01.12.2012 Aufrufe

Ragweed / Beifuß * Wirksam1 - Einfach - Sicher * Prä ... - Arzt + Kind

Ragweed / Beifuß * Wirksam1 - Einfach - Sicher * Prä ... - Arzt + Kind

Ragweed / Beifuß * Wirksam1 - Einfach - Sicher * Prä ... - Arzt + Kind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kind</strong>erpulmologe<br />

Priv.-Doz. Dr. Fritz HOrAK<br />

über die Früherkennung von<br />

Allergie + Asthma<br />

l I t e r A t U r<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Irene SlAvc<br />

Mag. Dr. Monika cHOcHOlOUS<br />

zNS-tumoren bei <strong>Kind</strong>ern und<br />

Jugendlichen – Wissenswertes für den<br />

klinischen Alltag Seite 16-21<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Susanne Greber-PlAtzer<br />

editorial Seite 4–5<br />

Ärztefachzeitschrift für<br />

<strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Ausgabe 4/2012<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Tausende Insektengift-Allergiker<br />

leben noch ohne Schutz Seite 6–11<br />

Zeichnungen©Stuart Matthews


l I t e r A t U r<br />

Inhalt<br />

Inhaltliche Konzeption:<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Susanne GREBER-PLATZER<br />

Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie,<br />

Allergologie und Endokrinologie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde Wien<br />

Editorial: Ao. Univ.-Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer 4-5<br />

Allergie<br />

Auf frühe Allergie-Anzeichen achten 6–8<br />

Muss wirklich der Notarzt kommen? 10–11<br />

Letzte Pollen im Anflug 12–13<br />

Allergien bei <strong>Kind</strong>ern nehmen weiter zu 14–15<br />

Serie: Gedanken zur sozialen Verantwortung der Wiener <strong>Kind</strong>erklinik – Teil 4<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Ulrike SALZER-MUHAR 9<br />

DFP- Literaturstudium: ZNS-Tumoren bei <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen –<br />

Wissenswertes für den klinischen Alltag<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Irene SLAVc, Mag. Dr. Monika chocholous 16–21<br />

Abklärung und Versorgung von <strong>Kind</strong>ern/Jugendlichen mit pneumologischen und<br />

allergologischen Erkrankungen im Tertiärzentrum<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Zolt SZÉPFALUSI 22–24<br />

Bewegungsstörungen in der pädiatrischen Praxis<br />

Dr. Michael FREILINGER 30–34<br />

<strong>Prä</strong>chirurgische Epilepsiediagnostik und Epilepsiechirurgie im <strong>Kind</strong>es- und Jugendalter<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Martha FEUcHT 36–39<br />

<strong>Kind</strong>erkardiologie heute – Betreuung vom Feten bis zum jungen Erwachsenen<br />

O. Univ.-Prof. Dr. I. MIcHEL-BEHNKE, Dr. A. HANSLIK, Dr. E. MLcZOcH 40–44<br />

Neue Behandlungswege für extreme Frühgeburten<br />

Dr. Katrin KLEBERMASS-ScHREHOF, Ao. Univ.-Prof. Dr. Angelika BERGER, MBA 46–48<br />

50 Jahre Phenylketonurie – neue Entwicklungen in der Therapie<br />

Dr. Vassiliki KONSTANTOPOULOU, Ass.-Prof. Dr. Dorothea MÖSLINGER 50–53<br />

Wissenschaftlicher Beirat des Verlags:<br />

Univ.-Prof. Dr. Werner ABERER, Prim. Dr. Heidemarie ABRAHAMIAN, Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann AUER, Dr. bettina BALTACIS, Dr. Georg BARISANI, OÄ. Dr. renate BARKER, Prim. Univ.-<br />

Doz. Dr. Günther BERNERT, Prim. Univ.-Prof. Dr. robert BIRNBACHER, Univ.-Prof. Dr. lutz-Henning BLOCK, Univ.-Prof. Dr. raphael BONELLI, Dr. Helmut BRATH, Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul<br />

BRATUSCH-MARRAIN, Prim. Univ.-Prof. Dr. thomas BRÜCKE, Prim. Dr. Hans CONCIN, Univ.-Prof. Dr. Josef DEUTINGER, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang DOMEJ, Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz<br />

DREXEL, Univ.-Prof. Dr. chris-tian EGARTER, Prim. Dr. Waltraud EMMINGER, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang EMMINGER, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang EPPEL, Prim. Univ.-Doz. Dr. Peter FASCHING,<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. e. FELLINGER, Univ.-Prof. DDr. FISCHER, Dr. claudia FRANCESCONI, Prim. Univ.-Prof. Dr. Mario FRANCESCONI, OÄ Dr. elisabeth FRIGO, Univ.-Prof. Dr. Monika FRITZER-<br />

SZEKERES, Univ.-Prof. Dr. Helmut GADNER, Prim. Dr. Georg GAUL, Prim. Dr. Werner GERSTL, Dr. Margot GLATZ, Univ.-Prof. Dr. Winfried GRANINGER, Prim. Univ.-Prof. DDr. Georg GRIMM,<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Werner GRÜNBERGER, Ass. Prof. Dr. brigitte HACKENBERG, OÄ Dr. Doina-Dafna HANDGRIFF, Prim. Univ.-Doz. Dr. beda HARTMANN, Prim. Univ.- Doz. Dr. erwin HAU-<br />

SER, Univ.-Prof. Dr. Gabriele HÄUSLER, OA Dr. Kurt HEIM, Prim. Univ.-Doz. Dr. Michael HERMANN, Prim. Dr. Franz HINTERREITER, Univ.-Prof. Dr. Gerhart HITZENBERGER, Prim. Univ.-Doz.<br />

Dr. Johann HOFBAUER, Prim. Univ.-Doz. Dr. christian HUEMER, OA Univ.-Doz. Dr. leo KAGER, Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm KAULFERSCH, Univ.-Prof. Dr. renate KOPPENSTEINER, Prim.<br />

Dr. Gerd KORISEK, Prim. Univ.-Prof. Dr. Sybille KOZEK-LANGENECKER, Univ.-Prof. Dr. Michael KREBS, Univ.-Prof. Dr. Günter J. KREJS, Prim. Univ.-Doz. Dr. Gerhard KRONIK, Univ.-Prof.<br />

Dr. ernst KUBISTA Univ.-Prof. Dr. rainer KUNSTFELD, Univ.-Prof. Dr. Michael KUNZE, OA Dr. Wolfgang LANGE, Prim. Dr. burkhard LEEB, Prim. Univ.-Prof. Dr. Monika LECHLEITNER, Prim.<br />

Univ.-Prof. Dr. Kurt LENZ, Prim. Univ.-Prof. Dr. Andreas LISCHKA, OA Dr. Margot LÖBL, Univ.-Prof. Dr. Anton LUGER, OA Dr. Wolfgang MACHOLD, OA Univ.-Prof. Dr. Harald MANGGE, OA<br />

Dr. Georg MANN, Mag. DDr. Wolfgang MAURER, Dr. Milen MINKOV MD, PhD, OA Dr. christian MUSCHITZ, Univ.-Prof. Dr. Ingomar MUTZ, Univ.-Prof. Dr. Stefan NEHRER, Univ.-Prof. Dr.<br />

Mathias burkert PIESKE, Univ.-Prof. Dr. Walter PIRKER, Univ.-Doz. Dr. Wolfgang POHL, Prim. Univ.-Doz. Dr. claus RIEDL, Prim. Dr. Friedrich RIFFER, Univ.-Doz. Dr. Olaf RITTINGER, Univ.-Prof.<br />

Dr. Alexander ROKITANSKY, Ass. Prof. Dr. Gudrun RUMPOLD-SEITLINGER, Univ.-Prof. Dr. Hugo RÜDIGER, Univ.-Prof. Dr. Ulrike SALZER-MUHAR, vr Univ.-Prof. Dr. Hellmut SAMONIGG,<br />

Univ.-Prof. Dr. Jolanta SCHMIDT, Prim. Univ.-Prof. Dr. Klaus SCHMITT, OA Dr. Johannes SCHUH, Prof. Dr. christian SEBESTA, OA Dr. Nadja SHNAWA-AMANN, Univ.-Prof. Dr. christian<br />

SINGER, Univ.-Prof. Dr. ronald SMETANA, Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang SPERL, Univ.-Prof. Dr. Georg STINGL, Prim. Dr. Josef SYKORA, Univ.-Prof. Dr. thomas SZEKERES, Univ.-Prof. Dr.<br />

zsolt SZEPFALUSI, OA Dr. leonhard THUN-HOHENSTEIN, Prim. Dr. Norbert VETTER, Prim. Dr. Dieter VOLC, Prim. Dr. Andreas WALTER, Dr. Gabriele WASILEWICZ-STEPHANI, Prim. Dr.<br />

Gerhard WEIDINGER, OA. Dr. Andreas WEISS, Univ.-Doz. Dr. raimund WEITGASSER, Univ.-Prof. Dr. rene WENZL, Univ.-Prof. Dr. Ursula WIEDERMANN-SCHMIDT, Univ.-Prof. Dr. Andrea<br />

WILLFORT-EHRINGER, Prim. Univ.-Prof. Dr. reinhard WINDHAGER, MSc, Priv.-Doz. Dr. robert WINKER, Prim. Dr. Andreas WINKLER, Univ.-Prof. Dr. raimund WINTER, Univ.-Doz. Dr. claudia<br />

WOJNAROWSKI, Univ.-Prof. Dr. christian WÖBER, OA Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan WÖHRL, Univ.-Doz. Dr. Angela ZACHARASIEWICZ, Prim. Dr. bernd ZIRM, Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl ZWIAUER<br />

2<br />

Impressum:<br />

Verlag:<br />

PrOMetUS verlAGS GmbH<br />

Fröhlichgasse 10, 1230 Wien<br />

office@prometus.at<br />

Fax: +43(0)1/9623359582<br />

Redaktion:<br />

Chefredaktion: redaktion@prometus.at<br />

Mag. (FH) Stefanie Senfter: st.senfter@prometus.at,<br />

Dr. Michaela Endemann, Bernadette Fink-Schratter,<br />

Dr. Gabriele Reinstadler, Dr. Stephan Blazek,<br />

Peter W. Ferlic, Dr. Stefan Kurath<br />

Grafik+Layout: macgrafik@prometus.at<br />

Druck: Druckhaus thalerhof, Graz<br />

AbO-verwaltung: Fax: +43(0)1/9623359582<br />

einzelpreis:<br />

€ 16,00, Jahresabo: € 80,00 inkl. USt + Porto<br />

bankverbindung: Oberbank<br />

blz.: 15151, Kto.Nr.: 4201-0662.81<br />

Offenlegung nach § 25 Mediengesetz:<br />

Medieninhaber: PrOMetUS verlAGS GmbH<br />

richtung der zeitschrift:<br />

Periodisches, medizinisch-pharmazeutisches Journal<br />

für Ärzte. Das Medium <strong>Arzt</strong>+<strong>Kind</strong> ist für den persönlichen<br />

Nutzen des lesers konzipiert. es werden Informationen<br />

von experten, von wissenschaftlichen Studien<br />

und Kongressen weitergegeben. Geschützte Warennamen<br />

werden nicht immer besonders kenntlich gemacht.<br />

es kann also aus dem Fehlen eines solchen Hinweises<br />

nicht geschlossen werden, dass es sich um einen<br />

freien Warennamen handelt. Soweit in diesem Journal<br />

eine Applikation oder Dosierung angegeben wird, kann<br />

vom verlag keine Gewähr übernommen werden. Jeder<br />

benutzer ist angehalten, die beipackzettel der verwendeten<br />

<strong>Prä</strong>parate zu prüfen und gegebenenfalls einen<br />

Spezialisten zu konsultieren oder anhand anderer literaturstellen<br />

auf ihre richtigkeit zu prüfen. Alle namentlich<br />

gekennzeichneten beiträge geben nicht unbedingt<br />

die Meinung der redaktion wieder. Alle rechte liegen<br />

beim verlag, und ohne schriftliche Genehmigung dürfen<br />

weder Nachdruck noch vervielfältigung (auch nicht<br />

auszugsweise) erfolgen. Im Sinne einer leichteren lesbarkeit<br />

wird auf genderspezifische Unterscheidungen<br />

verzichtet.<br />

Die mit rb gekennzeichneten beiträge sind entgeltliche<br />

einschaltungen im Sinne § 26 Mediengesetz.<br />

Druck- und Satzfehler vorbehalten.<br />

Fotos von den Autoren zur Verfügung gestellt.<br />

Titelbild: Zeichnung von Stuart Matthews<br />

Seite 54: Zeichnung von Zachari Logan


Inhalt<br />

Die neue Generation Säuglingsnahrung nach dem Vorbild der Natur<br />

HiPP Combiotik ®<br />

* Lactobacillus fermentum hereditum ® CECT 5716 –<br />

probiotische Milchsäurekultur, isoliert aus Muttermilch<br />

** GOS = Galacto-Oligosaccharide, gewonnen aus Lactose<br />

1 Gil-Campos et al.: Pharm Res 2012; 65: 231 – 238<br />

2 Maldonado et al.: JPGN 2012; 54: 55 – 61<br />

3 European Society for Pediatric Gastroenterology,<br />

Hepatology and Nutrition – Braegger et al.: JPGN 2011;<br />

52: 238 – 50<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Klinische Studien belegen <strong>Sicher</strong>heit und Nutzen von<br />

Lactobacillus fermentum* + GOS** in Anfangs- und Folgenahrung<br />

✔ <strong>Sicher</strong>heit: adäquates Wachstum und Gedeihen<br />

✔ Nutzen: signifikante Reduktion von Durchfallerkrankungen<br />

Studie mit Anfangsnahrung1 Anzahl Durchfälle pro <strong>Kind</strong> am Studienende<br />

(Alter der <strong>Kind</strong>er: 6 Monate)<br />

0,4<br />

0,35<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

0<br />

p=0,02<br />

– 71%<br />

Kontrollgruppe Studiengruppe<br />

nur <strong>Prä</strong>biotika <strong>Prä</strong>biotika (GOS) +<br />

(GOS) Probiotika (L. fermentum)<br />

Studie mit Folgenahrung2 Anzahl Durchfälle pro <strong>Kind</strong> am Studienende<br />

(Alter der <strong>Kind</strong>er: 12 Monate)<br />

0,4<br />

0,35<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

0<br />

Kontrollgruppe<br />

nur <strong>Prä</strong>biotika<br />

(GOS)<br />

➜ Die Studien erfüllen die Forderung der ESPGHAN 3 ,<br />

dass <strong>Sicher</strong>heit und Nutzen von prä- und probiotischen<br />

Säuglingsnahrungen nachgewiesen werden sollen.<br />

Wichtiger Hinweis: Stillen ist die beste<br />

Ernährung für einen Säugling. Säuglingsanfangsnahrung<br />

sollte nur auf Rat von<br />

<strong>Kind</strong>er- und Jugendärzten oder anderen<br />

unabhängigen Fachleuten verwendet<br />

werden.<br />

p=0,03<br />

– 46%<br />

Studiengruppe Studiengruppe <strong>Prä</strong>biotika<br />

<strong>Prä</strong>biotika (GOS) + Probiotika (GOS) +<br />

Probiotika (L. fermentum) (L. fermentum)<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.hipp-fachkreise.at<br />

oder einscannen und Sie<br />

gelangen direkt auf die Seite<br />

3


Editorial<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer, MBA<br />

4<br />

Editorial<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen!<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Die Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und<br />

Jugendheilkunde, vorstand o. Univ.-Prof. Dr.<br />

Arnold Pollak (Universitätskinderklinik), ist die<br />

größte pädiatrische Institution in Österreich<br />

und bietet umfassende betreuungskonzepte<br />

vom kleinsten Frühgeborenen bis ins erwachsenenalter<br />

unter einbeziehung aller Subdisziplinen<br />

und Spezialgebiete der Pädiatrie. zentrales<br />

Anliegen ist eine optimale versorgung<br />

aller uns anvertrauten Patienten mit schweren<br />

akuten oder chronischen erkrankungen<br />

nach dem Prinzip der „evidence-based Medicine“.<br />

Gegründet wurde die Universitätskinderklinik<br />

1911, und entsprechend ihrem Auftrag<br />

wurden von Anfang an die internationale<br />

vernetzung und Kompetenzfähigkeit ermöglicht,<br />

die bis heute eine spitzenmedizinische<br />

betreuung, umfassende Forschungsaktivitäten<br />

zu aktuellen themen der Pädiatrie und<br />

eine vielfältige lehrtätigkeit bedeuten.<br />

Seit 2010 ist die Universitätskinderklinik in 5<br />

klinische Abteilungen gegliedert, denen das<br />

gesamte Spektrum an pädiatrischen Spezialbereichen<br />

zugeordnet ist, und darüber hinaus<br />

wird der versorgungsauftrag der Stadt<br />

Wien im rahmen der 24-Stunden-<strong>Kind</strong>ernotfallambulanz<br />

wahrgenommen. Im Folgenden<br />

werden diese Abteilungen kurz vorgestellt,<br />

wobei die 5. Klinische Abteilung durch die<br />

zuordnung des St.-Anna-<strong>Kind</strong>erspitals 2010<br />

neu hinzugekommen ist und offiziell Klinische<br />

Abteilung für Allgemeine Pädiatrie unter<br />

besonderer berücksichtigung der PädiatrischenHämatoonkologie/St.-Anna-<strong>Kind</strong>erspital<br />

(leitung: o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Holter)<br />

lautet.<br />

Die klinische Abteilung für Neonatologie,<br />

Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie<br />

(stv. leitung: ao. Univ.-Prof. Dr. Angelika<br />

berger, MbA) umfasst im stationären bereich<br />

20 NIcU, 24 neonatolog. IMc, 8 PIcU, 14 päd.<br />

IMc, 8 Neugeborenen-Normalpflege-betten<br />

und 4 epilepsie-Monitoring-Units. Die Pädiatrische<br />

Intensivmedizin hat als Schwerpunktsetzung<br />

die postoperative betreuung kardiologischer<br />

und neurochirurgischer Patienten<br />

und bietet das gesamte Spektrum an extrakorporalen<br />

techniken bis hin zum 2011 etablierten<br />

Herzersatz („berlin Heart“).<br />

Die Neonatologie versorgt als größtes Perinatalzentrum<br />

in Österreich risiko- und Frühgeborene,<br />

wobei extrem unreife Frühgeborene<br />

im Mittelpunkt stehen. Hier ist es durch neueste<br />

technische entwicklungen, aber auch<br />

durch entwicklungsfördernde Konzepte zu<br />

einer kontinuierlichen verbesserung der<br />

Überlebensraten und der Überlebensqualität<br />

gekommen. So lag 2011 die Überlebensrate<br />

bei den extrem unreifen Frühgeborenen<br />

der SSW 23–26 bei knapp 90%. ein teil dieses<br />

erfolges ist auf die im beitrag „Neue behandlungswege<br />

für extreme Frühgeburten“ dargestellte,<br />

neu eingeführte Applikation von<br />

Surfactant ohne mechanische beatmung<br />

zurückzuführen. Durch diese schonende Art<br />

der verabreichung konnte bei 95% dieser <strong>Kind</strong>er<br />

eine sofortige konventionelle beatmung<br />

vermieden werden. Durch die steigenden<br />

raten an Frühgeburtlichkeit ist es besonders<br />

wichtig, hier neue therapiewege zu beschreiten,<br />

die den speziellen bedürfnissen der<br />

„Allerkleinsten“ angepasst sind.<br />

Im Spezialbereich Neuroonkologie werden<br />

alle <strong>Kind</strong>er und Jugendlichen mit verdacht<br />

auf tumorerkrankungen des zentralen Nervensystems<br />

abgeklärt, behandelt und in<br />

der tagesklinik nachbetreut. Im Jahr 2011<br />

entsprach der Anteil an zNS-tumorerkrankungen<br />

25% aller tumorerkrankungen in<br />

Österreich. ein großes Problem bei diesen<br />

tumoren ist oftmals die Diagnosestellung, da<br />

die Symptome nicht spezifisch sind. entsprechend<br />

dem klinisch-neurologischen befund<br />

erfolgt eine weiterführende Diagnostik. zur<br />

optimalen therapie ist eine eindeutige Klassifizierung<br />

des tumors notwendig, die sich<br />

heute nach der biologischen Wertigkeit<br />

richtet und die Wahl des therapieschemas<br />

bestimmt. Hauptziel ist neben der verbesserung<br />

der Überlebensraten insbesondere die<br />

der lebensqualität.


Inhalt<br />

Weltweit zählen epilepsien zu den häufigsten<br />

neurologischen erkrankungen, wobei sich<br />

hier trotz erfolgreichem einsatz von verschieden<br />

wirksamen Antiepileptika nicht immer<br />

der erfolg zeigt. Dann ist unser Spezialbereich<br />

Epileptologie gefordert. es werden in enger<br />

Kooperation mit den Universitätskliniken für<br />

Neurochirurgie und Strahlentherapie sowie<br />

der Abteilung für Neuroradiologie epilepsiechirurgische<br />

eingriffe minutiös vorbereitet<br />

und durchgeführt. Auf diese Weise kann ein<br />

oftmals jahrelanger leidensweg erfolgreich<br />

therapiert und eine rückkehr in den lebensalltag<br />

ermöglicht werden.<br />

Die Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie,<br />

Allergologie und Endokrinologie<br />

(stv. leitung: ao. Univ.-Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer,<br />

MbA) beinhaltet zudem die Spezialbereiche<br />

Diabetologie, angeborene Stoffwechselerkrankungen<br />

und Neuropädiatrie<br />

im engeren Sinn sowie die Allgemeine und<br />

Notfallambulanz und die Psychosomatik. Am<br />

beispiel des Spezialbereichs Pädiatrische Pulmologie<br />

und Allergologie werden Aufgaben<br />

eines universitären Schwerpunktbereichs,<br />

vorgaben für eine gezielte Patientenvorstellung<br />

bei erstkontakt und Ansätze für betreuungskonzepte<br />

dargestellt. beschrieben werden<br />

die 3 zugeordneten Spezialambulanzen,<br />

„Atem- und Allergieambulanz“, „zystische Fibrose“<br />

und „lungentransplantation“.<br />

Der Spezialbereich Endokrinologie beschäftigt<br />

sich mit dem weiten Spektrum der<br />

Wachstumsstörungen und seltenen endokrinologischen<br />

erkrankungen und betreibt eine<br />

eigene Ambulanz für Sexualentwicklungsstörungen.<br />

Der Spezialbereich Diabetologie<br />

umfasst zahlenmäßig hauptsächlich Diabetes<br />

mellitus typ 1, versorgt aber alle Formen wie<br />

typ 2, typ 3, MODY und Hyperinsulinismus.<br />

ein traditionell an der Universitätskinderklinik<br />

verorteter Spezialbereich sind die angeborenen<br />

Stoffwechselerkrankungen. begonnen<br />

hat alles mit der Phenylketonurie (PKU). Hier<br />

konnte erstmals gezeigt werden, dass durch<br />

eine strenge Diät eine normale entwicklung<br />

möglich ist. Mittlerweile gehen die therapieansätze<br />

in richtung alternativer Produkte,<br />

Proteinstabilisierung und Gentherapie, wie<br />

im Artikel zu 50 Jahre PKU in Aussicht gestellt<br />

wird. Seit 46 Jahren, d.h. seit dem Jahr 1966 ist<br />

das Neugeborenenscreening für Österreich<br />

an der Universitätsklinik lokalisiert. Aktuell<br />

werden alle Neugeborenen in Österreich und<br />

Südtirol auf 31 metabolische, 2 endokrinologischen<br />

erkrankungen und cystische Fibrose<br />

untersucht.<br />

ein ganz spezielles thema sind die neuropädiatrischen<br />

Erkrankungen, die einer umfassenden<br />

Diagnostik und interdisziplinären therapie<br />

bedürfen. Im Artikel beschrieben sind die<br />

unterschiedlichen Formen von bewegungsstörungen<br />

und die neuesten therapeutischen<br />

Möglichkeiten. Darüber hinaus befasst sich<br />

dieser Spezialbereich mit neuromuskuklären<br />

und autoimmunologischen erkrankungen<br />

des zentralen und peripheren Nervensystems,<br />

postenzephalitischen und postischämischen<br />

Schädigungen, Myelomeningozelen,<br />

seltenen Syndromen etc.<br />

Die Psychosomatik ist außerordentlich wichtig<br />

für die immer schwerer werdende ganzheitliche<br />

betreuung der chronisch kranken<br />

<strong>Kind</strong>er und deren Familien aus allen pädiatrischen<br />

Spezialbereichen, welche massiv<br />

traumatisiert und unglaublichen psychischen<br />

Dauerstresssituationen ausgesetzt sind. Hier<br />

können wir ein tagesklinisches Setting zur<br />

resozialisierung anbieten.<br />

In der klinischen Abteilung für Pädiatrische<br />

Nephrologie und Gastroenterologie (stv. leitung:<br />

ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang emminger)<br />

sind auch die Spezialbereiche Hepatologie<br />

und rheumatologie integriert. Hierzu zählt<br />

auch die einzige österreichweite <strong>Kind</strong>erdialysestation,<br />

die neben der klassischen Hämodialyse<br />

und Peritonealdialyse auch verfahren<br />

wie Plasmaseparation und Apheresen anbietet.<br />

Weiters gibt es eigene Ambulanzen für<br />

nierentransplantierte Patienten und für angeborene<br />

Fehlbildungen des Urogenitaltraktes<br />

(cAKUt). Der Spezialbereich Gastroenterologie<br />

und Hepatologie umfasst chronische<br />

Darmerkrankungen bis hin zu seltenen Formen<br />

angeborener oder erworbener gastroenterologischer<br />

erkrankungen und deckt das<br />

gesamte Spektrum der diagnostischen und<br />

interventionellen endoskopie sowie hepatologische<br />

erkrankungen bei schweren therapiebedürftigen<br />

erkrankungen und transplantationsmanagement<br />

ab.<br />

Der Spezialbereich Rheumatologie konzentriert<br />

sich auf schwere verläufe wie Polyarthritis,<br />

seltene autoimmunologische Systemerkrankungen<br />

aus dem rheumatologischen<br />

Formenkreis und andere seltene Krankheiten<br />

(angeborene Fiebersyndrome, autoimmune<br />

Uveitis) und ist führend in der Anwendung<br />

neuester therapieoptionen (biologicals).<br />

Die klinische Abteilung für Pädiatrische Kardiologie<br />

(leitung: o. Univ.-Prof. Dr. Ina Michelbehnke)<br />

wurde bereits vor etwa 3 Jahrzehnten<br />

als eigene Abteilung etabliert und<br />

umfasst das gesamte kardiale Spektrum der<br />

angeborenen und erworbenen Herzfehler,<br />

Kardiomyopathien, Herzrhythmusstörungen<br />

sowie der seltenen Syndrome mit kardialer<br />

beteiligung und lungenhochdruck im <strong>Kind</strong>es-<br />

und Jugendalter. Im beitrag der <strong>Kind</strong>erkardiologie<br />

wird auf die komplexen technischen<br />

verfahren in Diagnostik, Intervention<br />

und Herzchirurgie eingegangen. Hierbei<br />

lässt sich zeigen, dass moderne techniken<br />

wie Herzultraschall, Herzkatheter und eine<br />

minutiös durchgeführte herzchirurgische<br />

Operation den bereich revolutioniert haben<br />

und mittlerweile praktisch alle <strong>Kind</strong>er das<br />

erwachsenenalter erreichen und dann bereits<br />

etablierten Ambulanzen für erwachsene mit<br />

angeborenen Herzfehlern übergeben werden.<br />

Ich hoffe, die Artikel können einen Überblick<br />

zur Komplexität der pädiatrischen Spezialbereiche<br />

geben, und ich bedanke mich, dass uns<br />

im rahmen dieser Ausgabe von <strong>Arzt</strong>+<strong>Kind</strong> zur<br />

50. Jahrestagung der ÖGKJ eine umfassende<br />

Darstellung der Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er-<br />

und Jugendheilkunde ermöglicht wurde.<br />

Mit kollegialen freundlichen Grüßen<br />

Ihre<br />

Susanne Greber-Platzer<br />

Korrespondenzadresse:<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Susanne GREBER-PLATZER, MBA<br />

1. Stellvertreterin des Organisationseinheitsleiters (OEL)<br />

Stellvertretende Leiterin der<br />

Klinischen Abteilung für Pädiatrische Pulmologie,<br />

Allergologie und Endokrinologie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/40400-3235<br />

susanne.greber-platzer@meduniwien.ac.at<br />

5


Inhalt Allergie + Asthma<br />

bei babys und Kleinkindern:<br />

Auf frühe Allergie-Anzeichen achten<br />

Priv.-Doz. Dr. Fritz HORAK<br />

<strong>Kind</strong>erpulmologe,<br />

Ärztlicher Leiter des<br />

Allergiezentrums Wien-West<br />

Hütteldorferstr. 46, 1150 Wien<br />

Tel.:+43(0)1/982 41 21<br />

f.horak@allergiezentrum.at<br />

6<br />

Bis zu 5 Mio. Milben finden sich in jedem Bett.<br />

längst hat die Allergie-epidemie auch unsere<br />

<strong>Kind</strong>er erreicht. Jedes dritte europäische <strong>Kind</strong><br />

leidet mittlerweile an Asthma oder Heuschnupfen,<br />

15% von ihnen sind sogar schwer<br />

erkrankt. Die european Academy of Allergy<br />

and clinical Immunology (eAAcI) unterstreicht<br />

mit gutem Grund die enorme bedeutung<br />

der <strong>Prä</strong>vention und bekämpfung allergischer<br />

erkrankungen für die europäische<br />

Gesundheitspolitik.<br />

bei eltern mit einer höheren Schulbildung hat<br />

sich schon ein bewusstsein dafür gebildet,<br />

dass ein lang andauernder Ausschlag oder<br />

Husten unter Umständen bereits Anzeichen<br />

für eine Allergie oder Asthma sein können.<br />

eltern mit schlechterer Schulbildung bringen<br />

ihr <strong>Kind</strong> aber nach wie vor erst sehr spät zum<br />

<strong>Arzt</strong>. Sie erkennen die beschwerden ihrer <strong>Kind</strong>er<br />

nicht rechtzeitig oder verharmlosen sie zu<br />

lange. Hier ist der praktische <strong>Arzt</strong> bzw. <strong>Kind</strong>erarzt<br />

gefragt: einige gezielte Fragen ab und zu<br />

können helfen, die eltern zu sensibilisieren.<br />

Immer mehr risikokinder<br />

<strong>Kind</strong>er atopischer eltern sind besonders<br />

gefährdet, selbst eine Allergie zu entwickeln.<br />

Deshalb empfiehlt sich bei allergischen<br />

beschwerden für werdende eltern ein<br />

Allergietest. In der regel lässt sich mit einer<br />

blutuntersuchung recht rasch die Neigung<br />

zu Allergien klären. Ist ein elternteil Atopiker,<br />

hat das <strong>Kind</strong> ein 20–40%-iges risiko, eine Allergie<br />

oder Asthma zu entwickeln, sind beide<br />

elternteile Allergiker, liegt das risiko für das<br />

<strong>Kind</strong> bei 60–80%. bei diesen <strong>Kind</strong>ern ist es<br />

wichtig, auf frühe Anzeichen von Allergien zu<br />

achten und möglichst rasch auch mit einem<br />

Allergiespezialisten zusammenzuarbeiten.<br />

So lässt sich hoffentlich eine verschlechterung<br />

hintanhalten und ein etagenwechsel<br />

verhindern.<br />

Die allergische rhinitis ist bei babys<br />

selten, kann aber bereits im Kleinkindalter<br />

auftreten. Ist der andauernde<br />

Schnupfen saisonal, ist das ein Hinweis<br />

auf eine mögliche Pollenallergie;<br />

schnupft das <strong>Kind</strong> ganzjährig<br />

vor allem in der Nacht oder in den<br />

frühen Morgenstunden, muss eine Hausstaubmilben-,<br />

tierhaar- oder Pilzsporenallergie<br />

in erwägung gezogen werden. Generell<br />

sind triefende Nasen oder Hustenepisoden,<br />

die länger als vier bis sechs Wochen dauern,<br />

verdächtig. Das frühkindliche Asthma tritt vor<br />

allem im <strong>Kind</strong>ergartenalter zum ersten Mal<br />

auf.<br />

Fragliche <strong>Prä</strong>vention<br />

rauchen in der Schwangerschaft und in der<br />

Wohnumgebung der Schwangeren oder des<br />

<strong>Kind</strong>es fördert das entstehen von Allergien.<br />

Darauf ist unbedingt zu verzichten. Alle anderen<br />

zitat bisher der Woche: untersuchten präventiven Maßnahmen<br />

– wie eine Diät der Mutter oder spezielle<br />

Probiotika-ernährung – sind umstritten oder<br />

wirkungslos. Auch das Schlafen mit milbendichten<br />

Matratzenbezügen kann zwar die<br />

Anzahl der Milben verringern und wird bei<br />

bestehender Allergie empfohlen, kann aber<br />

den Ausbruch einer erkrankung nicht verhindern.<br />

Umso wichtiger ist es, auf erste Anzeichen<br />

einer Allergie beim baby und Kleinkind<br />

zu achten.<br />

verdächtiger Husten<br />

beim frühkindlichen Asthma ist Husten das<br />

erste und manchmal auch das einzige Symptom.<br />

<strong>Kind</strong>er, die ständig hüsteln, müssen<br />

untersucht werden. Andere Warnsignale sind<br />

nächtliches Aufwachen wegen Atemnot oder<br />

schwere, pfeifende Atmung. Auch Husten<br />

bei Anstrengung in kalter luft oder Nebel ist<br />

verdächtig. Im ersten <strong>Kind</strong>ergartenjahr sind<br />

Infekte sehr häufig: 10–12 erkrankungen im<br />

Jahr sind durchaus normal. Fällt die Differenzialdiagnose<br />

zu einer möglichen Atemwegserkrankung<br />

schwer – im zweifelsfall sollte<br />

das <strong>Kind</strong> zum Spezialisten!<br />

Frühe behandlung, Allergenkarenz<br />

bestätigen tests eine Allergie, wird mit den<br />

eltern eine mögliche therapie besprochen,<br />

um eine verschlechterung hintanzuhalten.<br />

Denn längst ist bekannt: leidet ein <strong>Kind</strong> an<br />

einer Milbenallergie, dann hat es ein 5-fach


Inhalt <strong>Arzt</strong> <strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong> <strong>Kind</strong><br />

höheres risiko, später auch an Asthma zu<br />

erkranken.<br />

Deshalb sollten bei einer Milben-Allergie<br />

einerseits die Symptome bekämpft werden<br />

– dafür stehen verschiedene <strong>Prä</strong>parate zur<br />

verfügung, wie zum beispiel für <strong>Kind</strong>er geeignete<br />

Antihistaminika wie Aerius®, Xyzall®,<br />

zyrtec®-Saft und Nasen- oder Augentropfen<br />

wie Allergodil® oder livostin®. Andererseits<br />

sollte die Wohnung so gestaltet werden, dass<br />

die Milben kein gemütliches Plätzchen mehr<br />

finden und ihre Koffer packen. Hausstaubmilben<br />

leben mit vorliebe überall, wo es feucht<br />

und dunkel ist und wo es genug Nahrung,<br />

Haare oder Hautepithelien gibt. regelmäßi-<br />

ges Staubwischen und Saugen und gut lüften<br />

sind erste Maßnahmen. Das Anschaffen<br />

von spezieller Allergikerbettwäsche aus<br />

synthetischen Materialien und Matratzenhüllen<br />

für <strong>Kind</strong>er und eltern ist ratsam. Die<br />

Matratzenhüllen verhindern, dass die Milben<br />

den Kern der Matratze verlassen können.<br />

Das ist besonders wichtig, weil die<br />

kleinen Allergikernasen nachts viele Stunden<br />

lang direkt auf der Matratze liegen.<br />

Immuntherapie<br />

Mithilfe der Allergenkarenz können die Symptome<br />

meist so weit abgeschwächt werden,<br />

dass kaum mehr beschwerden zu bemerken<br />

sind. erzielt die Allergenkarenz nicht den<br />

gewünschten effekt, ist ab einem Alter von<br />

5–6 Jahren auch eine Immuntherapie mög-<br />

lich, bei Insektengiftallergien sogar schon<br />

früher. Sie erfolgt in der regel in Form einer<br />

Impfung, die den Körper an das Allergen<br />

gewöhnen soll. Inzwischen besteht auch die<br />

Möglichkeit einer Schluckimpfung. Sie ist für<br />

<strong>Kind</strong>er sicher besser geeignet, aber aufgrund<br />

der Studienlage noch nicht so etabliert wie<br />

die s.c. Impfung. bei 2/3 der kleinen Hausstaubmilbenallergiker<br />

lassen sich mithilfe<br />

der Impfung die Symptome bessern, einige<br />

werden ganz beschwerdefrei. Die Impfung<br />

gegen Insektengift hat eine erfolgsrate von<br />

90%. einige Studien deuten darauf hin, dass<br />

die Impfungen das Fortschreiten der Allergikerkarriere<br />

verhindern, dass eventuell sogar<br />

das Auftreten von Asthma und anderen Allergien<br />

und Sensibilisierungen verhindert werden<br />

kann. Damit hätte die Impfung also auch<br />

eine immunmodulatorische Wirkung.<br />

etagenwechsel zum Asthma<br />

<strong>Kind</strong>er, die auf inhalative Allergene reagieren<br />

– also Milben-, Pollen- und tierhaarallergiker<br />

– müssen eher damit rechnen, später auch<br />

an Asthma zu erkranken als <strong>Kind</strong>er mit einer<br />

Nahrungsmittelallergie.<br />

Medikamente, die das Asthma in Schach<br />

halten und die <strong>Kind</strong>erlunge schützen sollen,<br />

sind meist sehr niedrig dosierte inhalative<br />

Kortisonpräparate oder die neueren<br />

leukotrienantagonisten wie Singulair®.<br />

Dazu gibt es als bedarfstherapie kurzwirksame<br />

ß-Mimetika wie Sultanol®. Die inhala-<br />

Die Prüfung auf Exercise-induced Asthma, am Laufband im Allegiezentrum Wien-West.<br />

GRAZAX ®<br />

bietet MEHR für<br />

Heuschnupfen-<br />

Allergiker<br />

MEHR ZUFRIEDENHEIT<br />

Wirksam ab dem<br />

ersten Pollenfl ug 1<br />

MEHR FLEXIBILITÄT<br />

Auch als OP II 2 oder<br />

90 Stück-Packung 3<br />

MEHR NACHHALTIGKEIT<br />

Einzige Gräsertablette<br />

mit Langzeiteffekt 4<br />

GEMEINSAM KINDERN<br />

MIT ALLERGIEN HELFEN<br />

JETZT DAS NEUE<br />

WARTEZIMMER-<br />

POSTER BESTELLEN!<br />

0732-38 24 74<br />

www.grazax.at<br />

Literatur: 1. Dahl R. et al.; J Allergy Clin Immunol 2006; 118:434-440 2. Schrei ben zur<br />

Änderung der Verwendung der Arzneispezialität GRAZAX<br />

7<br />

® des Hauptverbandes, 2. Juni<br />

2009 3. Nach chefärztlicher Arzneimittel-Bewilligung, Stand der Information: Jänner 2011<br />

4. Durham S.R. et al.; J Allergy Clin Immunol 2012; 129(3):717-725


Allergie + Asthma<br />

tiven Kortikoide sind für die Stabilisierung<br />

der kleinen lunge wichtig. bei <strong>Kind</strong>ern, die<br />

länger als 4–6 Wochen unter Atemwegsbeschwerden<br />

leiden, sowie <strong>Kind</strong>er, die öfter ein<br />

ß-Mimetikum-Spray brauchen, kann mit<br />

ihrer Hilfe die entzündung der Atemwege<br />

gedämmt werden. Man kann sich das vorstellen<br />

wie einen Schutzmantel, der über<br />

die lunge gezogen wird. Im baby- und<br />

Kleinkindalter werden Dosieraerosole mit<br />

vorschaltkammer verwendet, im Schulalter<br />

kommen trockeninhalatoren wie der<br />

Diskus oder turbohaler (Flixotide®, Pulmicort®,<br />

Novolizer®) zum einsatz. Schulungen<br />

zum richtigen einsatz der jeweiligen Applikationsform<br />

gibt es auch schon für kleine<br />

<strong>Kind</strong>er. Diese Schulungen sind wichtig,<br />

denn weniger als 50% der Asthmakinder<br />

haben ihre Symptome unter Kontrolle.<br />

Die compliance der Kleinen ist so gut wie<br />

die ihrer eltern. bei den größeren <strong>Kind</strong>ern<br />

ist die compliance in der Pubertät eine Herausforderung,<br />

vor allem wenn keine akuten<br />

beschwerden vorliegen und die teenager<br />

sich genieren. Denn Medikamente zu nehmen,<br />

ist nicht unbedingt cool. Deshalb tendieren<br />

Jugendliche oft dazu, eher die schnell<br />

wirksamen ß-Mimetika öfter zu verwenden.<br />

leider ergibt sich daraus aber kein Schutzeffekt<br />

für die lunge.<br />

regelmäßige Kontrolle<br />

Um den verlauf der allergischen erkrankung<br />

im Auge zu behalten, reicht ein besuch beim<br />

Allergiespezialisten im Jahr. verstärken sich<br />

die beschwerden, muss auch kurzfristig eine<br />

Untersuchung stattfinden. bei gut eingestelltem<br />

Asthma sollten <strong>Kind</strong>er ebenfalls einmal<br />

im Jahr zur Kontrolle kommen, bei einer<br />

Änderung der therapie oder bei einer verschlechterung<br />

kann eine Kontrolle alle sechs<br />

bis acht Wochen nötig werden. bei verstärkten<br />

beschwerden sollte kurzfristig eine Untersuchung<br />

durchgeführt werden.<br />

8<br />

Gesunde Zähne – strahlendes Lächeln,<br />

weil Gesundheit in den Zähnen wurzelt.<br />

zahnprophylaxe in Kärntens volksschulen<br />

Das Projekt „Zahnprophylaxe in Kärntens<br />

Volksschulen“ wird vom bfi-Kärnten (Berufsförderungsinstitut)<br />

in den Bezirken St. Veit/<br />

Glan, Wolfsberg, Völkermarkt, Hermagor und<br />

Klagenfurt Land erfolgreich durchgeführt. Im<br />

Auftrag des Gesundheitslandes Kärnten wird<br />

an der Vorgabe der WHO (Weltgesundheitsorganisation),<br />

vier von fünf Volksschulkindern<br />

kariesfrei zu bekommen, intensiv gearbeitet.<br />

Auf spielerische Art wird Lust aufs Zähneputzen<br />

gemacht.<br />

zahnpflege und gesunde ernährung sind<br />

wichtige voraussetzungen für eine gute körperliche<br />

und geistige entwicklung. Gerade<br />

<strong>Kind</strong>er nehmen es aber mit dem zähneputzen<br />

manchmal nicht so genau. Das bfi-Kärnten<br />

hat es sich daher zum ziel gesetzt, volksschulkinder<br />

mit richtiger zahnpflege vertraut<br />

zu machen.<br />

zahngesundheitserziehung nach modernen<br />

pädagogisch-didaktischen Unterrichtsprinzipien<br />

und neuesten zahnmedizinischen<br />

erkenntnissen soll zu einem gesunden zahnbewusstsein<br />

führen. vor allem soll es Angst<br />

abbauen helfen und Spaß machen.<br />

Wichtig dabei ist auch, dass vorbilder wie<br />

eltern und lehrer die Kariesprophylaxe mit<br />

Selbstverständlichkeit und Motivation vorleben.<br />

Die Schule ist daher der ideale Ort um<br />

alle beteiligten zielgruppen zu erreichen.<br />

Ziele des bfi-Projektes sind<br />

• das Erreichen der WHO-Vorgaben für das<br />

Jahr 2020<br />

• der Aufbau einer positiv-emotionalen Beziehung<br />

zum Mundbereich, insbesondere zu<br />

den Zähnen<br />

• die Entwicklung eines eigenverantwortlichen<br />

ganzheitlichen Gesundheitsbewusstseins<br />

• Besseres Wissen über richtige Ernährung und<br />

Zahngesundheitsvorsorge<br />

• Angstabbau vor dem Zahnarztbesuch<br />

• Motivation der <strong>Kind</strong>er zu aktiver Zahnprophylaxe.<br />

Dafür sorgen vor Ort bestens ausgebildete<br />

zahngesundheitserzieherinnen, die dieses<br />

thema kindergerecht positiv erleb- und<br />

erfahrbar aufbereiten.<br />

Besuch in den Schulen<br />

Jede volksschule, die an dem Projekt teilnimmt,<br />

wird zweimal jährlich von kompetenten<br />

zahngesundheitserzieherinnen besucht.<br />

Die teilnahme ist kostenlos.<br />

Spielerisch wird folgendes vermittelt:<br />

• Die Bedeutung der Zähne. Wie Karies entsteht.<br />

• Keine Angst mehr vor dem Zahnarzt und<br />

die Motivation regelmäßig zum Zahnarzt zu<br />

gehen.<br />

• Welche Lebensmittel sind gesund, schmecken<br />

und tun dem Zahn gut?<br />

• Warum muss ich mir überhaupt die Zähne<br />

putzen? Wie oft und wann?<br />

• praktische Mundhygienetipps.<br />

Mit Handpuppen, Filmen und Anschauungsmaterialien<br />

wie zahnmodellen wird das kindliche<br />

Interesse geweckt und gefördert.<br />

Mit den mitgebrachten zahnputzsets lernen<br />

die <strong>Kind</strong>er, dass richtiges zähneputzen<br />

Freude machen kann.<br />

Spannende und spielerische Zahnprophylaxe<br />

in der Gruppe<br />

Die Gruppenprophylaxe eignet sich besonders<br />

gut, um den Mädchen und buben in<br />

diesem Alter das notwendige Gesundheitsbewusstsein<br />

zu vermitteln. Denn die <strong>Kind</strong>er<br />

haben bereits einen Schulalltag, sind also als<br />

Gruppen erreichbar und an das organisierte<br />

lernen in der Klassengemeinschaft gewöhnt.<br />

Die Unterrichtseinheiten werden anhand<br />

neuer pädagogischer erkenntnisse und unter<br />

einbeziehung moderner Medien gestaltet. es<br />

ist erwiesen, dass die Maßnahmen in Gruppen<br />

langfristig die zahngesundheit der <strong>Kind</strong>er<br />

verbessern.<br />

Ziele der WHO bis 2020<br />

Mindestens 80 % der <strong>Kind</strong>er im Alter von 6<br />

Jahren sollen kariesfrei sein.<br />

12-jährige sollen im Durchschnitt maximal<br />

1,5 kariöse, extrahierte oder gefüllte zähne<br />

haben. Um diese ziele zu erreichen, unterstützt<br />

das land Kärnten mund- und zahngesundheitsförderne<br />

Aktivitäten und Projekte.<br />

<strong>Kind</strong>erleicht zu gesunden Zähnen!


Inhalt<br />

Die soziale Verantwortung in<br />

Forschung und Wissenschaft – Teil 4<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Ulrike SALZER -MUHAR<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/40 400-3232<br />

ulrike.salzer@meduniwien.ac.at<br />

foto: © beigestellt<br />

Das Erwachsenwerden des Berufsbildes<br />

<strong>Kind</strong>erärztin/<strong>Kind</strong>erarzt<br />

<strong>Kind</strong>erärztin/<strong>Kind</strong>erarzt wird man dann,<br />

wenn man als junger Mensch <strong>Kind</strong>er gerne<br />

hat, <strong>Kind</strong>ern helfen möchte und einkommen<br />

sowie Prosperität im leben nicht unbedingt<br />

an erste Stelle setzt: „A good pediatrician has<br />

a particular interest in children, enjoys extensive<br />

patient contact, is a laid back, sensitive<br />

and good-natured person… if you come<br />

away even a little more energized, with a<br />

feeling of gratification from having helped a<br />

child, then perhaps Pediatrics is the career for<br />

you“ [1].<br />

Das deckt sich mit dem bild der <strong>Kind</strong>erärztin/<br />

des <strong>Kind</strong>erarztes in der Gesellschaft. Wir werden<br />

als professionelle, freundliche Gutmenschen<br />

gesehen, mit endloser Geduld, lächeln<br />

und Freundlichkeit und dem unerschöpflichen<br />

elan, uns zu jeder tages- und Nachtzeit<br />

für kleine kranke <strong>Kind</strong>er einzusetzen.<br />

Die Dankbarkeit der <strong>Kind</strong>er und der eltern ist<br />

eigentlich unser wahrer lohn.<br />

Die realität ist eine im vergleich zu anderen<br />

Fächern eher niedrige remuneration („Die<br />

Wahl des Faches ist eine Frage der Intelligenz“<br />

– zitat eines chirurgischen Kollegen), in<br />

den Ordinationen zwar gleiche, durch den bei<br />

<strong>Kind</strong>ern erforderlichen höheren zeitaufwand<br />

de facto jedoch niedrigere Kassensätze und<br />

konsumierende Nachtdienste im Spital. In der<br />

Pädiatrie ist es eine tradierte Selbstverständlichkeit,<br />

dass zu jeder zeit die Ältesten und<br />

erfahrensten die aufgenommenen <strong>Kind</strong>er<br />

begutachten und therapiepläne festlegen.<br />

Jede Mutter und jeder vater möchte das. Die<br />

von Politikern gepriesene hohe Qualität der<br />

<strong>Kind</strong>ermedizin in den Wiener <strong>Kind</strong>erspitälern<br />

in der Nacht und am Wochenende – hochqualitative<br />

versorgung für ambulante und<br />

ebensolche betreuung für schwer kranke stationäre<br />

<strong>Kind</strong>er – ist hart erarbeitet.<br />

Im niedergelassenen bereich haben Kolleginnen<br />

und Kollegen mit einer Spezialausbildung<br />

in einem zusatzfach der <strong>Kind</strong>er- und<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Jugendheilkunde mit der Konkurrenz der<br />

entsprechenden Internisten zu rechnen. letztere<br />

haben auch im verständnis der bevölkerung<br />

als organbezogene „Fachärzte“ einen<br />

deutlich höheren Status als <strong>Kind</strong>erärzte mit<br />

dem entsprechenden zusatzfach. Auch die<br />

Aushandlung der Abgeltung erbrachter<br />

leistungen in den Subspezialitäten mit den<br />

repräsentanen der Krankenkassen wird noch<br />

zeit brauchen.<br />

es ist daher an der zeit, dass wir erwachsen<br />

werden und uns von der Pseudoromantik<br />

und dem Heiligenschein der letzten Jahrhunderte<br />

verabschieden. es gibt viele Definitionen<br />

von erwachsensein, eine davon wäre,<br />

Grenzen zu erkennen, träume trotz begrenzungen<br />

zu leben, Grenzen zu verschieben,<br />

aber auch Grenzen zu setzen. Mehr Selbstbewusstsein,<br />

ein neues, unverändert freundliches,<br />

aber durchaus streitbareres und etwas<br />

unbequemeres bild von uns in der Öffentlichkeit<br />

– und man wird uns und unsere Anliegen<br />

für die <strong>Kind</strong>er ernster nehmen.<br />

Literatur:<br />

[1] Miller A, Chapter 26. Pediatrics. In: Freeman B (ed.),<br />

The Ultimate Guide to Choosing a Medical Speciality.<br />

McGraw Hill Companies, Inc. 2004; 2nd edition 2007,<br />

359–375.<br />

9


Allergie + Asthma<br />

Insektengift-Allergie:<br />

Muss wirklich der Notarzt kommen?<br />

Dr. Petra ZIEGLMAyER<br />

HNO-Ärztin,<br />

Abteilung für Forschung u. Lehre<br />

Allergie-Zentrum Wien-West<br />

Hütteldorfer Str. 46, 1150 Wien<br />

Tel. : +43(0)1/982 41 21<br />

zieglmayer@allergiezentrum.at<br />

10<br />

25–50% der <strong>Kind</strong>er sind gegen Insektengifte<br />

sensibilisiert, viele haben starke lokale reaktionen<br />

auf den Stich einer biene, aber nur<br />

5% der bevölkerung und 1% der <strong>Kind</strong>er entwickeln<br />

zeichen einer Anaphylaxie: erhöhte<br />

Gefäßpermeabilität, vasodilatation und bronchospasmus.<br />

Nur innerhalb dieser Gruppe mit systemischen<br />

reaktionen besteht die Gefahr des<br />

Schocks. Dann allerdings entscheidet die<br />

rasche medizinische Intervention über leben<br />

und tod. Auch bei Insektengift kommen die<br />

meisten Opfer davon, in Österreich ereignen<br />

sich 1–3 Insektengifttodesfälle jährlich,<br />

Männer über 40 sind häufiger betroffen. Fast<br />

immer haben die schnellen Notärzte erfolg.<br />

Neben dem Insektengift sind es lebensmittel<br />

wie erdnüsse, eier, Fische, Schalen-<br />

Anaphylaktischer<br />

Schock<br />

Zahl der<br />

Hospitalisierungen<br />

2001 708<br />

2002 949<br />

2003 1.072<br />

2004 873<br />

2005 793<br />

2006 921<br />

2007 1.028<br />

2008 800<br />

2009 1.133<br />

2010 840<br />

Durchschnitt/Jahr 912<br />

LUNCHSYMPOSIUM<br />

Freitag, 28.9.2012 12:00-13:00 Uhr<br />

Anaphylaxie bei <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen,<br />

Verbesserung der Akut-Therapie und <strong>Prä</strong>vention<br />

• Wird die Notfallbehandlung der Anaphylaxie leitliniengerecht<br />

durchgeführt? Daten aus dem Anaphylaxie-Register<br />

und Implikationen für die Praxis<br />

Margitta Worm, Berlin<br />

• <strong>Prä</strong>vention der Anaphylaxie, Schulung und Notfallset<br />

Isidor Huttegger, Salzburg<br />

tiere, aber auch Medikamente, die zu dieser<br />

gefährlichsten Form der allergischen reaktion<br />

führen können.<br />

Das Gift der biene und das der Wespe sind die<br />

häufigsten und potentesten toxine für Insektengift-Allergiker.<br />

Die Gefährlichkeit der Hornissen<br />

wird dagegen sehr stark überschätzt.<br />

redensarten wie „3 Hornissenstiche töten<br />

einen Menschen, 7 ein Pferd” sind Unsinn und<br />

haben dazu beigetragen, dass Hornissen unter<br />

Naturschutz gestellt wurden. Auf der Medizinischen<br />

Hochschule in Hannover haben die Professoren<br />

Wedi und Kapp errechnet, dass die<br />

letale Dosis (lD50) erst bei 10.000 Hornissenstichen<br />

oder bei 1.330 bienenstichen erreicht<br />

wird. Ähnlich den Hornissen lösen Hummeln<br />

nur selten allergische Probleme aus.<br />

zitat der Woche:<br />

Angst vor der therapie?<br />

Die tabelle (links) der Statistik Austria über<br />

die zahl der jährlichen Schocks, die zu Notarzteinsätzen<br />

und nachfolgenden Hospitalisierungen<br />

führen, ist ein Fingerzeig für das<br />

Phänomen, dass viele Insektengiftallergiker<br />

ungeschützt leben.<br />

Nachvollziehbar ist die Attitüde junger Menschen,<br />

die in ihrem Alter nicht gerne als ständig<br />

krank etikettiert werden wollen und das risiko<br />

verdrängen. viele jedoch wissen schlicht nicht,<br />

dass sich die Atemnot vom letzten bienenstich<br />

beim nächsten oft wesentlich verstärkt. Hier tut<br />

Aufklärung not – und alle Gesundheitsberufe<br />

ÖGKJ<br />

Salzburg Congress<br />

27.-29.9.2012


Inhalt<br />

sind gebeten, die Allergiker zu warnen. besonders gefährdet sind landwirte,<br />

Forstarbeiter, Obstbauern, Imker, aber auch Herz-Kreislauf-Patienten und Patienten<br />

mit Mastozytose. Während in der breiten bevölkerung 1–4% nach einem<br />

bienenstich systemisch allergisch reagieren, sind es bei Imkern 14–32% und bei<br />

den Angehörigen der Imker 10%.<br />

tests nur für die empfindlichen<br />

reihentests in der bevölkerung können heute die gefährdeten Insektenallergiker<br />

nicht identifizieren! Deshalb wäre die Allergiediagnostik in Schulen oder<br />

beim bundesheer sinnlos. Jedoch sollten alle Patienten ins Allergie-zentrum<br />

kommen, die nach einem Insektenstich (nicht nur lokal rund um die einstichstelle)<br />

schon systemisch mit Übelkeit, erbrechen, Durchfällen, Hautausschlägen<br />

am ganzen Körper oder Atemnot reagiert haben. zur Diagnose werden<br />

ein Hauttest mit steigenden Konzentrationen des Insektengiftes und ein bluttest<br />

auf spezifische Ige-Antikörper im Serum durchgeführt. Allergische Patienten<br />

brauchen ein Notfall-Set (Antihistaminikum + Kortisontabletten + ein<br />

Adrenalin-Pen), für <strong>Kind</strong>er gibt es Notfall-Sets mit herabgestufter Dosierung.<br />

Das Konzept der Karenz, der versuch, allen bienen und Wespen auszuweichen,<br />

schützt die Insektengiftallergiker nicht. Imker schätzen die zahl der bienen<br />

in Österreich auf 1–2 Milliarden, die zahl der Wespen erreicht ähnliche<br />

Größenordnungen. trotz aller Achtsamkeit wird praktisch jeder irgendwann<br />

gestochen. Dürfen <strong>Kind</strong>er nicht mehr barfuß laufen? Ist das Wandern in der<br />

Natur tabu? Sitzt man beim Heurigen steif vor Panik und starrt auf die fliegenden<br />

gelb-schwarzen Ungeheuer?<br />

<strong>Kind</strong>er werden sehr viel häufiger gestochen. bei einer Insektengiftallergie mit<br />

schweren systemischen reaktionen spricht alles für eine Impfung.<br />

erfolgreiche Immuntherapie<br />

Die Wirkung der Hyposensibilisierung basiert auf der Habituation langsam<br />

steigender Dosen auf dieses übersensible Immunsystem. Die Körperabwehr<br />

lernt quasi unbewusst, dass das Allergen „ungefährlich“ ist. In der Steigerungsphase<br />

wird das Allergen aufdosiert, bis die (individuelle) Höchstdosis<br />

erreicht ist. Anschließend wird das Allergen wöchentlich subkutan aufdosiert<br />

oder weiter monatlich (ScIt) verabreicht. Nach ca. 3–5 Jahren sind 90%<br />

der Insektengiftallergiker von der Gefahr einer unnötigen, überschießenden<br />

reaktion des Immunsystems völlig befreit.<br />

checklist<br />

keine Insektengiftallergie: test überflüssig<br />

- lokaler Schmerz<br />

- lokale rötung und Schwellung < 10 cm<br />

- Dauer: nicht wesentlich länger als 24 h<br />

Insektengiftallergie:<br />

reaktion :<br />

schwach: Große lokalreaktion > 10 cm<br />

Dauer: länger als 24 h<br />

stark: Alle Symptome, die über eine normale lokale reaktion hinaus-<br />

gehen:<br />

Haut: Juckender Ausschlag, Anschwellen der lippen und des Gesichts,<br />

zungenschwellung.<br />

Kreislauf: Schwindel, Übelkeit, brechreiz, Durchfall, Atemnot durch<br />

zungen- und/oder Halsschwellung, engegefühl im brustbereich<br />

Schock: Herz-Kreislauf-versagen, Atemstillstand<br />

Das Allergie-zentrum in der Wiener Hütteldorfer Straße unterstützt niedergelassene<br />

Ärzte gerne durch telefonische beratung; das gilt auch für Notfalltipps,<br />

tel.: +43(0)1/982 41 21-15<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Hornissen: Die größte Wespenart wird in ihrer Gefährlichkeit<br />

grob überschätzt. Allergien sind einzelfälle.<br />

Imker betreuen in Österreich ca. 330.000 bienenvölker,<br />

pro volk mehrere tausend Arbeitsbienen<br />

Wespen und bienen sind die mit Abstand gefährlichsten<br />

Insekten für Allergiker.<br />

Allergien auf Hummelgift sind selten. eine spezifische<br />

Immuntherapie steht derzeit nicht zur verfügung<br />

Stechmücken verursachen in europa keine allergischen<br />

reaktionen und übertragen bisher keine Malaria.<br />

Zeichnungen©Stuart Matthews<br />

11


<strong>Ragweed</strong><br />

<strong>Ragweed</strong><br />

Allergie<br />

Letzte Pollen im Anflug –<br />

Blüte von <strong>Beifuß</strong> und <strong>Ragweed</strong> steht bevor<br />

Keine Ruhe für Heuschnupfen-Geplagte:<br />

Die miteinander verwandten Pflanzen<br />

<strong>Beifuß</strong> und <strong>Ragweed</strong> haben bald Hochsaison.<br />

Ihre Pollen sind äußerst aggressiv<br />

und können schwere Allergiesymptome<br />

und sehr oft auch Asthma auslösen. Laut<br />

Berechnungen des Österreichischen Pollenwarndienstes<br />

wird der heurige <strong>Beifuß</strong>pollenflug<br />

vergleichbar mit dem im Vorjahr<br />

sein. Das von Allergikern besonders<br />

gefürchtete Unkraut <strong>Ragweed</strong> wird allerdings<br />

etwas stärker blühen.<br />

Mit der blüte von beifuß und ragweed (auch<br />

bekannt unter Ambrosia oder traubenkraut)<br />

nähert sich das ende der heurigen Pollensaison.<br />

Soweit die gute Nachricht. Die schlechte:<br />

Die beiden miteinander verwandten Kräuter<br />

sind äußerst aggressive Allergieauslöser und<br />

rufen bei Allergikern beschwerden wie Fließschnupfen,<br />

rote, juckende Augen, Niesreiz,<br />

Atemnot etc. und sehr häufig auch Asthma<br />

hervor. beide Pflanzen machen ihre blühbereitschaft<br />

und -intensität nicht nur von der<br />

temperatur, sondern auch von den lichtstunden<br />

und der regenmenge abhängig,<br />

12<br />

erklärt Uwe e. berger, MbA, leiter des Österreichischen<br />

Pollenwarndienstes sowie der<br />

Forschungsgruppe Aerobiologie und Polleninformation<br />

an der Wiener HNO-Klinik die<br />

voraussetzungen für die Stärke der Pollenbelastung.<br />

Die Witterungsentwicklung der<br />

vergangenen Monate hat ein recht positives<br />

Klima sowohl für beifuß als auch für ragweed<br />

geschaffen.<br />

<strong>Beifuß</strong> hat Mitte August Hochsaison<br />

Die blüte der allergologisch sehr bedeutsamen<br />

Wildkräuterart beifuß steht unmittelbar<br />

vor der tür. Der beifuß erreicht Mitte August<br />

seine Hauptblüte. Die belastungen dauern<br />

aber kaum länger als bis ende des Monats,<br />

so berger. es ist in den tieflagen des Ostens,<br />

aber auch entlang der großen Flusstäler (mit<br />

Ausnahme des rheintals) und überall dort,<br />

wo verwahrloste Industrieflächen sind, mit<br />

einem starken Pollenflug zu rechnen. bereits<br />

geringste Mengen können örtlich zu starken<br />

allergischen beschwerden führen. Der Schwellenwert<br />

für allergische beschwerden liegt bei<br />

etwa 10–15 Pollen pro m 3 luft, sensible Patienten<br />

reagieren bereits ab 3 Pollen pro m 3 .<br />

etwa jeder zehnte beifußpollenallergiker<br />

reagiert neben den beschwerden aufgrund<br />

der Pollenallergie zusätzlich auch beim verzehr<br />

von bestimmen Gewürzen, wie z.b. Kümmel<br />

und curry sowie lebensmitteln wie v.a. Sellerie,<br />

Honig und auch Mango. typische Symptome<br />

dieser Kreuzreaktion sind Kribbeln und<br />

Schwellungen von zunge, rachen oder lippen,<br />

Übelkeit und Durchfall, warnt Univ.-Prof.<br />

Dr. reinhart Jarisch vom Floridsdorfer Allergiezentrum<br />

in Wien. Diese Unverträglichkeitsreaktionen<br />

sind sehr unangenehm und können<br />

in einzelfällen auch massive beschwerden mit<br />

sich bringen. Sie sollten deshalb beim Allergietest<br />

mit abgeklärt werden.<br />

<strong>Ragweed</strong>saison dauert bis Oktober<br />

Der blütenstaub des Unkrauts ragweed ist<br />

ein besonders aggressiver Allergie-Auslöser.<br />

Die sehr anpassungs- und widerstandsfähige<br />

Pflanze wurde ursprünglich durch<br />

Hilfslieferungen nach dem Krieg aus Nord-<br />

foto©FAZ<br />

Univ.-Prof. Dr. Reinhart Jarisch<br />

Floridsdorfer Allergie-Zentrum Wien (FAZ)<br />

Tel.: +43(0)1/270 25 30<br />

jarisch@faz.at<br />

amerika eingeschleppt und breitet sich vom<br />

Osten her auch in Österreich von Jahr zu<br />

Jahr weiter aus. Wien, burgenland, Niederösterreich,<br />

Kärnten und die Steiermark sind<br />

demnach die Gebiete mit dem höchsten ragweedvorkommen.<br />

Hat sich ragweed in einer<br />

Gegend erst einmal etabliert, breitet es sich<br />

in Massen aus. Hotspots sind die Straßenränder<br />

der Hauptverkehrsrouten. Aber auch in<br />

Gebieten mit Feldwirtschaft und bei Großbaustellen<br />

und Schutthalden sowie an Plätzen,<br />

wo im Winter vögel gefüttert werden,<br />

tauchen die Pflanzen auf.<br />

Aufgrund der heurigen Wetterentwicklung<br />

müssen wir mit einer erhöhten lokalen Produktion<br />

von ragweedpollen rechnen. laut<br />

experten berger sind erste belastungen ab<br />

Mitte August im Osten, Süden und Norden<br />

Österreichs sowie auch in den dortigen Flusstal-landschaften<br />

zu erwarten. Speziell in Kärnten<br />

sind die Gebiete entlang der Autobahn<br />

nach Slowenien betroffen. Im Wiener raum<br />

gibt es zwei belastungsspitzen pro tag: In<br />

den vormittags- und Mittagsstunden ist die<br />

lokale Pollenausschüttung, die heuer etwas<br />

stärker als im Jahr zuvor ausfallen wird, für die<br />

beschwerden verantwortlich, erklärt berger.<br />

Die belastungen, die am späten Nachmittag<br />

und Abend bis in die Nachtstunden auftreten<br />

werden, sind an die Winde aus Südost gebunden,<br />

die zusätzliche Pollen aus Ungarn einwehen.<br />

Die Intensität dieser Winde können wir<br />

einen Monat zuvor aber noch nicht voraussagen.<br />

In der zeit ab ende August bis in die ersten<br />

tage des Septembers hinein wird es also<br />

davon abhängen, wie oft und wie dauerhaft<br />

Südostwind bläst. Davon betroffen sind praktisch<br />

nur die Gebiete des östlichen Flachlands<br />

inklusive des Wiener beckens und des Marchfelds,<br />

teils aber bis hinein ins Waldviertel um<br />

die region litschau/Allentsteig.<br />

Im Westen unseres landes besteht auch heuer<br />

noch keine Gefahr. Die ragweedblüte dauert<br />

je nach Wetterlage bis in den Oktober hinein.


Inhalt<br />

Immer mehr Allergiker,<br />

immer höhere Kosten<br />

Das traubenkraut ragweed stellt aufgrund<br />

seiner hohen allergischen Potenz und seiner<br />

rasanten Ausbreitung ein zunehmend großes<br />

Gesundheitsproblem dar. Mittlerweile reagieren<br />

bis zu 20% der Pollenallergiker mit starken<br />

Heuschnupfensymptomen auf ragweed<br />

viele entwickeln Asthma, so Allergologe<br />

Jarisch. Anhaltende erkältungssymptome<br />

von August bis Oktober können ein Indiz<br />

für eine Allergie gegen ragweedpollen sein.<br />

betroffene sollten dann einen allergologisch<br />

versierten <strong>Arzt</strong> aufsuchen, um die beschwerden<br />

fachgerecht abklären zu lassen.<br />

Mit der Häufigkeit der Allergien sind auch<br />

enorme volkswirtschaftliche Kosten verbunden:<br />

ein Allergiker verursacht pro Jahr Kosten<br />

in der Höhe von rund 700 euro. Hochgerechnet<br />

ergibt das einen betrag von rund 90 bis<br />

100 Millionen euro pro Jahr, zitiert berger eine<br />

berechnung der Forschungsgruppe. Nicht<br />

zuletzt wegen dieser Kosten werden immer<br />

häufiger aktive Maßnahmen gegen die weitere<br />

Ausbreitung von ragweed gesetzt.<br />

Neues Prognosemodell entwickelt<br />

Der Pollenflug kann künftig noch genauer vorausgesagt<br />

werden. Der Österreichische Pollenwarndienst<br />

entwickelte gemeinsam mit dem<br />

finnischen meteorologischen Institut ein neues<br />

Prognosemodell, das nun mit der Ambrosiablüte<br />

erstmals als beta-version startet, freut<br />

sich Projektleiter berger über die erfolgreiche<br />

zusammenarbeit. ende der Saison werden die<br />

vorhersagen evaluiert und mit Start der Pollen-<br />

<strong>Ragweed</strong> / <strong>Beifuß</strong><br />

Uwe E. Berger, MBA<br />

Leiter des österreichischen Pollenwarndienstes<br />

und der Forschungsgruppe Aerobiologie und<br />

Polleninformation an der Universitätsklinik für<br />

HNO-Krankheiten<br />

Tel.: +43(0)1/40 400-3343<br />

uwe.berger@meduniwien.ac.at<br />

saison 2013 geht dann die neue vorhersage als<br />

vollversion in betrieb. bisher basierte die vorhersage<br />

auf vor-Ort-besichtigung der lokalen<br />

Pflanzenbestände, statistischen Methoden, Pollen-<br />

und Wetterdaten. All diese Daten sind im<br />

neuen berechnungsmodell integriert. Da nun<br />

auch Windrichtung und Windgeschwindigkeit<br />

mit eingerechnet werden, kann die entwicklung<br />

über ganz europa beobachtet werden.<br />

Tipps für die Allergenvermeidung:<br />

• Mit Hilfe des Pollenwarndienstes lassen<br />

sich Freizeitaktivitäten im Freien vorausschauend<br />

planen: unter www.pollenwarndienst.at<br />

können Allergiker die aktuellen<br />

Pollenflugprognosen für Österreich und<br />

europa und anhand von Pollenverbreitungskarten<br />

auch Ausweichmöglichkeiten<br />

abrufen.<br />

• Machen Sie nach Möglichkeit Urlaub in<br />

Gebieten über 700 bis 1.000 Meter Seehöhe<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

• Pflanzen am besten schon vor der blüte<br />

mitsamt der Wurzel ausreißen (Achtung,<br />

Handschuhe tragen) und in einem Plastiksack<br />

im Hausmüll entsorgen<br />

• Kein billiges vogelfutter kaufen (ragweed-<br />

Samen sind häufig in schlecht gereinigtem<br />

vogelfutter zu finden; z.b. aus Ungarn, Serbien<br />

oder Kroatien)<br />

Linktipps & Services:<br />

www.pollenwarndienst.at – Österreichischer<br />

Pollenwarndienst: bietet nützliche Services<br />

für Pollenallergiker wie Prognose und tagesaktueller<br />

Pollenflug, Pollen-App, Pollentagebuch<br />

etc.<br />

www.allergenvermeidung.org – IGAv Interessensgemeinschaft<br />

Allergenvermeidung:<br />

bietet Allergikern die Möglichkeit, sich über<br />

neue wissenschaftliche erkenntnisse der Allergieforschung<br />

zu informieren, neue Methoden<br />

der Allergenvermeidung kennenzulernen<br />

und direkten rat bei unabhängigen<br />

experten einzuholen.<br />

* Wirksam 1 - <strong>Einfach</strong> - <strong>Sicher</strong><br />

* <strong>Prä</strong>/Cosaisonales Therapieschema<br />

* Ultra Rush Titration für die Praxis<br />

1 André C, Perrin-Fayolles M, Grosclaude M et al. A double-blind placebo-controlled evaluation of<br />

sublingual immunotherapy with a standardized ragweed extract in patients with seasonal rhinitis.<br />

Int Arch Allergy Immunol 2003;094:1-8.<br />

13<br />

<strong>Beifuß</strong>


Allergie<br />

Schulbeginn bedeutet Stress und Herausforderung<br />

für die <strong>Kind</strong>er. All jene, die<br />

zusätzlich noch mit einer Allergie zu kämpfen<br />

haben, sind doppelt belastet. bleibt die<br />

allergische erkrankung unbehandelt, kann<br />

das mitunter weit reichende Folgen haben:<br />

Aus einem Heuschnupfen kann Asthma werden,<br />

eine schwere Nahrungsmittel- oder eine<br />

Insektengiftallergie kann unter Umständen<br />

zu einem lebensbedrohlichen Allergieschock<br />

führen. In jedem Fall aber haben allergische<br />

<strong>Kind</strong>er eine deutlich schlechtere lebensqualität<br />

als ihre gesunden Altersgenossen. erste<br />

mögliche Anzeichen einer Allergie müssen<br />

deshalb unbedingt ernst genommen und<br />

fachkundig abgeklärt werden.<br />

Allergische erkrankungen bei <strong>Kind</strong>ern und<br />

Jugendlichen nehmen weltweit – entsprechend<br />

auch bei österreichischen <strong>Kind</strong>ern –<br />

weiter zu [1,2] und zählen zu den häufigsten<br />

chronischen erkrankungen im <strong>Kind</strong>es-<br />

und Jugendalter. Inzwischen sind 10–20%<br />

der 6–10-Jährigen von einer Neurodermitis<br />

betroffen, pro Schulklasse gibt es im Schnitt<br />

zwei asthmakranke <strong>Kind</strong>er und jeder vierte<br />

teenager leidet an Heuschnupfen, so Univ.-<br />

Prof. Dr. eva-Maria varga, von der Klinischen<br />

14<br />

Allergien bei <strong>Kind</strong>ern nehmen weiter zu<br />

Unbehandelte Allergien gehen auf Kosten der Gesundheit<br />

und bringen Probleme in der Schule<br />

Abteilung für Pädiatrische Pulmonologie<br />

und Allergologie an der Univ.-Klinik für <strong>Kind</strong>er-<br />

und Jugendheilkunde Graz. trotzdem,<br />

so zeigen Untersuchungen der europäischen<br />

vereinigung von Patientenorganisationen für<br />

Allergie- und Asthmakranke (eFA), bleiben bis<br />

zu 45% der betroffenen undiagnostiziert und<br />

in der Folge unbehandelt.<br />

Dramatischer Anstieg an<br />

Nahrungsmittelallergien<br />

besonders auffallend ist die über die vergangenen<br />

zehn Jahre stetig zu beobachtende<br />

zunahme von Nahrungsmittelallergien.<br />

bei <strong>Kind</strong>ern sind das vorwiegend Allergien<br />

gegen Nüsse, Hühnerei und Kuhmilch sowie<br />

gegen Getreidesorten. In diesem letzten<br />

Jahrzehnt haben sich die Nahrungsmittelallergien<br />

europaweit verdoppelt, und die zahl<br />

an <strong>Kind</strong>ern, die mit lebensbedrohlichen allergischen<br />

reaktionen in Notaufnahmen eingeliefert<br />

wurden, hat sich sogar versiebenfacht.<br />

In Fachkreisen spricht man bereits von einer<br />

zunahme in epidemischem Ausmaß. Das ist<br />

insofern besorgnis erregend, als dass eine<br />

allergische reaktion auf ein Nahrungsmittel<br />

innerhalb weniger Minuten lebensbedrohliche<br />

Ausmaße annehmen kann und damit<br />

wirklich gefährlich ist, betont varga. Allergologen<br />

in ganz europa nehmen diese entwicklung<br />

sehr ernst. Die europäische Fachgesellschaft<br />

hat deshalb erst kürzlich eine<br />

Aufklärungskampagne zur bewusstseinsbildung<br />

für allergische Notfälle durch Nahrungsmittelallergien<br />

bei <strong>Kind</strong>ern gestartet [3].<br />

Die Ursachen für die zunahme an allergischen<br />

erkrankungen werden einem Wechselspiel<br />

aus vermehrter vererbter Allergiebereitschaft<br />

und geänderten Umweltfaktoren zugeschrieben:<br />

<strong>Kind</strong>er sind heute einem ganz anderen<br />

lebensumfeld ausgesetzt. Der rückgang an<br />

Infektionskrankheiten in früher <strong>Kind</strong>heit sowie<br />

der moderne, urbane lebensstil mit geänderten<br />

Hygiene- und ernährungsgewohnheiten<br />

einerseits und der Anstieg an einer zunehmend<br />

allergischen elterngeneration andererseits<br />

beeinflussen das erhöhte Allergierisiko<br />

für zukünftige Generationen, so varga.<br />

„Unser Team ermöglicht eine kompetente<br />

Allergiediagnostik und -therapie sowie eine<br />

altersentsprechende, qualifizierte Beratung.“<br />

Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria VARGA<br />

Universitätsklinik für<br />

<strong>Kind</strong>er- und .Jugendheilkunde<br />

Klinische Abteilung für pädiatrische<br />

Pulmonologie und Allergologie<br />

Auenbruggerplatz 34/2, 8036 Graz<br />

evamaria.varga@medunigraz.at<br />

Unbehandelte Allergien lassen <strong>Kind</strong>er<br />

und Eltern leiden ...<br />

Dass allergische <strong>Kind</strong>er eine schlechtere<br />

lebensqualität haben als gesunde liegt auf<br />

der Hand. Dass die Auswirkungen einer Allergie<br />

auf die lebensqualität der betroffenen<br />

<strong>Kind</strong>er zum teil jedoch noch massiver sind als<br />

jene von <strong>Kind</strong>ern, die an einem insulinpflichtigen<br />

Diabetes leiden, mag fürs erste überraschen.<br />

<strong>Kind</strong>er mit einer schweren erdnussallergie,<br />

die schon einmal einen allergischen<br />

Schock erlebt haben, empfinden die ständige<br />

Sorge um einen Diätfehler durch versteckte<br />

Spuren von erdnüssen beim täglichen essen<br />

als eine schwerwiegendere einschränkung<br />

ihrer lebensqualität als gleichaltrige insulinpflichtige<br />

Diabetiker [4], erklärt varga und<br />

nennt ein weiteres beispiel: eltern von <strong>Kind</strong>ern<br />

mit Neurodermitis wiederum schneiden<br />

in validierten lebensqualitätstudien besonders<br />

schlecht ab. Sie zeigen ein beträchtliches


Inhalt<br />

Schlafdefizit, bedingt durch die vielen durchwachten<br />

Nächte auf Grund des ausgeprägten<br />

Juckreizes ihrer <strong>Kind</strong>er .<br />

... und bringen Probleme in der Schule<br />

bei Schulkindern lassen sich die allergischen<br />

beschwerden in den Ferien meist leichter<br />

ertragen und von den eltern kontrollieren.<br />

Doch im Schulalltag kommen sie wieder stärker<br />

zum tragen. Denn auch in den Herbstmonaten<br />

treten im Freien relevante Allergieauslöser<br />

durch Pollen und Schimmelpilze auf.<br />

Sie können die Allergiebeschwerden noch<br />

verstärken, die oft auch gegen Allergieauslöser<br />

in Innenräumen, z.b. gegen Haustaubmilben-<br />

und tierallergene, vorhanden sind.<br />

Heuschnupfengeplagte <strong>Kind</strong>er leiden häufig<br />

auch in der Schule unter den typischen allergischen<br />

beschwerden wie Niesen, juckenden<br />

und tränenden Augen, verstopfter bzw.<br />

laufender Nase, Husten sowie Kurzatmigkeit<br />

beim Schulsport und zeigen oft Konzentrations-<br />

und lernschwierigkeiten. Sie fehlen<br />

deshalb auch öfter in der Schule. Dazu kommen<br />

Schlafprobleme, die noch mehr Abgeschlagenheit<br />

und tagesmüdigkeit mit sich<br />

bringen [5,6], beschreibt die Allergieexpertin.<br />

So hat beispielsweise eine in england durchgeführte<br />

Untersuchung gezeigt, dass von<br />

Heuschnupfen geplagte Schüler, die während<br />

der Gräserpollensaison ihre Prüfungen<br />

ablegen mussten, signifikant schlechtere<br />

Schulnoten aufwiesen als ihre gesunden Mitschüler<br />

[7]. bei nahrungsmittelallergischen<br />

<strong>Kind</strong>ern kommt zusätzlich noch das Problem<br />

der speziellen Diät und deren Umsetzbarkeit<br />

beim essen in Schule und Hort dazu.<br />

Allergische Anzeichen bleiben (zu)<br />

lange unentdeckt<br />

Je früher eltern allergische beschwerden<br />

ihrer <strong>Kind</strong>er erkennen und behandeln lassen,<br />

desto besser. „Oft bleibt eine Allergie aber<br />

unentdeckt und damit unbehandelt. Dadurch<br />

steigt die Gefahr einer Ausweitung der allergischen<br />

erkrankung von der Nase zur lunge<br />

und erhöht damit das risiko für die entwicklung<br />

eines Asthma bronchiale, das bei einem<br />

Drittel der Heuschnupfenpatienten gegeben<br />

ist“, warnt Prof. varga. bei Nahrungsmittel-,<br />

aber auch bei bienen- und Wespengiftallergien<br />

ist eine allergologische Abklärung unabdingbar,<br />

weil man sonst unter Umständen<br />

sogar einen lebensbedrohlichen allergischen<br />

Schock riskiert.<br />

erste mögliche Anzeichen müssen deshalb<br />

unbedingt ernst genommen und fachkun-<br />

dig abgeklärt werden. voraussetzung dafür<br />

ist eine vorstellung bei auf kindliche Allergien<br />

spezialisierten Ärzten, die eine dem<br />

Alter der <strong>Kind</strong>er entsprechende, kompetente<br />

Allergiediagnostik und therapie garantieren<br />

können. Oft gilt es auch zwischen dem<br />

berechtigten verdacht auf eine Allergie und<br />

einer so genannten Intoleranz zu unterscheiden.<br />

„Speziell bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit<br />

gibt es häufig Unklarheit, ob<br />

es sich um eine echte Allergie oder eben um<br />

eine Intoleranz beispielsweise gegen Histamin,<br />

laktose oder Fruktose handelt. Nahrungsmittelintoleranzen<br />

haben niemals so<br />

schwerwiegenden Folgen wie eine potenziell<br />

lebensbedrohliche Nahrungsmittelallergie,<br />

so unangenehm sie für die betroffenen <strong>Kind</strong>er<br />

auch sein mögen, stellt varga klar.<br />

Allergie braucht maßgeschneiderte<br />

Betreuung<br />

Um allergischen <strong>Kind</strong>ern die nötigen diagnostischen<br />

Untersuchungen und die bestmögliche<br />

behandlung zukommen zu lassen,<br />

bedarf es einer fundierten medizinischen<br />

Ausbildung in diesem speziellen Fachgebiet<br />

sowie einer entsprechenden Infrastruktur,<br />

wie sie beispielsweise in Allergieambulatorien<br />

und vereinzelt in Spezialambulanzen an<br />

einigen wenigen Spitälern und Kliniken in<br />

Österreich angeboten werden.<br />

ein grundsätzliches Problem ist die mangelhafte<br />

flächendeckende versorgung, denn in<br />

Österreich gibt es, im Gegensatz zu anderen<br />

europäischen ländern, noch keinen Facharzt<br />

für Allergologie, und nicht jeder <strong>Kind</strong>erarzt<br />

ist allergologisch geschult. Spezialisierte<br />

zentren, wie die an der Klinischen Abteilung<br />

für Pädiatrische Pulmonologie und Allergologie<br />

der Univ.-Klinik für <strong>Kind</strong>er- und<br />

Jugendheilkunde in Graz seit vielen Jahren<br />

etablierte Allergieambulanz, bieten allergischen<br />

<strong>Kind</strong>ern modernste Allergiediagnostik<br />

und wirkungsvolle therapeutische Maßnahmen.<br />

Alle Methoden in der erkennung und<br />

behandlung von allergischen erkrankungen<br />

orientieren sich am neuesten Stand der Allergieforschung,<br />

und eigene wissenschafltiche<br />

Arbeiten tragen zum raschen Wissenszuwachs<br />

in diesem speziellen Fachgebiet auch<br />

auf internationaler ebene bei.<br />

„Unser team aus Ärzten, diplomiertem Pflegepersonal,<br />

ernährungsberatern und lungenfunktionsanalytikern<br />

ermöglicht eine<br />

kompetente Allergiediagnostik und -therapie<br />

sowie eine altersentsprechende, qualifizierte<br />

beratung. letztere ist vor allem für <strong>Kind</strong>er mit<br />

Neurodermitis oder einer Nahrungsmittelallergie<br />

sehr wichtig. es gilt, <strong>Kind</strong>er und deren<br />

eltern im erkennen und vermeiden von Allergieauslösern<br />

zu beraten, sie im Umgang<br />

und der richtigen Anwendung von Notfallmedikamenten<br />

zu schulen sowie sie bei den<br />

schwierigen diätetischen Maßnahmen zu<br />

unterstützen, unterstreicht Allergieexpertin<br />

Prof. varga. Dieses engagement macht sich<br />

nämlich bezahlt: eine deutsche Studie zeigte,<br />

dass wiederholte Schulungen das Management<br />

und die Krankheitsbewältigung bei<br />

<strong>Kind</strong>ern mit Neurodermitis ganz entscheidend<br />

verbessern. <strong>Kind</strong>er und eltern berichteten<br />

über ein deutlich verbessertes Hautbild<br />

und besonders auch über eine zunahme der<br />

lebensqualität [8].<br />

Linktipps, Information & Service<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

www.allergenvermeidung.org: IGAV–Interessensgemeinschaft<br />

Allergenvermeidung: Infos sowie einen<br />

kostenlosen Ratgeber „Allergien bei <strong>Kind</strong>ern und<br />

Jugendlichen”, eine Liste spezialisierter Ambulanzen<br />

und Ambulatorien, direkter Rat von Experten etc.<br />

http://www.netdoktor.at/health_center/allergie<br />

Online-Facharztsuche: Verzeichnis von Fachärzten für<br />

HNO-, <strong>Kind</strong>er-, Haut- und Lungenkrankheiten, die Allergiediagnostik<br />

als Haut- und Bluttest und/oder eine<br />

Form der spezifischen Immuntherapie anbieten.<br />

Literatur:<br />

1 Schernhammer ES et al., Pediatr Allergy Immunol<br />

2008; 19(2):125–31<br />

2 Asher M, Montfort S et al., Lancet 2006; 368:733–743<br />

3 „Stop Anaphylaxis“ – eine Kampagne der Europäischen<br />

Akademie für Allergie and Klinische Immunologie<br />

(EAACI), www.stopanaphylaxis.com<br />

4 Marklund B, Ahlstedt S, Nordström G, Curr Opin<br />

Allergy Clin Immunol 2007;7:279–287<br />

5 Passalacqua G. et al., Allergy Asthma Proc 1996; 17<br />

:185–189<br />

6 Valovirta E. et al., Curr Opin Allergy and Clin Immunol<br />

2008; 8:1–9<br />

7 Sundberg R. et al., J Adolesc Health 2007; 40:581–<br />

583<br />

8 Staab D et al., BMJ 2006;332:933–938<br />

15


Inhalt<br />

l I t e r A t U r<br />

l I t e r A t U r<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Irene SLAVC (Foto)<br />

Mag. Dr. Monika CHOCHOLOUS<br />

Spezialbereich Neuroonkologie<br />

Ltg.: Ao. Univ.-Prof. Dr. Irene Slavc<br />

Klinische Abteilung f. Neonatologie, Pädiatrische<br />

Intensivmedizin und Neuropädiatrie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

irene.slavc@meduniwien.ac.at<br />

16<br />

ZNS-Tumoren bei <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen –<br />

Abstract<br />

ZNS-Tumoren (Tumoren des Zentralnervensystems) stellen bei <strong>Kind</strong>ern mit 25% aller Neoplasien<br />

die zweitgrößte Gruppe maligner Erkrankungen nach den Leukämien dar. In Österreich<br />

erkranken jährlich ca. 90 <strong>Kind</strong>er und Jugendliche unter 18 Jahren an einem Hirntumor.<br />

ZNS-Tumoren bei <strong>Kind</strong>ern sind in Hinblick auf Histologie, Molekularbiologie, Lokalisation und<br />

Wachstumsform sehr heterogen und das Spektrum der ZNS-Tumorentitäten unterscheidet sich<br />

wesentlich von dem erwachsener Patienten. Trotz charakteristischer Symptome erfolgt die Diagnosestellung<br />

oft verzögert. Mehr als 90% der Patienten werden in multidisziplinären internationalen<br />

Therapiestudien erfasst und behandelt. Je nach Histologie, Alter des Patienten und<br />

Metastasierungsgrad kommen die Behandlungselemente Operation, Chemo- und Strahlentherapie<br />

in unterschiedlicher Form zum Einsatz. Nachdem sich die Prognose vieler Hirntumorentitäten<br />

in den letzten Jahrzehnten verbesserte, haben auch die Spätfolgen zunehmend an Bedeutung<br />

gewonnen. Diese Spätfolgen, die die Lebensqualität der geheilten <strong>Kind</strong>er beeinträchtigen,<br />

bedürfen einer spezialisierten Langzeit-Nachbetreuung. Hauptziele der Behandlung sind deshalb<br />

neben der Verbesserung des Überlebens auch die Verbesserung der Lebensqualität.<br />

Epidemiologie<br />

Die primären zNS-tumoren stellen mit 25%<br />

aller Krebserkrankungen bei <strong>Kind</strong>ern die<br />

größte Gruppe unter den soliden tumoren<br />

und werden nur von den leukämien (31%)<br />

an Häufigkeit übertroffen.[1] In Österreich<br />

erkranken jährlich ca. 90 <strong>Kind</strong>er und Jugendliche<br />

unter 18 Jahren an einem Hirntumor<br />

(Austrian brain tumor registry, Wöhrer et al.,<br />

unpublished data).<br />

trotz großer Fortschritte in der behandlung<br />

in den letzten Jahrzehnten (2/3 langzeitüberlebende)<br />

sind zNS-tumoren immer noch die<br />

häufigste Krebstodesursache bei <strong>Kind</strong>ern. bei<br />

zNS-tumoren im <strong>Kind</strong>esalter werden auch<br />

histologisch gutartige tumoren zu den bösartigen<br />

Neubildungen gezählt, da sich die „bösartigkeit“<br />

des tumors in einer region wie dem<br />

zNS auch an der ungünstigen lokalisation und<br />

nicht nur an histologischen Kriterien erweisen<br />

kann. So kann ein pilozytisches Astrozytom<br />

WHO-Grad I operativ gut zugänglich im Kleinhirn<br />

lokalisiert sein oder infiltrativ im Opticuschiasma-Hypothalamus-bereich<br />

wachsen.<br />

zNS-tumoren bei <strong>Kind</strong>ern sind sehr heterogen<br />

in Hinblick auf Histologie, Molekularbiologie,<br />

lokalisation und Wachstumsform. Das<br />

Spektrum der zNS-tumorentitäten unterscheidet<br />

sich wesentlich von dem erwachsener<br />

Patienten.<br />

bei <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen sind die niedriggradigen<br />

Gliome (vor allem pilozytische<br />

Astrozytome) mit ca. 40% aller zNS-tumoren<br />

die häufigste entität, gefolgt von der Gruppe<br />

der sogenannten embryonalen tumoren<br />

(Medulloblastom, primitiver neuroektodermaler<br />

tumor des zNS [PNet] und atypischer<br />

teratoid rhabdoider tumor [Atrt]), der ependymome<br />

und der Kraniopharyngeome.<br />

bei erwachsenen machen Meningeome ein<br />

Drittel aller Hirntumoren aus, gefolgt von<br />

Glioblastomen als nächsthäufigster entität.<br />

bei <strong>Kind</strong>ern hingegen werden Meningeome<br />

nur vereinzelt diagnostiziert. Forschungsergebnisse<br />

der letzten Jahre haben außerdem<br />

gezeigt, dass histologisch gleichartige tumoren,<br />

z.b. Glioblastome oder Medulloblastome,<br />

wenn sie bei erwachsenen diagnostiziert werden,<br />

sich von tumoren bei <strong>Kind</strong>ern in ihrem<br />

genetisches Profil bzw. in der Subgruppenverteilung<br />

unterscheiden. [2]<br />

Auch die bei erwachsenen häufigen Metastasen<br />

von tumoren außerhalb des zNS<br />

kommen bei <strong>Kind</strong>ern nur sehr selten vor.<br />

bei <strong>Kind</strong>ern sind außerdem im Gegensatz<br />

zu erwachsenen fast die Hälfte der tumoren<br />

infratentoriell (Kleinhirn, Iv. ventrikel, Hirnstamm)<br />

lokalisiert. Nur in den ersten 2–3<br />

lebensjahren finden sich häufiger supratentorielle<br />

tumoren. von den supratentoriellen<br />

tumoren entstehen wiederum mehr als die


Inhalt<br />

Wissenswertes für den klinischen Alltag<br />

Abb. 1: Großbritannien 2001–2005: Prozentuale Häufigkeit neuer Krebsfälle bei <strong>Kind</strong>ern nach Diagnosegruppen.<br />

Quelle: National Registry of Childhood Tumors/CCRG<br />

Hälfte in der Mittellinie und nur ein kleinerer<br />

teil in den Großhirnhemisphären.<br />

Mehrere genetische erkrankungen können<br />

zur entstehung von zNS-tumoren prädisponieren,<br />

zahlenmäßig besonders wichtig sind<br />

das erhöhte risiko für zNS-tumoren bei <strong>Kind</strong>ern<br />

mit einer Neurofibromatose typ 1 und<br />

tuberösen Hirnsklerose.[3]<br />

Anamnese und Klinik<br />

zNS-tumoren können neurologische zeichen<br />

und Symptome direkt durch Infiltration oder<br />

Kompression von zNS-Strukturen oder indirekt<br />

durch Obstruktion des liquorabflusses<br />

mit gesteigertem intrakraniellem Druck verursachen.<br />

Anamnese und Klinik sind abhängig von der<br />

lokalisation des tumors, seiner sekundären<br />

Ausbreitung, der Wachstumsgeschwindigkeit<br />

und dem Alter des <strong>Kind</strong>es. Nachdem eltern/<br />

erziehungsberechtigte ihre <strong>Kind</strong>er am besten<br />

kennen, sollten diese besonders ernst<br />

genommen werden, wenn sie den verdacht<br />

auf einen Hirntumor äußern, und das <strong>Kind</strong><br />

sollte, auch wenn der verdacht unwahrscheinlich<br />

ist, innerhalb von 4 Wochen noch einmal<br />

kontrolliert werden. Auch einige genetische<br />

erscheinungsbilder und bestimmte vorbe-<br />

handlungen können zur entstehung von<br />

zNS-tumoren prädisponieren und sollten die<br />

Alarmschwelle für weiterführende Untersuchungen<br />

senken.<br />

Die in den tabellen 2–4 aufgeführten zeichen<br />

und Symptome können alle mit einem zNStumor<br />

bei <strong>Kind</strong>ern assoziiert sein. Sie können<br />

allein oder in Kombination auftreten, sind oft<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

intermittierend und fluktuieren in ihrer Intensität.<br />

Kopfschmerzen können zu jeder tages-<br />

oder Nachtzeit auftreten.[4]<br />

Deshalb sollte bei jedem <strong>Kind</strong> mit persistierenden<br />

Kopfschmerzen (kontinuierliche<br />

oder wiederkehrende Kopfschmerzen über<br />

mehr als 4 Wochen) oder bei einem <strong>Kind</strong><br />

mit bekannter Migräne oder Spannungskopfschmerz,<br />

bei dem sich der charakter<br />

des Kopfschmerzes geändert hat, an einen<br />

Hirntumor gedacht werden. Das gleiche gilt<br />

für <strong>Kind</strong>er mit persistierender Übelkeit und/<br />

oder erbrechen, das länger als zwei Wochen<br />

anhält.<br />

Diagnoseverzögerung<br />

Im Gegensatz zu leukämien ist das Intervall<br />

vom Auftreten der ersten Symptome bis zur<br />

Diagnose bei zNS-tumoren meist viel länger.<br />

verschiedene Faktoren wie die sehr unterschiedliche<br />

<strong>Prä</strong>sentation von <strong>Kind</strong>ern mit<br />

Tab. 1:<br />

<strong>Prä</strong>disponierende Faktoren<br />

• Neurofibromatose 1 und 2<br />

• tuberöse Sklerose 1 und 2<br />

• Familienanamnese einer Hirntumor-, Sarkom-, leukämie-<br />

oder frühen brustkrebserkrankung<br />

• Andere genetische erkrankungen<br />

• vorangegangene therapeutische zNS-bestrahlung<br />

Abb. 2: Prozentuale Verteilung von 226 konsekutiven Hirntumoren im <strong>Kind</strong>esalter, die zwischen 2005 und 2009 an der<br />

Medizinischen Universität Wien neu diagnostiziert wurden (nach Lokalisation in den verschiedenen Abschnitten des ZNS)<br />

17


Inhalt<br />

l I t e r A t U r<br />

Tab. 2:<br />

Zeichen und Symptome eines Hirntumors bei<br />

<strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen<br />

• Kopfschmerzen<br />

• Übelkeit und/oder erbrechen<br />

• Augenbewegungsstörungen<br />

• Sehstörungen wie<br />

- verschwommenes Sehen<br />

- Doppelbilder<br />

- Gesichtsfeldeinschränkung<br />

• beeinträchtigung motorischer Funktionen wie<br />

- Gangstörung<br />

- Koordinationsstörung<br />

- Fokale motorische Abnormitäten<br />

• Wachstums- und entwicklungsstörung<br />

- Wachstumsverzögerung, -stillstand<br />

- vorzeitige oder verzögerte Pubertätsentwicklung<br />

• Diabetes insipidus<br />

- Polyurie, Polydipsie<br />

• Persönlichkeitsveränderungen mit veränderungen im/in<br />

- Affektverhalten<br />

- energieniveau<br />

- der Motivation<br />

- den Schulleistungen<br />

• Müdigkeit, lethargie<br />

• epileptische Anfälle<br />

• Nackensteifigkeit<br />

Tab. 3:<br />

Zeichen und Symptome eines Hirntumors bei Säuglingen<br />

• erbrechen<br />

• Irritabilität<br />

• Schrilles Schreien<br />

• Anorexie/Gedeihstörung<br />

• zunahme des Kopfumfanges<br />

• Auftreten eines Nystagmus<br />

• entwicklungsverzögerung<br />

• Motorische Störungen (z.b. benutzen von nur einer Hand)<br />

• Wiederverlernen von geistigen und motorischen Fähigkeiten<br />

• Nackensteifigkeit<br />

Tab. 4:<br />

Zeichen und Symptome eines Tumors im Spinalkanal<br />

• Schmerzen<br />

• Motorische Störungen<br />

• Dysästhesien<br />

• Störungen der Sphinkterfunktion<br />

• Hydrozephalus<br />

• Skoliose<br />

Hirn- und rückenmarkstumoren in Abhängigkeit<br />

vom lebensalter bei Diagnose, lokalisation<br />

und Wachstumsgeschwindigkeit des<br />

tumors spielen hierbei eine rolle. Außerdem<br />

sind viele der frühen Symptome unspezifisch<br />

und kommen auch bei gewöhnlichen, weniger<br />

ernsten erkrankungen vor (tab. 5).<br />

Das längere bestehen von Symptomen vor<br />

Diagnose eines zNS-tumors ist aber mit<br />

einem höheren risiko für lebensbedrohliche<br />

und bleibende neurologische Komplikationen<br />

bei <strong>Prä</strong>sentation, einer niedrigeren rate<br />

kompletter resektionen (ein wichtiger prog-<br />

18<br />

nostischer Faktor) bei bestimmten tumoren<br />

und einem schlechteren kognitiven ergebnis<br />

von Überlebenden assoziiert.[5–7] zudem<br />

wird die zeit der Ungewissheit von Patienten<br />

und eltern als sehr belastend empfunden und<br />

wirkt sich ungünstig auf die <strong>Arzt</strong>-Patientenbeziehung<br />

aus.<br />

In england, wo durch den spezifischen zugang<br />

zur medizinischen betreuung das Symptomintervall<br />

besonders lang war, wurde deshalb im<br />

vorigen Jahr über verschiedene Medien eine<br />

Informations- und Aufklärungskampagne zur<br />

Sensibilisierung des bewusstseins für Hirn-<br />

und rückenmarkstumoren bei Ärzten und in<br />

der allgemeinen bevölkerung gestartet (www.<br />

headsmart.org.uk). Im rahmen dieses Projektes<br />

wurden richtlinien erarbeitet, die Ärzte<br />

in der beurteilung von <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen,<br />

die einen Hirntumor haben könnten,<br />

unterstützen sollen.[8] Das „Headsmart“-Projekt<br />

wurde auch im europäischen Parlament<br />

vorgestellt, das eine Ausweitung der Aufklärungskampagne<br />

auch auf andere länder<br />

anregte.<br />

Vorgehen bei Verdacht auf einen<br />

Hirntumor<br />

besteht auf Grund der Anamnese und des klinisch-neurologischen<br />

befundes der verdacht<br />

auf einen Hirn- oder rückenmarkstumor, ist<br />

das diagnostische Mittel der Wahl die Magnetresonanztomographie<br />

(Mrt). eine augenärztliche<br />

Untersuchung und ein eeG können<br />

bei verdacht auf eine intrakranielle Hirndrucksteigerung<br />

bzw. epileptische Anfälle<br />

ergänzend durchgeführt werden, sie können<br />

eine Mrt zum Ausschluss eines Hirntumors<br />

aber nicht ersetzen. Ähnliches gilt für die<br />

Sonographie, sofern altersbedingt möglich<br />

(offene Schädelnähte). zur schnellen Diagnosestellung<br />

eines erhöhten Hirndrucks kann<br />

in manchen Fällen die einfacher durchzuführende<br />

kranielle ct-Untersuchung herangezogen<br />

werden. Sie kann die aussagekräftigere<br />

Mrt-Untersuchung jedoch nicht ersetzen.<br />

zur Abklärung intraspinaler Prozesse ist eine<br />

Mrt unabdingbar.<br />

Vorgehen bei Bestätigung eines Hirntumors<br />

durch bildgebende Verfahren<br />

zNS-tumoren bei <strong>Kind</strong>ern werden nach oft<br />

komplexen internationalen therapieprotokollen<br />

behandelt, um ein bestmögliches<br />

Überleben zu sichern. Um ein optimales<br />

Management zu gewährleisten, ist eine enge<br />

interdisziplinäre zusammenarbeit zwischen<br />

Neurochirurgen und Strahlentherapeuten<br />

mit besonderer erfahrung in der behandlung<br />

von <strong>Kind</strong>ern mit Hirn- und rückenmarkstumoren<br />

und <strong>Kind</strong>eronkologen erforderlich.<br />

In Anbetracht der relativen Seltenheit von<br />

Krebserkrankungen und damit auch Hirntumoren<br />

bei <strong>Kind</strong>ern ist eine ausreichende<br />

erfahrung naturgemäß auf wenige zentren<br />

beschränkt. International gibt es daher einen<br />

trend, die behandlung dieser Patienten auf<br />

diese hochspezialisierten zentren zu konzentrieren,<br />

die sowohl von der Operationserfahrung,<br />

intraoperativen Neuropathologie,<br />

Neuroradiologie als auch Strahlen- und chemotherapie<br />

sowie neuropsychologischen<br />

betreuung ein bestmögliches ergebnis<br />

gewährleisten können. Daher sollten <strong>Kind</strong>er<br />

nach Diagnose eines zNS-tumors mittels<br />

bildgebung so rasch wie möglich an ein<br />

kinderonkologisches zentrum mit angegliederter,<br />

in der behandlung von <strong>Kind</strong>ern<br />

mit Hirntumoren erfahrener Neurochirurgie<br />

transferiert werden.<br />

Klassifikation nach Histologie<br />

Die vielzahl von zNS-tumoren wurde<br />

ursprünglich nach histogenetischen Gesichtspunkten<br />

(putative Ursprungszellen unterschiedlichen<br />

Differenzierungsgrades) unterteilt.<br />

Diese auch prognostische bedeutung<br />

tragende Klassifikation (WHO-Klassifikation<br />

für Gehirntumoren) gradiert die tumorentitäten<br />

nach biologischer Wertigkeit als benigne<br />

(WHO-Grad I) bis maligne (WHO-Grad Iv)<br />

und wird in Abständen von der WHO an neue<br />

erkenntnisse (aus der Histomorphologie,<br />

Immunzytochemie und zunehmend Molekulargenetik)<br />

angepasst.<br />

Neben Unterschieden im histologischen<br />

Spektrum haben Forschungsergebnisse der<br />

letzten Jahre gezeigt, dass selbst histologisch<br />

gleichartige tumoren, z.b. Glioblastome oder<br />

Medulloblastome, wenn sie bei erwachsenen<br />

diagnostiziert werden, sich von tumoren bei<br />

<strong>Kind</strong>ern in ihrem genetischen Profil bzw. in<br />

der Subgruppenverteilung unterscheiden.[2]<br />

Stadieneinteilung<br />

vor allem (aber nicht nur) embryonale zNStumoren<br />

haben eine hohe tendenz zur leptomeningealen<br />

Aussaat. So sind z.b. Medulloblastome<br />

bei Diagnosestellung bereits in<br />

20–40% der Fälle (abhängig vom Alter des<br />

Patienten bei Diagnose) metastasiert. Fernmetastasen<br />

außerhalb des zNS sind möglich,<br />

aber selten. Die Stadieneinteilung erfolgt<br />

nach der Metastasierung von M0 bis M4 (M0<br />

= keine Metastasen; M1 = tumorzellnachweis


Inhalt<br />

im liquor; M2 = intrakranielle Metastasen im<br />

Mrt; M3 = intraspinale Metastasen im Mrt;<br />

M4 = Metastasen außerhalb des zNS).<br />

Multidisziplinäres Management von ZNS-<br />

Tumoren bei <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen<br />

Auf Grund der Heterogenität der Hirntumoren<br />

und der damit verbundenen geringen<br />

Fallzahl einer einzelnen entität in einem land<br />

besteht schon seit mehreren Jahrzehnten<br />

eine enge internationale zusammenarbeit.<br />

In den letzten 30 Jahren wurden im rahmen<br />

der „International Society for Pediatric<br />

Oncology“ (SIOP) und der „Gesellschaft für<br />

Pädiatrische Onkologie und Hämatologie“<br />

(GPOH) multimodale behandlungskonzepte<br />

in therapie(optimierungs)studien systematisch<br />

weiterentwickelt. Je nach Histologie,<br />

Metastasierungsgrad und Alter des Patienten<br />

kommen dabei Operation, chemotherapie<br />

und bestrahlung in zunehmend differenzierter<br />

Form zum einsatz. Derzeit werden ca.<br />

90% der in Österreich an einem Hirntumor<br />

erkrankten <strong>Kind</strong>er im rahmen dieser oft komplexen<br />

internationalen therapieprotokolle<br />

behandelt, um ein bestmögliches Überleben<br />

zu sichern. Neben der verbesserung der<br />

Überlebensraten ist ein weiteres Hauptziel<br />

dieser therapiestudien die verbesserung der<br />

lebensqualität durch reduktion der mit Operation,<br />

chemo- und Strahlentherapie assoziierten<br />

Morbidität, toxizität und Spätfolgen.<br />

Die aktuellen Hirntumorstudien der SIOP<br />

bzw. GPOH decken nahezu das komplette<br />

Spektrum der im <strong>Kind</strong>es- und Jugendalter<br />

vorkommenden Hirntumorerkrankungen ab.<br />

Für Patienten bietet der einschluss in eine<br />

therapie(optimierungs)studie den vorteil der<br />

Qualitätssicherung in Diagnostik (Neuropathologie,<br />

Neuroradiologie, liquordiagnostik)<br />

und therapie (Operation, bestrahlung, chemotherapie)<br />

durch die Studienzentralen mit<br />

den studienübergreifenden referenzzentren.<br />

So können Patienten bereits kurz nach<br />

der Diagnosestellung dem für sie nach neuestem<br />

wissenschaftlichem Stand zutreffenden<br />

behandlungszweig der entsprechenden<br />

therapiestudie zugeordnet werden. ziel der<br />

risikoadaptierten therapie, die so schonend<br />

wie möglich und nur so intensiv wie nötig<br />

durchgeführt wird, ist die verbesserung der<br />

oft beeinträchtigten lebensqualität von Hirntumorüberlebenden.<br />

Weitere vorteile der<br />

therapiestudien sind die Strukturierung von<br />

Nachsorge und rehabilitation. zusätzliche<br />

ziele sind die vollständige erfassung aller<br />

<strong>Kind</strong>er mit Hirntumoren in Österreich, die<br />

bereitstellung von tumormaterial für experi-<br />

Tab. 5:<br />

Gründe für eine verzögerte Diagnose bei Hirntumoren<br />

mentelle therapiestudien zur Prüfung neuer<br />

therapieansätze und für die Grundlagenforschung.[9,<br />

10]<br />

Spätfolgen einer Hirntumorbehandlung<br />

Seit den 1970er-Jahren haben sich die Überlebensraten<br />

von <strong>Kind</strong>ern mit Hirntumoren<br />

nicht zuletzt durch Fortschritte in der Neurochirurgie,<br />

Neuroanästhesiologie, Neuroradiologie,<br />

Strahlentherapie und chemotherapie<br />

deutlich verbessert. zurzeit werden ca. 70%<br />

aller <strong>Kind</strong>er und Jugendlichen mit zNS-tumoren<br />

langzeitüberlebende.<br />

Im vergleich zu tumoren außerhalb des zNS<br />

sind die Spätfolgen für <strong>Kind</strong>er mit Hirntumoren<br />

durch den tumor selbst, den oft über<br />

längere zeit vor Diagnose bestehenden<br />

Hydrozephalus, operative und perioperative<br />

Komplikationen sowie die Strahlen- und<br />

chemotherapie meist schwerwiegender.<br />

Spätfolgen nach der bestrahlung sind vaskuläre<br />

läsionen und Störungen der Myelinisierung.<br />

chemotherapie mit Methotrexat kann<br />

ebenfalls die weiße Substanz der Marklager<br />

schädigen. bestrahlung und Platinpräparate<br />

können Hördefizite verursachen. Häufig sind<br />

beeinträchtigungen des Konzentrationsvermögens,<br />

des Kurzzeitgedächtnisses, der<br />

visuellen Wahrnehmung und des lernvermögens.<br />

Neurokognitive beeinträchtigungen<br />

sind bei jungen <strong>Kind</strong>ern in der regel ausgeprägter.[11]<br />

Neben neurologischen Defiziten<br />

können neuroendokrinologische Funktionsstörungen<br />

durch tumoren im bereich<br />

der Hypophysen-Hypothalamus-Achse und<br />

deren Operation, bzw. durch eine bestrahlung<br />

dieses bereiches ausgelöst werden. Die<br />

häufigsten strahlentherapiebedingten endokrinopathien<br />

sind der durch Wachstumshormonmangel<br />

ausgelöste Minderwuchs,<br />

der durch das verminderte Wirbelsäulenwachstum<br />

nach kraniospinaler bestrahlung<br />

aggraviert wird, eine primäre oder sekundäre<br />

Hypothyreose und Störungen der Pubertätsentwicklung.<br />

eine einschränkung der<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

• versäumnis, ein <strong>Kind</strong> mit Migräne oder Spannungskopfschmerz, bei dem sich der Kopfschmerzcharakter<br />

geändert hat, neuerlich zu evaluieren<br />

• zuschreiben von persistierender Übelkeit und erbrechen einer infektiösen Ursache ohne erhärtende<br />

befunde wie Fieber, Durchfall, spezifischer Infektionsexposition<br />

• Ungenaue augenärztliche Untersuchung bei einem jungen oder unkooperativen <strong>Kind</strong><br />

• zuschreiben von Gleichgewichtsproblemen einer Mittelohrerkrankung ohne erhärtende befunde<br />

• zuschreiben von erbrechen und unzureichender Gewichtszunahme einer gastrointestinalen Ursache<br />

ohne erhärtende befunde<br />

• versäumnis, bei Polyurie und Polydipsie an einen Diabetes insipidus zu denken<br />

Fertilität ist nach therapie mit Alkylantien<br />

und kraniospinaler bestrahlung zu erwarten.<br />

Sekundärmalignome treten bei 3–5% der<br />

Fälle auf. zweittumoren wie Meningeome,<br />

Glioblastome und Schilddrüsenkarzinome<br />

entstehen meist im bereich des Strahlenfeldes<br />

mit einer latenz von 5–40 Jahren. Diese<br />

Spätfolgen, die die lebensqualität der geheilten<br />

<strong>Kind</strong>er beeinträchtigen, bedürfen einer<br />

spezialisierten langzeit-Nachbetreuung.[9]<br />

Ärztlicher Fortbildungsanbieter für diesen Fachartikel:<br />

Universitätsklinik für<br />

<strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde Wien<br />

Reviewer:<br />

● Dr. Neil Jones<br />

● Univ.-Prof. Dr. Martin Benesch<br />

DFP-Punkte online buchen!<br />

Für Informationen zu Medikamenten bitten wir<br />

Sie sich an die Redaktion des Verlages zu wenden.<br />

19


Inhalt<br />

l I t e r A t U r<br />

Literatur<br />

(1) CancerStats Report on Childhood Cancer –<br />

Great Britain & UK, Cancer Research UK 2010,<br />

Registered charity in England and Wales<br />

(1089464) and Scotland (SC041666) info.cancerresearchuk.org/cancerstats<br />

(2) Korshunov A, Remke M, Werft W et al.,<br />

Adult and pediatric medulloblastomas are<br />

genetically distinct and require different algorithms<br />

for molecular risk stratification. J Clin<br />

Oncol 2010; 28:3054–3060<br />

(3) Slavc I, Tumore des Zentralnervensystems<br />

(ZNS) im <strong>Kind</strong>es- und Jugendalter. In: Ulrike<br />

Salzer-Muhar et al., (Hg.), Säugling, <strong>Kind</strong>heit<br />

und Jugend: MCW – Block 16. Facultas.wuv<br />

Universitätsverlag, 6. aktual. Aufl., Wien 2010.<br />

ISBN 978-3-7089-0614-0<br />

(4) Wilne S et al., Presentation of Childhood<br />

CNS tumours: a systematic review and<br />

metaanalysis. The Lancet Oncology 2007;<br />

8(8):685–695<br />

(5) Yule SM et al., Low grade astrocytoma in<br />

the West of Scotland 1987-1996: treatment,<br />

outcome, and cognitive functioning. Archives<br />

of Disease in Childhood 2001; 84:61–64<br />

(6) Reimers TS et al., Cognitive deficits in longterm<br />

survivors of childhood brain tumors:<br />

identification of predictive factors. Med Pediatr<br />

Oncol2003; 40:26–34<br />

(7) Chou Sy, Digre KB, Neuro-ophthalmic<br />

complications of raised intracranial pressure,<br />

hydrocephalus, and shunt malfunction.<br />

Neurosurgery Clinics of North America 1999;<br />

10:587–608<br />

(8) Wilne S, Koller K, Collier J, Kennedy C,<br />

Grundy R, Walker D, The diagnosis of brain<br />

tumours in children: a guideline to assist<br />

healthcare professionals in the assessment of<br />

children who may have a brain tumour. Archives<br />

of Disease in Childhood 2010; 95:534–539<br />

(9) Rutkowski S et al., Hirntumoren bei <strong>Kind</strong>ern<br />

und Jugendlichen. Monatsschrift <strong>Kind</strong>erheilkunde<br />

2008; 156:1165–1172<br />

(10) Rutkowski S, Fleischhack G, Medulloblastome,<br />

primitive neuroektodermale Tumoren<br />

und Ependymome. Monatsschrift <strong>Kind</strong>erheilkunde<br />

2008; 156:1187–1193<br />

(11) Ellenberg L, Liu Q, Gioia G et al., Neurocognitive<br />

status in long-term survivors of childhood<br />

CNS malignancies: a report from the<br />

Childhood Cancer Survivor Study. Neuropsychology<br />

2009; 23:705–717<br />

20<br />

Fallbeispiele:<br />

11 Jahre altes Mädchen,<br />

seit 2 Jahren Polyurie, Polydipsie, Diabetes mellitus ausgeschlossen, Durstversuch inkonklusiv,<br />

in der Folge Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Nachlassen der Schulleistungen, keine<br />

besserung mit Psychotherapie, schließlich Schulbesuch nicht mehr möglich<br />

Diagnose: Hypothyreose, nur geringe besserung auf Schilddrüsenhormonsubstitution,<br />

weitere Hormontests<br />

Diagnose: Panhypopituitarismus<br />

MRI: suprasellärer tumor<br />

Tumormarker: β-HcG: 2450 kU/l, damit Diagnose eines sezernierenden Keimzelltumors<br />

klinisch gesichert<br />

4 Jahre altes Mädchen,<br />

vor 11 Monaten beginn mit Übelkeit, erbrechen, blutuntersuchungen unauffällig<br />

Vermutungsdiagnose: psychogenes erbrechen, homöopathische therapie ohne erfolg,<br />

zunehmende Persönlichkeitsveränderung, schließlich Nackensteifigkeit<br />

EEG: schwere Allgemeinveränderungen<br />

Augenuntersuchung: ausgeprägte Stauungspapillen<br />

MRI: großer Kleinhirntumor mit Hydrozephalus<br />

Histologie: Pilozytisches Astrozytom (WHO-Grad I)


Inhalt <strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Der Test zum DFP-Fachartikel kann auf der e-learning-Plattform<br />

der „österreichischen akademie der ärzte“ unter<br />

www.meindfp.at absolviert werden.<br />

Alle Infos zur e-learning-Plattform finden Sie auf<br />

www.meindfp.at bzw. unter der Hotline +43(0)1/512 63 83 33.<br />

2 DFP-Fachpunkte werden bei positiver (mind. 66%) Absolvierung<br />

angerechnet. Ihre DFP-Punkte werden automatisch<br />

auf das persönliche Fortbildungskonto gebucht.<br />

Ihre teilnahmebestätigung finden Sie auf www.meindfp.at<br />

unter dem Menüpunkt „Meine Statistik“.<br />

ZNS-Tumoren bei <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen –<br />

Wissenswertes für den klinischen Alltag<br />

1. Folgende Feststellungen zur <strong>Prä</strong>sentation von <strong>Kind</strong>ern<br />

und Jugendlichen mit Hirntumoren sind richtig: (2 Richtige)<br />

a) Die ersten Symptome eines Hirntumors können Symptome<br />

sein, die man auch bei weniger ernsten erkrankungen findet.<br />

b) Symptome die mit einem Hirntumor einhergehen, ändern<br />

sich nicht in Ihrer Intensität.<br />

c) ein vorübergehendes verschwinden gefolgt von einem neuerlichen<br />

Auftreten eines Symptoms schließt einen Hirntumor<br />

aus.<br />

d) Hirntumoren bei <strong>Kind</strong>ern unter 3 Jahren können sich anders<br />

präsentieren als Hirntumoren, die bei älteren <strong>Kind</strong>ern diagnostiziert<br />

werden.<br />

e) Persistierende Kopfschmerzen bei einem <strong>Kind</strong> unter 4 Jahren<br />

erfordern keine zNS-bildgebung.<br />

2. Folgende Feststellungen zur bildgebenden Diagnostik<br />

sind richtig: (3 Richtige)<br />

a) eine MrI-Untersuchung ist notwendig, wenn eine Stauungspapille<br />

diagnostiziert wurde.<br />

b) eine MrI-Untersuchung ist nicht notwendig, wenn eine Opticusatrophie<br />

festgestellt wurde.<br />

c) eine MrI-Untersuchung ist nicht notwendig, wenn ein Diabetes<br />

insipidus diagnostiziert wurde.<br />

d) eine MrI-Untersuchung ist indiziert, wenn Übelkeit und<br />

erbrechen ohne gesicherte infektiöse Ursache länger als 2<br />

Wochen bestehen.<br />

e) Die Mrt ist die Untersuchungsmethode der Wahl, wenn der<br />

verdacht auf einen Hirntumor besteht.<br />

3. Welche Aussagen sind falsch? Zahlen und Fakten: (3 Richtige)<br />

a) zNS-tumoren sind die häufigsten soliden tumoren im <strong>Kind</strong>es-<br />

und Jugendalter.<br />

b) In relation zu leukämien kommen zNS-tumoren im <strong>Kind</strong>es-<br />

und Jugendalter nur sehr selten vor.<br />

c) Die Prognose von <strong>Kind</strong>ern mit zNS-tumoren ist nahezu infaust.<br />

d) zNS-tumoren stellen die häufigste Krebstodesursache bei<br />

<strong>Kind</strong>ern dar.<br />

e) Meningeome und Metastasen sind die häufigsten intrakraniellen<br />

tumoren bei <strong>Kind</strong>ern.<br />

4. Welche genetischen Erkrankungen gehen mit einem<br />

erhöhten Risiko für ZNS-Tumoren einher? (4 Richtige)<br />

a) von Hippel-lindau-Syndrom<br />

b) Neurofibromatose typ 2<br />

c) tuberöse Sklerose<br />

d) Neurofibromatose typ 1<br />

e) zystische Fibrose<br />

5. Welche der folgenden Tumorentitäten zählen zu den<br />

embryonalen Tumoren? (3 Richtige)<br />

a) Atypisch teratoid rhabdoider tumor (Atrt)<br />

b) Medulloblastom<br />

c) Glioblastom<br />

d) primitiv neuroektodermaler tumor des zNS (PNet)<br />

e) ependymom<br />

6. Die häufigste Lokalisation von ZNS-Tumoren bei <strong>Kind</strong>ern<br />

(> 3 Jahre) ist: (1 Richtige)<br />

a) die supratentorielle Mittellinie<br />

b) das supratentorielle ventrikelsystem<br />

c) der Spinalkanal<br />

d) die hintere Schädelgrube<br />

e) die Großhirnhemisphären<br />

Diesen DFP-Test aus „<strong>Arzt</strong>+<strong>Kind</strong>” bitte<br />

ausschließlich online absolvieren, Sie erhalten<br />

sofort Ihre Teilnahmebestätigung.<br />

w w w . m e i n d f p . a t<br />

21


Abklärung und Versorgung von <strong>Kind</strong>ern/Jugendlichen<br />

mit pneumologischen und allergologischen<br />

Erkrankungen im Tertiärzentrum<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Zsolt SZÉPFALUSI<br />

(Foto)<br />

Priv.-Doz. Dr. Eleonora DEHLINK<br />

Dr. Susanne DIESNER<br />

Priv.-Doz. Dr. Thomas EIWEGGER<br />

Univ.-Prof. Dr. Thomas FRISCHER<br />

Dr. Saskia GRUBER<br />

Dr. Edith NACHBAUR<br />

Dr. Sabine RENNER<br />

Spezialbereich Pulmologie und Allergologie<br />

Ltg.: Ao. Univ.-Prof. Dr. Zolt Szépfalusi<br />

Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie,<br />

Allergologie und Endokrinologie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

zsolt.szepfalusi@meduniwien.ac.at<br />

22<br />

<strong>Prä</strong>ambel<br />

ein universitäres zentrum hat Prioritäten zu setzen, um qualitativ hochwertige Abklärung und<br />

versorgung von Patienten sowie Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung für Kolleginnen<br />

und Kollegen anbieten zu können. Der Spezialbereich pädiatrische Pulmologie und Allergologie<br />

der Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde bietet daher nachfolgende betreuungen<br />

an:<br />

• tertiärversorgung für alle bereiche der pädiatrischen Pulmologie und Allergologie (Strukturkriterien<br />

erfüllt). Dies umfasst eine enge Kooperation mit den zuweisern aus dem niedergelassenen<br />

und Spitalsbereich.<br />

• Ausbildung zum Additivfach pädiatrische Pulmologie (inkl. Allergologie) in allen Modulen.<br />

• Weiterbildung in pädiatrischer Pulmologie und Allergologie (Hospitation in den bereichen<br />

der Atem- und Allergieambulanz, cystische-Fibrose-Ambulanz, Ambulanz für lungentransplantierte<br />

und im atemphysiologischen labor).<br />

• Fortbildung im bereich der pädiatrischen Pulmologie und Allergologie (Fortbildungsplan).<br />

Atem- und Allergieambulanz<br />

leitung: Ao. Univ.-Prof. Dr. zsolt Szépfalusi<br />

vertretung: Ao. Univ.-Prof. Dr. thomas Frischer<br />

Struktureller Ablauf<br />

Um die Aufgaben gemäß <strong>Prä</strong>ambel erfüllen<br />

zu können, sollen <strong>Kind</strong>er und Jugendliche mit<br />

Atemwegs- und allergischen Problemen vor<br />

einer vorstellung eine Abklärung durch einen<br />

spezialisierten niedergelassenen Facharzt<br />

erfahren haben (idealerweise einen Facharzt<br />

für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde, da dadurch<br />

die umfassenden pädiatrischen Aspekte vieler<br />

Krankheiten erfasst werden können). eine<br />

zuweisung mit Fragestellung ist erforderlich,<br />

hilft es doch, die bereits erfolgten und noch<br />

offenen Fragen zu beleuchten. Sämtliche<br />

befunde sind mitzubringen. Die Dokumentation<br />

der Abklärung mit empfehlungen erfolgt<br />

per brief, welcher unmittelbar mit verlassen<br />

Spezialbereiche Pulmologie und Allergologie<br />

Patientenfrequenzen 2009 2010 2011<br />

Atem- und Allergieambulanz 901 1.003 846<br />

zystische Fibrose-Ambulanz 1.834 1.829 1.773<br />

lungentransplant-Ambulanz 49 34 53<br />

Atemphysiologisches labor 2.574 2.430 2.348<br />

lungenfunktion 1.328 1.259 1.108<br />

ergometrien 124 124 127<br />

bronchoskopien 95 90 73<br />

der Ambulanz übermittelt wird (ad eltern und<br />

zuweiser). zu erhebende befunde werden<br />

nachgereicht.<br />

Patienten, Zielgruppen und Angebot<br />

respiratorische und allergologische erkrankungen<br />

zählen zu den häufigsten im <strong>Kind</strong>esalter<br />

und weisen einen saisonalen verlauf<br />

auf. Die Infektperiode im Herbst und Winter<br />

ist Garant für zahlreiche respiratorische<br />

Infekte, die Pollenflugsaisonen im Frühling<br />

und Sommer und die Allergenexpositionen<br />

(Milbensaison in der Heizperiode, tierhaare<br />

perennial, Schimmelpilze und Insekten im<br />

Sommer und Spätherbst) sind für viele allergische<br />

<strong>Kind</strong>er und Jugendliche (bis zu 20%)<br />

Auslöser von Symptomen unterschiedlicher<br />

Organsysteme (Atemwegsobstruktion, Urtikaria,<br />

rhinitis, Konjunktivitis, abdominelle<br />

beschwerden, Anaphylaxie). zumeist verlaufen<br />

diese sehr häufig auftretenden erkrankungen<br />

mild. eine Abklärung und betreuung<br />

sollte über die niedergelassenen Kollegen<br />

erfolgen. eine Abweichung von der Norm,<br />

ein Nichtansprechen auf eine therapie, oder<br />

ungewöhnlicher verlauf sollten Anlass bieten,<br />

eine spezialisierte Ambulanz aufzusuchen.


Inhalt<br />

Aus der großen Anzahl an Atemwegs- und<br />

allergologischen erkrankungen im <strong>Kind</strong>es-<br />

und Jugendalter ergibt sich nolens volens<br />

die Notwendigkeit einer Priorisierung in der<br />

universitären betreuung. Nachfolgende vorgangsweisen<br />

haben sich als erforderlich und<br />

zweckdienlich erwiesen.<br />

• einfache Allergieabklärungen werden an<br />

einschlägige einrichtungen weiterverwiesen.<br />

Spezialanfragen sollen persönlich<br />

erfolgen.<br />

• <strong>Kind</strong>er und Jugendliche mit zystischer<br />

Fibrose und „zur evaluierung für eine“<br />

und „nach“ Lungentransplantation werden<br />

in spezialisierten Ambulanzen betreut<br />

(direkte und persönliche Anmeldung über<br />

verantwortliche Fachärzte erforderlich).<br />

• Pulmologische Erkrankungen: Ambulante<br />

und stationäre versorgung aller häufigen<br />

und seltenen lungenerkrankungen.<br />

Strukturell stehen lungenfunktion, Spiroergometrie,<br />

Schweißtest, NO-bestimmung,<br />

bronchoskopie, Anästhesie, <strong>Kind</strong>erchirurgie,<br />

thoraxchirurgie, HNO, Dermatologie<br />

und Pathologie zur verfügung.<br />

• Besondere Schwerpunktsetzungen: kompliziertes<br />

Asthma bronchiale, ziliendyskinesien,<br />

interstitielle lungenerkrankungen,<br />

komplizierte Pneumonien, Schlafapnoesyndrom,<br />

die jeweiligen Differenzialdiagnosen<br />

und Second-Opinion-Abklärungen<br />

auf Anfrage.<br />

• Allergologische Erkrankungen: Ambulante<br />

und stationäre versorgung gemäß<br />

besonderer Schwerpunktsetzung: Nahrungsmittelallergie(Nahrungsmittelprovokationen),<br />

kontrollierte Impfung bei<br />

Hühnereiallergie, Insektengiftallergien,<br />

Indikationsstellung und einleitung der allergenspezifischen<br />

Immuntherapie, Medikamentenallergie<br />

zur spezifischen Provokation,<br />

schwere atopische Dermatitis und<br />

Differenzialdiagnosen, chronische Urtikaria<br />

sowie Second-Opinion-Abklärungen auf<br />

Anfrage. Allergieaustestungen werden an<br />

spezialisierte einrichtungen weitergeleitet.<br />

bei Spezialanfragen ist eine persönliche<br />

Kontaktaufnahme erforderlich.<br />

• Eltern und Patientenschulungen: Asthmatraining<br />

und Neurodermitistraining für<br />

<strong>Kind</strong>er, Jugendliche und eltern. In regelmäßigen<br />

Intervallen werden durch ein kompetentes<br />

Schulungsteam (Asthmatraining:<br />

<strong>Arzt</strong>, Physiotherapeut, Psychologe; Neurodermitisteam:<br />

<strong>Arzt</strong>, Diätologe, Psychologe)<br />

betroffene <strong>Kind</strong>er und Jugendliche<br />

mit/ohne eltern geschult. Die Asthma- und<br />

Neurodermitisschulung ist ein integra-<br />

ler teil der behandlung von <strong>Kind</strong>ern und<br />

Jugendlichen mit Asthma bronchiale und<br />

Neurodermitis. Sie dient der besseren<br />

Krankheitswahrnehmung, dem erlernen<br />

von coping-Strategien bei akuten Manifestationen,<br />

damit einhergehend einer verbesserung<br />

der lebensqualität und damit<br />

einer reduktion an Akutvorstellungen in<br />

Spezialambulanzen und Notfallambulanzen.<br />

Die Cystische-Fibrose-Ambulanz<br />

(CF-Ambulanz)<br />

Leitung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Frischer,<br />

Dr. Sabine Renner<br />

Die zystische Fibrose (cF; autosomal rezessiv<br />

vererbt) beruht auf einer generalisierten Störung<br />

des sekretorischen epithels aller exokrinen<br />

Drüsen. Der basisdefekt des gestörten<br />

Wasser- und Salztransports führt zu schweren<br />

Sekundärveränderungen an Pankreas,<br />

Darm, leber, Gallenwegen sowie reproduktions-<br />

und respirationstrakt, die das klinische<br />

Krankheitsbild prägen. Die pulmonalen Manifestationen<br />

bestimmen bei der Mehrzahl der<br />

Patienten verlauf und Prognose der erkrankung.<br />

Die zeit- und kostenaufwändigen<br />

lebenslangen therapieprogramme haben die<br />

lebensqualität und -erwartung der Patienten<br />

mit cF kontinuierlich verbessert.<br />

Um allen therapie- und Qualitätsanforderungen<br />

gerecht zu werden, erfolgt die betreuung<br />

von <strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen durch<br />

ein multidisziplinäres team (<strong>Arzt</strong>, Diätologe,<br />

Psychologe, Physiotherapeut, spezialisiertes<br />

Pflegepersonal). Die optimale antimikrobielle<br />

und antiinflammatorische therapie basiert<br />

auf Kooperationen mit einer spezialisierten<br />

Mikrobiologie, klinischen Pathologie, virologie<br />

und Hygiene. Fortgeschrittene Destruktionsprozesse<br />

an unterschiedlichen Organen<br />

benötigen eine enge zusammenarbeit mit<br />

der endoskopie (bronchoskopie, Gastroskopie),<br />

der <strong>Kind</strong>erchirurgie, der HNO, der Gynäkologie<br />

und der thoraxchirurgie.<br />

Mit dem erreichen des erwachsenenalters<br />

erfolgt eine Übergabe der Patienten an ein<br />

pulmologisches cF-zentrum für erwachsene.<br />

Die Lungentransplant-Ambulanz für<br />

<strong>Kind</strong>er und Jugendliche<br />

Leitung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Frischer; Ao.<br />

Univ.-Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi, Dr. Edith Nachbaur<br />

Die lungentransplantation bei <strong>Kind</strong>ern/<br />

Jugendlichen stellt eine Ultima-ratio-Maßnahme<br />

bei terminaler respiratorischer Insuffizienz<br />

dar. In den letzten 20 Jahren sind<br />

weltweit zahlreiche <strong>Kind</strong>er und Jugendliche<br />

erfolgreich lungentransplantiert worden. Der<br />

Aufwand für eine erfolgreiche lungentransplantation<br />

einerseits und den Organerhalt<br />

andererseits ist groß und letztendlich durch<br />

die unweigerlich auftretende chronische<br />

Abstoßung limitiert. Die optimale Patienten-<br />

und Organallokation beinhaltet zahlreiche<br />

entscheidungskriterien, die es zeitgereicht<br />

und kritisch zu treffen gilt. Nachfolgende<br />

strukturelle Kriterien haben sich in den letzten<br />

Jahren als zweckdienlich herausgestellt:<br />

Die Betreuung umfasst die Evaluierung zur<br />

Transplantation (<strong>Prä</strong>transplantation) in<br />

Kooperation mit der Universitätsklinik für<br />

Thoraxchirurgie. Die Langzeitnachbetreuung<br />

der Patienten erfolgt an den zuweisenden<br />

Stellen (Inland und Ausland), darüber hinaus<br />

werden in enger Kooperation regelmäßige<br />

Kontrolltermine (ambulant und stationär) an<br />

der Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

vereinbart.<br />

Alle lungentransplantierten Patienten werden<br />

nach der Lungentransplantation an der<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

durch das Team der Pulmologie und<br />

Allergologie betreut (stationär und ambulant).<br />

Für viele länder, vor allem aus dem Osten<br />

europas, stehen lokale/regionale lungentransplantationszentren<br />

nicht zur verfügung.<br />

Wien hat sich als idealer Partner herauskristallisiert.<br />

Anfragen kommen aus zentren mit/<br />

ohne erfahrung in der Nachbetreuung von<br />

<strong>Kind</strong>ern und Jugendlichen.<br />

Besondere Hinweise: Um die entscheidung<br />

für eine mögliche lungentransplantation zu<br />

optimieren, sollten durch die zuweisenden<br />

einrichtungen (Schwerpunktkrankenhaus,<br />

Universitätsspital) nachfolgende voraussetzungen<br />

geprüft und berücksichtigt werden.<br />

Dear colleagues<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

In order to ensure optimal care of children and<br />

adolescents with terminal respiratory insufficiency<br />

for whom lung transplantation might<br />

represent a life prolongation and quality of<br />

life improvement the following requirements<br />

and recommendations must be guaranteed<br />

by the centres of post-transplant care:<br />

1. comprehensive and repeated education of<br />

the patient and the parents on the possibilities<br />

and limitations of a lung transplantation<br />

in children and adolescents (risk of transplant<br />

surgery procedure, mean organ survival<br />

of about 4–5 years, life-long medication<br />

with immunosuppressive drugs with repea-<br />

23


ted blood level measurements, repeated<br />

bronchoscopies with biopsies as needed,<br />

need of tight connection to a post-transplant<br />

centre for children/adolescents ensuring<br />

all diagnostic and therapeutic tools).<br />

2. clarification of the medical treatment<br />

options in the area patients are living. In<br />

particular it must be required, that a specialized<br />

centre guarantees access to immunosuppressive<br />

drug level measurements, has<br />

access to bronchoscopy during day/night,<br />

can process lung biopsies in a specialized<br />

histo-pathology unit, has access to microbiological,<br />

virological and parasitological<br />

culture conditions, can provide lung function<br />

measurement for children and adolescents<br />

by bodyplethysmography. It is extremely<br />

important that a nominated doctor or a<br />

team is assigned for the patient care.<br />

3. Proximity of the parents living place to the<br />

centre should be clarified. the monetary<br />

burden should also be considered, since<br />

peri-transplantation costs are just covering<br />

a restricted part of the total costs. It should<br />

be omitted that patients/families become<br />

welfare cases due to underestimation of the<br />

total costs of patient care.<br />

4. Prior to potential eligibility for lung transplantation<br />

at the thoracic transplantation<br />

centre in vienna, a pre-evaluation with a 3<br />

day hospitalization at the children's Hospital<br />

of the Medical University of vienna has to be<br />

arranged.<br />

considering all the points mentioned above<br />

we hope to improve the quality of life of children<br />

and adolescents in the pre-, peri- and<br />

post-transplantation phase.<br />

Zusammenfassung<br />

Eine hochwertige Spezialbetreuung<br />

benötigt Fokussierung und Priorisierung:<br />

Diese auszuführen und zu erklären ist<br />

die Intention dieses Beitrages. Da eine<br />

umfassende und generelle Betreuung<br />

aller Patienten mit atemwegs- und allergologischen<br />

Erkrankungen nicht möglich<br />

ist, ist eine enge Zusammenarbeit<br />

mit Fachärzten vieler Disziplinen erforderlich.<br />

Gegenseitige offene und direkte<br />

Kommunikation soll daher angestrebt<br />

werden.<br />

24<br />

Damit Sie von Ihren Patienten auch gefunden werden.<br />

Facharztsuche für spezifische Immuntherapie<br />

unter NetDoktor.at<br />

Gute Nachrichten für Patienten* mit allergischen Atemwegserkrankungen. Ab sofort ist es<br />

für diese Patientengruppe bedeutend einfacher, Facharztpraxen, die Allergiediagnostik und/<br />

oder spezifische Immuntherapie anbieten, online zu finden. Damit können langwierige Irrwege<br />

vermieden und die zeit bis zur fachgerechten Diagnostik bzw. initiierten Immuntherapie<br />

verkürzt werden.<br />

Die Online-Facharztsuche ist ein Kooperationsprojekt von AlK-Abelló und Österreichs reichweiten-stärkstem<br />

Gesundheitsportal NetDoktor.at mit monatlich 993.000 Unique clients<br />

(Quelle: Österreichische Webanalyse, Jänner 2012).<br />

Mit dem eintrag in die von NetDoktor.at betriebene Ordinationsdatenbank wird die Facharztpraxis<br />

mit allen relevanten Daten wie Adresse, Öffnungszeiten und Kassenverträge im Allergiebereich<br />

von www.netdoktor.at als Suchergebnis angezeigt.<br />

Für die Aufnahme in die Ordinationsdatenbank ist es erforderlich, dass in der Facharzt-Praxis<br />

die Allergenaustestung mittels Pricktest/spezifische Ige-bestimmung durchgeführt bzw. in<br />

zusammenarbeit mit externen labors koordiniert wird. ein weiteres wichtiges Kriterium ist<br />

die Durchführung einer Form der spezifischen Immuntherapie (ScIt/SlIt/Gräsertablette). Der<br />

eintrag in die Datenbank ist kostenlos und kann jederzeit ergänzt oder korrigiert werden.<br />

bei Fragen zur Online-Facharztsuche wenden Sie sich bitte an die NetDoktor-Hotline unter<br />

01/96 18 222 (Mo-Do 09.00 - 15.00 Uhr) bzw. hotline@arztverzeichnis.at oder Sie an AlK-<br />

Abelló unter 0732/385372-0.<br />

www.allergie-plattform.at<br />

Allgemeine Ambulanz<br />

Finden Sie Fachärzte für<br />

Allergieaustestung & Allergietherapie<br />

in Ihrer Nähe<br />

mit freundlicher<br />

Unterstützung von<br />

ABELLÓ


Inhalt <strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Damit <strong>Kind</strong>er<br />

durchatmen.<br />

Und Eltern aufatmen.<br />

• kraftvoller Kompressor: kürzere Inhalationszeiten<br />

• kindgerechte Ausstattung: BABY Maske und<br />

BABY Winkel<br />

• kleine Tröpfchen: optimal für kleine<br />

Atemwege<br />

PARI JuniorBOY ® SX<br />

www.pari.de<br />

Anzeige JuniorBOY SX (210x148 mm) 20-01-2012.indd 1 19.09.12 13:14<br />

Sinupret® Tropfen<br />

Zusammensetzung: 100 g enthalten einen wässrig-alkoholischen Auszug (Auszugsmittel 59 vol.-% ethanol) aus: enzianwurzel 0,2 g, Schlüsselblumen mit Kelch 0,6<br />

g, Sauerampferkraut 0,6 g, Holunderblüten 0,6 g, eisenkraut 0,6 g; enthält 19 vol.-% ethanol, 1 ml = 0,98 g = ca.17 tropfen, 1 ml enthält 0,15 g ethanol Hilfsstoffe:<br />

ethanol, Wasser Anwendungsgebiete: zur verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen<br />

der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber einem bestandteil. ATC-Code: r05cb10 Stand der<br />

Fachinformation: 05/2012<br />

Sinupret® Saft<br />

Zusammensetzung: 100 g enthalten 10 g Auszug (Droge/extraktverhältnis 1:11) aus 0,07 g enzianwurzel, 0,207 g eisenkraut, 0,207 g Gartensauerampferkraut,<br />

0,207 g Holunderblüten, 0,207 g Schlüsselblumenblüten mit Kelch; Auszugsmittel: ethanol 59% (v/v). 1ml enthält 1,21g Sonstige bestandteile: Das Arzneimittel<br />

enthält 8 % (v/v) Alkohol und 65,2 g flüssiges Maltitol. Liste der sonstigen Bestandteile: Maltitol-lösung, gereinigtes Wasser, ethanol, Kirscharoma. Anwendungsgebiete:<br />

zur verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere<br />

der Nasennebenhöhlen. Gegenanzeigen: Sinupret Saft darf nicht eingenommen werden, wenn Überempfindlichkeiten (Allergien) gegenüber enzianwurzel,<br />

Schlüsselblumenblüten, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, eisenkraut oder einem der sonstigen bestandteile des Arzneimittels bestehen. ATC-Code:<br />

r05cb10 Stand der Fachinformation: 10/2011<br />

Sinupret®-Dragees<br />

Zusammensetzung: 1 Dragee enthält : radix gentianae 6 mg, Flores primulae cum calycibus 18 mg, Herba rumicis var. 18 mg, Flores sambuci 18 mg, Herba verbenae<br />

18 mg Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, lactose, Gelatine, Sorbitol, Stearinsäure, calciumcarbonat, Glucosesirup, Magnesiumoxid,<br />

Maisstärke, basisches Polymethacrylat, Montanglycolwachs, Natriumcarbonat, Polyvidon, rizinusöl, Saccharose, Schellack, talkum, Farbstoffe: chinolingelb (e 104),<br />

Indigotin (e 132), titandioxid (e 171) Anwendungsgebiete: zur verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten<br />

und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen. Gegenanzeigen: bei Überempfindlichkeit gegenüber einem bestandteil darf<br />

Sinupret nicht eingenommen werden. Da die Dragees nicht teilbar sind, sind diese für <strong>Kind</strong>er unter 12 Jahren nicht geeignet. ATC-Code: r05X Stand der Fachinformation:<br />

05/2012<br />

Sinupret® forte Dragees<br />

Zusammensetzung: 1 Dragee enthält: radix gentianae (enzianwurzel) 12 mg, Flores primulae cum calycibus 36 mg (Schlüsselblumenblüten mit Kelch), Herba<br />

rumicis var. (Ampferkraut) 36 mg, Flores sambuci (Holunderblüten) 36 mg, Herba verbenae (eisenkraut) 36 mg Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid,<br />

lactose, Gelatine, Sorbitol, Stearinsäure, calciumcarbonat, Glukosesirup, Magnesiumoxid, Maisstärke, basisches Polymethacrylat, Montanglycolwachs,<br />

Natriumcarbonat, Polyvidon, rizinusöl, Saccharose, Schellack, talkum, Farbstoffe: chinolingelb (e 104), Indigotin (e 132), titandioxid (e 171) Anwendungsgebiete:<br />

zur verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der<br />

Nasennebenhöhlen. Gegenanzeigen: bei Überempfindlichkeit gegenüber einem bestandteil darf Sinupret forte nicht eingenommen werden. Da die Dragees<br />

nicht teilbar sind, sind diese für <strong>Kind</strong>er nicht geeignet. Für <strong>Kind</strong>er über 12 Jahren stehen Sinupret Dragees zur verfügung. ATC-Code: r05X Stand der Fachinformation:<br />

05/2012<br />

Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen entnehmen<br />

Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.<br />

Hersteller und Zulassungsinhaber: bionorica Se, 92318 Neumarkt, Deutschland<br />

Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: rezeptfrei, apothekenpflichtig<br />

25


Inhalt<br />

Neue Wege in der Phytopharmaka-Forschung<br />

Mag. (FH) Stefanie Sonnberger<br />

Im rahmen einer Industriekooperation zwischen<br />

dem Phytopharmaka-Hersteller bionorica<br />

Se und dem Institut für Analytische chemie<br />

und radiochemie unter leitung von o.<br />

Univ.-Prof. Mag. Dr. Günther bonn an der leopold-Franzens-Universität<br />

Innsbruck werden<br />

neue Maßstäbe im bereich der Phytoanalytik<br />

und -chemie gesetzt.<br />

Die bionorica Se mit Sitz in Neumarkt/Oberpfalz,<br />

Deutschland, ist weltweit einer der<br />

führenden Hersteller von Phytopharmaka.<br />

Das Unternehmen arbeitet an der entschlüsselung<br />

des großen Wirkstoffpotenzials von<br />

Pflanzen unter dem einsatz von modernster<br />

Forschung und innovativen technologien.<br />

ziel ist die Herstellung wirksamer und sicherer<br />

pflanzlicher Arzneimittel. Im März 2005 wurde<br />

in Innsbruck eine tochterfirma, die bionorica<br />

research GmbH, als erste private einrichtung<br />

Österreichs zur erforschung und entwicklung<br />

pflanzlicher Arzneimittel,gegründet.<br />

bionorica investiert seit Jahren ca. 15% des<br />

Umsatzes in Forschung und entwicklung. Die<br />

Schwerpunkte werden dabei auf die bereiche<br />

Atemwegserkrankungen und Frauenheilkunde<br />

gesetzt. Im rahmen einer höchst effizienten<br />

Industriekooperation arbeitet bionorica<br />

mit dem Institut für Analytische chemie<br />

und radiochemie an der leopold-Franzens-<br />

Universität Innsbruck zusammen. Der leiter<br />

des Institutes, o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Günther<br />

bonn, berichtet von der Phytopharmaka-Forschung,<br />

aus der neben unzähligen wissenschaftlichen<br />

veröffentlichungen auch bereits<br />

einige sehr erfolgreich eingesetzte Patente<br />

hervorgingen.<br />

Auffinden neuer Wirkstoffe –<br />

Einsatz von Leitsubstanzen<br />

Das Institut für Analytische chemie und<br />

radiochemie beschäftigt sich hauptsächlich<br />

mit zwei Forschungsschwerpunkten: „zum<br />

einen spielt die entwicklung neuer Methoden<br />

im bereich der bioanalytik eine wichtige<br />

rolle, etwa für die Auffindung von biomarkern.<br />

zum anderen ist der einsatz und die<br />

26<br />

entwicklung neuer analytischer verfahren im<br />

bereich der Phytoanalytik und -chemie von<br />

zentralem Forschungsinteresse, wobei sich<br />

beide bereiche auf mehreren ebenen äußerst<br />

sinnvoll ergänzen“, erklärt bonn. Die Forschungsarbeiten<br />

beinhalten die entwicklung<br />

neuer Analysenverfahren und die Identifizierung,<br />

Isolierung und erforschung von pflanzlichen<br />

Wirkstoffen. Hierbei kommen sowohl<br />

neue innovative trenn- und Anreicherungsverfahren<br />

als auch spektroskopische Methoden<br />

zum einsatz. „Der innovative Kick ergibt<br />

sich im zuge der Kooperation daraus, dass<br />

bionorica an immer neuen und verbesserten<br />

Analysemethoden interessiert ist, um selbst<br />

z.b. sehr niederkonzentrierte, potente Inhaltsstoffe<br />

zu erfassen, die man bis dato einfach<br />

nicht analysieren konnte“, ist bonn erfreut.<br />

Da der Wirkstoff eines Phytopharmakons<br />

ein komplexes vielstoffgemisch darstellt, im<br />

Gegensatz zu einer eindeutig definierten<br />

Wirksubstanz eines chemisch-synthetischen<br />

Arzneimittels, muss in der Phytopharmaka-<br />

Forschung erst eine Auftrennung und charakterisierung<br />

der zahlreichen Inhaltsstoffen<br />

erfolgen. „bei den laufenden Forschungsarbeiten<br />

werden neue Pflanzensysteme analysiert,<br />

die bisher noch nicht untersucht<br />

worden sind. Damit ergibt sich zusammen<br />

mit den innovativen, neu entwickelten Analysenmethoden<br />

ein weltweit einzigartiges<br />

System“, betont der leiter des Forschungsinstitutes.<br />

Die Analytik erfolgt dabei in zwei<br />

Schritten. Nachdem man zunächst den jeweiligen<br />

pflanzlichen Wirkstoff in seiner qualitativen<br />

zusammensetzung der Inhaltsstoffe<br />

identifiziert hat, muss die Konzentration der<br />

Inhaltsstoffe mit größtmöglicher <strong>Prä</strong>zision<br />

bestimmt werden. „Dabei müssen zusätzliche<br />

Fragen beantwortet werden wie: Handelt<br />

es sich bei den Inhaltsstoffen um Wirkkomponenten?<br />

Welcher pharmakologische<br />

Nutzen wird ihnen jeweils zugeordnet?“ Auf<br />

die Frage, wie zeitaufwändig eine derartige<br />

Untersuchung ist, antwortet bonn: „Dazu<br />

haben wir neue techniken entwickelt, welche<br />

die charakterisierung von Inhaltsstoffen binnen<br />

weniger Minuten erlauben. Damit ist es<br />

möglich, ganze Prozesse, für die man früher<br />

Stunden benötigt hatte, innerhalb kurzer zeit<br />

analytisch erfassen zu können.<br />

ein weiterer Meilenstein wird in der extraktherstellung<br />

gesetzt. Hier wird das Patent der<br />

Hydrothermolyse eingesetzt, welches, begleitet<br />

von den neuen analytischen Methoden,<br />

eine wesentliche Steigerung der effizienz und<br />

Selektivität erlaubt. „Durch weitere gezielte<br />

und auch patentierte extraktbehandlungsmethoden,<br />

wie zum beispiel der Säurehydrolyse,<br />

kann die Wirkung zusätzlich verbessert<br />

werden“, erklärt der Analytiker und meint<br />

voller Stolz: „Dabei werden keine routinemethoden,<br />

sondern ständig neue techniken eingesetzt.“<br />

Entwicklung neuer Methoden<br />

Am Institut werden stets neue Methoden entwickelt,<br />

die gegebenenfalls auch patentiert<br />

werden. „Wir sind ein Institut, an dem Forschung<br />

und lehre betrieben wird, und daher<br />

routineanalytik kaum vorkommt“, erklärt<br />

bonn. Für die analytische charakterisierung<br />

von Arzneidrogen hat das Institut ein erfolgreiches<br />

verfahren mit der bezeichnung MelDI<br />

(material-enhanced laser desorption ionisazion)<br />

patentiert. Dabei handelt es sich um<br />

eine Methode zur bestimmung der Molekülmasse<br />

einer chemischen verbindung. Diese<br />

neue technologie stellt eine Kombination aus<br />

SelDI (surface-enhanced laser desorption<br />

ionization) und MAlDI (matrix-assisted laser<br />

desorption ionization) dar, mit der erstmals<br />

auch niedermolekulare verbindungen strukturanalytisch<br />

rasch erfasst werden können.<br />

bei MAlDI wird der Analyt mittels laserbeschuss<br />

über eine Matrixsubstanz ionisiert, in<br />

welche dieser eingebettet vorliegen. Dazu<br />

wird ein co-Kristallisat aus Analyt und Matrix<br />

auf einem Metallträger mit Hilfe eines lasers<br />

beschossen, wodurch es zu einer explosionsartigen<br />

verdampfung der Matrixsubstanz<br />

kommt, die ihrerseits wiederum die Analyten<br />

quasi mitreißt. SelDI verwendet modifizierte<br />

trägermaterialien zur selektiven Anreichung<br />

von Inhaltssoffen primär aus humanen blut-<br />

und/oder blutproben. bei beiden verfahren<br />

werden im unteren Massenbereich System


Inhalt<br />

signale generiert, die eine Untersuchung von<br />

Pflanzeninhaltsstoffen nahezu unmöglich<br />

machen würden. Die am Institut für Analytische<br />

chemie und radiochemie entwickelte<br />

MelDI-Methode erlaubt erstmals eine matrixfreie<br />

Untersuchung im unteren Massenbereich,<br />

womit ein hocheffizientes Screeningsystem<br />

zur erforschung neuer Inhaltsstoffe<br />

sowie zur Qualitätskontrolle zur verfügung<br />

gestellt werden kann.<br />

Proteine in der Forschung<br />

„Proteine sind auch in der Phytopharmaka-<br />

Forschung von zunehmendem Interesse“,<br />

blickt bonn in die zukunft. Da Proteine bereits<br />

jetzt und zukünftig noch mehr Probleme<br />

bereiten können, betreibt bionorica auch<br />

intensive Forschungen auf diesem Gebiet. „es<br />

gibt eine reihe von Nahrungsmitteln, aber<br />

auch Gräsern, bei denen Allergien entwickelt<br />

werden können“, erklärt der Wissenschaftler.<br />

ein weiteres Augenmerk wird dabei auf lektine<br />

gerichtet, die in vielen Fällen sehr positive<br />

Gesundheitseffekte zeigen. Am Institut<br />

für Analytische chemie und radiochemie<br />

Phytoneering by<br />

Natur trifft Forschung.<br />

Die therapeutische<br />

Kraft der Pflanzen.<br />

Sinupret ®<br />

und der<br />

Schnupfen<br />

geht.<br />

www.phytoneering.at<br />

wurde in den letzten Jahren auch eine reihe<br />

von analytischen Schlüsseltechnologien entwickelt,<br />

die nun sehr erfolgreich zur erforschung<br />

derartiger Proteine eingesetzt werden<br />

können.<br />

Austrian Drug Screening Institute – ADSI<br />

Wie Professor bonn, leiter des Instituts für<br />

Analytische chemie und radiochemie, mit<br />

der laufenden Forschungsarbeit an der leopold-Franzens-Universität<br />

aufzeigt, konnten<br />

bereits enorme Fortschritte in der Phytopharmaka-Forschung<br />

durch den einsatz neuer<br />

Analyseverfahren erzielt werden. Im rahmen<br />

eines neu gegründeten Austrian Drug Screening<br />

Institutes (ASDI), welches im Herbst<br />

dieses Jahres eröffnet wird, werden diese<br />

Forschungsinteressen ebenfalls in ein internationales,<br />

hochkarätiges Netz an Kooperationen<br />

eingebettet. Durch direkte zusammenarbeit<br />

mit der biomedizin unter leitung von<br />

Univ.-Prof. Dr. lukas Huber an der Medizinischen<br />

Universität Innsbruck können dadurch<br />

erstmals auch auf zellkulturebene höchst<br />

wertvolle erkenntnisse und einblicke generiert<br />

werden, die in der zukünftigen Phytopharmaka-entwicklung<br />

von entscheidender<br />

rolle sein werden. Das neue Forschungsinstitut,<br />

welches an der leopold-Franzens-Universität<br />

Innsbruck angesiedelt ist und unter<br />

der leitung der Professoren bonn und Huber<br />

stehen wird, wird vom bmwf, dem land tirol<br />

und der bionorica Se finanziert.<br />

Korrespondenz:<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Günther Bonn<br />

Leiter des Instituts für Analytische Chemie<br />

und Radiochemie<br />

CCB-Center für Chemie und Biomedizin<br />

Leopold-Franzens-Universität<br />

Innrain 80/82, 6020 Innsbruck<br />

Tel.: +43(0)512/507-57301<br />

Fax: +43(0)512/507-57399<br />

Die 5-fache Pflanzenkraft gegen<br />

Schnupfen und Sinusitis.<br />

Schlüsselblume<br />

Sauerampfer<br />

SIN_2012_063<br />

Enzian<br />

Eisenkraut<br />

Holunder<br />

Saft, Dragees<br />

und Tropfen zum<br />

Einnehmen<br />

27


Ein Jahr Radhelmgesetz – Helmtragequote gestiegen<br />

Im Mai 2011 wurde die gesetzliche Radhelmpflicht<br />

bundesweit - allerdings ohne<br />

Kontrolle – für <strong>Kind</strong>er bis zum 12. Lebensjahr<br />

eingeführt. Grosse schützen Kleine hat<br />

in Zusammenarbeit mit der Abteilung für<br />

Unfallforschung und Unfallverhütung<br />

der Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und<br />

Jugendchirurgie Graz anhand von 900<br />

Radunfällen der Jahre 2009–2011 (0–18<br />

Jahre) analysiert, ob und welche Auswirkungen<br />

das neue Gesetz hat.<br />

Die wichtigsten Grazer Ergebnisse<br />

Die radhelmtragequote hat bei jenen <strong>Kind</strong>ern<br />

bis 12 Jahre, die bei einem Fahrradunfall<br />

verletzt wurden, um 46% zugenommen, ist<br />

aber noch weit von 100% entfernt;<br />

gleichzeitig muss aber ein dramatischer rückgang<br />

der radhelmtragequote bereits ab dem<br />

12. Geburtstag festgestellt werden;<br />

die zahl der schweren Kopfverletzungen ist<br />

bei <strong>Kind</strong>ern bis 18 Jahre bei radhelmträgern<br />

signifikant niedriger.<br />

Bundesweite Ergebnisse<br />

bei der 1-Jahres-bilanz des radhelmgesetzes<br />

freute sich verkehrsministerin Doris bures<br />

über den erfolg: „Die Helmtragequote ist<br />

gestiegen und allein letztes Jahr ist die zahl<br />

der <strong>Kind</strong>er mit Kopfverletzungen um 100<br />

28<br />

gesunken.“ laut Kuratorium für verkehrssicherheit<br />

(Kfv) ist die Helmtragequote bei <strong>Kind</strong>ern<br />

bis 12 von vorher 65% auf 86% gestiegen.<br />

ein wichtiger erster Schritt, denn seit<br />

vielen Jahren weist Grosse schützen Kleine darauf<br />

hin, dass der radhelm in über 80% eine<br />

schwere Schädel-Hirn-verletzungen verhindern<br />

kann.<br />

Grazer Verletztenstudie<br />

Die Kurzstudie von Grosse schützen Kleine, in der<br />

900 Fahrradunfälle von 2008–2011 analysiert<br />

wurden, weist für 2011 266 <strong>Kind</strong>er auf, die<br />

aufgrund eines Fahrradunfalls in Graz behandelt<br />

werden mussten. Hochgerechnet auf<br />

Österreich bedeutet dies rund 5.000 Fahrradunfälle/Jahr.<br />

Davon wurden österreichweit<br />

603 Fahrradunfälle mit <strong>Kind</strong>ern von 0–14 Jahren<br />

von der Polizei aufgenommen. ein <strong>Kind</strong><br />

wurde leider auch getötet (Quelle: Statistik<br />

Austria). Somit findet rund jeder 10. kindliche<br />

Fahrradunfall beim Sport, in der Freizeit oder<br />

als einzelsturz statt.<br />

Markante Veränderungen bei der Helmtragequote<br />

eine markante veränderung ist auffällig,<br />

die zeitlich mit der einführung des Helmtragegesetzes<br />

zusammenfällt: Stieg 2011 im<br />

vergleich zu den Jahren 2009 und 2010 bei<br />

den 0–12-Jährigen<br />

bei einem radunfall<br />

verletzten <strong>Kind</strong>er die<br />

Helmtragequote von<br />

33% auf 46%, so sank<br />

sie im selben zeitraum<br />

bei den 13–14-Jährigen,<br />

die ja bekannterweise<br />

nicht der<br />

Helmpflicht unterliegen,<br />

von 27% auf nur<br />

mehr 15%.<br />

Das Fahrradhelmgesetz<br />

führte somit einerseits<br />

zu einer zunahme<br />

der Helmtragequote<br />

bei den bis 12-jährigen<br />

<strong>Kind</strong>ern, andererseits aber auch zu einer dramatischen<br />

Abnahme der Helmtragequote bei<br />

den Über 12-Jährigen. „Wir sehen darin den<br />

von uns befürchteten negativen effekt, da die<br />

Altersbegrenzung auch vermittelt, dass nach<br />

dem 12. lebensjahr der radhelm nicht mehr<br />

erforderlich ist. Dabei wird sein hoher Schutzfaktor<br />

bei der vermeidung von Kopfverletzungen<br />

völlig ignoriert“, sagt em. Univ.-Prof.<br />

Dr. Michael Höllwarth, <strong>Prä</strong>sident von Grosse<br />

schützen Kleine.<br />

Schwere Kopfverletzungen zu 83% bei<br />

Helm-Muffeln<br />

Die sinkende Helmtragemoral beim Fahrradfahren<br />

im Jugendalter hat direkte Auswirkungen<br />

auf die Anzahl und die Schwere der Kopfverletzungen.<br />

bei den 900 Fahrradunfällen (2009–2011,<br />

0–18 Jahre) hatten 273 <strong>Kind</strong>er einen Helm<br />

getragen und 627 <strong>Kind</strong>er nicht. 232 <strong>Kind</strong>er<br />

hatten Kopfverletzungen erlitten, wobei<br />

72% (= 168 <strong>Kind</strong>er) ohne Helm verunfallten<br />

und 28% (= 64 <strong>Kind</strong>er) einen Helm getragen<br />

haben. von jenen 72 <strong>Kind</strong>ern, die von 2009–<br />

2011 schwere Kopfverletzungen davontrugen,<br />

waren sogar 83% (= 60 <strong>Kind</strong>er) ohne<br />

Helm unterwegs gewesen! Das heißt, dass


Inhalt<br />

8 von 10 schweren Kopfverletzungen durch<br />

einen Fahrradhelm verhindert werden könnten,<br />

was auch internationale Studien immer<br />

wieder ergeben.<br />

Je älter, desto mehr schwere Verletzungen<br />

Allgemein steigt mit dem Alter auch das<br />

risiko einer schweren verletzung beim radfahren.<br />

liegt sie bei den kleinen <strong>Kind</strong>ern (0–6<br />

Jahre) bei 19%, steigt sie auf 28% bei den<br />

6–14-Jährigen und dann nochmals auf 32%<br />

bei den über 14-Jährigen. Je älter die <strong>Kind</strong>er<br />

sind, desto schneller sind sie mit dem Fahrrad<br />

unterwegs, desto seltener tragen sie einen<br />

Helm und desto größer ist ergo die Gefahr,<br />

sich schwer zu verletzen.<br />

Risikofaktor Geschlecht<br />

In Hinblick auf die Geschlechtsverteilung<br />

zeigt sich das – auch bei den meisten anderen<br />

Unfallarten – Überwiegen des männlichen<br />

Geschlechts in allen Altersgruppen. Drei<br />

von vier verletzten <strong>Kind</strong>ern waren buben (661<br />

buben, 239 Mädchen). Die Helmtragequote<br />

hingegen war annähernd gleich verteilt:<br />

Mädchen trugen zu 28% einen Helm, buben<br />

zu 26%.<br />

Conclusio<br />

Je älter die <strong>Kind</strong>er, desto weniger tragen sie<br />

einen Helm. Der Anteil der schweren Kopfverletzungen<br />

beim radfahren liegt bei Helmträgern<br />

bei 17%, bei Helm-Muffeln allerdings<br />

mehr als doppelt so hoch bei 36%. Höllwarth:<br />

„Wir treten deshalb für eine Ausdehnung der<br />

Helmtragepflicht auf alle Altersgruppen ein.<br />

Denn nur mit einer erhöhung der Helmtragequote<br />

kann der Anteil der schweren Kopfverletzungen<br />

effizient gesenkt werden.“<br />

Grosse schützen Kleine-Radfahr-<strong>Sicher</strong>heitstipps<br />

• Der radhelm gehört zur Standardausrüstung<br />

eines radfahrers. Achten Sie darauf,<br />

dass Ihr <strong>Kind</strong> den Helm auch immer trägt!<br />

• Kleine <strong>Kind</strong>er, die am radsitz mitgenommen<br />

werden, müssen ebenfalls einen Helm<br />

tragen.<br />

• Auch Jugendliche und erwachsene sollten<br />

beim radfahren immer einen Helm tragen.<br />

Dieser dient einerseits zum Schutz und hat<br />

andererseits auch eine enorme vorbildwirkung<br />

für <strong>Kind</strong>er.<br />

• Nach einem Sturz hat der Helm seinen<br />

Dienst getan! Auch wenn keine Sprünge<br />

sichtbar sind, hat der Helm an der Aufprallstelle<br />

durch Haarrisse im Material seine<br />

Dämmwirkung verloren. ein neuer Helm ist<br />

erforderlich.<br />

ein guter radhelm zeichnet sich durch folgende<br />

Punkte aus:<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

• eine Prüfnorm (DIN, ceN, tÜv, SNell oder<br />

ANSI)<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Ausreichende lüftungsschlitze, die mit<br />

einem Insektengitter abgedeckt sind<br />

• Gabelförmiger, an drei oder vier Punkten<br />

befestigter Kinnriemen<br />

• Gute Passform: maximal die Dicke des kleinen<br />

Fingers als zwischenspiel. Der Helm<br />

darf nicht drücken oder rutschen. Der<br />

Kinnriemen soll einen festen Halt am Kopf<br />

gewährleisten. Die Ohren müssen frei bleiben<br />

und auch das Gesichtsfeld darf nicht<br />

eingeschränkt werden.<br />

• Helle Farbe und reflektierendes Dekor: wird<br />

im verkehr leichter gesehen, helle Helme<br />

sind im Sommer kühler.<br />

• ein verschluss, der mit einer Hand zu öffnen<br />

ist.<br />

www. .at<br />

Der versperrbare Rollerständer<br />

Scooter parken leicht gemacht<br />

Email: info@rollerstop.at<br />

Tel: +43 (0)688 86 005 96<br />

29


Bewegungsstörungen in der pädiatrischen Praxis<br />

Dr. Michael FREILINGER<br />

Spezialbereich Neuropädiatrie<br />

Ltg.: Ao. Univ.-Prof. Dr. Rainer Seidl<br />

Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie,<br />

Allergologie und Endokrinologie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

michael.freilinger@meduniwien.ac.at<br />

30<br />

Einleitung<br />

Der folgende Artikel versucht einen „vogelflug“<br />

über die Gruppe hyperkinetischer<br />

bewegungsstörungen und „developmental<br />

movement disorders“, die insbesondere aufgrund<br />

der diagnostischen besonderheiten<br />

des frühen <strong>Kind</strong>esalters und der differenzialdiagnostischen<br />

vielfalt eine Herausforderung<br />

an den „pädiatrischen blick“ darstellen. Die<br />

exakte klinische zuordnung der bewegungsstörung<br />

ist auch in therapeutischer Hinsicht<br />

ein wichtiger Punkt: Die meist fehlende kausale<br />

behandlungsmöglichkeit neuropädiatrischer<br />

erkrankungen mit sekundären hyperkinetischen<br />

bewegungsstörungen steigert<br />

die bedeutung symptomspezifischer im<br />

vergleich zu den erkrankungsspezifischen<br />

behandlungsoptionen.<br />

Dystonie<br />

Die Dystonie führt durch unwillkürliche,<br />

anhaltende oder intermittierende Muskelkontraktionen<br />

zu abnormen, repetitiven<br />

bewegungen und/oder Haltungen und tritt<br />

im <strong>Kind</strong>esalter im Gegensatz zum erwachsenenalter<br />

häufiger generalisiert als segmental<br />

oder fokal auf. Die beziehung und Unterscheidung<br />

zwischen Dystonie, Hypertonie und<br />

anderen hyperkinetischen zeichen mag in<br />

der klinischen Untersuchung schwierig sein,<br />

da die dystone Haltung gegen Widerstand<br />

mitunter aufrechterhalten wird oder dystone<br />

bewegungsmuster kurzdauernd und rasch<br />

auftreten und von choreatischen bewegungen<br />

oder Myoklonus schwer abgrenzbar sind.<br />

Das klinische bild dystoner Patienten wird<br />

oftmals von überschießenden bewegungen<br />

dominiert. Dieser sogenannte „Overflow“<br />

entsteht durch die enge beziehung zwischen<br />

intendierter und unwillkürlicher bewegung<br />

auch vom zielmuskel entfernter Muskelgruppen.<br />

ein zweites bekanntes Phänomen, die<br />

Kokontraktion, wird im <strong>Kind</strong>esalter seltener<br />

beobachtet, möglicherweise als Folge willkürlicher<br />

kompensatorischer bewegung.<br />

Die häufigste primäre Dystonie im <strong>Kind</strong>esalter<br />

wird durch Mutationen im DYt1-Gen<br />

verursacht und wird dominant mit inkompletter<br />

Penetranz (30%) vererbt. 50–60% der<br />

Dystonien (und 90% der primären Dystonien<br />

bei Aschkenazsim-Juden) beruhen auf DYt1-<br />

Genmutationen. Die im <strong>Kind</strong>esalter meist<br />

fokal beginnende Dystonie generalisiert<br />

meist rasch innerhalb von 5–10 Jahren und<br />

führt bei normaler Kognition zu einem hohen<br />

Grad an motorischen einschränkungen.<br />

Primäre paroxysmale Dystonien werden klinisch<br />

in kinesiogene (PKD, primäre kinesiogene<br />

Dystonie oder DYt10, choreoathetose)<br />

und nichtkinesiogene Formen (PNKD, DYt8)<br />

unterteilt. Dementsprechend kommt es bei<br />

ersterer Form wiederholt zu kurzen episoden<br />

mit dystonen oder choreoathetotischen<br />

bewegungsmustern, die durch plötzliche<br />

willkürliche bewegungen getriggert werden.<br />

Meist in der <strong>Kind</strong>heit beginnend spricht<br />

die Symptomatik sehr gut auf carbamazepin<br />

an, im erwachsenenalter kommt es meist zu<br />

einer spontanen besserung.<br />

An eine weitere Dystonie aus dem Kreis der<br />

Dystonie-plus-Syndrome, die DOPA-responsive<br />

Dystonie (DYt5) oder hereditäre progrediente<br />

Dystonie mit tagesschwankungen,<br />

sollte bei <strong>Kind</strong>ern mit über den tag hin<br />

zunehmender Dystonie, primär der unteren<br />

extremitäten, gedacht werden. Die oftmals<br />

mit spastischer, beinbetonter cP klassifizierten<br />

Patienten führen mit niedrigen Dosen<br />

l-DOPA ein normales leben und unterscheiden<br />

sich durch einen langsam progredienten<br />

verlauf und der dystonen bewegungsstörung<br />

von der spastischen cP. Generell wird<br />

bei allen <strong>Kind</strong>ern mit primärer Dystonie, aber<br />

auch sekundären bewegungsstörungen mit<br />

Dystonie als prominentem Symptom ein therapieversuch<br />

mit l-DOPA empfohlen.<br />

Die (sekundäre) Dystonie als Folge degenerativer,<br />

mehrheitlich metabolischer erkrankungen<br />

kann das leitsymptom darstellen<br />

oder im verlauf der erkrankung auftreten.<br />

Mitochondriale und autosomal rezessive<br />

erkrankungen sind hier in zusammenschau<br />

aller klinischen, laborchemischen und neuro-


Inhalt<br />

intermittent<br />

irregular<br />

radiologischen befundkonstellationen entsprechend<br />

abzuklären. Die größte Gruppe<br />

der Dystonien betrifft <strong>Kind</strong>er nach perinataler<br />

Hypoxie, tumoren, zerebrovaskulären und<br />

entzündlichen erkrankungen.<br />

Neben l-DOPA wird bei Dystonien trihexyphenidyl<br />

(off label) aufgrund seiner anticholinergen<br />

Wirkung eingesetzt, bei Dystonien<br />

auf basis einer cP auch in Kombination mit<br />

baclofen. botulinumtoxin kann vor allem bei<br />

fokalen Dystonien oder fokal/regional bei<br />

generalisierten Dystonien sehr effektiv helfen.<br />

Die pädiatrischen erfahrungen mit tiefer<br />

Hirnstimulation (DbS, deep brain stimulation)<br />

bei Dystonien (Stimulation des Globus pallidus)<br />

nahmen in den letzten Jahren an Quantität<br />

und Qualität zu, sodass ausgehend vom<br />

größten benefit bei Patienten mit primärer<br />

Dystonie (DYt1) auch die Indikationsstellung<br />

bei sekundären Dystonien zunehmend an<br />

bedeutung gewinnt.<br />

Chorea<br />

Chorea<br />

Choreoathetosis<br />

Dystonia<br />

Athetosis<br />

sustained postures<br />

unsustained<br />

flowing<br />

Abb. 1: Klinische Überlagerung hyperkinetischer Bewegungsstörungen,<br />

modifiziert nach Sanger et al., Mov Disord 2010 Aug 15;<br />

25(11):1538<br />

choreatische bewegungen (choreia = tanz)<br />

sind unwillkürlich und ohne Muster, weiters<br />

kurzdauernd und rasch ablaufend, auf der<br />

anderen Seite nicht rhythmisch und nicht<br />

repetitiv. Die chorea wird häufig von einer<br />

Athetose begleitet. Athetotische bewegungen<br />

(athetos = ungeeignet) sind deutlich<br />

langsamer, ebenfalls distal betont und<br />

beschreiben geschraubt-wurmförmige Muster,<br />

die durch Willkürmotorik verstärkt werden.<br />

Die nicht immer scharfe Abgrenzbarkeit<br />

und das übergreifende Auftreten mit der<br />

chorea führt zum häufig verwendeten begriff<br />

der choreoathetose. Die bewegungsstörungen<br />

Dystonie und chorea treten häufiger in<br />

Kombination gemeinsam mit der Athetose<br />

als isoliert auf (Abb. 1).<br />

Anatomisch liegt die Störung choreatischer<br />

bewegungen im Nucleus caudatus und im<br />

Putamen bzw. (sub-)thalamisch; auch dege-<br />

nerative Ataxien gehen vielfach mit<br />

einer chorea einher.<br />

Die akute choreatische bewegungsstörung<br />

im <strong>Kind</strong>esalter ist in den<br />

meisten Fällen erworben und tritt<br />

akut oder subakut auf. In Abgrenzung<br />

von der tic-Störung beschreiben<br />

die Patienten eine fehlende<br />

Unterdrückbarkeit und keine dem<br />

tic vorausgehende empfindung<br />

oder einen Drang („urge“). Nachdem<br />

(sub-)akute choreatische<br />

bewegungsstörungen nach einem<br />

Streptokokkeninfekt oder autoimmun auftreten,<br />

ist die Anamnese in dieser Hinsicht<br />

wegweisend. Neben dem neurologischen<br />

Status ist – wie bei allen bewegungsstörungen<br />

– die verhaltensbeobachtung des Patienten<br />

wesentlich, die eine ruhelosigkeit mit<br />

oben beschriebenen bewegungsmustern<br />

vorrangig der oberen extremitäten und des<br />

Gesichts mit evtl. undeutlicher oder verlangsamter<br />

Sprache zeigt (tab. 1).<br />

chorea Sydenham ist eine Autoimmunerkrankung<br />

mit alleiniger chorea oder Organbeteiligung<br />

von Gelenken und/oder Herz<br />

als Manifestation des rheumatischen Fiebers<br />

(siehe Jones-Kriterien). Obwohl die chorea<br />

oftmals Folge einer Infektion mit beta-hämolysierenden<br />

Streptokokken der Gruppe A ist,<br />

kann eine vorangegangene Infektion oft nur<br />

schwer nachgewiesen werden. 10–40% der<br />

<strong>Kind</strong>er mit rheumatischem Fieber zeigen<br />

eine choreatische bewegungsstörung, der<br />

Altersgipfel liegt zwischen 5 und 15 Jahren,<br />

in der neurologischen Untersuchung findet<br />

sich eine proximal betonte Hypotonie mit<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

erhaltenen Muskeleigenreflexen und zeichen<br />

einer Koordinationsstörung. eine Hyperextension<br />

der Metakarpophalangeal-Gelenke<br />

(„spooning sign“), eine Fluktuation der Griffstärke<br />

während festen Drückens der Finger<br />

des Untersuchers („milkmaid’s grasp“), choreatische<br />

bewegungen der zunge („darting<br />

tongue“) und ein „hung up“ der Muskeleigenreflexe<br />

(mit langsamer rückkehr in die<br />

Neutralposition) können spezifisch gesehen<br />

werden. Die eltern berichten häufig über veränderungen<br />

der Persönlichkeit mit Unaufmerksamkeit,<br />

Ängsten, zwangssymptomen<br />

und zurückhaltung beim Sprechen.<br />

Diagnostisch sind primär der Antistreptolysintiter<br />

(25% seronegativ), die Anti-DNAseb-Antikörper<br />

und der rachenabstrich wegweisend,<br />

wobei nur bei positivem letzterem<br />

eine antibiotische behandlung empfohlen<br />

wird. Die kardiologische Abklärung gilt als<br />

obligat (40–75% der Patienten mit Sc zeigen<br />

zeichen einer Karditis). Die Dauer der<br />

Penicillin-Prophylaxe wird nach wie vor kontroversiell<br />

beurteilt (in den USA bis 21 Jahre<br />

unabhängig vom Alter bei beginn). eine symptomatische<br />

behandlung der chorea sollte in<br />

Abhängigkeit von der beeinträchtigung der<br />

„daily life activities“ durch die bewegungsstörung<br />

begonnen werden (zum beispiel mit valproinsäure).<br />

bezüglich immunmodulierender<br />

Substanzen gibt es Daten, dass orales Prednisolon<br />

die Symptomdauer im vergleich zu Placebo<br />

verkürzt.<br />

Die chorea Sydenham stellt die einzig gesicherte<br />

Form der PANDAS (pediatric autoimmune<br />

neuropsychiatric disorders associated<br />

Tab. 1<br />

Mögliche Ursachen sekundärer Chorea im <strong>Kind</strong>esalter (Gilbert 2009, Zinner & Mink 2010)<br />

Autoimmun Poststreptokokken, Sle, Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom<br />

Andere Infektionen HSv, Mykoplasmen<br />

vaskulär Insult, „post pump chorea“ (Herzchirurgie)<br />

Hypoxisch-ischämisch statisch bei dyskinetischer cP, Moyamoya-Syndrom<br />

Mitochondrial basalganglienläsion, z.b. beim MelAS-Syndrom<br />

Neurodegenerativ Ataxia telangiectasia, Niemann-Pick typ c, Gangliosidosen, lesch-Nyhan-<br />

Syndrom<br />

toxine Kohlenmonoxid, Mangan, Methanol<br />

Metabolisch Hypo-/Hypernatriämie, Hypo-/Hyperglykämie, Hypokalzämie, Hyperthyreose,<br />

M. Wilson<br />

Iatrogen Nach akutem Absetzen von Dopamin-rezeptorblockern, Neuroleptika, Antipsychotika<br />

Psychogen/funktionell Somatisierung, Konversion<br />

31


Tab. 2<br />

Developmental Movement Disorders<br />

Diagnose Alter (Dauer) sekundär diagnostisch behandlung Symptom<br />

„Jitteriness“ des Neugeborenen<br />

with streptococcal infection) dar, alle anderen<br />

Assoziationen werden kontroversiell diskutiert.<br />

<strong>Kind</strong>er mit chronischer chorea zeigen sekundär<br />

meist eine gemischte bewegungsstörung<br />

nach vaskulären Geschehen<br />

(dyskinetische cP), im rahmen neurodegenerativer<br />

erkrankungen (z.b.<br />

Glutarazidurie I, Galaktosämie,<br />

lesch-Nyhan-Syndrom, nonketotische<br />

Hyperglyzinämie,<br />

ceroid-lipofuszinosen) oder<br />

begleitend bei Ataxien (Ataxia<br />

telangiectasia), weshalb die<br />

Ataxie und laborchemisch das<br />

Alpha-Fetoprotein (AFP) eine<br />

wichtige differenzialdiagnostische<br />

bedeutung haben.<br />

< 2. lw (< 1. lm–1. lj) entzug, elektrolyte,<br />

Hyperthyreose, hypoxisch,<br />

metabolisch<br />

Die primäre chorea im <strong>Kind</strong>esalter<br />

ist selten. Die benigne hereditäre chorea<br />

(bHc) ist eine autosomal dominante<br />

erkrankung (NKX2.1-Gen), die durch einen<br />

meist statischen beginn im vorschulalter und<br />

– wenn nicht isoliert – einen klinisch „overlap“<br />

mit Myoklonus-Dystonien gekennzeichnet<br />

ist. Auch milde Symptome bei Familienange-<br />

hörigen können neben ersten unspezifischen<br />

Symptomen wie Ungeschicklichkeit bei sonst<br />

unauffälligem neurologischem Status und<br />

entwicklung bei Ausschluss relevanter Differenzialdiagnosen<br />

wegweisend sein. bis auf<br />

einen Fall über symptomatische besserung<br />

unter l-DOPA wird kein medikamentöser<br />

benefit bei Patienten mit genetisch verifizierter<br />

bHc berichtet.<br />

Tremor<br />

video, labor, iktales<br />

video-eeG<br />

Spasmus nutans 4. lm–3. lj (1–2 J) - video, cMrI, ophthalmologische<br />

Untersuchung,<br />

veP/erG<br />

Paroxysmal tonic<br />

upgaze<br />

1. lw (< 4. lj) Gehirntumor, Malformation,<br />

leukodystrophie,<br />

genetisch<br />

video, iktales video-eeG,<br />

cMrI, ophthalmologische<br />

Untersuchung, veP/erG<br />

Der tremor stellt bei <strong>Kind</strong>ern ein seltenes<br />

Symptom mit vielfachen Differenzialdiagnosen<br />

dar. Diese unwillkürliche, rhythmische,<br />

oszillatorische bewegung eines Körperteils<br />

über eine Gelenksachse oszilliert sinusoidal<br />

und wird klinisch als ruhe-, Halte- und Aktionstremor<br />

klassifiziert. Der Intentionstremor<br />

beschreibt eine spezifische bewegung asso-<br />

- Paroxysmal: Stimulus-sensitiv,<br />

bilaterales „zittern“ des Kinns und<br />

der extremitäten<br />

-- (Follow-up) Paroxysmal: Kopfnicken + asymmetrischer<br />

Nystagmus + Kopfschiefhaltung<br />

l-DOPA, Follow-up Konjugierte blickdeviation der<br />

Augen nach oben mit Kopfbeugung,<br />

normale reaktivität<br />

Shuddering attacks < 1. lj (< 4. lj) - eeG - Paroxysmales Schaudvon Kopf<br />

und Schultern/zIttern<br />

Spiegelbewegungen<br />

(„mirror movements“)<br />

Sandifer-Syndrom 3. lw–14. lj (unbehandelt<br />

keine remission)<br />

3.–4. lj (< 7. lj) Kallmann-Syndrom,<br />

Klippel-Feil-Syndrom,<br />

kongenitale Hemiplegie,<br />

genetisch<br />

Gastroösophagealer<br />

reflux, Hiatushernie<br />

video - Simultane kontralaterale bewegung,<br />

spiegelt die intendierte<br />

bewegung der einen Hand<br />

pH-Metrie, Gastroskopie behandlung, GÖr zervikale Dystonie, zeitlicher<br />

zusammenhang mit Nahrungseinnahme<br />

Abkürzungen: Lw – Lebenswoche, Lm – Lebensmonat, Lj – Lebensjahr, US – Untersuchung, cMRI – zerebrale Magnetresonanzuntersuchung<br />

Modifiziert nach Bonnet 2010<br />

32<br />

ABINSPAUK1208<br />

wer an diarrhoen<br />

denkt, sollte immer<br />

ein probiotisches<br />

arzneimittel im<br />

kopf haben.<br />

rz_ANT_stoerer_kind_100x100_1208_AUK.indd 1 18.09.12 16:24<br />

ziiert mit zerebellärer Dysfunktion, bei dem<br />

der tremor bei bewegung zu einem ziel verstärkt<br />

wird.<br />

Der physiologische – feinschlägige, 7–12<br />

Hz schnelle – tremor wird unter Haltebedingungen<br />

provoziert und<br />

wird durch ein breites Spektrum<br />

endokriner (Hyperthyreose),<br />

medikamentös-toxischer und<br />

metabolischer Ursachen (M.<br />

Wilson) verstärkt. Differenzialdiagnostisch<br />

sind neurogene,<br />

immunologische und strukturelle<br />

Ursachen zu bedenken.<br />

Die häufigste Ursache<br />

eines ruhetremors bei <strong>Kind</strong>ern<br />

ist eine Medikation mit<br />

Neuroleptika.<br />

Der essenzielle tremor zeigt seinen<br />

beginn häufig bereits in der frühen<br />

<strong>Kind</strong>heit und ist gekennzeichnet durch<br />

einen Halte- und Aktionstremor mit 6–8 Hz,<br />

der Kopf/Hals und Sprache involvieren kann.<br />

Wesentlich ist die positive Familienanamnese<br />

und der Ausschluss sekundärer Formen. therapeutisch<br />

gilt wie bei erwachsenen Propranolol<br />

vor vielen anderen möglichen Substanzen<br />

als Mittel erster Wahl.<br />

Die klinische Untersuchung kann bei äußerst<br />

seltenen tremorformen wegweisend sein:<br />

die geringe Frequenz des zerebellären tremors<br />

(< 5 Hz), dystone Symptome (dystoner<br />

tremor, typ einer Dystonie) und irregulär auf-


Inhalt<br />

tretende Formen (psychogen).<br />

Im Kleinkindalter können benigne bewegungsstörungen<br />

ein dem tremor ähnliches<br />

bild vermitteln (siehe Kapitel „Developmental<br />

movement disorders“ und tab. 2).<br />

Tic<br />

„tics sind Hyperkinesien organischer Ursache.“<br />

Im späten 19. Jahrhundert von Georges<br />

Gilles de la tourette erstbeschrieben, wurde<br />

diese bewegungsstörung des tics alleinig der<br />

Hysterie, Neurose und dem Narzissmus zugeschrieben.<br />

Das ätiologische Modell wechselte<br />

Anfang der 1960er-Jahre mit ersten erfolgen<br />

neuroleptischer Medikation auf die neurologische<br />

Seite.<br />

beschreibend ist der tic eine kurz<br />

dauernde, plötzlich auftretende,<br />

nicht rhythmische, in Intensität,<br />

Art, Häufigkeit und lokalisation<br />

über die zeit wechselnd<br />

auftretende, unwillkürliche,<br />

kurzzeitig unterdrückbare<br />

bewegung (motorische tics)<br />

oder lautäußerung (vokale<br />

tics), die nicht zweckgebunden<br />

ist. einfache tics erscheinen<br />

nicht sinnvoll, anatomisch<br />

lokalisiert, von kurzer<br />

Dauer, aber exzessiver Frequenz.<br />

Komplexe tics können einen gestischen<br />

oder linguistischen zweck<br />

mimen und auch in Form einer Haltung<br />

auftreten.<br />

ein differenzialdiagnostisch wichtiges Phänomen<br />

ist das Auf und Ab („wax and wane“) über<br />

Monate bis Jahre. Die Patienten beschreiben<br />

meist einen inneren sensomotorischen<br />

Drang, verstärkt bei Angst, Stress und Freude,<br />

vermindert bei entspannung oder konzentrierter<br />

Arbeit. Nur selten werden Stürze, Fallenlassen<br />

von Objekten oder verletzungen<br />

beschrieben, im rahmen des tourette-Syndroms<br />

kann es aber bei 10–15 % zu selbstverletzenden<br />

tics kommen. Die Unterscheidung<br />

zur chorea und der Athetose ist durch das<br />

Fehlen der Kontinuität der bewegung, durch<br />

intermittierende Phasen normaler bewegung<br />

und die fehlende Interferenz mit ausgeführten<br />

bewegungen möglich.<br />

Die lebenszeitprävalenz von tics beträgt<br />

20% unter burschen, in der gesamten pädiatrischen<br />

Population liegt diese zwischen 5<br />

und 6%. Das Gilles-de-la-tourette-Syndrom<br />

(tS) beschreibt eine Sonderform mit motorisch<br />

und vokalen tics sowie einer verhaltens-<br />

ABINSPAUK1208<br />

* Lactobacillus Casei Rhamnosus<br />

störung über mindestens 1 Jahr und tritt mit<br />

einer <strong>Prä</strong>valenz von 0,3–1% auf.<br />

Neurobiologisch gibt es starke Hinweise auf<br />

Affektionen im bereich kortiko-striataler-thalamisch-kortikaler,<br />

dopaminerger verbindungen.<br />

<strong>Prä</strong>liminäre Studien identifizierten zwei<br />

bei tS relevante Gene, die auch auf die Mitbeteiligung<br />

histaminerger transmission hinweisen.<br />

Nichtprimäre tics sind selten, ursächlich<br />

sind toxische (cO), medikamentöse, strukturelle<br />

(tumor) und (post-)infektiöse Ursachen<br />

beschrieben.<br />

Probiotika-Therapie<br />

1 Mrd. LCR 35 * /g<br />

medizinisch geprüft!<br />

Probiotika-Therapie<br />

1 Mrd. LCR 35 * /g<br />

Die entscheidende erste therapeutische Maßnahme<br />

beinhaltet den – meist anamnestisch<br />

wie klinisch rasch möglichen – Ausschluss<br />

eines sekundären tics und gleichzeitig die<br />

erklärung des neurologischen Symptoms<br />

auf basis einer genetischen veranlagung. Der<br />

diagnostische „clue“ der Unterdrückbarkeit<br />

darf nicht zur Annahme der willentlichen<br />

bewegung führen, und die weit verbreitete<br />

empfehlung des „Nichtbeachtens“ darf nicht<br />

Stillschweigen über das Symptom legen und<br />

wesentliche komorbide und prognostisch<br />

relevante Probleme verdecken. Prognostisch<br />

ist bei der häufigen milden chronisch-motorischen<br />

tic-Störung von einer guten Prognose<br />

mit „wax and wane“ unabhängig von<br />

der behandlung und einer substantiellen<br />

besserung oder remission in der Adoleszenz<br />

auszugehen. Prognostisch wichtig ist die<br />

Diagnostik von Komorbiditäten, die im Fall<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

der tic-Störung häufig zu finden sind (ADHS,<br />

zwangsstörungen, Angststörungen, lernstörungen,<br />

Autismus-Spektrum-erkrankungen),<br />

sodass tic-Störungen heute als häufige und<br />

komplexe neuropsychiatrische Fragestellungen<br />

zu sehen und behandeln sind.<br />

Die entscheidung, ob und womit behandelt<br />

werden soll, muss im gemeinsamen Konsens<br />

zwischen Patient, eltern und betreuendem<br />

<strong>Arzt</strong> besprochen werden, da die individuelle<br />

belastung im Alltag (Familie, Schule/beruf,<br />

Freizeit) der maßgebliche Parameter ist, und<br />

tic-Scores nur eine Hilfestellung im natürlichen<br />

langzeit- oder therapieverlauf bieten<br />

können. Nichtmedikamentöse behandlungsansätze<br />

bauen auf dem Durchbrechen des<br />

„Urge-tic-relief“-zyklus auf. Medikamentös<br />

werden α2-adrenerge Agonisten (clonidin)<br />

nicht zuletzt wegen des deutlich<br />

angenehmeren Nebenwirkungsprofils<br />

gegenüber auch atypischen<br />

Neuroleptika empfohlen, insbesondere<br />

bei zusätzlicher Aufmerksamkeitsproblematik.<br />

Die<br />

Dauer bis zum einsetzen einer<br />

kassenfrei!<br />

GRÜNE BOX<br />

rz_ANT_stoerer_kind_100x100_1208_AUK.indd 2 18.09.12 16:25<br />

Wirkung kann bis zu 8 Wochen<br />

betragen. Guanfacin wird in<br />

zukunft möglicherweise aufgrund<br />

der geringeren Sedierung<br />

Probiotika-Therapie<br />

1 Mrd. LCR 35 * /g<br />

medizinisch geprüft!<br />

und der nur ein- bis zweimaligen<br />

einnahme am tag clonidin ablösen.<br />

zudem sind der einsatz von<br />

benzodiazepinen (clonazepam) und<br />

tetrabenazin (off label) beschrieben, es<br />

wurde jedoch keine Substanz zur behandlung<br />

von tics entwickelt, und keine Substanz<br />

eliminiert tics sofort.<br />

Stereotypien und andere „Developmental<br />

Movement Disorders“<br />

Schaukeln, flattern, schütteln, klatschen,<br />

wischen, wackeln, grimassieren etc. – Stereotypien,<br />

die nicht komplex, rhythmisch, meist<br />

die obere extremität betreffen, meist bilateral<br />

und meist ein einzelnes Muster im verlauf<br />

sind.<br />

Stereotypien werden oftmals zum Symptom<br />

und vorrangig bei <strong>Kind</strong>ern mit einer entwicklungsbeeinträchtigung<br />

wie der Autismus-<br />

Spektrum-Störung beobachtet. typische und<br />

oftmals uniforme Stereotypien wie die „Handwashing“-Stereotypie<br />

bei Patientinnen mit<br />

rett-Syndrom sind teil der Diagnosekriterien.<br />

Jedoch kann es auch bei <strong>Kind</strong>ern ohne Auffälligkeiten<br />

der entwicklung zu Stereotypien<br />

kommen. Diese werden bei Stress, Aufregung<br />

und vertieftem Spiel gesehen und können<br />

33<br />

Fachkurzinformation Antibiophilus Seite 44


Inhalt<br />

Kernsymptome hyperkinetischer Bewegungsstörungen im <strong>Kind</strong>esalter (modifiziert nach Sanger et al., Mov Disord 2010 Aug 15; 25(11):1538)<br />

durch Ablenkung oder Wechsel der Aktivität<br />

unterbrochen werden. es kommt zu keiner<br />

Interferenz mit Alltagstätigkeiten, aufregendes<br />

Spielen kann zum beispiel durch eine Stereotypie<br />

unterbrochen werden.<br />

Der beginn wird üblicherweise (im Gegensatz<br />

zu tics) vor dem 3. lebensjahr beschrieben.<br />

Im Gegensatz zu tics kommt es zu keinem<br />

Wechsel der anatomischen lokalisation oder<br />

der Komplexität im verlauf, das neurobiologische<br />

Substrat ist unklar. trotz des meist<br />

deutlichen Nachlassens der Stereotypien im<br />

Schulalter ist ein Fortbestehen im erwachsenenalter<br />

möglich. Die klinische Differenzierung<br />

ist sowohl im Hinblick auf zusatzuntersuchungen<br />

wie auch Überlegungen<br />

zur Medikation wichtig. Wenn das verhalten<br />

kein Unbehagen, verletzungen oder soziale<br />

beeinträchtigungen mit sich bringt, ist eine<br />

„behandlung“ nicht indiziert.<br />

Den Stereotypien in Anamnese, beobachtung<br />

und Untersuchung sehr ähnlich können<br />

neben den zwangshandlungen motorische<br />

Manierismen und Habits („Angewohnheiten“)<br />

erscheinen, die im Unterschied nicht mit<br />

dem Alltag interferieren.<br />

Neben den beschriebenen Stereotypien bei<br />

<strong>Kind</strong>ern mit unbeeinträchtigter entwicklung<br />

sind auch andere „developmental and benign<br />

movement disorders“ von bedeutung, deren<br />

Kenntnis und erkennen eine vielzahl aufwändiger<br />

und unnötiger Untersuchungen<br />

vermeiden helfen kann. Pathophysiologisch<br />

werden subtile Modifikationen der Gehirnreifung<br />

angenommen. Die wichtigsten Punkte<br />

sind der beginn in den ersten lebensjahren,<br />

Dystonie chorea Athetose tremor tics Stereotypien<br />

Ablenkbarkeit - - - - + +<br />

Unterdrückbarkeit teilweise - - kurz gewöhnlich +<br />

Dauer variabel permanent permanent permanent variabel variabel<br />

Geschwindigkeit variabel mittel–schnell langsam–mittel 2–14 Hz variabel 2–6 Hz<br />

ruckartigkeit vereinzelt vereinzelt - vereinzelt vereinzelt selten<br />

rhythmik vereinzelt - - + gewöhnlich nicht +<br />

Permanenz vereinzelt + + + - +<br />

Kontext bewegung<br />

> ruhe<br />

34<br />

bewegung<br />

> ruhe<br />

> ruhe<br />

bewegung<br />

das Fehlen assoziierter neurologischer Symptome<br />

und die gute Prognose, wenn auch<br />

Symptome bis ins erwachsenenalter bestehen<br />

bleiben können. Diagnostisch sind oft<br />

eeG und MrI im ausschließenden Sinn zu<br />

überlegen, zentral ist neben der beschreibung<br />

die beobachtung bzw. das Sehen und<br />

die beurteilung der bewegungsstörung (auch<br />

zunehmend mithilfe von Heimvideos, z.b. mit<br />

der Handykamera).<br />

tabelle 2 soll die wichtigsten klinischen charakteristika<br />

der häufigsten „benignen“ bewegungsstörungen<br />

im <strong>Kind</strong>esalter zusammenfassen.<br />

Iatrogene Bewegungsstörungen<br />

Die Phänomenologie dieser Gruppe unterscheidet<br />

sich nicht von den anderen. Die<br />

bekannteste durch Medikation induzierte<br />

bewegungsstörung ist die akute dystone<br />

reaktion auf Dopamin-rezeptor-Antagonisten<br />

(Antiemetika, Neuroleptika), die sich in<br />

Form von blickdeviation (okulogyre Krise),<br />

tortikollis und dystonen bewegungen äußert<br />

und Stunden anhalten kann. Die behandlung<br />

erfolgt anticholinerg (biperiden), als verursacher<br />

sind insbesondere Metoclopramid<br />

und ältere Neuroleptika zu nennen. betaadrenerge<br />

Agonisten und carbamazepin<br />

können einen physiologischen tremor verstärken,<br />

andere Antikonvulsiva zu choreatischen<br />

Symptomen führen.<br />

eine maßgebliche Differenzialdiagnose<br />

aller bewegungsstörungen bei <strong>Kind</strong>ern und<br />

Jugendlichen wird unter dem begriff psychogen<br />

oder funktionell subsumiert. Auf diesem<br />

variabel rest rest<br />

berechenbarkeit vereinzelt - - - + oft nicht bewusst<br />

diagnostisch wie therapeutisch schwierigen<br />

terrain gibt es in der literatur neue interessante<br />

Ansätze der „interdisziplinären“ Pathophysiologie,<br />

auf die in diesem Artikel nicht<br />

eingegangen wird.<br />

Zusammenfassung<br />

Eine Beschreibung von Bewegungsstörungen<br />

erscheint wie eine Filmkritik. Man sollte den<br />

Inhalt auch in bewegter Form sehen. In diesem<br />

Sinne soll dieser Artikel auch dazu animieren,<br />

einerseits die vielfach verfügbaren<br />

Links zu Videos pädiatrischer Bewegungsstörungen<br />

zu nützen, andererseits auch <strong>Kind</strong>er<br />

mit Bewegungsstörungen in der täglichen<br />

Arbeit zur gemeinsamen Diskussion zu filmen.<br />

Literatur<br />

Bonnet C et al., Mov Disord 2010 Jul 30; 25(10):1317<br />

Gilbert DL, Semin Pediatr Neurol 2009 Jun; 16(2):71<br />

Heinen F et al., Pädiatrische Neurologie: Diagnose und<br />

Therapie. Kohlhammer, Stuttgart 2009<br />

Leckman JF, BMJ 2012 Jan 5; 344<br />

Mink J, Kurlan R, J Child Neurol 2011 Feb; 26(2):214<br />

Mink JW, Zinner SH, Pediatr Rev 2010 Jul; 31(7):287<br />

Roessner V et al., Eur Child Adolesc Psychiatry 2011<br />

Apr; 20(4):173<br />

Sanger TD et al., Mov Disord 2010 Aug 15; 25(11):1538<br />

Sanger TD, Curr Opin Neurol 2003 Aug; 16(4):529<br />

Shprecher D, Kurlan R, Mov Disord 2009 Jan 15;<br />

24(1):15<br />

Singer HS et al., J Pediatr 2011 Dec 22<br />

Zinner SH, Mink JW, Pediatr Rev 2010 Jun; 31(6):223


Inhalt <strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

P<br />

Ihr österreichischer Partner<br />

in der Epilepsiebehandlung.<br />

Ein verlässlicher Halt<br />

schafft Vertrauen.<br />

Levebon ® Lösung<br />

zum Einnehmen 300 ml mit<br />

Pfefferminz Kirsch-Aroma für<br />

Ihre jungen Patienten<br />

Levebon ® – das Antiepileptikum für die Therapie im <strong>Kind</strong>es- und Jugendalter 1<br />

› Verbesserte Anfallskontrolle bei fokalen und generalisierten Epilepsien 2,3<br />

› Gute Verträglichkeit in der Langzeittherapie und keine allergischen Reaktionen 4<br />

Levebon ® Lösung zum Einnehmen: 5<br />

› Bevorzugte Darreichungsform für Säuglinge und <strong>Kind</strong>er<br />

› Mit skalierter Dosierpipette zum vereinfachten Aufdosieren<br />

› Die Lösung zum Einnehmen ist verdünnbar für eine leichtere Verabreichung<br />

Fragen zum Produkt?<br />

Bitte senden Sie eine E-Mail an: marketing@gl-pharma.at<br />

1 Zugelassene Anwendungsgebiete: Zusatzbehandlung von partiellen Anfällen mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei<br />

<strong>Kind</strong>ern und Säuglingen ab 1 Monat, myoklonischen Anfällen bei Jugendlichen ab 12 Jahren mit juveniler myoklonischer Epilepsie<br />

und primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen bei Jugendlichen ab 12 Jahren mit idiopathischer generalisierter Epilepsie<br />

2 3 Glauser TA, et al. Epilepsia 2002;43:518-24. Pradeep Kumar S, et al. Seizure 2004;13:475-7.<br />

4 Baumgartner C. Die einzelnen Antiepileptika. In: Baumgartner C (Hrsg.). Handbuch der Epilepsien. Klinik, Diagnostik, Therapie 35<br />

und psychosoziale Aspekte. Springer Verlag, 2001:S339-42. 5 FI Levebon ® Lösung zum Einnehmen, Stand Jänner 2012<br />

01/09.2012<br />

Fachkurzinformation Seite 49


<strong>Prä</strong>chirurgische Epilepsiediagnostik und Epilepsiechirurgie<br />

im <strong>Kind</strong>es- und Jugendalter<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Martha FEUCHT<br />

Spezialbereich für erweiterte Epilepsiediagnostik<br />

Ltg.: Ao. Univ.-Prof. Dr. Martha Feucht<br />

Klinische Abt. f. Neonatologie, Pädiatrische<br />

Intensivmedizin und Neuropädiatrie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

martha.feucht@meduniwien.ac.at<br />

36<br />

Zusammenfassung<br />

Die epilepsien gehören zu den häufigsten neurologischen erkrankungen, ein signifikanter<br />

Anteil der betroffenen sind <strong>Kind</strong>er und Jugendliche. etwa 40% der jungen Patienten werden<br />

trotz adäquater behandlung mit den heute zur verfügung stehenden Antiepileptika (Ae) nicht<br />

dauerhaft anfallsfrei und/oder leiden an nicht tolerierbaren Nebenwirkungen.<br />

Pharmakoresistente epilepsien führen praktisch immer zu irreversiblen Störungen der gesamten<br />

entwicklung und gehören deshalb weltweit zu den erkrankungen mit den höchsten belastungen<br />

für die Gesundheitssysteme.<br />

epilepsiechirurgie ist aufgrund signifikanter technischer Fortschritte in den letzten Jahren auch<br />

im <strong>Kind</strong>esalter zunehmend eine erfolgversprechende und weitgehend sichere Alternative. ein<br />

günstiges postoperatives ergebnis ist allerdings nur mittels sorgfältiger prächirurgischer evaluierung<br />

und Operation in einem spezialisierten zentrum und bei möglichst frühzeitig im verlauf<br />

der erkrankung stattfindender Intervention möglich.<br />

Hintergrund<br />

25% der 10,5 Millionen an epilepsie erkrankten<br />

Patienten weltweit und 40% der 3,5 Millionen<br />

Neuerkrankungen pro Jahr sind jünger<br />

als 15 Jahre, in 50% handelt es sich dabei um<br />

Säuglinge und Kleinkinder (lit.).<br />

bei 35–40% der jungen Patienten kann trotz<br />

optimaler Diagnostik und adäquater behandlung<br />

mit den heute zur verfügung stehenden<br />

Antiepileptika (Ae) keine dauerhafte Anfallsfreiheit<br />

erzielt werden.<br />

Risikofaktoren/<strong>Prä</strong>diktoren für ein<br />

ungünstiges Behandlungsergebnis sind<br />

(Lit.):<br />

• erkrankungsbeginn im ersten lebensjahr<br />

• symptomatische/kryptogene > idiopathische<br />

Ätiologie<br />

• läsionelle epilepsien (am häufigsten Hirnentwicklungsstörungen,<br />

benigne tumoren<br />

sowie postenzephalitische und posttraumatische<br />

residuen)<br />

• infantile Spasmen, fokale Anfälle (> sekundär<br />

generalisierte Anfälle)<br />

• Patienten mit hoher Anfallsfrequenz und/<br />

oder Status epilepticus vor therapiebeginn<br />

• vorbestehende kognitive beeinträchtigungen<br />

und/oder psychiatrische Komorbidität<br />

• bestimmte epilepsiesyndrome (West-Syndrom,<br />

lennox-Gastaut-Syndrom ...)<br />

therapieresistenz ist meist früh im verlauf zu<br />

erkennen. Die chance, nach versagen des ersten<br />

Ae mit einem zweiten noch anfallsfrei zu<br />

werden, beträgt nur mehr 15% und nur noch<br />

6% mit einem dritten Ae (lit.). Auch die vielzahl<br />

der in den letzten Jahren neu zugelassenen<br />

Substanzen hat hier keine verbesserung<br />

gebracht. Anfallsfreiheit wird somit in < 10%<br />

der Patienten mit schwer behandelbaren epilepsien<br />

erzielt (lit.).<br />

eine mögliche (Mit-)Ursache ist, dass die<br />

überwiegende Mehrzahl der Ae primär an<br />

erwachsenen mit therapieresistenten fokalen<br />

Anfällen/epilepsien getestet und zugelassen<br />

wurden und somit Daten zu altersabhängigen<br />

pharmakodynamischen/-kinetischen<br />

besonderheiten bzw. zur effektivität und<br />

<strong>Sicher</strong>heit bei den unterschiedlichen in <strong>Kind</strong>heit<br />

und Jugend auftretenden Anfallstypen/<br />

epilepsiesyndromen fehlen. An erwachsenen<br />

erhobene Daten lassen sich aus verschiedenen<br />

Gründen nicht 1 : 1 auf das <strong>Kind</strong>esalter<br />

übertragen:<br />

• Ätiologien, Pathomechanismen und klinische<br />

Symptomatik sind altersabhängig und<br />

ändern sich während der entwicklung laufend.<br />

• Das Gleiche gilt für pharmakokinetische<br />

Gegebenheiten.<br />

• rezeptorfunktionen, effektorsysteme und<br />

Mechanismen der Homöostase sind unterschiedlich<br />

(ungenügend) entwickelt, wodurch<br />

die erwünschte pharmakologisch induzierte<br />

Funktionsänderung nur teilweise oder gar


Inhalt<br />

nicht erreicht<br />

werden kann.<br />

Diese Umstände führen eventuell zum Wirkungsverlust<br />

oder zur Aggravierung der<br />

Symptomatik (z.b. carbamazepin bei benignen<br />

Partialepilepsien). Weitere Folgen sind<br />

nach der zulassung neu auftretende, oftmals<br />

schwere, teils irreversible Nebenwirkungen<br />

(wie z.b. Gesichtsfeldausfälle und Defekte in<br />

der weißen Substanz durch vigabatrin) und<br />

– abhängig von zeitpunkt und Dauer der<br />

Anwendung – negative irreversible beeinträchtigungen<br />

der entwicklung (z.b. deutliche<br />

Intelligenzminderung durch Phenobarbital).<br />

Untersuchungen an jungen ratten<br />

(entwicklungsalter kompatibel mit dem letzten<br />

trimenon der Schwangerschaft bis zum<br />

ende des Kleinkindalters) unterstützen diese<br />

Annahme. Die überwiegende Mehrzahl der<br />

getesteten Ae (Phenobarbital, Phenytoin, die<br />

benzodiazepine clonazepam, Diazepam und<br />

Nitrazepam, weiters valproat, carbamazepin,<br />

vigabatrin sowie Sultiam) führten bereits in<br />

niedriger therapeutischer Dosis auf Grund<br />

der in dieser zeit an sich schon physiologisch<br />

erhöhten Apoptoserate bzw. durch apoptotische<br />

Neurodegeneration bis hin zum zelltod<br />

zu aberranter Hirnentwicklung bzw. zu<br />

kognitiven und/oder verhaltensstörungen.<br />

Dieser effekt wurde durch Kombinationstherapien<br />

signifikant gesteigert. Ausnahmen bilden<br />

hier nur levetiracetam, topiramat und<br />

lamotrigin, allerdings in Abhängigkeit von<br />

der Dosis in Monotherapie (lit.).<br />

Zusammenfassend kann somit Folgendes<br />

festgehalten werden:<br />

1. epilepsien manifestieren sich zu einem signifikanten<br />

Prozentsatz in der <strong>Kind</strong>heit und<br />

im Jugendalter.<br />

2. Je früher die erkrankung beginnt und je<br />

länger sie dauert, desto gravierender ist die<br />

beeinträchtigung der gesamten entwicklung.<br />

Anschaulichstes beispiel sind die katastrophalen<br />

Auswirkungen der sich bereits<br />

in der frühen <strong>Kind</strong>heit manifestierenden<br />

epileptischenenzephalopathien.<br />

3. Die Mehrzahl der aktuell<br />

zur verfügung stehenden Ae ist für die<br />

in der <strong>Kind</strong>heit auftretenden epilepsien<br />

weder bezüglich Wirksamkeit noch bezüglich<br />

(langzeit-)verträglichkeit (ausreichend)<br />

evaluiert. Folgen sind mangelnde<br />

Wirksamkeit oder Aggravierung und medikamentös<br />

bedingte irreversible Störungen<br />

der entwicklung (insbesondere bei<br />

Säuglingen und Kleinkindern, bei langer<br />

behandlungsdauer, hoher Dosierung und<br />

Kombination mehrerer Ae).<br />

4. Die zur verfügung stehende zeit, um<br />

die erkrankung ohne irreversible Schäden<br />

unter Kontrolle zu bringen, ist somit<br />

sehr kurz. Das sogenannte „treatmentlag“<br />

beträgt z.b. bei infantilen Spasmen<br />

etwa 3 Wochen und das Spektrum der –<br />

zumindest nach aktuellem Kenntnisstand<br />

– anwendbaren Ae ist sehr überschaubar.<br />

„rationale Kombinationstherapien“ existieren<br />

aufgrund der Potenzierung negativer<br />

effekte auf die Hirnentwicklung streng<br />

genommen nicht, trotz additiver effekte<br />

mancher Ae bezüglich therapeutischem<br />

Index (z.b. wie für valproat/carbamazepin,<br />

valproat/ethosuximid sowie valproat/<br />

lamotrigin)<br />

Epilepsiechirurgie<br />

epilepsiechirurgie ist die operative therapie<br />

epileptischer Anfälle. Konkretes ziel epilepsiechirurgischer<br />

eingriffe ist die möglichst<br />

komplette resektion/Diskonnektion des<br />

Hirngewebes, das die epileptischen Anfälle<br />

auslöst, ohne neue essenzielle Defekte zu setzen.<br />

Darüber hinaus gibt es palliative verfahren<br />

wie die callosotomie und die vagus-Nerv-<br />

Stimulation.<br />

Die Auswahl der in Frage kommenden Patienten<br />

erfolgt mittels prächirurgischer epilepsiediagnostik<br />

durch ein multidisziplinäres<br />

team aus pädiatrischen epileptologen, Neuropsychologen,<br />

Neuroradiologen, Nuklearmedizinern<br />

und Neurochirurgen. Hierzu sind<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

eine reihe an Untersuchungen erforderlich,<br />

die dazu beitragen, lokalisation und Ausdehnung<br />

der „epileptogenen zone“ sowie ihren<br />

bezug zu essenziellen Hirnarealen (Sprache,<br />

Motorik, Gedächtnis ...) zu bestimmen.<br />

In einer von der Internationalen liga gegen<br />

epilepsie (IlAe) 1998 gegründeten Kommission<br />

für pädiatrische epilepsiechirurgie<br />

wurden 2006 Standards für prächirurgische<br />

epilepsiediagnostik und epilepsiechirurgie<br />

im <strong>Kind</strong>esalter sowie leitlinien veröffentlicht<br />

(lit.). Aufgrund der besonderheiten des <strong>Kind</strong>es-<br />

und Jugendalters (Auswirkungen epileptischer<br />

Anfälle auf das unreife kindliche<br />

Gehirn, die große variabilität der klinischen<br />

und elektroenzephalographischen charakteristika<br />

sowie spezifische psychosoziale Faktoren)<br />

besteht Konsens darüber, dass <strong>Kind</strong>er<br />

und Jugendliche nicht an zentren für erwachsene<br />

sondern an zentren mit pädiatrischer<br />

kinderepileptologischer und -epilepsiechirurgischer<br />

expertise behandelt werden.<br />

In Österreich existiert seit 2004 ein pädiatrisches<br />

epilepsiezentrum am AKH Wien, das<br />

den vorgegebenen Standards nach regelmäßiger<br />

Überprüfung durch diese Kommission<br />

(zuletzt 2011) zur Gänze entspricht. Die<br />

enge fachliche und räumliche beziehung zur<br />

pädiatrischen Neuroonkologie wurde dabei<br />

besonders hervorgehoben.<br />

Richtlinien der Internationalen Liga gegen<br />

Epilepsie (ILAE) für die Überweisung zur<br />

prächirurgischen Diagnostik:<br />

Überweisung zur prächirurgischen Diagnostik<br />

bedeutet nicht obligat eine Überweisung<br />

zur epilepsiechirurgie.<br />

Sinn der prächirurgischen Diagnostik ist primär<br />

auch der Ausschluss „scheinbarer“ auf<br />

Diagnose- und/oder behandlungsfehlern<br />

sowie „Non-compliance“ basierender Pharmakoresistenz.<br />

So beträgt der Anteil der an<br />

zentren zugewiesenen Patienten, die nicht<br />

an epilepsie leiden, bis zu 25% (lit.).<br />

besteht „echte“ Pharmakoresistenz, kann<br />

nur mittels prächirurgischer Diagnostik eine<br />

valide chancen-risiko-einschätzung erfolgen.<br />

In Anbetracht der Komplexität kindlicher<br />

epilepsien sollte dann die entscheidung darüber,<br />

ob und wann ein <strong>Kind</strong> für einen epilepsiechirurgischen<br />

eingriff geeignet ist, nicht im<br />

vorfeld von der überweisenden Stelle getroffen<br />

werden.<br />

Zu überweisen sind:<br />

1. alle <strong>Kind</strong>er mit epilepsien und zerebralen<br />

37


Inhalt<br />

läsionen, bestätigt durch eine Schädeluntersuchung<br />

im Mrt, unabhängig davon, ob<br />

die Anfälle kontrolliert sind oder nicht.<br />

2. alle <strong>Kind</strong>er spätestens nach versagen des<br />

zweiten Ae,<br />

• auch wenn keine zugrunde liegende zerebrale<br />

läsion nachzuweisen ist. Ursache<br />

negativer Schädel-Mrt-befunde ist oft<br />

die schwierige visualisierbarkeit aufgrund<br />

unzureichender Kontrastbildung bedingt<br />

durch die inkomplette Myelinisierung<br />

vor ende des 2. lebensjahres. zusätzlich<br />

können technische Differenzen, anwendungsbedingte<br />

Protokolle und zu wenig<br />

expertise in der befundung als entscheidend<br />

für eine Diagnosestellung gelten.<br />

• auch wenn eeG-veränderungen und<br />

Anfallssymptome bilateral bzw. generalisiert<br />

sind, da dies eine fokale/hemispherale<br />

epilepsie nicht ausschließt.<br />

3. alle <strong>Kind</strong>er mit epilepsie, bei welchen ein<br />

Stillstand oder eine regression der mentalen<br />

entwicklung festzustellen ist, insbesondere<br />

<strong>Kind</strong>er < 2 Jahren, da das optimale<br />

zeitfenster für eine Operation dadurch<br />

wesentlich mitbestimmt wird.<br />

4. alle <strong>Kind</strong>er, die eine epilepsie in Assoziation<br />

mit speziellen/seltenen Syndromen<br />

(Sturge-Weber-Syndrom, tuberöse Sklerose,<br />

hypothalamische tumoren, rasmussen-Syndrom<br />

…) aufweisen.<br />

Neurochirurgisch behandelbare Epilepsiesyndrome<br />

Das Spektrum neurochirurgisch behandelbarer<br />

epilepsiesyndrome ist im vergleich zu<br />

erwachsenen anders und wesentlich vielfältiger.<br />

Dies ist durch das ergebnis einer 2004 an<br />

20 zentren auf 3 Kontinenten durchgeführten<br />

erhebung eindrucksvoll belegt worden<br />

(lit. Harvey et al., 2008).<br />

Die am häufigsten mit therapieresistenten<br />

epilepsien im <strong>Kind</strong>es- und Jugendalter assoziierten<br />

Pathologien sind Hirnentwicklungsstörungen,<br />

benigne tumoren sowie postenzephalitische<br />

und posttraumatische residuen,<br />

während mesiale temporallappensklerosen<br />

die Ausnahme darstellen.<br />

Hirnentwicklungsstörungen<br />

Kortikale Dysplasien (cD) finden sich bei ca.<br />

50% aller <strong>Kind</strong>er, die epilepsiechirurgisch<br />

behandelt werden, wobei verschiedenen Dysplasien<br />

unterschiedliche charakteristika, Prognosen<br />

und Kandidatur bezüglich epilepsiechirurgie<br />

aufweisen. Die IlAe hat daher eine neue<br />

Klassifikation für cD veröffentlicht (lit.).<br />

38<br />

Gutartige Tumoren (DNET, Gangliogliome,<br />

„Hamartome“ etc.)<br />

Mit der modernen Neuroradiologie lässt sich<br />

verlässlich feststellen, ob ein in verbindung<br />

mit epileptischen Anfällen nachgewiesener<br />

tumor als gutartig, als nicht sicher niedriggradig<br />

oder als höhergradig einzustufen ist. Gutartige<br />

„epileptogene“ tumoren im <strong>Kind</strong>esalter<br />

sind vorzugsweise im temporallappen<br />

lokalisiert und häufig von cD umgeben, die<br />

ebenfalls epileptogen sind und deren Grenzen<br />

im Schädel-Mrt oft nicht exakt bestimmbar<br />

sind.<br />

Ist im gegebenen Fall die Hauptindikation<br />

zur Operation das vorliegen epileptischer<br />

Anfälle, dann ist das <strong>Kind</strong> an ein pädiatrisches<br />

epilepsiezentrum zu überweisen, da die<br />

bestimmung des Ausmaßes der resektion<br />

eine spezielle expertise verlangt. Diese Forderung<br />

wird auch in der bereits erwähnten<br />

erhebung aus dem Jahr 2004 (lit.) bestätigt,<br />

welche über eine hohe Anzahl an reoperationen<br />

(40%!) nach reiner tumorresektion<br />

berichtet.<br />

Atrophie, Gliose und zystisch-gliotische<br />

Veränderung<br />

<strong>Kind</strong>er mit kongenitalen Hemiparesen,<br />

porenzephalen zysten und pharmakoresistenten<br />

epilepsien sind ideale Kandidaten für<br />

epilepsiechirurgische eingriffe.<br />

Die entscheidung darüber, ob eine Hemisphärotomie<br />

indiziert ist oder Überlegungen,<br />

wie etwa der versuch, das komplette<br />

Gesichtsfeld, das Intelligenzniveau und/oder<br />

die Gedächtnisfunktionen zu bewahren und<br />

ob (zunächst einmal) eine umschriebene<br />

resektion durchgeführt wird, kann nur von<br />

einem spezialisierten pädiatrischen epilepsiezentrum<br />

getroffen werden.<br />

Weitere Kandidaten für eine prächirurgische<br />

Diagnostik sind auch <strong>Kind</strong>er mit bilateralen<br />

Schädigungen, wenn sich nachweisen lässt,<br />

dass die kortikale Schädigung nur einseitig<br />

ist.<br />

Sturge-Weber-Syndrom (SWS)<br />

Oberstes ziel in der betreuung von <strong>Kind</strong>ern<br />

mit SWS ist die verhinderung einer (ausgeprägten)<br />

mentalen retardation. Auch anfallsfreie<br />

<strong>Kind</strong>er mit SWS, welche jedoch eine<br />

unbefriedigende kognitive entwicklung zeigen,<br />

müssen daher eingehend untersucht<br />

werden.<br />

eine besondere Herausforderung stellen<br />

<strong>Kind</strong>er ohne (bzw. noch ohne) permanente<br />

Hemiparese dar. Die Hemisphärotomie ist<br />

unter Abwägung des Nutzens bezüglich<br />

einer besseren kognitiven entwicklung aber<br />

Inkaufnahme neurologischer Ausfälle, wie<br />

z.b. einer Parese, zu treffen und erfordert<br />

große erfahrung (lit.).<br />

Tuberöse Sklerose (TS)<br />

<strong>Kind</strong>er mit tS profitieren nach heutigem<br />

Kenntnisstand deutlich mehr als in der vergangenheit<br />

angenommen von epilepsiechirurgischen<br />

eingriffen. trotz multipler tubera in<br />

einer oder beiden Hemisphären ist nicht selten<br />

nur eine region epileptogen (lit.). Selbst<br />

<strong>Kind</strong>er mit mehreren epileptogenen Herden<br />

sind heute behandelbar, wie berichte aus den<br />

letzten Jahren über erfolgreiche „multistaged“<br />

Operationen belegen (lit.).<br />

Rasmussen-Syndrom<br />

von wenigen Ausnahmen abgesehen<br />

beginnt die erkrankung bereits im <strong>Kind</strong>esalter.<br />

Die Hemisphärektomie bzw. hemisphärische<br />

Diskonnektion ist bis dato die einzige<br />

kurative therapie. Ob und zu welchem zeitpunkt<br />

operiert werden soll, erfordert viel<br />

erfahrung in der behandlung von Patienten<br />

mit diesem Syndrom, insbesondere, wenn<br />

die erkrankung jenseits des frühen <strong>Kind</strong>esalters<br />

die dominante Hemisphäre betrifft oder<br />

noch keine deutliche Hemiparese vorhanden<br />

ist (lit.).<br />

Syndrom der „mesialen temporalen<br />

Sklerose“ (MTS/AHS)<br />

Dieses in der epilepsiechirurgie für erwachsene<br />

vorherrschende epilepsiesyndrom spielt<br />

an zentren für <strong>Kind</strong>erepilepsiechirurgie eine<br />

untergeordnete rolle (lit.).<br />

betroffen sind primär Jugendliche. bei erkrankungsbeginn<br />

bereits im <strong>Kind</strong>esalter liegen<br />

meist duale Pathologien (Kombination mit<br />

cD oder tumor) vor und damit signifikante<br />

Unterschiede bezüglich klinischer repräsentanz<br />

und Prognose sowie bezüglich Operationstechnik<br />

(lit.).<br />

Aber auch jene Fälle, die hinsichtlich diagnostischen<br />

„Work-ups“ und der Operationstechniken<br />

keine wesentlichen Unterschiede<br />

zu erwachsenen Patienten aufweisen, sollten<br />

an pädiatrische epilepsiezentren mit entsprechender<br />

personeller Ausstattung behandelt<br />

werden, um ihren besonderen belangen<br />

bezüglich mentaler, schulischer und psychosozialer<br />

entwicklung gerecht zu werden.


Inhalt <strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Epilepsie-Monitoring-Unit (EMU), Statistik 2011:<br />

Patientenfrequenzen 2010 2011<br />

Phase-1-Monitoring 66 54<br />

48h-Monitoring 61 89<br />

60h-Monitoring 147 142<br />

Invasives Monitoring 2 7<br />

OP 25 33<br />

Kortikographie 7 4<br />

SPect iktal 21 7<br />

SPect interiktal 11 7<br />

WADA 1 1<br />

EEG-Statistik<br />

Alpha-trace ambulant 432<br />

Alpha-trace stationär 114<br />

Alpha-trace PKJ 34<br />

Phönix ambulant 497<br />

Phönix stationär 147<br />

Phönix PKJ 26<br />

Evozierte Potenziale<br />

AeP 35<br />

veP 127<br />

SSeP 20<br />

MMN 22<br />

P300 22<br />

Hörschwelle 30<br />

Epilepsieambulanz<br />

Kontrollen 1412 1288<br />

erstvorstellungen 192 191<br />

Gesamt 1604 1479<br />

Ergebnisse in der pädiatrischen Epilepsiechirurgie<br />

zahlreiche Studien belegen eine gute Anfallskontrolle nach epilepsiechirurgischen<br />

eingriffen im <strong>Kind</strong>esalter, die postoperativen<br />

raten für Anfallsfreiheit betragen 50–80%, dies in Abhängigkeit<br />

vom Syndrom bzw. der zugrunde liegenden Pathologie (lit.).<br />

Kann die erkrankung zum Stillstand gebracht werden, sind – so<br />

nicht weiterhin negative effekte der Ae überwiegen – aufgrund<br />

der Plastizität des kindlichen Gehirns entwicklungsfortschritte<br />

bzw. Kompensationen von Defiziten zu erwarten (lit.).<br />

Fazit<br />

<strong>Kind</strong>er mit schwer behandelbaren epilepsien sollten frühzeitig an<br />

pädiatrische epilepsiezentren überwiesen werden. Die leitlinien<br />

der IlAe sollen dazu beitragen, die vielfach immer noch zu lange<br />

latenz zwischen erwiesener Pharmakoresistenz und epilepsiechirurgie<br />

in Hinkunft zu verkürzen.<br />

<strong>Kind</strong>er brauchen<br />

Aufmerksamkeit<br />

EQUAZEN <br />

PRO<br />

Zur diätetischen Behandlung von<br />

Aufmerksamkeits- und Aktivitätsstörungen<br />

in der <strong>Kind</strong>heit und Adoleszenz.<br />

Wirksamkeit in mehreren randomisierten,<br />

1, 2, 3<br />

placebokontrollierten Studien nachgewiesen<br />

Spezi� sche EPA, DHA und GLA Formulierung,<br />

EPA-DHA-GLA Verhältnis von 9:3:1<br />

Natürlicher Ursprung –<br />

streng geprüfte geprüfte Qualität<br />

neu<br />

Kaukapsel<br />

mit Erdbeeraroma<br />

www.sanova.at 39<br />

1 Richardson AJ et al. Pediatrics.(2005); 115(5) :1360-1366.<br />

2 Sinn N et al. Journal of Developmental and Behavioral Pediatrics. 2007 Apr; 28(2): 82-91.<br />

3 Johnson M et al. Journal of Attention Disorders. 2009 March; 12(5): 394-401


<strong>Kind</strong>erkardiologie heute<br />

Betreuung vom Fetus bis zum jungen Erwachsenen<br />

O. Univ.-Prof. Dr. Ina MICHEL-BEHNKE (Foto)<br />

Dr. Elisabeth MLCZOCH<br />

Dr. Andreas HANSLIK<br />

Klinische Abteilung für Pädiatrische Kardiologie<br />

<strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

Ltg.: O. Univ.-Prof. Dr. Ina Michel-Behnke<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

ina.michel-behnke@meduniwien.ac.at<br />

40<br />

Zusammenfassung<br />

Die moderne <strong>Kind</strong>erkardiologie begleitet Patienten mit angeborenen Herzfehlern von der ersten<br />

Diagnosestellung des Herzfehlers beim Fetus bis ins erwachsenenalter. Durch verbesserte<br />

Ultraschalldiagnostik und zusammenarbeit zwischen Gynäkologen und <strong>Kind</strong>erkardiologen<br />

können die meisten Herzfehler bereits pränatal erkannt und dadurch die Geburt des <strong>Kind</strong>es mit<br />

komplexem vitium in einem zentrum für angeborene Herzfehler geplant werden. Herzfehler<br />

wie das hypoplastische links- oder rechtsherzsyndrom, die transposition der großen Gefäße<br />

und sämtliche hochgradigen Obstruktionen (Aortenklappenstenose, Pulmonalklappenstenose,<br />

Aortenisthmusstenose) werden bereits in den ersten lebenstagen einer operativen oder<br />

katheterinterventionellen therapie zugeführt. Dagegen erfolgt bei <strong>Kind</strong>ern mit ventrikelseptumdefekt,<br />

Av-Kanal oder Fallot’scher tetralogie die Korrekturoperation im jungen Säuglingsalter.<br />

bei <strong>Kind</strong>ern mit einem vorhofseptumdefekt ist der Schirmchenverschluss im Herzkatheter<br />

zu einem therapiestandard der <strong>Kind</strong>erkardiologie geworden. Weiters kann bei notwendigem<br />

ersatz der Pulmonalklappe diese ebenfalls mittels Herzkatheterverfahren implantiert werden.<br />

In jeder Altersgruppe kommen im Fall von Herzrhythmusstörungen elektrophysiologische<br />

Untersuchungen und gegebenenfalls die Ablation zur Anwendung. bereits vom Säuglingsalter<br />

an werden bei schwerster Herzinsuffizienz mechanische Herzersatzverfahren eingesetzt, um im<br />

Falle einer notwendigen Herztransplantation die zeit bis zum Organangebot zu überbrücken.<br />

Für all diese Patienten ist die enge zusammenarbeit zwischen <strong>Kind</strong>erarzt, <strong>Kind</strong>erkardiologen<br />

und <strong>Kind</strong>erherzchirurgen erforderlich.<br />

Angeborene Herzfehler treten bei circa 8 von 1.000 neugeborenen <strong>Kind</strong>ern auf und gehören<br />

somit zu den häufigsten angeborenen erkrankungen. Seit der erstmaligen Anlage eines subclavio-pulmonalarteriellen<br />

Shunts bei einem Patienten mit Fallot-tetralogie im Jahr 1944 hat<br />

jedes Jahrzehnt große entwicklungen im bereich der Diagnostik und therapie für <strong>Kind</strong>er und<br />

Jugendliche mit Herzerkrankungen gebracht, wodurch sich deutliche verbesserungen sowohl<br />

der Überlebensraten als auch der lebenserwartung und lebensqualität ergaben. Parallel zu<br />

den Änderungen für die kinderkardiologischen Patienten erweiterte sich dadurch auch das Aufgabenfeld<br />

des <strong>Kind</strong>erkardiologen, weshalb der folgende Artikel einen Überblick über aktuelle<br />

behandlungskonzepte der modernen <strong>Kind</strong>erkardiologie geben soll.<br />

Fetale Kardiologie – von der<br />

Diagnosestellung bis zur Entbindung<br />

Die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers<br />

kann bereits zu einem sehr frühen zeitpunkt<br />

in der Schwangerschaft mittels fetalen<br />

Herzultraschalls gestellt werden. bereits im<br />

rahmen der Nackenfaltenmessung (11.–14.<br />

Schwangerschaftswoche) kann das Grundgerüst<br />

des Herzens (Kammern, große Arterien)<br />

im Ultraschall dargestellt werden, ein detaillierter<br />

Herzultraschall mit evaluierung aller<br />

kardialen Strukturen ist schließlich ab der 18.<br />

Schwangerschaftswoche verlässlich möglich.<br />

einem solchen Frühscreening werden Frauen<br />

mit einem risikofaktor für angeborene Herzfehler<br />

in der Anamnese zugeführt. zu diesen<br />

risikofaktoren zählen eine bezüglich angeborener<br />

Herzfehler positive Familienanamnese,<br />

Medikamenteneinnahme während der


Inhalt<br />

Schwangerschaft, rheumatische erkrankungen,<br />

Infektionen und Stoffwechselstörungen<br />

der Mutter.<br />

Die Diagnosestellung eines angeborenen<br />

Herzfehlers beim ungeborenen <strong>Kind</strong> stellt<br />

für die Schwangere einen großen einschnitt<br />

in ihr leben und in den meisten Fällen eine<br />

vielschichtige psychosoziale belastung dar.<br />

zunächst wird durch die Diagnosestellung<br />

durch den <strong>Arzt</strong> die bisherige Hoffnung, ein<br />

gesundes <strong>Kind</strong> zu bekommen, mit einem<br />

Schlag zerstört. Im vergleich zu anderen<br />

Organfehlbildungen wird eine Anomalie<br />

des Herzens von vielen Familien als besonders<br />

schwerwiegend erfasst, da das Herz als<br />

das wichtigste lebensorgan und somit als<br />

essenziell für eine normale entwicklung des<br />

Neugeborenen empfunden wird. Für einige<br />

Familien ist daher die Diagnosestellung eines<br />

angeborenen Herzfehlers bei ihrem ungeborenen<br />

<strong>Kind</strong> nicht mit der vorstellung von<br />

leben vereinbar. Dem <strong>Kind</strong>erkardiologen<br />

kommt hier – ergänzend zum betreuenden<br />

Gynäkologen – die rolle eines beraters und<br />

begleiters in dieser Phase im leben einer<br />

schwangeren Frau und ihrer Familie zu.<br />

Die während des Schwangerschaftsverlaufs<br />

bis zur entbindung notwendigen Kontrollen<br />

des fetalen Herzultraschalls dienen zunächst<br />

vor allem der Überwachung des Wachstums<br />

der Gefäße und ventrikel. Hier gibt<br />

es seit wenigen Jahren die Möglichkeit, bei<br />

bestimmten Indikationen wie der hochgradigen<br />

Aortenklappenstenose mit zu erwartender<br />

entwicklung eines hypoplastischen<br />

HERZGERÄUSCH<br />

SySTOLIKUM DIASTOLIKUM<br />

weich, musikalisch rau, laut, schwirrend<br />

symptomatisch HERZULTRASCHALL<br />

asymptomatisch<br />

keine dringende<br />

Abklärung<br />

linksherzsyndroms durch fetale ballonvalvuloplastie<br />

die Hämodynamik zu verbessern<br />

und so bereits beim Ungeborenen den<br />

Grundstein zur erfolgreichen behandlung für<br />

die folgenden lebensjahre zu legen. Weiters<br />

muss bei Feten mit Herzfehlern, die nach der<br />

Geburt von einem ausreichenden Shunt auf<br />

vorhofebene abhängig sind, die Größe des<br />

vorhofseptumdefekts bzw. Foramen ovale<br />

dokumentiert werden, um ein eventuell notwendiges<br />

„rashkind-Manöver“ (ballonatrioseptostomie)<br />

zu planen.<br />

Die fetale Magnetresonanztomographie<br />

(Mrt) hat in den letzten Jahren international<br />

an Stellenwert gewonnen und ist mittlerweile<br />

zu einer der wichtigsten Untersuchungen der<br />

fetalen <strong>Kind</strong>erkardiologie geworden. So wurden<br />

in den letzten fünf Jahren am Perinatalzentrum<br />

im AKH Wien über 100 Feten mit<br />

angeborenen Herzfehlern dieser Untersuchung<br />

zugeführt.<br />

Schließlich ist es auch die Aufgabe des <strong>Kind</strong>erkardiologen,<br />

die werdenden eltern möglichst<br />

optimal auf die unmittelbare zeit nach<br />

der Geburt vorzubereiten und je nach zu<br />

erwartender Hämodynamik des Herzfehlers<br />

nach der Geburt einen „Fahrplan“ für die ersten<br />

lebensstunden und lebenstage zu erstellen.<br />

eine ganz entscheidende Frage für die<br />

werdenden eltern ist hier die Art des Geburtsmodus.<br />

Hier kommt dem <strong>Kind</strong>erkardiologen<br />

eine beratende Funktion für den Geburtshelfer<br />

zu, welcher letztlich mit der werdenden<br />

Mutter gemeinsam diesen festlegt. Da es aus<br />

kindlicher Sicht nur sehr wenige Indikationen<br />

für einen primären Kaiserschnitt bzw. eine<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

geplante Geburtseinleitung gibt, ist auch für<br />

den Großteil der <strong>Kind</strong>er mit angeborenen<br />

Herzfehlern eine natürliche Geburt anzustreben,<br />

ohne dabei ein risiko für <strong>Kind</strong> oder Mutter<br />

einzugehen.<br />

In der Perinatalphase ist sodann eine gute<br />

zusammenarbeit zwischen Gynäkologen,<br />

Neonatologen und <strong>Kind</strong>erkardiologen von<br />

großer bedeutung. Dies bringt die empfehlung<br />

mit sich, die entbindung in einem Perinatalzentrum<br />

mit entsprechender erfahrung<br />

und Ausstattung durchzuführen, sodass<br />

sowohl während der entbindung als auch<br />

in den ersten lebensstunden des Neugeborenen<br />

eine optimale betreuung für Mutter<br />

und <strong>Kind</strong> gewährleistet werden kann.<br />

Unmittelbar nach der Geburt erfolgt sodann<br />

ein Herzultraschall des Neugeborenen, um<br />

die fetale Diagnose zu bestätigen bzw. um<br />

hämodynamische Details zu ergänzen. Je<br />

nach befund kann der mit den eltern im verlauf<br />

der Schwangerschaft besprochene „Fahrplan“<br />

bestätigt, ergänzt oder gegebenenfalls<br />

geändert werden.<br />

Neugeborene mit angeborenen Herzfehlern –<br />

komplexe Herzchirurgie und Herzkatheterverfahren<br />

für die kleinsten Patienten<br />

bei Herzfehlern mit ductusabhängiger Körperperfusion<br />

(kritische Aortenstenose, kritische<br />

Isthmusstenose, hypoplastisches linksherzsyndrom<br />

[HlHS]) oder ductusabhängiger<br />

lungenperfusion (Pulmonalklappenatresie,<br />

trikuspidalklappenatresie bzw. hypoplastisches<br />

rechtsherzsyndrom) muss der Ductus<br />

arteriosus unmittelbar nach der Geburt mittels<br />

Prostaglandinperfusor offengehalten<br />

werden. Weiters muss bei bestimmten Herzfehlern,<br />

wie z.b. der transposition der großen<br />

Gefäße (d-tGA), ein ausreichend großer vorhofseptumdefekt<br />

vorliegen, um eine stabile<br />

Hämodynamik zu gewährleisten. Gegebenenfalls<br />

muss bereits in den ersten lebensstunden<br />

durch den <strong>Kind</strong>erkardiologen ein<br />

41


Inhalt<br />

zu kleiner vorhofseptumdefekt mittels ultraschallgesteuerter<br />

ballonatrioseptostomie<br />

(rashkind-Manöver) erweitert werden.<br />

Nach genauer evaluierung der Anatomie und<br />

der Hämodynamik des vitiums erfolgt bereits<br />

in den ersten 2 lebenswochen entweder die<br />

Korrekturoperation (z.b. arterielle Switch-<br />

Operation der d-tGA) oder der erste Schritt<br />

des dreistufigen Konzepts für univentrikuläre<br />

Herzen. Im Falle des HlHS wird die Norwood-<br />

I-Operation durchgeführt, bei der zunächst<br />

die hypoplastisch angelegte Aorta durch die<br />

eigene Pulmonalarterie erweitert bzw. ersetzt<br />

wird. Die lungenperfusion wird durch einen<br />

blalock-taussig-Shunt (verbindung zwischen<br />

truncus brachiocephalicus und rechter Pulmonalarterie)<br />

gewährleistet. Alternativ zur<br />

Norwood-I-Operation kann bei <strong>Kind</strong>ern mit<br />

besonders hohem Operationsrisiko durch<br />

die Herz-lungen-Maschine (Frühgeborene,<br />

Wachstumsretardierung und <strong>Kind</strong>er mit<br />

zusätzlichen erkrankungen) ein Hybridverfahren<br />

aus Herzchirurgie und Katheterintervention<br />

gewählt werden. Hierbei wird der<br />

Ductus arteriosus mittels Stentimplantation<br />

offengehalten, während der Herzchirurg die<br />

beiden Pulmonalgefäße durch Anlegen eines<br />

„bandings“ einengt und die lunge somit<br />

vor Überflutung schützt. Nach erreichen<br />

des dritten lebensmonats können bei diesen<br />

<strong>Kind</strong>ern der erste und zweite Schritt des<br />

univentrikulären Konzepts (Norwood I und<br />

Glenn-Operation) dann gemeinsam erfolgen.<br />

Auch bei Neugeborenen mit ductusabhängiger<br />

lungenperfusion, wie zum beispiel der<br />

Pulmonalklappenatresie, kann durch Implantation<br />

eines Ductusstents im Herzkatheter<br />

die Durchblutung der lunge für die ersten<br />

lebensmonate gesichert und ein Gedeihen<br />

des <strong>Kind</strong>es bis zur Korrekturoperation des<br />

vitiums ermöglicht werden.<br />

42<br />

bei kritischen<br />

Aorten- und Pulmonalklappenstenosen<br />

erfolgt<br />

ebenfalls in den<br />

ersten lebenstagen<br />

eine Herzkatheteruntersuchung,<br />

bei welcher<br />

die Klappe mittels<br />

ballondilatation<br />

erweitert wird.<br />

Am <strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

Wien wird<br />

das gesamte Spektrum der interventionellen<br />

eingriffe im Neugeborenenalter angeboten. So<br />

wurden im Jahr 2011 insgesamt 193 therapeutische<br />

Herzkatheteruntersuchungen (Interventionen)<br />

durchgeführt, wobei dies überwiegend<br />

<strong>Kind</strong>er im Neugeborenen- oder jungen Säuglingsalter<br />

waren.<br />

Die ambulante betreuung der <strong>Kind</strong>er nach<br />

herzchirurgischen oder interventionellen<br />

eingriffen im Neugeborenenalter erfolgt in<br />

enger zusammenarbeit zwischen dem <strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

und den niedergelassenen<br />

<strong>Kind</strong>erfachärzten. Hierbei ist vor allem bei<br />

komplexen Herzfehlern die wöchentliche<br />

Kontrolle von Gewichtszunahme und bei<br />

zyanotischen vitien die pulsoxymetrische<br />

Sättigung im verlauf zu beachten. vor allem<br />

für <strong>Kind</strong>er mit HlHS können fieberhafte<br />

Infektionen, erbrechen oder Durchfall rasch<br />

zu lebensbedrohlichen Situationen führen,<br />

sodass hier eine frühzeitige Spitalseinweisung<br />

bzw. vorstellung am betreuenden <strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

nötig ist.<br />

Das Herzkind im Säuglings- und Kleinkindalter<br />

bei <strong>Kind</strong>ern mit univentrikulärem Herzen,<br />

welche in den ersten zwei lebenswochen je<br />

nach zugrunde liegendem Herzfehler eine<br />

Norwood-I-Operation, einen bt-Shunt oder<br />

ein Pulmonalis-banding erhalten haben,<br />

erfolgt im vierten bis sechsten lebensmonat<br />

der zweite Schritt der Palliation mittels Glenn-<br />

Anastomose (verbindung der oberen Hohlvene<br />

mit der rechten Pulmonalarterie). Der<br />

dritte Schritt zur Komplettierung des univentrikulären<br />

Konzepts ist schließlich die Fontan-<br />

Operation, welche bei diesen <strong>Kind</strong>ern zwischen<br />

dem vollendeten zweiten und vierten<br />

lebensjahr durchgeführt wird. zwischen bzw.<br />

zusammen mit diesen drei Operationsschritten<br />

werden bei Herzkatheteruntersuchungen<br />

Kollateralen mittels coiling verschlossen,<br />

hypoplastische lungengefäße mittels ballondilatation<br />

oder Stentimplantation erweitert<br />

sowie präoperativ hämodynamische Daten<br />

zur optimalen Operationsplanung erhoben.<br />

Gleichzeitig kann mittels dreidimensionaler<br />

rekonstruktion nach Datengewinnung durch<br />

rotationsangiographie wichtige anatomische<br />

Information gewonnen werden und so<br />

in Kombination aus Klinik, echokardiographie<br />

und Herzkatheteruntersuchung eine exakte<br />

evaluierung der kardialen Situation bei <strong>Kind</strong>ern<br />

mit komplexen vitien erfolgen, welche<br />

schlussendlich dem <strong>Kind</strong>erherzchirurgen für<br />

die Operationsplanung übermittelt wird. Am<br />

<strong>Kind</strong>erherzzentrum Wien wurden 2011 insgesamt<br />

206 <strong>Kind</strong>er vom Frühgeborenen- bis<br />

zum Jugendlichenalter am Herzen operiert,<br />

wobei hier das gesamte kinderherzchirurgische<br />

Spektrum vom „einfachen“ vorhofsep


Inhalt<br />

tumdefekt bis zur Norwood-Operation beim<br />

hypoplastischen linksherz abgedeckt wurde.<br />

<strong>Kind</strong>er mit ventrikelseptumdefekt (vSD), Av-<br />

Kanal oder Fallot’scher tetralogie (tOF) hingegen<br />

werden bei gutem Gedeihen bzw.<br />

Ausbleiben von hypoxämischen Anfällen<br />

zunächst durch die Ambulanz des <strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

bzw. den niedergelassenen <strong>Kind</strong>erfacharzt<br />

betreut, bis schließlich im dritten<br />

bis sechsten lebensmonat die Korrekturoperation<br />

durchgeführt wird. Der <strong>Kind</strong>erfacharzt<br />

überwacht nicht nur Gewichtszunahme und<br />

Symptome der Herzinsuffizienz, sondern<br />

beachtet auch die Durchführung der Impfungen<br />

laut Impfplan sowie die in den Herbst-<br />

und Wintermonaten zusätzlich notwendige<br />

rSv-Prophylaxe mit Palivizumab, welche<br />

einmal pro Monat intramuskulär verabreicht<br />

wird. In der Ambulanz des <strong>Kind</strong>erherzzentrums<br />

Wien wurden im Jahr 2011 5.600 Patienten<br />

mit angeborenen oder erworbenen Herzerkrankungen<br />

betreut.<br />

Ab dem Kleinkindalter kann ein vorhofseptumdefekt<br />

(ASD) schließlich nicht nur operativ,<br />

sondern mittels Implantation eines<br />

Schirmchens im Herzkatheter verschlossen<br />

werden. Dieses verfahren gehört mittlerweile<br />

zu den Standardtherapien der <strong>Kind</strong>erkardiologie<br />

und geht mit einer sehr niedrigen Komplikationsrate<br />

sowie kurzer stationärer Aufenthaltsdauer<br />

im <strong>Kind</strong>erherzzentrum einher.<br />

Auch ein persistierender Ductus arteriosus<br />

wird im Kleinkindalter durch einsetzen eines<br />

coils oder speziellen Schirmchens in einer<br />

interventionellen Herzkatheteruntersuchung<br />

verschlossen. Insgesamt wurden solche intrakardialen<br />

verbindungen im Jahr 2011 bei 49<br />

<strong>Kind</strong>ern erfolgreich verschlossen.<br />

Schulkinder und Jugendliche mit erworbenen<br />

und angeborenen Herzfehlern<br />

Im Schul- und Jugendlichenalter ist der<br />

ursprüngliche Herzfehler normalerweise<br />

entweder chirurgisch oder katheterinterventionell<br />

korrigiert, oder aber – bei nicht korrigierbaren<br />

vitien – das zumeist dreistufige<br />

Konzept der Palliation (Fontan-Operation)<br />

abgeschlossen. Dennoch ist auch in dieser<br />

lebensphase die enge zusammenarbeit<br />

zwischen dem ambulant betreuenden <strong>Kind</strong>erkardiologen,<br />

dem katheterinterventionell<br />

tätigen <strong>Kind</strong>erkardiologen und dem <strong>Kind</strong>erherzchirurgen<br />

entscheidend – ist doch in den<br />

Jahren des Wachstums das operierte Herz<br />

deutlichen Größenänderungen ausgesetzt.<br />

Hauptaugenmerk liegt hier auf allen Stellen,<br />

an denen Nähte gesetzt oder verbindun-<br />

gen geschaffen wurden, welche im lauf des<br />

Wachstums relative engstellen bilden können.<br />

Hierzu gehören die re-coarctatio nach<br />

Aortenisthmusstenose, hypoplastische lungengefäße<br />

und Anastomosen im bereich der<br />

Fontan-zirkulation (Glenn’sche Anastomose<br />

bzw. verbindung der unteren Hohlvene über<br />

den Fontan-tunnel an die Pulmonalarterie).<br />

Als weiteres beispiel muss auch der manchmal<br />

notwendige ersatz der Pulmonalarterie<br />

nach Fallot-tetralogie-Korrekturoperation<br />

mittels pulmonalem Homograft (Klappenersatz)<br />

genannt werden, welcher wiederum im<br />

lauf der <strong>Kind</strong>heit Degenerationserscheinungen<br />

(sowohl Stenosen als auch Insuffizienz<br />

der Homograft-Klappe) zeigen kann. In allen<br />

genannten Fällen ist genaues Wissen um die<br />

vorgeschichte des Patienten sowie eine sorgfältige<br />

evaluierung der hämodynamischen<br />

relevanz dieser veränderungen des wachsenden<br />

Herzens notwendig.<br />

Die routinekontrolle in der kinderkardiologischen<br />

Ambulanz oder Ordination mittels<br />

eKG und Herzultraschall wird deshalb je nach<br />

Indikation um langzeit-eKG, 24-Stundenblutdruckmessung,<br />

ergometrie und kardiale<br />

Magnetresonanztomographie ergänzt. Sollte<br />

die zusammenschau aller befunde ein „Nachbessern“<br />

im bereich von engstellen oder von<br />

nicht ausreichend gewachsenen Gefäßen<br />

notwendig machen, ist mittlerweile in den<br />

meisten Fällen eine Herzkatheterintervention<br />

möglich. Sowohl ballondilatationen, Stentimplantationen<br />

als auch Klappenersatz (vorläufig<br />

auf die Pulmonalklappe beschränkt) stehen<br />

dem <strong>Kind</strong>erkardiologen zur verfügung,<br />

um möglichst optimale hämodynamische<br />

Gegebenheiten im wachsenden Herzen des<br />

Patienten zu gewährleisten.<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Herzfehler Chirurgisches Verfahren<br />

vorhofseptumdefekt Patchverschluss Deviceverschluss<br />

Persistierender Ductus arteriosus botalli ligatur bei Frühgeborenen coil- oder Deviceverschluss<br />

ventrikelseptumdefekt Patchverschluss Deviceverschluss<br />

Fallot-tetralogie Korrekturoperation<br />

Aortenisthmusstenose des Neugeborenen end-zu-end-Anastomose ballondilatation<br />

Aortenisthmusstenose des Jugendlichen end-zu-end-Anastomose Stentdilatation<br />

Kritische Aortenklappenstenose des Neugeborenen ballondilatation<br />

Aortenklappenstenose des Jugendlichen<br />

Aortenklappenersatz oder<br />

ross-Operation<br />

ballondilatation<br />

transposition der großen Gefäße Arterielle Switchoperation<br />

Hypoplastisches linksherzsyndrom Norwood-I-Operation<br />

Glenn-Operation<br />

Fontan-Operation<br />

bilaterales Pulmonalisbanding<br />

und Ductusstent (Hybridkonzept)<br />

ein im leben der meisten <strong>Kind</strong>er und Jugendlichen<br />

mit angeborenen Herzfehlern wichtiges<br />

thema ist die Ausübung von Sport und<br />

Freizeitaktivitäten. Während bei korrigierten<br />

Herzfehlern mit guter Herzfunktion im Normalfall<br />

keinerlei beschränkungen vorliegen,<br />

muss bei bestimmten Herzklappenfehlern<br />

sowie bei palliativ versorgten Herzfehlern<br />

eine gewisse einschränkung im bereich von<br />

körperlichen Spitzenbelastungen vorgegeben<br />

werden. entscheidend ist auch hier die<br />

genaue evaluierung mittels Herzultraschall<br />

sowie belastungsuntersuchung, wobei letztere<br />

nicht nur die körperliche leistungsfähigkeit<br />

bestimmen, sondern vor allem blutdruckverhalten<br />

und etwaige rhythmusstörungen<br />

bei körperlicher Ausbelastung dokumentieren<br />

soll. Danach folgt die beratung des Patienten<br />

und seiner eltern durch den <strong>Kind</strong>erkardiologen,<br />

wobei sowohl Art als auch Ausmaß<br />

der erlaubten Sportarten festgelegt werden.<br />

trotz der deutlichen verbesserungen auf<br />

dem Gebiet der <strong>Kind</strong>erherzchirurgie und<br />

interventionellen <strong>Kind</strong>erkardiologie kommt<br />

in manchen Fällen von angeborenen, jedoch<br />

auch von erworbenen Herzerkrankungen wie<br />

Myokarditiden und Kardiomyopathien der<br />

zeitpunkt, an dem eine konservative Herzinsuffizienzbehandlung,<br />

welche auch intravenöse<br />

Medikamente wie levosimendan oder<br />

Milrinon umfasst, nicht mehr zur Aufrechterhaltung<br />

einer ausreichenden Kreislauffunktion<br />

ausreicht. Hier kann den Patienten eine<br />

mechanische Kreislaufunterstützung in Form<br />

eines extrakorporalen Kunstherzens angeboten<br />

werden. In den letzten Jahren ermöglichten<br />

entscheidende technische verbesserungen<br />

den einsatz solcher Kunstherzen auch bei<br />

kleinen <strong>Kind</strong>ern und Säuglingen. Während<br />

der zeit am Kunstherz kommt der gleichzeiti-<br />

43


Inhalt<br />

gen Physiotherapie, Mobilisierung und enteralen<br />

ernährung entscheidende bedeutung<br />

zu, um den Gesamtzustand des <strong>Kind</strong>es zu<br />

verbessern. Sollte es nicht zu einer erholung<br />

der Herzfunktion kommen, so steht als letzte<br />

Möglichkeit des therapeutischen Spektrums<br />

die Herztransplantation ebenfalls für <strong>Kind</strong>er<br />

jeden Alters zur verfügung. bedingt durch die<br />

weltweit ansteigenden Wartezeiten auf ein<br />

passendes Organ stellt die erwähnte Kunstherztherapie<br />

eine in zukunft sicher noch an<br />

bedeutung zunehmende therapieoption<br />

dar. Das Kunstherzprogramm konnte im<br />

Jahr 2011 erfolgreich am <strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

Wien gestartet und zwei <strong>Kind</strong>ern durch diese<br />

mechanische „Überbrückung“ der Wartezeit<br />

auf ein Spenderorgan eine Herztransplantation<br />

ermöglicht werden.<br />

Neben den zumeist seit der Neugeborenenphase<br />

bekannten Patienten mit angeborenen<br />

Herzfehlern gibt es in der Altersgruppe der<br />

<strong>Kind</strong>er und Jugendlichen durchaus auch kinderkardiologische<br />

„Neuzugänge“. Hier sind<br />

vor allem Patienten mit rhythmusstörungen<br />

zu erwähnen, wobei die Gruppe der <strong>Kind</strong>er<br />

mit atrioventrikulären reentrytachykardien<br />

(bypasstrakt-tachykardie bzw. Wolff-Parkinson-White-Syndrom)<br />

den größten Anteil<br />

haben. Je nach Häufigkeit, Intensität und<br />

leidensdruck des Patienten wird sodann die<br />

Indikation zur elektrophysiologischen Untersuchung<br />

im Herzkatheter gegebenenfalls<br />

mit Ablation des arrhythmogenen Substrats<br />

gestellt. Während bei großen Jugendlichen<br />

hier fließende Übergänge zur erwachsenenkardiologie<br />

bestehen, ist bei Schulkindern<br />

und jungen Jugendlichen die betreuung<br />

durch einen auf dem Gebiet der elektrophysiologie<br />

erfahrenen <strong>Kind</strong>erkardiologen von<br />

44<br />

vorteil. zusätzlich zu den Patienten mit alleiniger<br />

rhythmusstörung wächst die Gruppe<br />

jener Patienten, die im rahmen ihres angeborenen<br />

Herzfehlers nach Korrektur- oder<br />

palliativer Operation im Jugendlichen- und<br />

erwachsenenalter an rhythmusstörungen<br />

leiden. Auch für diese Patienten ist die umfassende<br />

betreuung durch einen im bereich der<br />

angeborenen Herzfehler erfahrenen Kardiologen<br />

wichtig.<br />

Der Übergang zwischen Jugend und erwachsenenalter<br />

ist schließlich zwar gesetzlich<br />

genau geregelt, im leben jedoch ein fließender<br />

– und so ist auch der zeitpunkt für die<br />

Übergabe des Patienten an die Ambulanz für<br />

erwachsene mit angeborenen Herzfehlern<br />

(eMA) individuell zu wählen. zu den aus der<br />

<strong>Kind</strong>erkardiologie fortgeführten diagnostischen<br />

und therapeutischen behandlungskonzepten<br />

tritt nun ein gänzlich neuer Aspekt<br />

hinzu: <strong>Kind</strong>erwunsch und Schwangerschaft<br />

bei Patientinnen mit angeborenen Herzfehlern.<br />

Ganz besondere Sorgfalt erfordert dabei<br />

die betreuung von Schwangeren mit zyanotischem<br />

Herzfehler oder nach Fontan-Operation,<br />

wobei hier erneut die zusammenarbeit<br />

zwischen Kardiologen und Gynäkologen in<br />

einem entsprechenden zentrum von vorteil<br />

ist. Spätestens zum zeitpunkt der Überweisung<br />

der Patientin zum fetalen Herzultraschall<br />

zwecks Ausschluss eines angeborenen<br />

Herzfehlers schließt sich sodann der Kreis<br />

zum beginn dieses Artikels, wodurch die rolle<br />

der modernen <strong>Kind</strong>erkardiologie nochmals<br />

verdeutlicht werden soll – begleitung eines<br />

Patienten mit angeborener oder erworbener<br />

Herzerkrankung vom Feten- bis zum erwachsenenalter.<br />

Die Autorinnen und Autoren sind am <strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

Wien ärztlich tätig. Die Abteilung<br />

für Pädiatrische Kardiologie wird seit<br />

2008 von O. Univ.-Prof. Dr. Ina Michel-Behnke<br />

geleitet. Weitere Informationen zum Thema<br />

Operationen und Herzkatheter bei angeborenen<br />

Herzfehlern am <strong>Kind</strong>erherzzentrum Wien<br />

finden Sie auf der Homepage:<br />

www.meduniwien.ac.at/hp/kinderherzzentrum/<br />

Nocutil® 0,2 mg - Tabletten<br />

Zusammensetzung: 1 tablette enthält 0,2 mg Desmopressinacetat entsprechend 0,178 mg Desmopressin. Sonstige Bestandteile: Jede tablette enthält 120 mg lactose-<br />

Monohydrat, Kartoffelstärke, Povidon (K25), Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid. Anwendungsgebiete: zur behandlung der primären enuresis nocturna bei<br />

<strong>Kind</strong>ern ab 5 Jahren nach Ausschluss organischer Ursachen und wenn andere, nicht-medikamentöse therapiemaßnahmen erfolglos waren. zur behandlung des vasopressinsensitiven<br />

zentralen Diabetes insipidus. zur behandlung der Nykturie verbunden mit nächtlicher Polyurie bei erwachsenen (bei einer Urinproduktion in der Nacht, welche<br />

die blasenkapazität überschreitet). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen bestandteile von Nocutil – tabletten, Neurologische<br />

erkrankungen und Demenz, Primäre und psychogene Polydipsie oder Polydipsie bei Alkoholikern, Herzinsuffizienz und andere erkrankungen, die eine behandlung<br />

mit Diuretika erfordern, Hyponatriämie oder eine <strong>Prä</strong>disposition zu Hyponatriämie, Mäßig starke bis schwere Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-clearance unter<br />

50 ml/min), Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion (SIADH). Desmopressin - tabletten sind nicht zur behandlung von Säuglingen und Kleinkindern (unter einem<br />

Alter von 5 Jahren) bestimmt. Pharmakotherapeutische Gruppe: Pharmakotherapeutische Gruppe: vasopressin und Analoga. Atc code: H01bA02. Packungsgrößen<br />

15, 60 tabletten. Abgabe: rezept- und apothekenpflichtig. Kassenstatus: Kassenfrei, Yellow box, re2 Zulassungsinhaber: Gebro Pharma GmbH, A-6391 Fieberbrunn,<br />

telefon: 0043/5354/5300-0, telefax: 0043/5354/5300-710. Stand der Information: Jänner 2011.<br />

Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft<br />

und Stillzeit und Nebenwirkungen sowie Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.<br />

Bezeichnung: Antibiophilus® Kapseln, Antibiophilus® beutel; Zusammensetzung: 1 Kapsel zu 250 mg bzw. 1 beutel zu 1,5 g enthält lebensfähige Keime von lactobacillus<br />

casei, var. rhamnosus mit einer Mindestkeimzahl von 10^9 pro Gramm. Hilfsstoffe: Kapseln: Kartoffelstärke, lactose, Maltodextrine, Natriumthiosulfat,<br />

Natriumglutamat, Magnesiumstearat; Gelatine, titandioxid e-171; beutel: Kartoffelstärke, lactose, Maltodextrine. Anwendungsgebiete: Durchfälle unterschiedlicher<br />

Genese, insbesondere auch behandlung von durch Antibiotikatherapie oder durch Strahlenbehandlung bedingten Durchfällen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit<br />

gegen einen der bestandteile. Die Informationen bez. Warnhinweisen, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen sind der veröffentlichten Fachinformation<br />

zu entnehmen. Abgabe: rezeptfrei, apothekenpflichtig. Atc-Klasse: A07FA01 Zulassungsinhaber: Germania Pharmazeutika GesmbH, 1150 Wien


Fachkurzinformation Seite 44<br />

Enuresis<br />

Inhalt<br />

nocturna<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

rasch & kosteneffizient therapieren<br />

Fachkurzinformation siehe Seite XX GPB.NOC 100607<br />

Nocutil ®<br />

0,2 mgTabletten<br />

In der<br />

hellgelben Box!<br />

trocken<br />

echt cool!<br />

45


Dr. Katrin KLEBERMASS-SCHREHOF (Foto)<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Angelika BERGER, MBA<br />

Spezialbereich Neonatologie und<br />

Pädiatrische Intensivmendizin<br />

Ltg.: Ao. Univ.-Prof. Dr. Angelika Berger, MBA<br />

Klinische Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische<br />

Intensivmedizin und Neuropädiatrie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

katrin.klebermasz-schrehof@meduniwien.ac.at<br />

Abstract/Kurzfassung<br />

Einleitung<br />

Neue Behandlungswege für<br />

extreme Frühgeburten<br />

Hintergrund: Die Überlebensraten speziell sehr unreifer Frühgeborener nehmen in den letzten<br />

Jahren deutlich zu (tabelle unten). Die behandlungswege, vor allem jene zur betreuung unmittelbar<br />

post partum, sind weltweit sehr unterschiedlich. Insgesamt zeigt sich aber ein deutlicher<br />

trend in richtung nichtinvasiver beatmungsformen. Dies erschwert die Gabe von Surfactant, da<br />

dieses konventionell über einen endotrachealtubus unter mechanischer beatmung verabreicht<br />

wird. In den letzten Jahren wurde nun eine Möglichkeit zur Surfactantgabe ohne der Notwendigkeit<br />

einer mechanischen beatmung erstmals erfolgreich beschrieben.<br />

Patienten und Methodik: Diese Methode zur Surfactantgabe unter Spontanatmung wurde<br />

Anfang 2009 als Standarderstversorgung für alle Frühgeborenen mit einem Gestationsalter <<br />

28 SSW an der Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde eingeführt. Die ergebnisse<br />

der von 01/2009–06/2011 behandelten Frühgeborenen werden dargestellt.<br />

Ergebnisse: 95% der <strong>Kind</strong>er tolerierten die erstversorgung nach dem neuen Protokoll. Surfactant<br />

wurde im Mittel nach 26 ± 5 Min. verabreicht. 41% der <strong>Kind</strong>er konnten während ihres<br />

gesamten stationären Aufenthaltes ohne mechanische beatmung versorgt werden. Die mediane<br />

beatmungsdauer betrug 2 tage (gerechnet über den gesamten stationären Aufenthalt).<br />

eine chronische lungenerkrankung (clD) oder bronchopulmonale Dysplasie (bPD) fand sich<br />

bei 17% der <strong>Kind</strong>er.<br />

Zusammenfassung: Surfactant kann bei extrem unreifen Frühgeborenen ohne mechanische<br />

beatmung effizient verabreicht werden. Dies ist mit einer verminderten Morbidität dieser <strong>Kind</strong>er<br />

verbunden.<br />

zur versorgung extrem kleiner Frühgeborener<br />

werden derzeit weltweit sehr unterschiedliche<br />

Konzepte angewandt. Die meisten <strong>Kind</strong>er,<br />

die vor der Schwangerschaftswoche 28<br />

geboren werden, leiden unter einem Atem-<br />

Tab. : Überlebensraten von Frühgeborenen zwischen 24 + 0 und 26 + 6 Schwangerschaftswochen im AKH Wien<br />

im Vergleich zum Vermont-Oxford-Netzwerk (VON)<br />

46<br />

notsyndrom (respiratory distress syndrome;<br />

rDS) und benötigen irgendeine Form einer<br />

atemunterstützenden therapie. Jahrelang<br />

galt die mechanische beatmung in diesen<br />

Fällen als alleinige Standardtherapie. In den<br />

letzten Jahren haben sich nichtinvasive beatmungsstrategien<br />

– allen voran der nasale<br />

cPAP (continous positive airway pressure) –<br />

in dieser Patientengruppe als sehr wirksame<br />

Alternative zur mechanischen beatmung etabliert.<br />

Im rahmen von großen Studien [1–3]<br />

konnte gezeigt werden, dass die verwendung<br />

von cPAP bereits bei der erstversorgung zu<br />

einer reduktion der Notwendigkeit einer<br />

mechanischen beatmung und zu weniger<br />

chronischen lungenschäden (chronic lung<br />

disease; clD) oder bronchopulmonalen Dysplasien<br />

(bPD) führt. Auf der anderen Seite ist<br />

seit Jahren bekannt, dass die Gabe von Surfactant<br />

das Outcome von kleinen Frühgeborenen<br />

deutlich verbessert [4]. Weniger klar ist<br />

jedoch, wann der optimale zeitpunkt zur Surfactantgabe<br />

ist, und auch, auf welche Weise<br />

dieses am besten appliziert werden soll. bisher<br />

wurde Surfactant über einen endotracheal


Inhalt<br />

gelegenen tubus während einer mechanischen<br />

beatmung verabreicht. eine Intubation<br />

birgt aber immer das risiko einer laryngealen<br />

oder trachealen verletzung und benötigt in<br />

den meisten Fällen eine <strong>Prä</strong>medikation (Analgosedierung),<br />

die wiederum die eigenatmung<br />

hemmt und zu blutdruckschwankungen<br />

führen kann. letztgenannte sind aber in<br />

der ersten lebenswoche bei extrem kleinen<br />

Frühgeborenen möglichst zu meiden, da<br />

sich dadurch in diesem Alter das vorhandene<br />

risiko für Hirnblutungen (intraventrikuläre<br />

blutungen; IvH) erhöhen könnte. Weiters ist<br />

bekannt, dass die Dauer an mechanischer<br />

beatmung mit dem Schweregrad an später<br />

auftretenden lungenschäden korreliert<br />

[5]. ein Nachteil des vermehrten und frühen<br />

einsatzes von nasalem cPAP besteht darin,<br />

dass die Gabe von Surfactant (Kunstwort aus<br />

„surface active agent“) und bedeutet „grenzflächenaktive<br />

Substanz“) seltener und später<br />

als bisher durchgeführt wird. Seit Jahren wird<br />

nun an Methoden gearbeitet, die den vorteil<br />

der nichtinvasiven Atemhilfe (cPAP) mit der<br />

Möglichkeit zur frühzeitigen Surfactantgabe<br />

verbinden. Am einfachsten wäre eine Inhalation<br />

von Surfactant unter cPAP-therapie. Da<br />

aber Surfactant eine sehr lipophile und oberflächenaktive<br />

Substanz ist, ist eine Inhalation<br />

bisher nicht effektiv möglich. eines der erfolgversprechendsten<br />

Konzepte der letzten Jahre<br />

kommt aus Schweden und besteht in einer<br />

nur für die Surfactantgabe dauernden Intubation<br />

mit anschließend sofortiger extubation<br />

(INSUre = Intubation – Surfactantgabe<br />

– extubation) [6]. Weiterhin ist dafür aber eine<br />

Intubation mit einem endotrachealtubus und<br />

den daraus resultierenden – oben genannten<br />

– Problemen notwendig.<br />

Im Jahre 2007 wurde an der Universitätsklinik<br />

von Köln eine neue Methode der Surfactantverabreichung<br />

vorgestellt [7]. Hierfür wird<br />

eine initiale Stabilisierung des Frühgeborenen<br />

am nasalen cPAP durchgeführt und die<br />

eigenatmung bestmöglich unterstützt. Dann<br />

wird – unter Spontanatmung – eine dünne<br />

Sonde (Magensonde) intratracheal eingeführt<br />

und darüber Surfactant verabreicht. Da<br />

die Sonde deutlich dünner als ein konventioneller<br />

endotrachealtubus ist, verspüren die<br />

<strong>Kind</strong>er weniger bei der Anlage der Sonde,<br />

sodass nicht automatisch eine Analgosedierung<br />

notwendig wird und die <strong>Kind</strong>er trotz der<br />

liegenden Sonde problemlos weiter spontan<br />

atmen können. Mit dieser Methode wird<br />

nun eine Applikation von Surfactant unter<br />

nasalem cPAP – ohne Notwendigkeit einer<br />

mechanischen beatmung – möglich.<br />

An der Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische<br />

Intensivmedizin und Neuropädiatrie<br />

der Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und<br />

Jugendheilkunde Wien wird seit Anfang<br />

2009 eine – minimal modifizierte – version<br />

dieser Methode als Standarderstversorgung<br />

für alle Frühgeborenen, die vor der Schwangerschaftswoche<br />

28 geborenen werden,<br />

angewandt.<br />

Im rahmen dieser Arbeit werden die erfahrungen<br />

und ergebnisse mit dieser neuen<br />

Methode über 2 ½ Jahre (01/2009–06/2011)<br />

dargestellt.<br />

Patienten und Methodik<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Alle Frühgeborenen, die mit einem Gestationsalter<br />

zwischen 23 + 0 und 27 + 6 Schwangerschaftswochen<br />

an unserer Abteilung<br />

geboren wurden, wurden anhand der neuen<br />

erstversorgungsmethode behandelt und<br />

deren Daten analysiert. Demografische und<br />

klinische Daten der <strong>Kind</strong>er wurden prospektiv<br />

erhoben.<br />

Das neue Erstversorgungsprotokoll<br />

im Detail:<br />

• Nach der Geburt wird das <strong>Kind</strong> in die rechte<br />

Seitenlage gebracht (ermöglicht entspannteres<br />

liegen und bessere eigenatmung)<br />

und mittels einer wärmehaltenden Folie<br />

abgedeckt. Mittels cPAP (20 l/min) über<br />

eine Maske wird das <strong>Kind</strong> stabilisiert (Abb.<br />

1).<br />

• Während der gesamten Prozedur wird<br />

die Sauerstoffsättigung am rechten Arm<br />

gemessen und darüber die O 2 -zufuhr<br />

gesteuert.<br />

• Nach ca. 10 Minuten wird ein peripherer<br />

venenkatheter eingeführt und 20 mg/kg<br />

Koffeinzitrat (zur Atemstimulation) verabreicht,<br />

weiters wird ein nasopharyngealer<br />

tubus eingeführt und der cPAP ab<br />

nun darüber appliziert. eine Magensonde<br />

dient zum Absaugen von luft (Abb.2).<br />

• Nach ca. 20–30 Minuten erfolgt die verlegung<br />

einer weiteren dünnen Sonde (ch<br />

04 = 1,3 mm Durchmesser) unter Sicht<br />

eines laryngoskopes in die trachea und<br />

darüber werden über 2–5 Min. 200 mg/<br />

kg Surfactant (cUrOSUrF®) appliziert<br />

(Abb. 3, 3a).<br />

• bei Apnoe oder Sättigungsabfall < 60%<br />

werden Atemhübe mittels Perivent® bzw.<br />

beatmungsbeutel verabreicht.<br />

• Nach der Prozedur (ca. 30–40 Min.) wird<br />

das <strong>Kind</strong> an ein binasales cPAP-System<br />

(Infant Flow®) genommen (Abb. 4).<br />

Abb. 1<br />

Abb. 2<br />

Abb. 3<br />

Abb. 3a<br />

Abb. 4<br />

47


Ergebnisse<br />

Insgesamt konnten 224 <strong>Kind</strong>er mit einem<br />

Gestationsalter zwischen 23 + 0 und 27 + 6<br />

Schwangerschaftswochen anhand des neuen<br />

Protokolls versorgt und deren Daten analysiert<br />

werden.<br />

Die epidemiologischen Daten der Studiengruppe<br />

sind in tabelle 1 abgebildet.<br />

95% der <strong>Kind</strong>er tolerierten die erstversorgung<br />

nach dem neuen Protokoll. Surfactant<br />

wurde im Mittel nach 26 ± 5 Min. verabreicht.<br />

Komplikationen während der Surfactantverabreichung<br />

traten in 36% auf (tab. 2),<br />

wobei es sich in aller regel um eine geringfügige<br />

verzögerung der Surfactantgabeverabreichung<br />

aufgrund von bradykardie oder<br />

Sättigungsabfällen mit Notwendigkeit der<br />

kurzfristigen verabreichung von Atemhüben<br />

handelte. Nur ein ganz geringer Prozentsatz<br />

(5%) dieser extrem unreifen Frühgeborenen<br />

musste im rahmen der erstversorgung intubiert<br />

und maschinell beatmet werden. 84%<br />

der <strong>Kind</strong>er waren am ersten tag, 68% am 3.<br />

lebenstag stabil am cPAP und ohne mechanische<br />

beatmung. 41% der <strong>Kind</strong>ern konnten<br />

während ihres gesamten stationären Aufenthaltes<br />

ohne mechanische beatmung versorgt<br />

werden. Die Dauer einer mechanischen beatmung<br />

betrug median 2 tage (gerechnet über<br />

den gesamten stationären Aufenthalt; tab. 3).<br />

Diskussion<br />

Die hier dargestellten Daten zeigen, dass die<br />

Surfactantgabe unter Spontanatmung eine<br />

neue und effektive Möglichkeit zur erstversorgung<br />

extrem kleiner Frühgeborener darstellt.<br />

Die Daten der Kölner Arbeitsgruppe – die<br />

ähnliche Outcome-Daten zeigen [7, 8] – konnten<br />

mit unseren ergebnissen bestätigt wer-<br />

48<br />

Tab.1<br />

Epidemiologische Daten<br />

n = 224<br />

Gestationsalter (SSW; mean ± SD) 25,3 ± 1,3<br />

Geburtsgewicht (Gramm; mean ± SD) 768 ± 187<br />

Apgar 1 min (mean ± SD) 6,8 ± 1,6<br />

Apgar 5 min (mean ± SD) 8,0 ± 1,1<br />

Apgar 10 min (mean ± SD) 8,7 ± 0,7<br />

vorzeitiger blasensprung, n (%) 136 (61)<br />

Geburt per Kaiserschnitt, n (%) 189 (84)<br />

lungenreifung, n (%) 213 (95)<br />

Komplette lungenreifung, n (%) 163 (73)<br />

Tab.3<br />

Tab.2<br />

Respiratorisches Kurzzeit-Outcome und Komplikationen<br />

n = 224<br />

Komplikationen während der Surfactantgabe gesamt, n (%) 79 (36)<br />

bradykardie 27 (12)<br />

Sättigungsabfall < 60%, n (%) 47 (21)<br />

Notwendigkeit von beatmungshüben, n (%) 51 (23)<br />

Dislokation – zweite Anlage notwendig, n (%) 2 (1)<br />

Husten, Würgen, n (%) 4 (2)<br />

Notwendigkeit der Intubation, n (%) 13 (5)<br />

cPAP am 1. lebenstag, n (%) 187 (84)<br />

Mechanische beatmung am 1. lebenstag, n (%) 38 (16)<br />

cPAP am 3. lebenstag, n (%) 153 (68)<br />

Mechanische beatmung am 3. lebenstag, n (%) 51 (11)<br />

Respiratorisches Langzeit-Outcome<br />

n = 224<br />

Notwendigkeit einer mechanischen beatmung in der ersten lebenswoche, n (%) 78 (35)<br />

Notwendigkeit einer mechanischen beatmung während des gesamten stationären Aufenthaltes, n (%) 132 (59)<br />

Notwendigkeit einer wiederholten Surfactantgabe, n (%) 73 (33)<br />

Dauer der mechanischen beatmung (tage), median (25. und 75. Perzentile) 2 (1; 9)<br />

Dauer der Atemhilfe mittels cPAP (tage), median (25. und 75. Perzentile) 23 (7; 38)<br />

Dauer des zusätzlichen O 2 -bedarfs (tage), median (25. und 75. Perzentile) 37 (15; 64)<br />

Pneumothorax, n (%) 20 (9)<br />

chronic lung disease (mit 36 Wochen), n (%) 37 (17)<br />

Aufenthaltsdauer (tage), median (25. + 75. Perzentile) 89 (71; 105)<br />

den. Sehr niedrige und kurzdauernde raten<br />

an mechanischer beatmung (59% der <strong>Kind</strong>er<br />

wurden während des gesamten Aufenthaltes<br />

niemals mechanisch beatmet) sowie niedrigerer<br />

und kürzer dauernder Sauerstoffbedarf<br />

(65% waren am 1. lebenstag, 54% am 3.<br />

lebenstag ohne zusätzlichen Sauerstoffbedarf)<br />

erklären die extrem niedrige Inzidenz<br />

an clD (chronic lung disease).<br />

Die Mortalität dieser extrem unreifen Frühgeborenen<br />

sank mit einführung der neuen<br />

behandlungsmethode sowie über die Jahre<br />

danach deutlich und lag zuletzt deutlich<br />

unter internationalen vergleichszahlen.<br />

Zusammenfassung<br />

Surfactant mit einer Dosis von 200 mg/kg<br />

kann bei extrem unreifen Frühgeborenen<br />

ohne mechanische beatmung effizient verabreicht<br />

werden. Dies ist mit einer niedrigen<br />

Mortalität und Morbidität dieser <strong>Kind</strong>er verbunden.<br />

Literatur<br />

(1) Morley C, Davis PG, Doyle LW, Brion LP, Hascoet JM,<br />

Carlin JB; COIN trial investigators: Nasal CPAP or intubation<br />

at birth for very preterm infants. N Engl J Med<br />

2008; 358:700–8.<br />

(2) Finer NN, Carlo WA, Walsh MC, Rich W, Gantz<br />

MG, Laptook AR, yoder BA, Faix RG, Das A, Poole WK,<br />

Donovan EF, Newman NS, Ambalavanan N, Frantz<br />

ID 3rd, Buchter S, Sánchez PJ, Kennedy KA, Laroia N,<br />

Poindexter BB, Cotten CM, Van Meurs KP, Duara S,<br />

Narendran V, Sood BG, O’Shea TM, Bell EF, Bhandari<br />

V, Watterberg KL, Higgins RD, SUPPORT study group of<br />

the Eunice Kennedy Shriver NICHD neonatal research<br />

network: Early CPAP versus surfactant in extremely<br />

preterm infants. N Engl J Med 2010; 362:1970–9.<br />

(3) Dunn MS, Kaempf J, de Klerk A, de Klerk R, Reilly M,<br />

Howard D, Ferrelli K, O’Conor J, Soll RF for the Vermont<br />

Oxford Network DRM Study Group: Randomized trial<br />

comparing 3 approaches to the initial respiratory<br />

management of preterm neonates. Pediatrics 2011;<br />

128(5):e1069–1076.<br />

(4) Seger N, Soll R, Animal derived surfactant extract<br />

for treatment of respiratory distress syndrome.<br />

Cochrane Database Syst Rev 2009; 2:CD007836.<br />

(5) Sweet DG, Halliday HL, Modeling and remodeling<br />

of the lung in neonatal chronic lung disease: implications<br />

for therapy. Treat Respir Med 2005; 4(5):347–59.<br />

(6) Bohlin K, Gudmundsdottir T, Katz-Salomon M,<br />

Jonsson B, Blennow M, Implementation of surfactant<br />

treatment during continous positive airway pressure.<br />

J Perinatol 2007; 27:422–7.<br />

(7) Kribs A, Pillekamp F, Hünseler C, Vierzig A, Roth B,<br />

Early administration of surfactant in spontaneous<br />

breathing with nCPAP: feasibility and outcome in extremely<br />

premature infants (postmenstrual age ≤ 27<br />

weeks). Pediatr Anaesth 2007; 17:364–369.<br />

(8) Kribs A, Vierzig A, Hünseler C, Eifinger F, Welzing L,<br />

Stützer H, Roth B, Early surfactant in spontaneously<br />

breathing with nCPAP in ELBW infants – a single<br />

centre four year experience. Acta Paediatr 2008 Mar;<br />

97(3):293–8.


Inhalt<br />

Milupa Milumil Anfangs- und Folgemilchen<br />

ab September NeU im easy-pack für einhändige zubereitung<br />

Die modernen Rezepturen von Milupa Milumil sind auf den Ernährungsbedarf der jeweiligen<br />

entwicklungsphase abgestimmt und enthalten wichtige Nährstoffe für das Wachstum und<br />

die entwicklung von babys.<br />

Wie mehrere klinische Studien bestätigen, unterstützt Milupa Milumil Babys Verdauung:<br />

• enthält eine einzigartige prebiotische Mischung (scGOS/lcFOS)<br />

• fördert eine gesunde Darmflora und<br />

• führt zu weicheren und häufigeren Stühlen<br />

Neben den Inhaltsstoffen ist den Eltern auch eine praktische und einfache Zubereitung<br />

besonders wichtig. Deshalb sind alle Milupa Milumil Anfangs- und Folgemilchen ab September<br />

NEU im easy-pack für einhändige Zubereitung erhältlich.<br />

Milupa Milumil von Herzen das beste seit 90 Jahren.<br />

Korrespondenzadresse:<br />

Milupa GmbH<br />

Halleiner Landesstraße 264<br />

5412 Puch bei Hallein<br />

medwiss@milupa.at<br />

www.milupa4med.at<br />

Literatur beim Verfasser<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Levebon 100 mg/ml-Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung<br />

Zusammensetzung: 1 ml enthält 100 mg levetiracetam. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, eisessig, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete:<br />

levebon ist zur Monotherapie partieller Anfälle mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei Patienten ab 16 Jahren mit neu diagnostizierter epilepsie<br />

indiziert. Levebon ist indiziert zur Zusatzbehandlung • partieller Anfälle mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei Erwachsenen und <strong>Kind</strong>ern ab 4 Jahren<br />

mit Epilepsie. • myoklonischer Anfälle bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit juveniler myoklonischer Epilepsie. • primär generalisierter tonisch-klonischer<br />

Anfälle bei erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit idiopathischer generalisierter epilepsie. levebon-Konzentrat ist eine Alternative für Patienten,<br />

wenn die orale Anwendung vorübergehend nicht möglich ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff bzw. andere Pyrrolidon-Derivate oder<br />

einen der sonstigen bestandteile. Wirkstoffgruppe: Pharmakotherapeutische Gruppe: Antiepileptika, andere Antiepileptika, levetiracetam. Atc-code: N03AX14<br />

Inhaber der Zulassung: G.l. Pharma GmbH, 8502 lannach rezept- und apothekenpflichtig. Wiederholte Abgabe verboten. Packungsgrößen: Durchstechflaschen<br />

mit 5 ml und mit 10 ml Konzentrat. eine Faltschachtel enthält 10 Durchstechflaschen.<br />

Levebon 500 mg-Filmtabletten, Levebon 1000 mg-Filmtabletten<br />

Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält 500 mg levetiracetam. 1 Filmtablette enthält 1000 mg levetiracetam. Sonstige Bestandteile: tablettenkern: Maisstärke,<br />

Povidon, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid. Filmüberzug: 500mg: Poly(vinylalkohol) – teilweise hydrolysiert, titandioxid (e 171), Macrogol<br />

3350, talkum (e 553b), eisenoxid gelb (e 172). 1000mg: Poly(vinylalkohol) – teilweise hydrolysiert, titandioxid (e 171), Macrogol 3350, talkum (e 553b) Anwendungsgebiete:<br />

levebon ist zur Monotherapie partieller Anfälle mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei Patienten ab 16 Jahren mit neu diagnostizierter epilepsie<br />

indiziert. levebon ist indiziert zur zusatzbehandlung · partieller Anfälle mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei erwachsenen, <strong>Kind</strong>ern und Säuglingen ab<br />

1 Monat mit epilepsie. · myoklonischer Anfälle bei erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit juveniler myoklonischer epilepsie. · primär generalisierter<br />

tonisch-klonischer Anfälle bei erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit idiopathischer generalisierter epilepsie. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit<br />

gegen den Wirkstoff bzw. andere Pyrrolidon-Derivate oder einen der sonstigen bestandteile. Wirkstoffgruppe Pharmakotherapeutische Gruppe: Antiepileptika,<br />

andere Antiepileptika, levetiracetam. Atc-code: N03AX14 Inhaber der Zulassung: lannacher Heilmittel Ges.m.b.H., 8502 lannach Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:<br />

rezept- und apothekenpflichtig, wiederholte Abgabe verboten. Packungsgrößen: 30 und 60 Stück.<br />

Levebon 100 mg/ml-Lösung zum Einnehmen<br />

Zusammensetzung: 1 ml enthält 100 mg levetiracetam. Sonstige Bestandteile: Maltitol-lösung 300,0 mg Sonstige Bestandteile: Glycerol 85%, Maltitol-lösung,<br />

Kaliumsorbat, citronensäure-Monohydrat, Natriumhydroxid, Sucralose (e 955), Pfefferminzaroma, Kirscharoma, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: levebon<br />

ist zur Monotherapie partieller Anfälle mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei Patienten ab 16 Jahren mit neu diagnostizierter epilepsie indiziert. levebon ist<br />

indiziert zur zusatzbehandlung · partieller Anfälle mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei erwachsenen, <strong>Kind</strong>ern und Säuglingen ab 1 Monat mit epilepsie.<br />

· myoklonischer Anfälle bei erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit juveniler myoklonischer epilepsie. · primär generalisierter tonisch-klonischer Anfälle<br />

bei erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit idiopathischer generalisierter epilepsie. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff bzw.<br />

andere Pyrrolidon-Derivate oder einen der sonstigen bestandteile. Wirkstoffgruppe Pharmakotherapeutische Gruppe: Antiepileptika, andere Antiepileptika, levetiracetam.<br />

Atc-code: N03AX14 Inhaber der Zulassung: G.l. Pharma GmbH, 8502 lannach Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht: rezept- und apothekenpflichtig,<br />

wiederholte Abgabe verboten. Packungsgrößen: 300 ml<br />

Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder sonstige Wechselwirkungen,<br />

Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen sowie Angaben über Gewöhnungseffekte entnehmen Sie bitte den veröffentlichten Fachinformationen!<br />

49


Inhalt<br />

Dr. Vassiliki KONSTANTOPOULOU (Foto)<br />

Ass.-Prof. Dr. Dorothea MÖSLINGER<br />

Spezialbereich für angeborene Stoffwechselstörungen,<br />

Syndromologie und Päd. Genetik<br />

Ltg.: Ass.-Prof. Dr. Dorothea Möslinger<br />

Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie,<br />

Allergologie und Endokrinologie<br />

Universitätsklinik für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

vassiliki.konstantopoulou@meduniwien.ac.at<br />

Stoffwechsellabor AKH Wien<br />

Laborltg.: Priv.-Doz. DI. DDr. David Kasper<br />

Österreichisches Neugeborenen Screening Programm<br />

Tab. 1<br />

Ambulanz für angeborene Stoffwechselstörungen,<br />

Syndromologie und pädiatrische Genetik<br />

50<br />

Abstract<br />

Einleitung<br />

50 Jahre Phenylketonurie –<br />

neue Entwicklungen in der Therapie<br />

Die Phenylketonurie (PKU) ist eine der häufigsten und die wohl bekannteste angeborene Stoffwechselstörung.<br />

Sie gehört zur Gruppe der Aminoazidopathien. PKU beruht auf einem Defekt des<br />

Enzyms Phenylalaninhydroxylase (PAH), das die Umwandlung von Phenylalanin zu Tyrosin katalysiert.<br />

Unbehandelt resultiert sie – vor allem bei Vorliegen einer klassischen Form – in einer schweren<br />

psychomotorischen Retardierung. Die Inzidenz beträgt weltweit 1 : 8.000–10.000, in Österreich 1 :<br />

12.450. Anlässlich der Entdeckung der PKU wurde in den 1960er-Jahren das Neugeborenenscreening<br />

eingeführt, welches die Früherfassung der Patienten ermöglicht. Die Einleitung einer diätetischen<br />

Therapie nach der Diagnosestellung – eine gute Compliance vorausgesetzt – gewährleistet<br />

eine altersentsprechende Entwicklung der Patienten. Heute, 50 Jahre später, wissen wir, dass<br />

trotz frühzeitiger Therapie einige Patienten psychische und neurologische Defizite aufweisen. Dies<br />

betrifft vor allem Erwachsene, die die Diät schon als Jugendliche beendet haben. Diese Beobachtung<br />

und das Diktat der strikten lebenslangen Einhaltung einer phenylalaninarmen Diät, welche in<br />

der Regel eine Beeinträchtigung der Lebensqualität darstellt, waren der Anlass für die Suche nach<br />

neuen Therapiemöglichkeiten.<br />

Unterschiedliche Ansätze wie die Gabe von Tetrahydrobiopterin (BH4), dem Kofaktor des Enzyms,<br />

oder auch andere Chaperone (engl. „Anstandsdamen“), sind Proteine, die neu synthetisierten Proteinen<br />

„helfen“, sich korrekt zu falten. Die Bezeichnung wurde gewählt, „da sie unreife Proteine vor<br />

schädlichen Kontakten bewahren“). Sie werden seit Jahren experimentell erprobt und teilweise in<br />

der klinischen Routine eingesetzt. Wie auch bei anderen Erkrankungen wird an der Entwicklung<br />

einer Enzymersatztherapie gearbeitet. Im Folgenden sollen neben der klassischen diätetischen<br />

Behandlung einige neue Therapieansätze vorgestellt werden.<br />

Die Phenylketonurie (PKU) wurde erstmalig 1934<br />

von I. A. Fölling beschrieben. er identifizierte im<br />

Harn eines Geschwisterpaares Phenylbrenztraubensäure,<br />

ein Abbauprodukt von Phenylalanin.<br />

1947 entdeckte G. A. Jervis den zugrundeliegenden<br />

biochemischen Defekt. Nur ein paar Jahre<br />

später, 1953, entwickelte H. bickel die phenylalaninfreie<br />

Aminosäurenmischung und führte<br />

die diätetische behandlung der betroffenen<br />

Patienten ein. 1963 erarbeitete r. Guthrie eine<br />

labormethode zur Früherkennung der PKU, die<br />

schließlich zur etablierung des Neugeborenenscreenings<br />

(NGS) führte. In Österreich konnte O.<br />

thalhammer 1966 in Pionierarbeit das NGS einführen,<br />

das seither an der Universitätsklinik für<br />

<strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde in Wien verortet<br />

ist und aktuell auf 32 metabolische und 2 endokrinologische<br />

erkrankungen sowie zystische<br />

Fibrose screent. Dank einführung der Multiplex<br />

tandem-Massenspektrometrie 2002 kam es zu<br />

dieser deutlichen Ausweitung des erkrankungsspektrums.<br />

Das Österreichische<br />

Neugeborenen<br />

Screening wird von Priv.-<br />

Doz. DI DDr. David Kasper<br />

geleitet.<br />

2009 2010 2011<br />

Patientenfrequenzen 657 592 591<br />

Definition<br />

Die PKU wird durch Mutationen des chromosoms<br />

12 (12q22–12q24) hervorgerufen, jener<br />

region, die für das enzym Phenylalaninhydroxylase<br />

(PAH) kodiert ist. Durch die daraus<br />

resultierende erniedrigte bzw. fehlende Aktivität<br />

des enzyms kommt es zur Störung der<br />

Hydroxylierung der essenziellen Aminosäure<br />

Phenylalanin, woraus kein oder zu wenig<br />

tyrosin entstehen kann. Die Akkumulation<br />

von Phenylalanin im blut und im Gewebe,<br />

insbesondere im Gehirn, verursacht in der<br />

regel eine psychomotorische entwicklungsretardierung,<br />

die hauptsächlich mit Anfällen<br />

und verhaltensauffälligkeiten wie Aggressivität<br />

einhergeht. Selten gibt es betroffene, die<br />

trotz des vorliegens einer klassischen bzw.<br />

moderaten Form eine weitgehend normale<br />

entwicklung zeigen. Abgesehen von der klassischen<br />

Form gibt es auch moderate sowie<br />

milde Formen. Heute sind ca. 500 Mutationen<br />

beschrieben, die zu unterschiedlicher enzymaktivitätseinschränkung<br />

führen. Die meisten<br />

Mutationen sind „missense“-Mutationen<br />

(Austausch einer Aminosäure) und liegen<br />

„compound heterozygot“ (an 2 verschiedenen<br />

Stellen) vor. Die zuordnung zu einem


Inhalt <strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Phänotyp ist oft unklar und bedarf vieler Studien,<br />

die ein großes Patientenkollektiv beinhalten.<br />

Wünschenswert wäre eine definitive<br />

Genotyp-Phänotyp-Korrelation, die dazu<br />

dienen würde, die Patienten genau zu klassifizieren<br />

und die therapie individuell zu optimieren.<br />

Therapie<br />

Die verheerenden Folgen der PKU konnten<br />

in den ländern, welche das NGS flächendeckend<br />

etabliert haben, eliminiert werden. Mit<br />

der einführung der phenylalaninarmen Diät<br />

ist in der regel eine normale Intelligenzentwicklung<br />

garantiert. Die einhaltung der Diät<br />

stellt für die Patienten häufig ein großes Problem<br />

dar. es handelt sich um eine stark eiweißarme<br />

ernährung mit genauer berechnung der<br />

Phenylalaninzufuhr, die nur mit dem verzehr<br />

von phenylalaninarmen, extra hergestellten<br />

Produkten einzuhalten ist. Stark eiweißreiche<br />

lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Nüsse und<br />

Milchprodukte sind zu vermeiden, stattdessen<br />

ist die einnahme einer synthetisch hergestellten<br />

phenylalaninfreien Aminosäurenmischung<br />

indiziert. trotz der großen vielfalt der<br />

inzwischen in Geschmack und Praktikabilität<br />

verbesserten Produkte bereitet deren einnahme<br />

oft sehr große Schwierigkeiten.<br />

Leitlinien/Empfehlungen<br />

Seit der entwicklung der phenylalaninarmen<br />

Diät wurden weltweit im rahmen von Studien<br />

nationale und internationale empfehlungen<br />

zu diesem therapieprinzip abgegeben.<br />

einigkeit herrschte bei der einhaltung<br />

einer strengen Diät bis zum Pubertätsbeginn,<br />

d.h. bis zum 10.–12. lebensjahr. Die empfehlung<br />

der lebenslangen, mit zunehmendem<br />

Alter gelockerten Diäteinhaltung war das<br />

ergebnis großer europäischer und amerikanischer<br />

kollaborativer Studien. Aufgrund des<br />

jungen Alters der ersten im NGS diagnostizierten<br />

Patienten sind Aussagen über die<br />

langzeitfolgen bzw. Komplikationen derzeit<br />

noch nicht möglich. es ist unklar, ob die Patienten<br />

mit zunehmendem Alter vermehrt körperliche<br />

und neurologische Komplikationen,<br />

psychiatrische erkrankungen oder Demenz<br />

entwickeln werden. Man nimmt an, dass die<br />

andauernde belastung des zentralnervensystems<br />

(zNS) durch die erhöhten Phenylalaninkonzentrationen<br />

im blut irreparable Schäden<br />

hervorrufen könnten.<br />

Um so mehr sind empfehlungen zur erfassung<br />

der zNS-veränderungen erforderlich, die zur<br />

Modifikation des therapiemanagements die-<br />

nen. Als beispiel kann Tab. 2<br />

der Nutzen der Magnetresonanztomographie<br />

(Mrt) erwähnt<br />

werden. Anfang der<br />

1990er-Jahre hat man<br />

bei einer reihe von<br />

unbehandelten bzw.<br />

spät behandelten PKU-<br />

Patienten mehr oder<br />

weniger ausgeprägte<br />

veränderungen der<br />

weißen Substanz entdeckt,<br />

die, wie man<br />

inzwischen weiß, durch<br />

intrazelluläre Akkumulation<br />

von hydrophoben<br />

Metaboliten induziert<br />

werden. Diese<br />

sind nach Wiederaufnahme<br />

der strikten<br />

Diät und die dadurch<br />

erzielte Senkung der<br />

erhöhten Phenylalaninkonzentrationen<br />

teilweise reversibel. In<br />

den darauffolgenden<br />

Jahren konnte allerdings<br />

bewiesen werden,<br />

dass diese veränderungen<br />

konstant<br />

und unabhängig von<br />

der Strenge der Diät<br />

nachweisbar sind. Im<br />

Weiteren konnte keine<br />

Korrelation zu den<br />

neurologischen Auffälligkeiten<br />

entdeckt werden. Daher ist die Mrt<br />

nicht mehr teil der Folgeuntersuchungen bei<br />

PKU-Patienten.<br />

Outcome/Langzeitfolgen<br />

Wie eingangs erwähnt, weisen Patienten mit<br />

PKU unter der diätetischen therapie eine<br />

altersentsprechende entwicklung auf. Durch<br />

Studien konnte belegt werden, dass der<br />

Intelligenzquotient (IQ) dieser Patienten normal<br />

ist, jedoch vergleichsweise um ca. 4–10<br />

Punkte unter dem IQ der stoffwechselgesunden<br />

Population liegt. trotz verhinderung einer<br />

kognitiven beeinträchtigung und weitgehend<br />

normalem IQ durch die frühe Diagnose und<br />

therapie bei adäquater compliance findet<br />

man schon bei Patienten im Schulalter eine<br />

höhere Inzidenz von Aufmerksamkeitsstörungen,<br />

Hyperaktivität und Dysfunktionen der<br />

exekutiven Funktionen, hierzu gehören verhaltensflexibilität,<br />

Informationsverarbeitung,<br />

Neugeborenen Screening positiv befundete Fälle<br />

Im Screening erfasste Krankheiten<br />

2010 2011<br />

Anzahl<br />

Neugeborene<br />

Aufmerksamkeitsfokussierung, Arbeitsgedächtnis,<br />

Planen usw. Auch im erwachsenenalter<br />

konnten Studien neuropsychologische Defizite,<br />

wie oben beschrieben, nachweisen. belegt<br />

ist eine verlängerung der reaktionszeiten bei<br />

erhöhten Konzentrationen von Phenylalanin im<br />

blut zum zeitpunkt der erhebung, die jedoch<br />

nach Absinken der Phenylalaninkonzentration<br />

reversibel ist. zusätzlich wird über psychosoziale<br />

und emotionale Probleme wie Neigung zu<br />

Depression, Agoraphobie oder Angststörungen<br />

berichtet, wobei der einfluss des restriktiven<br />

Diätregimes und die damit verbundenen<br />

lebensumstände als verursacher dieser psychischen<br />

Störungen nicht außer Acht gelassen<br />

werden sollten.<br />

zwei Hypothesen werden als Ursache diskutiert: 1.<br />

eine Dysfunktion des präfrontalen Kortex, bedingt<br />

durch die niedrigen Dopaminkonzentrationen, verursacht<br />

durch eine niedrige tyrosinkonzentration<br />

und 2. eine Destabilisierung der Myelinscheide, die<br />

eine Demyelinisierung der Axone hervorruft.<br />

Anzahl<br />

Neugeborene<br />

Phenylketonurie 5 9<br />

Hyperphenylalaninämie 11 9<br />

leuzinose 1 -<br />

Hypermethioninämie 1 -<br />

zitrullinämie 1 -<br />

Argininosuccinat-lyase-Mangel 1 -<br />

Methylmalonazidurie - 1<br />

Isovalerianazidämie - 2<br />

Glutarazidurie typ I - 2<br />

3-Methylcrotonyl-coA-carboxylase-Mangel 3 1<br />

beta-Ketothiolase-Mangel 1 -<br />

Short-chain-Acyl-coA-Dehydrogenase-Mangel 2 2<br />

Medium-chain-Acyl-coA-Dehydrogenase-Mangel 4 7<br />

very-long-chain-Acyl-coA-Dehydrogenase-Mangel 1 2<br />

long-chain-Acyl-coA-Dehydrogenase-Mangel 2 1<br />

carnitin-transporter-Defekt - 2<br />

carnitin-Palmitoyltransferase-II-Mangel - 1<br />

Adrenogenitales Syndrom 4 7<br />

Hyperthyreose 33 23<br />

biotinidase-Mangel 5 9<br />

Galaktosämie 10 9<br />

zystische Fibrose 13 18<br />

total 98 105<br />

51


Inhalt<br />

Maternale PKU<br />

einen besonderen Stellenwert hat die maternale<br />

PKU, welche eine fetale embryopathie<br />

mit Herzfehlbildungen, kraniofazialen Abnormitäten,<br />

Mikrozephalie, intrauteriner und<br />

postnataler Wachstumsretardierung verursacht.<br />

Diese wird durch erhöhte Phenylalaninkonzentrationen<br />

im Plasma der weiblichen<br />

PKU-Patientinnen während einer Schwangerschaft<br />

hervorgerufen. Durch eine streng<br />

eingehaltene phenylalaninarme Diät bereits<br />

vor und während der gesamten Schwangerschaft<br />

sinkt dieses risiko beträchtlich, und es<br />

werden gesunde <strong>Kind</strong>er geboren.<br />

Neue Entwicklungen<br />

Außer der diätetischen behandlung wurden<br />

über die Jahre zahlreiche alternative behandlungsstrategien<br />

entwickelt.<br />

So wurde 1976 begonnen, große neutrale<br />

Aminosäuren (lNAA) zu substituieren, die<br />

kompetitiv beim gemeinsamen transporter<br />

über die Darm-blut-barriere und blut-Hirn-<br />

Schranke die Phenylalaninaufnahme hemmen.<br />

Die ergebnisse waren weniger zufriedenstellend<br />

und diese therapieoption sollte<br />

nur bei bedarf bei Jugendlichen und erwachsenen<br />

als ergänzung zu der diätetischen therapie<br />

dienen.<br />

ein anderer Ansatz ist die verwendung von<br />

Glykomakropeptiden als Quelle natürlichen<br />

Proteins, gewonnen aus Molke. Diese sind<br />

reich an spezifischen essenziellen Aminosäuren<br />

und enthalten kein tyrosin, tryptophan<br />

oder Phenylalanin. Dadurch reduziert sich die<br />

52<br />

Menge der einzunehmenden Aminosäurenmischung,<br />

was zu einer gebesserten compliance<br />

zur Diät führen kann. Weitere Untersuchungen<br />

sind nötig, bisher konnte jedoch<br />

gezeigt werden, dass die Gabe der Glykomakropeptide<br />

sicher ist.<br />

1999 wurde nachgewiesen, dass das natürliche<br />

enzym Phenylalaninammoniumlyase<br />

(PAl) in der lage ist, Phenylalanin im Darm<br />

zu harmloser trans-cinnaminsäure und kleinen<br />

Ammoniakmengen zu verstoffwechseln.<br />

Dadurch könnte die Phenylalanintoleranz<br />

bei PKU-Patienten verbessert werden. Die<br />

Anwendung von PAl in Form von subkutanen<br />

Injektionen ist allerdings nicht ungefährlich,<br />

da dieses eine immunogene Wirkung<br />

besitzt. Derzeit wird in tierexperimenten an<br />

lösungen, wie z.b. der Synthese von pegylierten<br />

Molekülen sowie an oralen verabreichungsformen<br />

gearbeitet.<br />

In den letzten Jahren konnte durch die entwicklung<br />

neuer technischer Möglichkeiten<br />

gezeigt werden, dass die enzymdefekte auf<br />

einer Proteinfaltungsstörung beruhen. 2002<br />

konnte nachgewiesen werden, dass auch<br />

PAH durch Mutationen in der kristallinen<br />

Struktur verändert und missgefaltet ist und<br />

dass tetrahydrobiopterin (bH4) als der natürliche<br />

Kofaktor stabilisierend wirkt. So entstand<br />

ein neues therapeutikum, das allerdings eher<br />

bei PKU-Patienten mit einem milden verlauf<br />

bedingt durch eine höhere restaktivität des<br />

enzyms eingesetzt werden kann.<br />

bH4 ist in tablettenform in den USA für alle<br />

Patienten und seit Kurzem auch in europa,<br />

allerdings erst für <strong>Kind</strong>er über 4 Jahre, zugelassen.<br />

Um einen Patienten auf bH4 einzustel-<br />

len, muss vorher die bH4-Sensitivität getestet<br />

und dokumentiert werden. Hierzu läuft derzeit<br />

eine multizentrische Studie in Österreich,<br />

welche das ziel hat, ein optimales Protokoll<br />

zur testung und verabreichung von bH4 zu<br />

erstellen. Damit kann bei manchen Patienten<br />

die belastende strenge phenylalaninarme<br />

Diät gelockert oder sogar beendet werden.<br />

In weiteren versuchen wurden mehr als 1.000<br />

pharmakologische Substanzen und vier compounds<br />

identifiziert, die potenziell als chaperone<br />

agieren und die Stabilisierung von<br />

missgefalteten Proteinen verbessern. Dies<br />

stellt eine große chance dar, auch den nicht<br />

bH4-sensitiven PKU-Patienten zukünftig eine<br />

alternative, ergänzende medikamentöse therapie<br />

anbieten zu können.<br />

zuletzt sind die versuche der etablierung einer<br />

Gentherapie zu erwähnen. bei PKU-Mausmodellen<br />

war eine mit Adenovirus modifizierte<br />

Gentherapie in die leber teilweise erfolgversprechend:<br />

eine einzige Injektion des vektors<br />

normalisierte die erhöhten Phenylalaninkonzentrationen<br />

im blut für mehrere Wochen.<br />

Doch noch ist die Forschung weit entfernt<br />

von einer klinischen Anwendung.<br />

Betreuung der Patienten im Stoffwechselzentrum/Transition<br />

Am Stoffwechselzentrum der Universitätsklinik<br />

für <strong>Kind</strong>er- und Jugendheilkunde in Wien<br />

sind derzeit ca. 400 Patienten mit PKU registriert.<br />

Das interdisziplinäre team aus PädiaterInnen,<br />

Psychologinnen, Diätologinnen,<br />

Pflege und therapeutinnen betreut entsprechend<br />

den aktuellen internationalen empfehlungen<br />

die Patienten und deren Familien.<br />

Die betreuung inkludiert unter anderem die<br />

Unterstützung bei Alltagsproblemen und<br />

ermöglicht eine Hilfestellung bei der Schul-<br />

und berufsausbildung. zum engsten team<br />

des Spezialbereichs gehören die Fachärztinnen<br />

Ass.-Prof.in Dr.in Dorothea Möslinger und<br />

Dr.in vassiliki Konstantopoulou, die Assistenzärzte<br />

und -ärztinnen Dr. rene ratschmann,<br />

Dr.in Anne roscher und Dr.in Julia vodopiutz,<br />

die Psychologinnen Dr.in Marion Herle und<br />

Mag.a roxanne Sousek und die Diätologinnen<br />

Mag.a Anna Fekete und Gabriele Skacel.<br />

Das Stoffwechsellabor leitet Priv.-Doz. Dipl.-<br />

Ing. DDr. David Kasper.<br />

Für die zukunft wird angestrebt, den inzwischen<br />

erwachsenen PKU-Patienten die Möglichkeit<br />

zu geben, in die erwachsenenmedizin<br />

zu wechseln. Das dafür geeignete Setting<br />

wird in enger Kooperation mit einem team<br />

der Universitätsklinik für Innere Medizin III<br />

aktuell vorbereitet.


Inhalt<br />

Zusammenfassung/Schlussbemerkung<br />

Die PKU stellt sowohl für die entwicklung<br />

des Neugeborenenscreenings als auch für<br />

eine erfolgreiche therapie einer genetischen<br />

erkrankung ein seit 50 Jahren gut etabliertes<br />

Modell dar. trotzdem zeigt die langzeitevaluation<br />

dieser erkrankung und der behandelten<br />

Patienten, dass noch nicht alle Probleme und<br />

Fragen gelöst sind, sodass weitere Anstrengungen<br />

nötig sind. Durch neue erkenntnisse<br />

und Forschungsergebnisse über die molekularen<br />

und genetischen Mechanismen in<br />

der Pathophysiologie der PKU wird versucht,<br />

neue attraktive und effiziente therapiealternativen<br />

zur konventionellen phenylalaninarmen<br />

Diät zu entwickeln, was mit der bH4therapie<br />

schon teilweise gelungen ist.<br />

Literatur:<br />

Albrecht J et al., Neuropsychological speed tests and<br />

blood phenylalanine levels in patients with phenylketonuria:<br />

A meta-analysis. Neuroscience and Biobehavioral<br />

Reviews 2009<br />

Burgard P et al., Development of intelligence in early<br />

treated phenylketonuria. Eur J Pediatr 2000<br />

Christ SE et al., Executive function in early-treated phenylketonuria:<br />

Profile and underlying mechanism., Mol<br />

Gen Metab 2010<br />

Gassió R et al., School Performance in Early and Continuously<br />

Treated Phenylketonuria. Pediatric Neurology<br />

2005<br />

Dietz H et al., New Therapeutic Approaches to Mendelian<br />

Disorders. N Engl J Med 2010<br />

Kasper DC et al., The National Austrian Newborn<br />

Screening Program – Eight years experience with<br />

mass spectrometry. Past, present, and future goals.<br />

Wien Klin Wochenschr 2010<br />

Koch R et al., Phenylketonuria in adulthood: A collaborative<br />

study. J Inherit Metab Dis 2002<br />

Leuzzi V et al., The pathogenesis of the white matter<br />

abnormalities in phenylketonuria. A multimodal 3.0<br />

tesla MRI and magnetic resonance spectroscopy (1H<br />

MRS) study. J Inherit Metab Dis 2007<br />

Muntau A et al., Tetrahydrobiopterin as an alternative<br />

treatment for mild phenylketonuria. N Engl J Med<br />

2002<br />

Ney DM et al., Nutritional management of PKU with<br />

glycomacropeptide from cheese whey. JIMD 2008<br />

Pey AL et al., Identification of pharmacological chaperones<br />

as potential therapeutic agents to treat phenylketonuria.<br />

The Journal of Clinical Investigation 2008<br />

Rouse B et al., Maternal Phenylketonuria Collaborative<br />

Study (MPKUCS) offspring: facial anomalies,<br />

malformations, and early neurological sequelae. Am<br />

J Med Genet 1997<br />

Sarkissian Ch et al., A different approach to treatment<br />

of phenylketonuria: Phenylalanine degradation with<br />

recombinant phenylalanine ammonia lyase. Proc<br />

Natl Acad Sci 1999<br />

van Spronsen FJ et al., The truth of treating patients<br />

with phenylketonuria after childhood: the need for a<br />

new guideline. J Inherit Metab Dis 2008<br />

van Spronsen FJ et al., Phenylketonuria: a 21st century<br />

perspective. J Nat Rev Endocrinol 2010<br />

Stemerdink BA et al., Behaviour and school achievement<br />

in patients with early and continuously treated<br />

phenylketonuria. J Inherit Metab Dis 2000<br />

Waisbren SE et al., Phenylalanine blood levels and clinical<br />

outcomes in phenylketonuria: a systematic literature<br />

review and meta-analysis. Mol Genet Metab<br />

2007<br />

Omega-Fettsäuren für<br />

mehr Konzentration<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Die bedeutung der Omega-3- (EPA und DHA) und Omega-<br />

6-Fettsäuren (GLA) für die versorgung und entwicklung des<br />

Gehirns ist unbestritten. Der einsatz bei Konzentrationsstörungen<br />

von <strong>Kind</strong>ern erfordert aber Überprüfungen in kontrollierten<br />

Studien.<br />

zu eQUAzeN tM PrO werden daher laufend weitere Studien<br />

durchgeführt. bei der eunethydis-Konferenz in barcelona<br />

im Mai 2012 wurden zuletzt neue ergebnisse präsentiert.<br />

Prof. Asherson, King’s college, london, fasste die ergebnisse<br />

einer Metaanalyse zusammen (bloch et al.): Omega-3 kann<br />

ADHS-Symptome reduzieren und als ergänzende behandlung<br />

empfohlen werden. Der erfolg ist dabei von der ePA-Dosis<br />

abhängig.<br />

Prof. Döpfner, Universität Köln, präsentierte erste ergebnisse<br />

seiner Studie mit eQUAzeN tM PrO bei <strong>Kind</strong>ern im vorschulalter.<br />

er sieht den einsatz dieser Kombination von Omega-3/6-Fettsäuren<br />

als wichtige Option bei der behandlung, gerade wegen<br />

der geringen therapeutischen Möglichkeiten bei ersten Symptomen<br />

von ADHS im vorschulalter.<br />

Diese neuen Daten bestätigen die bisherigen Studien, aber<br />

auch die guten erfahrungen zu den breiten einsatzmöglichkeiten:<br />

von Schul- und lernproblemen bis hin zu AD(H)S.<br />

bei vielen betroffenen besteht großer bedarf nach Information<br />

und tipps. bitte empfehlen Sie Ihren Patienten auch die neue<br />

Informationsplattform www.konzentrum.at – der treffpunkt<br />

für alle mit Konzentrationsschwäche, leistungsschwäche und<br />

ADHS.<br />

www.equazen.at<br />

53


Zeichnung©Zachari Logan, Wild man 2012<br />

MedNews<br />

54<br />

eine Weltreise im Kopf<br />

erst vor knapp 300 Jahren wurde mit<br />

„robinson crusoe“ der erste englische<br />

roman publiziert, ein paar Jahrzehnte<br />

später mit „Werther“ der erste deutsche,<br />

der international Aufsehen erregte. In<br />

ganz europa wurde die Schulpflicht<br />

verordnet, das lesen eines an sich<br />

sonderbaren buchstaben-Salates<br />

wurde hip und hat die Köpfe der<br />

Menschheit verändert.<br />

<strong>Kind</strong>er profitieren in der<br />

mentalen entwicklung<br />

enorm von den alters-<br />

typischen Fantasy-<br />

bibeln. Jeder roman,<br />

von robinson bis zu<br />

Old Shatterhand, ist<br />

eine "reise" der<br />

kleinen leser in<br />

die weite, unbekannte<br />

Welt, die den<br />

eigenen Horizont er-<br />

weitert. Die beobach-<br />

tung anderer charaktere<br />

und ihrer unterschiedlichen<br />

reaktionen in<br />

besonderen Situatio-<br />

nen zeigt, welche rollen<br />

übernommen werden<br />

könnten. Dabei erweitert<br />

die lektüre – ganz<br />

ohne jeden Schulstress –<br />

den kindlichen Wortschatz<br />

mit jedem neuen buch. Das<br />

neue umfassendere Weltbild<br />

mit allen Facetten der Individuen<br />

regt zum Denken an und<br />

macht die Greenhorns entscheidungsfähiger.<br />

Konsequentes lesen erhöht den IQ<br />

um bis zu 20 Punkte.<br />

lesen ist die Grundlage des lernens.<br />

Ist ein <strong>Kind</strong> in der lage sich zu artikulieren,<br />

kann es bei verständnisproblemen<br />

die richtigen Fragen stellen und hat<br />

dadurch erhebliche vorteile beim erfassen<br />

des Unterrichtsstoffes. <strong>Kind</strong>er mit<br />

einer sicheren Sprache sind auch weniger<br />

gewaltbereit. Im <strong>Kind</strong>ergartenalter macht<br />

vorlesen aufgekratzte <strong>Kind</strong>er wieder<br />

ruhiger. Gute-Nacht-Geschichten haben<br />

ihre berechtigung. "bücher wirken oft wie<br />

Medikamente", sagt der Deutsche Ärztebund.<br />

romane sind oft gefühlstiefer als die<br />

meisten Fernsehfilme. Die unglückliche<br />

liebe des Johann Wolfgang Goethe<br />

hat mit dem „Werther“ sogar 33 Menschen<br />

in den Suizid getrieben. es ist leicht,<br />

sich mit romanfiguren zu identifizieren.<br />

ein roman ist ein interaktives Medium,<br />

das den leser in die Geschichte hineinzieht.<br />

romane können, wie kaum eine<br />

andere Kunstform, Sehnsucht vermitteln<br />

und Abenteuer, Seelenschmerz und<br />

Glück. Wir sollten darauf achten,<br />

dass diese Kultur nicht verlorengeht.


Mobbing?<br />

Soziale Ausgrenzung oder Mobbing ist<br />

kein abweichendes Sozialverhalten. es ist<br />

ein Instrument, die eigene soziale Position<br />

zu verbessern – das gilt nicht nur<br />

für <strong>Kind</strong>er, sondern auch für erwachsene.<br />

Andere zu mobben, heißt Angst und<br />

Schrecken zu verbreiten – ein Ambiente,<br />

das viele genießen wie ein Potentat aus<br />

dem Mittelalter.<br />

bis zum 7. lebensjahr passiert die Ausgrenzung<br />

noch unbewusst und unter<br />

Gruppendruck, während Jugendliche<br />

kontrollieren können, wie und warum<br />

sie andere mobben. Opfer werden eher<br />

Angsttypen, eine generalisierte Angststörung<br />

zählt zu den typischen Folgen.<br />

In den meisten Fällen ist Psychotherapie<br />

indiziert.<br />

energy- und<br />

Sportdrinks<br />

Der boom von energy- und Sportdrinks<br />

ist eine Gefahr für die zähne: Ihr hoher<br />

Säurewert zerstört den zahnschmelz.<br />

zahnmediziner der Southern Illinois University<br />

warnen: Junge leute glauben,<br />

dass sie dadurch sportlicher oder energiegeladener<br />

werden. Die meisten sind<br />

schockiert, wenn sie erfahren, dass es sich<br />

dabei um ein Säurebad für die zähne handelt.<br />

In vitro wurde menschlicher zahnschmelz<br />

viermal täglich abwechselnd je 15 Minuten<br />

in den Getränken, dann zwei Stunden<br />

in einer künstlichen Speichellösung<br />

gebadet. Schon nach fünf tagen veränderte<br />

sich der zahnschmelz bei energy-<br />

als auch bei Sportdrinks, wobei erstere im<br />

Schnitt doppelt so viele Schäden verursachten.<br />

Da der zahnschmelz tagelang braucht,<br />

um sich von Säureattacken zu erholen,<br />

empfehlen experten einen möglichst<br />

schonenden Konsum säurehältiger<br />

Getränke. „vermeiden sollte man, ständig<br />

an ihnen zu nuckeln, sie schluckweise<br />

zu trinken oder sie gar durch die zähne<br />

zu ziehen. Ideal wäre auch, gleich im<br />

Anschluss die zähne zu spülen.“<br />

eltern können die massive Kränkung der<br />

<strong>Kind</strong>er frühzeitig erkennen, wenn ihr <strong>Kind</strong>:<br />

… Angst hat zur Schule zu gehen.<br />

… Ausflüge, Wandertage, exkursionen<br />

etc. vermeidet.<br />

… ängstlich oder furchtsam wirkt.<br />

… unsicher, verzweifelt wirkt.<br />

… leicht reizbar ist.<br />

… Sachen verliert.<br />

… öfters Geld braucht.<br />

… öfters verletzungen, blaue Flecken,<br />

zerrissene Kleidung, kaputte Sachen.<br />

… Schlafstörungen oder Albträume.<br />

… droht, sich selbst oder anderen<br />

etwas anzutun.<br />

… wenige oder gar keine Freunde in<br />

oder außerhalb der Klasse hat.<br />

etwas geht<br />

noch ...<br />

Das Kuratorium für verkehrssicherheit<br />

(KFv) dokumentiert akribisch jede Form<br />

von Unfällen und ihre Folgen in Österreich.<br />

Die zahl der Unfälle am Schulweg<br />

sind, wie die tabelle zeigt, in den letzten<br />

20 Jahren erfreulicherweise langsam<br />

gesunken; auch die zahl der getöteten<br />

<strong>Kind</strong>er scheint abgenommen zu haben.<br />

Diese Unfälle auf dem Weg zur Schule<br />

werden nicht nur durch leichtsinnige<br />

Jugendliche verursacht. Denn knapp<br />

100 verletzte <strong>Kind</strong>er (und einige tote)<br />

werden auf dem zebrastreifen (!) Opfer<br />

eines zusammenstoßes.<br />

Unausgeschlafene erwachsene dürften<br />

deshalb auch zu den häufigen Unfallverursachern<br />

zählen. Das KFv will deshalb<br />

mit der Aktion "vorrang für zebras!" die<br />

Aufmerksamkeit der motorisierten verkehrsteilnehmer<br />

erhöhen.<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Unfälle am Schulweg, 6-15 Jahre<br />

Jahr Verletzte Getötete<br />

1990 672 7<br />

1991 701 2<br />

1992 738 9<br />

1993 693 8<br />

1994 702 8<br />

1995 619 3<br />

1996 699 12<br />

1997 632 7<br />

1998 581 4<br />

1999 653 2<br />

2000 578 7<br />

2001 564 2<br />

2002 518 3<br />

2003 556 2<br />

2004 465 5<br />

2005 465 3<br />

2006 463 2<br />

2007 455 1<br />

2008 442 2<br />

2009 401 3<br />

2010 382 2<br />

2011 397 0<br />

Wie wärs mit lichtsignalen vor den zebrastreifen?<br />

55


56<br />

Hipp<br />

Weniger Allergien durch doppelten Schutz<br />

Aptamil HA + IMMUNOFORTIS ®<br />

Für nicht gestillte oder nicht voll gestillte Säuglinge mit erhöhtem Allergierisiko wird<br />

das Füttern einer Säuglingsanfangsnahrung mit hydrolysiertem Eiweiß (HA-Nahrung)<br />

empfohlen.<br />

Nur Aptamil HA Säuglingsnahrungen bieten neben dem Eiweißhydrolysat zur Allergenreduktion<br />

zusätzlich IMMUNOFORTIS® – eine patentierte GOS-/FOS- Mischung.<br />

IMMUNOFORTIS® in Aptamil HA:<br />

✔ stimuliert den Aufbau einer bifi dusdominierten<br />

Darmfl ora, ähnlich der von gestillten Säuglingen [1,2]<br />

✔ reduziert die Inzidenz von Infektionen [3,4,5]<br />

✔ induziert ein antiallergisches Immunglobulinprofi l [6]<br />

✔ beugt Allergien bei allergiegefährdeten Säuglingen vor [7,8]<br />

[1] Moro G et al. J Pediatr Gastroenterol Nutr 2002, [2] Knol J et al. J Pediatr Gastroenterol Nutr 2005, [3] Moro G et al. Poster Presentation ESPGHAN 2011, [4]<br />

Bruzzese E et al. Clinical Nutr 2009, [5] Arslanoglu S et al. J Nutr 2007, [6] van Hoffen E et al. Allergy 2008, [7] Moro G et al. Arch Dis Child 2006, [8] Arslanoglu S et<br />

al. J Nutr 2008<br />

Aptamil – vertrauen Sie der Nr. 1 in Österreich.<br />

*AC Nielsen Marktanteil Wert, Kategorie Milchnahrung, Juli 2012<br />

Eine Information für wissenschaftliche Fachkreise<br />

Milupa GmbH · Halleiner Landesstr. 264 · 5412 Puch/Hallein<br />

Die Nummer EINS<br />

in Österreich*<br />

www.milupa4med.at<br />

www.aptaclub.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!