12.07.2015 Aufrufe

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

Ausgleichs- und Interpolationsrechnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Technik <strong>und</strong> Architektur BernInformatik <strong>und</strong> angewandte Mathematik3-43Aufgaben3.4 Aufgaben<strong>Ausgleichs</strong>rechnung:1. Wie wird bei einer gegebenen <strong>Ausgleichs</strong>funktion <strong>und</strong> den Datenpunkten die Fehlerquadratsummebestimmt? Zeigen Sie das Vorgehen konkret am Beispiel:2. Hat eine polynomiale <strong>Ausgleichs</strong>funktion höheren Grades immer eine kleinere oder gleicheFehlerquadratsumme als eine <strong>Ausgleichs</strong>funktion niedrigeren Grades?3. Weshalb werden polynomiale <strong>Ausgleichs</strong>funktionen selten höher als bis zum 4. Grad entwickelt?Wann werden polynomiale <strong>Ausgleichs</strong>funktionen besonders kritisch?4. Welche <strong>Ausgleichs</strong>funktion ist zu bevorzugen?f ( x) = 18 . ◊17.1f ( x) = 068 . x + 069 . x+136 .22xx -1 0 2 4y 1 2 5 155. An einer Diode werden die Ströme <strong>und</strong> Spannungen gemessen:U D0.4 0.5 0.6 0.65 0.7 0.75 0.8 0.85I D4.3E-7 6.2E-6 8.8E-5 3.3E-4 1.2E-3 4.5E-3 1.5E-2 4.9E-2Zu Bestimmen ist die exponentielle <strong>Ausgleichs</strong>funktion für die obigen Datenwerte bezüglich I D.6. Bestimmen Sie die Parameter b 1,b 2<strong>und</strong> b 3für die <strong>Ausgleichs</strong>funktion vom Typ y= b + b x+b e xdie Datenwerte:x 0 1 2 3y 0 1 3 41 2 3 für7. Gegeben sind die Datenpunkte:x 1 2 3 4y 2 1 0.9 0.5Durch diese Punkte lege man die <strong>Ausgleichs</strong>funktionen vom Typa.) y= a+ bx+ce x2b.) y= a+ bx+cxcc.) y= a+ bx+xMan ermittle nachher welche der drei Funktionen die Vorgabewerte am besten annähert.Ausgabe: 1996/98, G. Krucker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!