12.07.2015 Aufrufe

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Technik <strong>und</strong> Architektur BernInformatik <strong>und</strong> angewandte Mathematik3-19<strong>Ausgleichs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Interpolationsrechnung</strong>die gesuchte <strong>Ausgleichs</strong>funktion lautet also:yx ( ) = -1. 0276 lnx- 1. 2529 cos x+ 0.0300e x3.2.7 Beurteilung der Regressionsgüte bei nichtlinearen RegressionenBei nichtlinearen Regressionen wird die Güte anhand der Fehlerquadratsumme beurteilt, weil keinKorrelationskoeffizient wie bei der linearen Regression definiert ist. Werden mehrere verschiedeneRegressionsfunktionen miteinander verglichen, so ist diejenige Funktion die beste Regressionsfunktionbezüglich der gegebenen Datenpunkte, welche die kleinste Fehlerquadratsumme hat.Beispiel:Welche Regressionsfunktionen f 1(x), f 2(x) gleicht die folgenden Datenpunkte (x i, y i) besser aus?f ( x) = 1. 901ln x + 1. 928sinx1f ( x) = 025 . x - 125 . x+225 .22x i1 3 4 6y i1 2 0 4Wir bestimmen die Fehlerquadratsumme jeder Funktion bezüglich der Datenpunkte:Die Funktion f 1(x) gleicht die Datenpunkte besser aus, weil sie die kleinere Fehlerquadratsumme hat.3.2.8 Nichtlineare Regression mit SubstitutionsverfahrenAusgabe: 1996/98, G. Krucker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!