12.07.2015 Aufrufe

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Technik <strong>und</strong> Architektur BernInformatik <strong>und</strong> angewandte MathematikFHGÂ ÂÂ Â ÂÂ Â Ân X XX X XX X X22 32 3 4IFKJHGAAA012I FKJ = HGÂÂÂYXY2XYIKJ3-21<strong>Ausgleichs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Interpolationsrechnung</strong>Die Regressionsfunktionen, welche sich über eine quadratische Substitution lösen lassen sindnachfolgend tabelliert:Typ Funktion SubstitutionenY= X= A 0= A 1= A 2=8 yx a ax k k( )= + + ax0 1 22 y x k a 0a 1a 2k ≥ 1Bedingungen91yx ( )=a + a x k + a x0 1 22k1yx k a 0a 1a 2y ≠ 0k ≥ 1k 210 x xyx ( )= a 0 a 1 a 211yx ae a x -( )=a0k21 2ln(y) x k ln(a 0) ln(a 1) ln(a 2) y > 0k ≥ 1a2+ a a -2a 1a 2a 1y > 0b g ln(y) x ln( )0 1 2Ebenso lassen sich Substitutionen für vier Regressionskoeffizienten bestimmen, die dann in eineallgemeine Form mit vier Parameter gebracht wird.3.2.8.3 Beispiele für Regressionen mit zwei RegressionskoeffizientenFür folgende Messreihe soll eine <strong>Ausgleichs</strong>funktion nach allen Verfahren aus Tabelle 1 bestimmtwerden. k ist dem Wert 1.5 zu wählen:Wir verwenden dazu das Programm NichtlineareRegression.EXE. Es bestimmt in der Konsolenversiondie Regressionskoeffizienten für Regressionen mit zwei Regressionskoeffizienten. Mit der Win32-können auch Regressionen mit drei Regressionskoeffizienten durchgeführt werden. Aus Platzgründenwerden hier die Listings nicht aufgeführt.x 1 2 4 8 12 14 18 22y 1.7 1.8 1.9 2.5 3.1 3.5 4.4 5.2Resultate:15 .1: 1. 678027 + 0. 034666x+ x r = 0.9992:115 .0. 539379 - 0.003952xrxy=-0.9543: 1. 065247 + 1. 020555◊ ln( x) rxy= 0.8794: 1rxy=-0.9650.642606 - 0.133833◊ln(x)5:0.9691690. 153601x+ 1. 5 r = 0.98215 . x6: 1. 594536 ◊ 1. 03776 r = 0.9980.011224 15 .x7: 1. 807221er = 0.986Achtung:r xymacht keine Aussage zur Korrelation der nichtlinearen Regressionsfunktion!Besser ist hier die Aussage bezüglich der Fehlerquadratsumme.xyxyxyxyGrafische Darstellung der einzelnenRegressionsfunktionen765432135 10 15 20261754Ausgabe: 1996/98, G. Krucker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!