01.12.2012 Aufrufe

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Reptilia – Orchidea“<br />

Fachmesse der besonderen Art<br />

mit Nachtausstellung<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 12/10<br />

Fachmesse Kindergarten „Sonnenschein“<br />

Zwei Interessengemeinschaften, die TTIG (Thüringer Terrarianer<br />

Interessengemeinschaft) und die TOF (Thüringer<br />

Orchideen-Freunde), führen am<br />

Samstag, dem 8. Januar und am<br />

Sonntag, dem 9. Januar 2011<br />

im Schützenhaus <strong>Stadtroda</strong><br />

eine interessante Fachmesse durch.<br />

Neben Video- Vorträgen über die Kultur und Pflege der Fensterbank-Orchideen<br />

sowie über die Faszination „Schlangen“,<br />

erwartet Sie eine umfangreiche Ausstellung der schönsten<br />

Fensterbank-Orchideen und eine Ausstellung mit den seltensten<br />

Schlangen, Echsen, Schildkröten, Vogelspinnen und<br />

Skorpionen.<br />

Nachzuchttiere und Orchideen, sowie umfangreiches Zubehör<br />

für Ihre Tiere und Ihre Orchideen können bei uns<br />

erworben werden.<br />

Vor Ort beantworten Ihnen Experten alle Fragen zur Terraristik<br />

und zu Orchideen.<br />

Haben Sie Probleme mit Ihrer Orchidee? Bringen Sie sie mit.<br />

Wir helfen Ihnen gern!<br />

Unser spezieller Service: Wir topfen Ihre Orchideen fachgerecht<br />

um.<br />

Unser Motto lautet: Anfassen erwünscht – und nicht verboten!<br />

„NEU“ und einmalig in Europa „DIE NACHTAUSSTELLUNG“.<br />

In der Nacht, wenn der Dschungel erwacht! Erleben Sie<br />

Schlangen, Echsen, Vogelspinnen und Skorpione in ihrer<br />

Hauptaktivitätszeit, also in den Dämmerungs- und Nachtstunden.<br />

In speziell für Sie beleuchteten Terrarien sehen Sie, was<br />

dem menschlichen Auge sonst verborgen bleibt.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag 13.00 – 17.00 Uhr<br />

18.00 – 21.00 Uhr (Nachtausstellung)<br />

Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Unser Kinder-Bonus: Pro Erwachsener = 1 Kind Eintritt frei<br />

Mandy Stutzbach mit einer Rotbeinvogelspinne und einem<br />

Orchideen-Mix<br />

11<br />

3. Weihnachtsmarkt<br />

im Kindergarten „Sonnenschein“<br />

„Frau Holle, Frau Holle, schüttle deine Betten …“ rief es aus<br />

vielen Kinderkehlen, als Frau Holle aus dem Fenster der Kita<br />

Sonnenschein schaute. Und tatsächlich, aus den Betten fiel<br />

Schnee. Pünktlich zum Beginn des 3. Weihnachtsmarktes in<br />

der Kita Sonnenschein am 26. November war alles weiß vom<br />

Schneefall des Tages und der vorangegangenen Nacht.<br />

Ein gelungener Auftakt. Natürlich standen die Kinder im<br />

Mittelpunkt, dafür hatten viele fleißige Helfer gesorgt. Gemeinsames<br />

Singen mit den Erzieherinnen, Süßigkeiten, das<br />

Glücksrad, und natürlich toben und den ein oder anderen<br />

Schneeball werfen – die Advents- und Vorweihnachtszeit<br />

wurde standesgemäß begrüßt. Der kleine Hunger konnte bei<br />

selbstgemachten Waffeln und gebrannten Nüssen, selbstgebackenen<br />

Plätzchen und Fettbroten sowie Bratwürsten vom<br />

Rost gestillt werden. Zum Aufwärmen gab es Weihnachtstee<br />

und Glühwein. Ein Höhepunkt für die Kleinen natürlich das<br />

Glücksrad. Viele Preise warteten auf sie. Und diese haben<br />

die Kinder und Eltern selbst bereitgestellt – Spielzeug, das<br />

zwar gut erhalten, aber nicht mehr gebraucht wurde. Dicht<br />

umlagert auch der Stand mit Bastelarbeiten der Kinder und<br />

Erzieherinnen. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen<br />

den Kindern selbst zu Gute. Zum Kindertag 2011 wird eine<br />

Veranstaltung geplant.<br />

Viele Gäste, Eltern und Großeltern<br />

konnten zum 3. Weihnachtsmarkt<br />

der Kita Sonnenschein<br />

begrüßt werden, unter<br />

ihnen auch Bürgermeister<br />

Harald Kramer. Bedanken<br />

möchte sich der Elternbeirat<br />

der Kita und die Erzieherinnen<br />

bei allen Helferinnen und<br />

Helfern, den Plätzchenbäckern,<br />

der Fleischerei Wittig<br />

und ganz besonders „Onkel<br />

Gerhardt“, dem Hausmeister<br />

der Kita.<br />

Elternbeirat der Kita „Sonnenschein“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!