01.12.2012 Aufrufe

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Männervolkschor <strong>Stadtroda</strong> e.V.<br />

www.mvc-stadtroda.de<br />

Endspurt 2010<br />

Dieses Jahr wie jedes Jahr: In den Dezember-Wochen erschallen<br />

überall Weihnachts- und Jahreswechsel-Gesänge,<br />

und das interessierte Publikum erscheint fast überfordert bei<br />

der Auswahl der zu besuchenden Veranstaltungen!<br />

Der MVC konzentriert sich in diesem Jahr auf die Gestaltung<br />

des Weihnachtskonzerts im Schützenhaus „Zur Louisenlust“.<br />

Am Samstag, dem 18. Dezember, ist es soweit – pünktlich um<br />

17.00 Uhr geht es los. Der MVC als Veranstalter des diesjährigen<br />

Konzerts wird den hoffentlich zahlreich erscheinenden<br />

Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten.<br />

Zum 1. Advent gestalteten wir mit der Katholischen Gemeinde<br />

<strong>Stadtroda</strong> ein Benefiz-Konzert in der Katholischen Kirche<br />

„Heilig Geist“ mit zahlreichen weihnachtlichen Klängen aus<br />

unserem Repertoire.<br />

Natürlich wird der Chor auch in diesem Jahr Weihnachtliches<br />

im Alten- und Pflegeheim und auf den Stationen des<br />

Asklepios-Fachklinikums zu Gehör bringen.<br />

Doch vor diesen Auftritten wird noch gefeiert. Die Weihnachtsfeier<br />

des MVC mit Aktiven, Fördernden und Partnern<br />

findet am 4. Dezember in Greiz statt.<br />

Der Vorstand lädt alle singenden und fördernden Mitglieder<br />

des Chores zum traditionellen Frühschoppen am 2. Weihnachtstag,<br />

10.00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum<br />

am Eigenheimweg ein. Und nicht zu vergessen der Skatund<br />

Doppelkopfabend am 30.12. ab 17.00 Uhr im Gasthof<br />

Hainbücht!<br />

Wir senden mit diesem letzten Beitrag im Kalenderjahr 2010<br />

an alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Familien<br />

beste Grüße zum Weihnachtsfest und wünschen einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr!<br />

Lied hoch! Der Vorstand<br />

Schützengesellschaft zu Roda 1810 e.V.<br />

Mit großen Schritten nähern wir uns dem<br />

Weihnachtsfest und Jahreswechsel. In diesem<br />

Jahr gab es wieder viele sportliche und<br />

kulturelle Höhepunkte in unserem Verein.<br />

Neben den Vereinsmeisterschaften nahmen<br />

unsere Schützinnen und Schützen wieder an<br />

den Kreis-, Landes- und Deutschen Meisterschaften in den<br />

verschiedensten Disziplinen teil.<br />

Am 11. September haben wir in Quirla unser alljährliches<br />

Schützenfest gefeiert, wobei die besten Schützinnen und<br />

Schützen des Vereins geehrt wurden. Die Böllerschützinnen<br />

und -schützen waren zu einigen Veranstaltungen im Saale-<br />

Holzland-Kreis unterwegs. Eine kleine Abordnung unterstützte<br />

den <strong>Stadtroda</strong>er Carneval-Club am 11.11. um 11.11 Uhr<br />

bei der Eröffnung der Närrischen Saison.<br />

Das Jahresabschlussschießen am 13. November wurde<br />

zum wiederholten Mal auf dem Schießstand in Kuhndorf<br />

bei Zeitz durchgeführt. Wie gewohnt, war die Versorgung<br />

mit Kaffee und Stollen, Schlachtplatte, Tee und Glühwein<br />

sichergestellt.<br />

Unser Jahresabschluss findet am 11. Dezember in der Sportlerheim-Gaststätte<br />

Oppurg um 16.00 Uhr statt.<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 12/10<br />

17<br />

Nun noch einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr. Es beginnt<br />

mit dem Training am 2. Januar 2011, wie gewohnt, dem<br />

ersten Sonntag im Monat.<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet am 12. Februar 2011<br />

im <strong>Stadtroda</strong>er Schützenhaus „Zur Louisenlust“ statt. Die<br />

Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Ein ereignisreiches und<br />

erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.<br />

Wir wünschen allen Schützenfreundinnen und -freunden ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest, ein gesundes und erfolgreiches<br />

neues Jahr sowie allzeit<br />

„Gut Schuss“!<br />

Der Vorstand<br />

Turn- und Sportverein hat<br />

neuen Vorstand gewählt<br />

In der Jahreshauptversammlung des TSV <strong>Stadtroda</strong> 1890 e.V.<br />

am 1. November 2010 wurde ein neuer Vorstand gewählt.<br />

Klaus Jünemann war über 20 Jahre Vereinsvorsitzender und<br />

wurde verabschiedet. Als Dank erhielt er die Ehrenmitgliedschaft<br />

im Verein auf Lebenszeit. Neuer Vereinsvorsitzender<br />

des TSV ist Heiko Hirte.<br />

Der alte und der neue Vorsitzende des TSV<br />

Heiko Hirte (links) und Klaus Jünemann.<br />

Der neue Vorstand des TSV:<br />

v. l. Alfred Hartrodt, Heiko Hirte, Sigrit Witt, Dr. Peer-Joachim<br />

Koch, Karin Sebök, Annett Michaelis, <strong>Ev</strong>eline Reuter, Daniela<br />

Hansmann, Marianne Blumstock.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!