die ersten Weihnachtsgeschenke zu besorgen.<br />

Auch die Gaumenfreuden kommen<br />

bei weihnachtlichem Punsch, wärmendem<br />

Glühwein sowie Glühmost nicht<br />

zu kurz. Entlang der Gisilostraße werden<br />

verschiedene kulinarische Köstlichkeiten<br />

duften und die Besucher verwöhnen.<br />

Nach den Eröffnungsgrußworten durch<br />

OV G. Kauffeldt und H. Pfarrer Schäfer<br />

wird der Gültsteiner Weihnachtsmarkt<br />

von musikalischen Darbietungen der<br />

Kindergartenkinder und dem Posaunenchor<br />

begleitet. Ein interessanter Termin<br />

– wir möchten Sie heute schon zum<br />

Weihnachtsmarkt recht herzlich einladen.<br />

Veranstalter TV Gültstein<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

Aktive<br />

Ergebnisse der letzten beiden Spieltage<br />

Sonntag, 31. Oktober<br />

TSV Öschelbr. Res. – TVG Res. 4:3<br />

(2:1)<br />

Tore: Jens Kegreiß (2), Thomas Greif<br />

TSV Öschelbronn – TVG 2:2 (0:2)<br />

Tore:<br />

Benjamin Niethammer, Markus Bronczyk<br />

Samstag, 6. November<br />

TVG Res. – FV Mönchb. Res. 1:4 (1:1)<br />

Tor: Eik Stachel<br />

TVG – FV Mönchberg 0:5 (0:1)<br />

Vorschau: Sonntag, 14. November<br />

12.45 Uhr: Fortuna Böbl. Res. – TVG Res.<br />

14.30 Uhr: Fortuna Böblingen – TVG<br />

AH-Fußball<br />

Hallenfußballturnier in Nufringen (Ü 35)<br />

Durch den schwachen Start in das Turnier<br />

mit Niederlagen gegen Gärtringen und<br />

Kuppingen reichten leider auch die klaren<br />

Siege gegen Weil im Schönbuch und Kayh<br />

nicht zum Erreichen der Zwischenrunde.<br />

Ergebnisse Vorrunde:<br />

FVM – FC Gärtringen (0:4)<br />

TSV Kuppingen – FV Mönchberg (2:0)<br />

FVM – SpVgg Weil im Schönbuch (5:1)<br />

SF Kayh – FV Mönchberg (1:3)<br />

Es spielten: Önder Akaltun, Ralf Attenberger,<br />

Saban Ekiz, Walter Heinkel, Bernd<br />

Kegreiß, Jochen Kegreiß, Rolf Köhler,<br />

Ralf Schanz, Norbert Wolf<br />

Training in der Grafenberghalle<br />

Beginnend mit dem 11. November trainieren<br />

wir immer donnerstags um 19.00<br />

Uhr in der Grafenberghalle und freuen<br />

uns über jeden Neu- und Wiedereinsteiger<br />

– schaut einfach mal vorbei!<br />

Ansprechpartner:<br />

Rolf Köhler, (0 70 32) 7 54 92 oder<br />

Ralf Schanz, (0 74 57) 69 68 07<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Training: montags<br />

Ansprechpartner: Dieter Wünsch<br />

Telefon (0 70 32) 7 53 16<br />

Jugendfußball<br />

Trainingszeiten im Winter<br />

Bambini Jahrgang 2004<br />

Mittwoch 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Leitung: Simon Lutz, Telefon 7 75 45,<br />

Robin Riethmüller, Telefon 7 11 71,<br />

Elvira Müller, Telefon 2 84 92<br />

F-Jugend Jahrgang 02/03<br />

Montag 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Leitung: Thomas Michel, Telefon 79 08 13,<br />

Christoph Bredl, Telefon 95 42 63<br />

Alexander Henschke, Telefon 79 01 38<br />

E2-Jugend Jahrgang 2001<br />

Dienstag, 15.00 bis 16.30 Uhr<br />

Donnerstag, 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Leitung:<br />

Annette u. Frank Lutz, Telefon 7 75 45<br />

E1-Jugend Jahrgang 2000<br />

Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Leitung:<br />

Beate u. Joachim Gauß, Telefon 7 55 24<br />

D-Jugend Jahrgang 98/99<br />

Dienstag, 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Leitung: Thomas Kammin, Telefon 7 21 25,<br />

Kevin Wolf, Telefon 7 58 54<br />

Dieter Olear, Telefon 91 38 31<br />

C-Jugend Jahrgang 96/97<br />

Montag 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Leitung: Andreas Schönbrunner, Tel. 63 40,<br />

Christos Kiwranoglou, Telefon 7 77 69<br />

B-Jugend Jahrgang 94/95<br />

Donnerstag 20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Leitung: Werner Wolf, Telefon 7 53 71,<br />

Thomas Müller, Telefon 7 92 69,<br />

Markus Nuoffer,Telefon (0 74 57) 94 89 75<br />

Karlheinz Schnell,Telefon 78 49 46<br />

Ergebnisse der letzten Spiele<br />

Mittwoch, 27. Oktober<br />

D – Jugend:<br />

TV Gültstein-SV Böblingen 1:6<br />

Samstag, 30. Oktober<br />

D – Jugend:<br />

SV Nufringen-TV Gültstein 16:2<br />

C – Jugend:<br />

SV Mötzingen-TV Gültstein 4:2<br />

A – Jugend: SV Mötzingen-SGM Mönchberg/Gültstein/Kayh<br />

3:1<br />

Sonntag, 31. Oktober<br />

B – Jugend: GSV Maichingen-SGM TV<br />

Gültstein/Mönchberg/Kayh 8:1<br />

Spielvorschau<br />

Samstag, 13. November<br />

D – Jugend<br />

TV Gültstein – VfL Nagold 14.00 Uhr<br />

B – Jugend<br />

SGM TV Gültstein/Mönchberg/Kayh –<br />

SGM SV Nufringen/Rohrau 2 15.30 Uhr<br />

A – Jugend<br />

SGM Mönchberg/Gültstein/Kayh- SpVgg<br />

Weil im Schönbuch 15.00 Uhr<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Trainingszeiten Erwachsene:<br />

Seniorengymnastik für<br />

Frauen und Männer<br />

Montag 14.00 bis 15.00 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Gerta Mammel, Telefon 7 15 33<br />

Fitness für Männer<br />

Montag 20.30 bis 21.30 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Tanja Gobert, Telefon 20 26 86<br />

Präventive<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Dienstag 20.00 bis 21.00 Uhr, TV Halle<br />

Leitung:<br />

Claudia Immenschuh, Telefon 99 21 87<br />

Step Aerobic<br />

Mittwoch 19.30 bis 20.50 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Tanja Gobert, Telefon 20 26 86<br />

Intensiv-Gymnastik<br />

Donnerstag 19.30 bis 21.00 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Ellen Plaz, Telefon 7 56 84<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Kelterplatz 1<br />

Telefon (0 70 32) 95 99 82<br />

Telefax (0 70 32) 95 99 83<br />

E-Mail: kayh@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag von 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

oder in dringenden Fällen nach<br />

Vereinbarung.<br />

Zugmaschinenaktion<br />

Der TÜV führt im November die Zugmaschinenaktion<br />

“Winter 2010” durch.<br />

Tag: 20. November 2010<br />

Uhrzeit: 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

Ort: Kayh, Kelter Kayh<br />

Der Preis für eine landwirtschaftliche<br />

Zugmaschine beträgt 34,90 Euro. Wir bit-<br />

Kayh<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Frauengymnastik<br />

Mittwoch 19.30 bis 21.00 Uhr, Ammertalhalle<br />

Leitung: Jeanette Kilpper, Telefon 7 19 91<br />

Abteilung Volleyball<br />

Trainingszeiten:<br />

Freizeitmannschaft<br />

dienstags, 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ammertalhalle<br />

Abteilung Wandern<br />

Vorschau Wandertermine im November:<br />

27. November - Albstadt-Margrethausen<br />

Startzeiten: Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Sie finden die Wandertermine jetzt auch<br />

auf unserer Homepage<br />

www.tv-gueltstein.de<br />

Wandern macht Spaß – komm und<br />

mach mit, wandern hält fit.<br />

Lauftreff Nordic Walking<br />

Wir laufen nach den Herbstferien ab 12.<br />

November jeden Freitag um 17.00 Uhr.<br />

Treffpunkt: Erholungsheim am See Eingang<br />

Schlossstrasse NeueinsteigerInnen sind<br />

immer willkommen. AnfängerInnen bitte<br />

vorher in der Geschäftsstelle anmelden.<br />

Sonstiges<br />

Grundschule Gültstein<br />

Klasse 3a<br />

Die Klasse 3a der Grundschule beteiligt<br />

sich am Gültsteiner Weihnachtsmarkt mit<br />

alkoholfreiem Punsch im Ausschank.<br />

Zum Verkauf werden angeboten: Weihnachtsplätzchen,<br />

selbst gebastelte Weihnachts-<br />

oder Türkränze ohne Deko, Bienenwachskerzen<br />

und weiteren<br />

weihnachtlichen Basteleien. Über einen<br />

regen Besuch am Stand freuen sich die<br />

Kinder der Klasse 3a. Der Reinerlös wird<br />

für den Schullandaufenthalt verwendet.<br />

Für die Herstellung der Weihnachtskränze<br />

benötigen wir noch dringend „Grünzeug“<br />

wie Tannenreisig, Buchs, Eiben,<br />

Wacholder, u. ä.. Wer in seinem Garten<br />

noch die Hecken und Bäume zu schneiden<br />

hat, darf uns das Schnittgut gerne bis<br />

spät. 22. November zur Verfügung stellen<br />

(Abholung möglich). Zur besseren Koordination<br />

bitte mit Sabine Tscheppe Telefon<br />

91 37 83 oder Heiderose Schmid Telefon<br />

7 77 77 Kontakt aufnehmen.<br />

ten sie den Betrag passend bereitzuhalten.<br />

Bitte bringen sie die zur Prüfung notwendigen<br />

Papiere mit.<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Kayh<br />

Im Monat Oktober 2010 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.500<br />

Zugänge durch Zuzüge 9<br />

Zugänge durch Geburten 1<br />

Abgänge durch Wegzüge 8<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 1.501<br />

Deckreisigverkauf<br />

Kayh/Mönchberg<br />

Dieses Jahr findet ein gemeinsamer Deckreisigverkauf<br />

für Kayh und Mönchberg statt.<br />

Termin: Samstag, 20. November 2010 von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr, bei Hans Kussmaul,<br />

Greutäckerstraße 5 in Mönchberg. Preis pro<br />

Bund Weißtanne 9,00 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!