01.12.2012 Aufrufe

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 12/10<br />

<strong>Stadtroda</strong> wird für das Jahr 2011 auf 1.000.000 € und für das<br />

Jahr 2012 auf 1.000.000 € festgesetzt.<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung<br />

von Ausgaben nach dem Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes<br />

Städtischer Bauhof <strong>Stadtroda</strong> wird für das Jahr<br />

2011 auf 50.000 € und für das Jahr 2012 auf 50.000 € festgesetzt.<br />

§ 6<br />

Es gilt der dem Haushaltsplan beigefügte Stellenplan.<br />

Als erheblich im Sinne des § 60 Abs. 2 Nr. 1 ThürKO gilt ein<br />

Fehlbetrag, wenn er 2 % der Ausgaben des Verwaltungshaushaltes<br />

übersteigt.<br />

Als erheblich im Sinne des § 60 Abs. 2 Nr. 2 ThürKO gilt ein<br />

Betrag, wenn er 2 % der Ausgaben des Verwaltungshaushaltes<br />

übersteigt.<br />

Als erheblich im Sinne des § 60 Abs. 3 ThürKO gelten Ausgaben<br />

für Baumaßnahmen, wenn diese mehr als 50.000 €<br />

betragen.<br />

§ 7<br />

Der nicht gedeckte Finanzbedarf zur Finanzierung der Ausgaben<br />

im Verwaltungshaushalt wird für das Jahr 2011 auf<br />

167.800 € und für das Jahr 2012 auf 170.100 € festgesetzt.<br />

Damit beträgt die Festsetzung des Kostenersatzes je Einwohner<br />

für das Jahr 2011 132,29 € und für das Jahr 2012<br />

134,15 €.<br />

Auf Einladung des Bürgermeisters trat am Montag, dem<br />

15.11.2010, der Stadtrat der Stadt <strong>Stadtroda</strong> im Foyer des<br />

Schützenhauses zu seiner 15. Sitzung (V. Legislatur) zusammen.<br />

Die Sitzung war unterteilt in einen öffentlichen und in einen<br />

nichtöffentlichen Sitzungsteil. An der öffentlichen Stadtratssitzung<br />

nahmen 19 Stadtratsmitglieder und 6 Gäste teil.<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentlicher Teil<br />

1. 1. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 01/02 „Waldstraße /<br />

Louis-Görner-Straße“ (Vorlagen-Nr. V./2010/0175)<br />

2. Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes<br />

Nr. 01/02 „Waldstraße / Louis-Görner-Straße“<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0176)<br />

3. Zustimmung zu den Abwägungsvorschlägen bei der<br />

Beteiligung der Behörden zum Bebauungsplan GI/GE-<br />

Bollberg „Die Trillers Büsche“ Nr. 01/03 – 1. Änderung<br />

sowie aus der Beteiligung der Öffentlichkeit vom 11.11.<br />

bis 12.12.2008 gemäß tabellarischer Übersicht in der<br />

Anlage (Vorlagen-Nr. V./2010/0178)<br />

4. Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr. 01/09<br />

„Marktquartier <strong>Stadtroda</strong>“ (Vorlagen-Nr. V./2010/0179)<br />

5. 1. Änderungssatzung Satzung über die Erhebung einmaliger<br />

Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der<br />

Stadt <strong>Stadtroda</strong> (Straßenausbaubeitragssatzung)<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0177)<br />

6. Bauprogramm Straße des Friedens 1 – 15<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0184)<br />

7. Bauprogramm der Erschließungsanlage Schloßstraße<br />

in <strong>Stadtroda</strong> beginnend Lage Markt 8 - Schloßstraße 25<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0185)<br />

8. Änderungsbeschluss zum Beschluss-Nr. V./2010/0149<br />

vom 04.10.2010 (Vorlagen-Nr. V./2010/0187)<br />

9. Protokollbestätigung der Sitzung vom 04.10.2010<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0186)<br />

10. Fragestunde für Bürger und Stadträte<br />

Informationen aus dem Stadtrat<br />

§ 8<br />

Diese Haushaltssatzung tritt betreffend das Haushaltsjahr<br />

2011 mit dem 1. Januar 2011 und betreffend das Haushaltsjahr<br />

2012 mit dem 1. Januar 2012 in Kraft.<br />

<strong>Stadtroda</strong>, den 25.10.2010<br />

Stadt <strong>Stadtroda</strong><br />

Kramer, Bürgermeister (Siegel)<br />

Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung liegen in der<br />

Zeit vom 13.12.2010 bis zum 27.12.2010 in der Stadtverwaltung<br />

<strong>Stadtroda</strong>, Straße des Friedens 17, im Dezernat<br />

Finanzen öffentlich aus.<br />

<strong>Stadtroda</strong>, den 10. 12. 2010<br />

Die Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften, die<br />

nicht die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung<br />

betreffen, können schriftlich unter Darlegung des<br />

Sachverhaltes innerhalb eines Jahres nach der Bekanntmachung<br />

der Satzung bei der Stadt <strong>Stadtroda</strong> geltend gemacht<br />

werden.<br />

Liegen solche Verstöße vor und werden sie innerhalb der<br />

Jahresfrist nicht geltend gemacht, dann sind sie für die Wirksamkeit<br />

der Satzung unbeachtlich.<br />

Kramer, Bürgermeister<br />

<strong>Stadtroda</strong>, den 10. 12. 2010<br />

11. Informationen und Beantwortung von Anfragen<br />

Der Stadtrat beschloss:<br />

• 1. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 01/02 „Waldstraße /<br />

Louis-Görner-Straße (Vorlagen-Nr. V./2010/0175)<br />

• Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes<br />

Nr. 01/02 „Waldstraße / Louis-Görner-Straße” (Vorlagen-Nr.<br />

V./2010/0176)<br />

• Zustimmung zu den Abwägungsvorschlägen bei der<br />

Beteiligung der Behörden zum Bebauungsplan GI/GE-<br />

Bollberg „Die Trillers Büsche“ Nr. 01/03 – 1. Änderung<br />

sowie aus der Beteiligung der Öffentlichkeit vom 11.11.<br />

bis 12.12.2008 gemäß tabellarischer Übersicht in der Anlage<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0178)<br />

• Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr. 01/09<br />

„Marktquartier <strong>Stadtroda</strong>“ (Vorlagen-Nr. V./2010/0179)<br />

• 1. Änderungssatzung Satzung über die Erhebung einmaliger<br />

Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Stadt<br />

<strong>Stadtroda</strong> (Straßenausbaubeitragssatzung)<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0177)<br />

• Bauprogramm Straße des Friedens 1 – 15<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0184)<br />

• Bauprogramm der Erschließungsanlage Schloßstraße<br />

in <strong>Stadtroda</strong> beginnend Lage Markt 8 – Schloßstraße 25<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0185)<br />

• Änderungsbeschluss zum Beschluss­Nr. V./2010/0149<br />

vom 04.10.2010 (Vorlagen-Nr. V./2010/0187)<br />

• Protokollbestätigung der Sitzung vom 04.10.2010<br />

(Vorlagen-Nr. V./2010/0186)<br />

Die Beschlüsse des Stadtrates werden hiermit bekannt gemacht.<br />

Beschlüsse und Protokoll des öffentlichen Teils der<br />

Sitzung können im Sekretariat des Bürgermeisters eingesehen<br />

werden.<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrates wird voraussichtlich<br />

am Montag, 20.12.2010, stattfinden.<br />

Harald Kramer – Bürgermeister<br />

Ende des amtlichen Teils

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!