01.12.2012 Aufrufe

Anhang 2: Cluster Analyse für IKT - EIIW

Anhang 2: Cluster Analyse für IKT - EIIW

Anhang 2: Cluster Analyse für IKT - EIIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IKT</strong> als Schlüssel <strong>für</strong> Modernisierung und Fortschritt in Deutschland und NRW 29<br />

3. Eine digitale Universitätsplattform, in der – in Kooperation mit ausländischen Partneruniversitäten<br />

– eine Gruppe von Universitäten ein globales digitales Angebot entwickelt,<br />

ist dringlich: Auf dem riesigen globalen Hochschulmarkt geht es darum, vernünftige<br />

neue Einnahmen zu erzielen, aber auch zur internationalen Wertediskussion aktiv<br />

beizutragen. Soziale Marktwirtschaft und Europäische Integration stehen <strong>für</strong> zwei<br />

Pfeiler der Wirtschaftsordnung in Europa, die sich indirekt auch im globalen Bildungsmarkt<br />

bewähren könnten.<br />

4. Digitale Arbeitsmarktvermittlung ist ein im Vergleich zu anderen OECD-Ländern –<br />

etwa Kanada oder Norwegen – noch unterdimensionierter Aktionsbereich, bei dem es<br />

wesentlich um Einkommens- und Beschäftigungschancen einerseits, aber auch Ausgabeneinsparung<br />

<strong>für</strong> den Staat via verbesserte Vermittlung andererseits geht. Eine<br />

Länderinitiative im Bundesrat oder auch Modellprojekte mit einigen Kommunen<br />

könnten hier wichtige Impulse bringen.<br />

5. Wenn es einem Bundesland gelingt, sich national und international als attraktiver<br />

Standort <strong>für</strong> <strong>IKT</strong>-Unternehmen und <strong>für</strong> <strong>IKT</strong>-Unternehmensneugründer verstärkt zu<br />

positionieren, wird sich eine verstärkte Investitions- und Innovationsaktivität im <strong>IKT</strong>-<br />

Sektor ergeben; damit auch eine Erhöhung bei Wachstum, Beschäftigung und Steuereinnahmen.<br />

Eine unabdingbare Voraussetzung hier<strong>für</strong> ist eine hochleistungsfähige Infrastruktur.<br />

Bislang ist Nordrhein-Westfalen international in seiner Standortwerbung<br />

nicht mit einem starken <strong>IKT</strong>-Profil aufgetreten, obwohl es ja durchaus exzellente Anknüpfungspunkte<br />

gibt – hier sind neue Akzente möglich und sinnvoll. Wichtig <strong>für</strong><br />

Nordrhein-Westfalen wäre es auch, wenn es verstärkt gelänge, führende <strong>IKT</strong>-<br />

Unternehmen mit Innovations- bzw. Entwickleraktivitäten ins Land zu holen.<br />

6. Digitale Sozialpolitik kann zumindest in der Gesundheitspolitik via staatliche Krankenhäuser<br />

zum Teil auch von Bundesländern forciert werden. Es gilt hier, die enormen<br />

Möglichkeiten von <strong>IKT</strong> zur Kostensenkung und zur leistungsmäßigen Qualitätssicherung<br />

bzw. -verbesserung gerade im Krankenhausbereich voranzubringen. Auch die<br />

Diffusion erfolgreicher Modellprojekte – etwa Mobilität <strong>für</strong> Sehbehinderte – in allen<br />

Städten ist ein wichtiges Feld.<br />

7. Die Etablierung neuer <strong>IKT</strong>-Messeaktivitäten in Nordrhein-Westfalen ist anzuraten, da<br />

hier neue Bereiche entwicklungsfähig sind: von Maschine-Maschine-Kommunikation<br />

bis hin zum Digitalen Regieren und zur Digitalen Gründermesse gibt es eine Reihe<br />

denkbarer neuer Schwerpunkte.<br />

8. In der Wissenschaftspolitik des Landes kann über die Förderung von Promotionsnetzwerken<br />

und durch Schwerpunktsetzungen bei den neu gegründeten Fachhochschulen<br />

eine Förderung der <strong>IKT</strong>-Lehr- und Forschungsaktivitäten gezielt erfolgen.<br />

9. Das <strong>IKT</strong>-<strong>Cluster</strong>management, das durch einige erfolgversprechende Ansätze hat,<br />

könnte durch eine stärker wirtschafts- bzw. innovations- und wachstumsorientierte<br />

Schwerpunktsetzung und insbesondere auch die Ermutigung zur Gründung neuer Innovationsnetzwerke<br />

in verschiedenen Wirtschaftssektoren bzw. –regionen <strong>für</strong> ein<br />

Mehr an digitaler Expansionsdynamik sorgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!