01.12.2012 Aufrufe

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wem werden meine Daten zur Verfügung gestellt?<br />

Nur Ihre aktuellen Arbeitgeber sind zum Abruf der ELStAM<br />

berechtigt. Mit Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses<br />

entfällt diese Berechtigung. Sie können bei Ihrem zuständigen<br />

Finanzamt beantragen, dass nur von Ihnen konkret<br />

benannte Arbeitgeber Ihre ELStAM anfragen und abrufen,<br />

oder aber, dass von Ihnen konkret benannte Arbeitgeber<br />

vom Abruf Ihrer ELStAM ausgeschlossen werden (Positivliste/<br />

Teilsperrung/Vollsperrung). Kann Ihr Arbeitgeber auf Grund<br />

einer Sperrung keine Daten abrufen, ist er verpflichtet, Ihren<br />

Arbeitslohn nach Steuerklasse VI zu besteuern.<br />

Veränderte Sprechzeiten im Rathaus:<br />

• Dienstag, 21.12.2010<br />

von 9.00 – 11.30 und von 13.00 – 17.30 Uhr<br />

• Donnerstag, 23.12.2010<br />

von 9.00 – 11.30 und von 13.00 – 15.30 Uhr<br />

• Dienstag, 28.12.2010<br />

von 9.00 – 11.30 und von 13.00 – 17.30 Uhr<br />

• Donnerstag, 30.12.2010<br />

von 9.00 – 11.30 und von 13.00 – 15.30 Uhr<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 12/10<br />

Wie erhalte ich Auskunft über meine gespeicherten Daten?<br />

Welche EStAM zur Übermittlung gespeichert sind und welcher<br />

Arbeitgeber diese in den letzten zwei Jahren abgerufen hat,<br />

können Sie ab dem Einsatz des elektronischen Verfahrens jederzeit<br />

über das Elster-Online-Portal http://www.elsteronline.de<br />

einsehen. Dazu ist eine Authentifizierung unter Verwendung<br />

des IdNr im Elster-Online-Portal notwendig. Darüber hinaus<br />

ist das für Sie zuständige Finanzamt Ansprechpartner für<br />

Auskünfte zu Ihren gespeicherten ELStAM.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.elster.de.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Finanzamt und Ihre Meldebehörde<br />

Öffnungszeiten Rathaus, Bibliothek und Stadtmuseum vor und zwischen den Feiertagen<br />

Das Rathaus bleibt geschlossen am:<br />

Freitag, 24.12.2010 und am Freitag, 31.12.2010<br />

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landratsamtes des Saale-<br />

Holzland-Kreises informiert, dass die Abfallkalender 2011<br />

ca. Mitte Dezember an alle Haushalte verteilt werden.<br />

Es ist zu beachten, dass es in einigen Orten Veränderungen<br />

der Entsorgungstage gibt.<br />

Stadtwerke <strong>Stadtroda</strong> GmbH<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Wohnungsbaugesellschaft mbH<br />

Geänderte Öffnungszeiten<br />

der Stadtwerke <strong>Stadtroda</strong> GmbH und der<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Wohnungsbaugesellschaft mbH<br />

Wir haben am 21.12.2010 von<br />

9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

und am 23.12.2011 von<br />

9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Wir wünschen unseren Kunden und allen Einwohnern<br />

von <strong>Stadtroda</strong> ein frohes Weihnachtsfest und einen<br />

guten Rutsch in das Jahr 2011!<br />

Das Landratsamt informiert<br />

Die Bibliothek / Phonothek<br />

bleibt vom<br />

20. Dezember 2010 bis 7. Januar 2011<br />

geschlossen.<br />

Stadtmuseum „Alte Suptur“:<br />

1. Weihnachtsfeiertag Samstag, 25. 12. 2010 und<br />

2. Weihnachtsfeiertag Sonntag, 26. 12. 2010,<br />

15.00 – 18.00 Uhr geöffnet<br />

Neujahr Samstag, 01.01.2011 geschlossen<br />

Die Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgt in <strong>Stadtroda</strong><br />

am 24.01.2011.<br />

Die Bereitstellung der Weihnachtsbäume muss an den Containerstellplätzen<br />

erfolgen. Des Weiteren können Weihnachtsbäume<br />

auch jederzeit zum Sperrmüll angemeldet werden.<br />

Dank aus dem Stadtmuseum<br />

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Annika Fischer,<br />

Frau Margarethe Hädrich, Frau Karin Schieferdecker,<br />

Frau Elisabeth Phieler-Stüwe, Herrn Frank Eppler, Herrn<br />

Volker Lange aus <strong>Stadtroda</strong> und Herrn Kurt Schumann<br />

aus Tröbnitz für die Übergabe von Sachspenden.<br />

Redaktionsschluss<br />

für die<br />

Januarausgabe:<br />

22. Dezember 2010.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!