01.12.2012 Aufrufe

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

Ev. - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wir Menschen sind vor Weihnachten erwartungsvoll. Und das,<br />

obwohl jedes Jahr Weihnachten ist, jedes Silvester zunächst<br />

lediglich eine neue Jahreszahl mit sich bringt und die meisten<br />

von uns schon etliche Weihnachtsfeste und Jahreswechsel<br />

erlebt haben. Trotz alledem liegt ein gewisser Zauber auf<br />

diesen letzten Tagen eines jeden Jahres.<br />

Im ausklingenden Jahr konnten wir leider die Sommerwärme<br />

nur an wenigen Tagen genießen. Übergangslos kamen die<br />

nasskalten Herbsttage, in der Summe viel zu viele graue,<br />

nasse und kalte Tage. Doch nun hat die Vorweihnachtszeit<br />

begonnen. Kindheitserinnerungen werden in vielen von uns<br />

geweckt: der Duft von frischgebackenen Plätzchen und<br />

fruchtigen Bratäpfeln, der Lichterglanz und die Hoffnung auf<br />

eine weiße Schneedecke zum Fest. Doch Hauptsache an<br />

Weihnachten ist, dass jeder einzelne Mensch für sich Glück<br />

und Zufriedenheit finden kann.<br />

Wir denken in diesen vorweihnachtlichen Tagen gern zurück<br />

an das ablaufende Jahr und uns gehen Gedanken an das vor<br />

uns liegende mit seinen vielfältigen Herausforderungen durch<br />

den Kopf. Die Wirtschaftskrise scheint zu Ende zu gehen, wir<br />

haben steigende Beschäftigungszahlen am Arbeitsmarkt.<br />

Ein ausgesprochen wichtiger Faktor für ein gesundes Gemeinwesen<br />

ist das ehrenamtliche und soziale Engagement<br />

Weihnachtsgrußwort 2010<br />

Weihnachten<br />

Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,<br />

mild wie Wälderduft die Weihnachtszeit,<br />

und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle<br />

schöne Blumen der Vergangenheit.<br />

Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,<br />

und das alte Lied von Gott und Christ<br />

bebt durch Seelen und verkündet leise,<br />

dass die kleinste Welt die größte ist.<br />

Joachim Ringelnatz<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 12/10<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, werte Gäste,<br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Stadtroda</strong> hat in seiner öffentlichen<br />

Sitzung am 15.11.2010 den Entwurf der 1. Änderung zum<br />

Bebauungsplan Nr. 01/02 Mischgebiet „Waldstraße / Louis-<br />

Görner-Straße“ gebilligt. Die öffentliche Auslegung gemäß<br />

§ 3 Abs. 2 BauGB in der zurzeit gültigen Fassung wurde von<br />

ihm beschlossen.<br />

Der Planentwurf mit dem zeichnerischen und textlichen Inhalt<br />

sowie Begründung liegt gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vom<br />

20.12.2010 bis 24.01.2011 in <strong>Stadtroda</strong>, Stadtverwaltung,<br />

Straße des Friedens 17, in den Räumen des Bauamtes während<br />

der Dienststunden<br />

montags von 8.30 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr<br />

dienstags bis<br />

donnerstags von 8.30 – 12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr<br />

derjenigen, die täglich für andere Bürgerinnen und Bürger<br />

da sind. Mein Dank gilt allen caritativen Einrichtungen, den<br />

Vereinen, Kirchen, nicht zuletzt unseren Feuerwehren, den<br />

Rettungsdiensten, der Polizei und jedem engagierten Bürger<br />

unserer Stadt. Alle, die sich in diesem Sinne einbringen,<br />

verdienen Vertrauen und Wertschätzung.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, in einigen Tagen<br />

werden wir mit dem Läuten der Glocken, den traditionellen<br />

Silvesterböllern und Feuerwerken sowie vielen guten Wünschen<br />

in ein neues Jahr eintreten. Ihnen allen wünsche ich<br />

ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.<br />

Lassen Sie uns dieses Jahr mit Optimismus beginnen und<br />

uns den kommenden Herausforderungen stellen. Bis dahin<br />

wünsche ich Ihnen, auch im Namen meiner Frau, eine frohe<br />

und stimmungsvolle Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.<br />

Ihr<br />

Harald Kramer<br />

Bürgermeister<br />

Amtlicher Teil<br />

Öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplans<br />

Nr. 01/02 Mischgebiet „Waldstraße / Louis-Görner-Straße“<br />

freitags von 8.30 – 11.30 Uhr<br />

und zusätzlich am 21.12., 28.12.2010 und am 6.1., 13. 1.<br />

20.1. 2011 bis 17.30 Uhr<br />

zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.<br />

Während dieser Auslegungsfrist können Anregungen zu<br />

dem Entwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur<br />

Niederschrift vorgebracht werden.<br />

Gemäß § 13 Abs. 3 BauGB wird darauf hingewiesen, dass<br />

von einer Umweltprüfung abgesehen wird.<br />

gez.<br />

Kramer<br />

Bürgermeister<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!