20.08.2012 Aufrufe

Titel Sachsenwald aktuell

Titel Sachsenwald aktuell

Titel Sachsenwald aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Rutke<br />

Der Tonteich<br />

wartet auf den Sommer<br />

Wohltorf (str) – Die Ferien haben<br />

begonnen, der Sommer – wenn<br />

bisher auch nur kalendarisch –<br />

ebenso. Nur von Badewetter und<br />

Sommerstimmung ist am Tonteich<br />

noch wenig zu merken.<br />

Während sich am Pfingstwochenende<br />

mehr als 2.000 Badegäste<br />

bei herrlichem Wetter<br />

tummelten, sieht es seither eher<br />

schlecht aus. »Der Saisonstart ist<br />

für uns gut angelaufen«, meint<br />

Schwimm-Meister Olaf Hinz,<br />

»nur jetzt muss es endlich weitergehen.«<br />

Nach dem komplett verregneten<br />

Sommer 2011 mit gerade einmal<br />

30.000 Badegästen hoffen Hinz<br />

und sein Team jetzt auf einen<br />

schönen Sommer. »Tage, an denen<br />

niemand kommt, gibt es hier<br />

nicht«, freut er sich über seine<br />

treuen Stammbader. Selbst bei<br />

mäßigem Wetter lassen sich täglich<br />

rund 30 Schwimmer nicht<br />

davon abhalten, in die kühlen<br />

Fluten zu steigen. Der Verein<br />

braucht aber deutlich mehr Badegäste,<br />

damit die Rechnung aufgeht.<br />

Das Naturbad ist täglich von 6 bis<br />

20 Uhr geöffnet und während<br />

der gesamten Öffnungszeit unter<br />

Bewachung. Olaf Hinz setzt<br />

Wir führen für Sie aus:<br />

Pflaster- und Natursteinarbeiten · Garten Neu- und<br />

Umgestaltung · Pflanz- und Ansaatarbeiten ·<br />

Pflegearbeiten einmalig oder als Dauerauftrag ·<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Meisterbetrieb<br />

WARNECKE<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

sein Personal nach Bedarf ein. Bei<br />

gutem Wetter sind drei Mitarbeiter<br />

vor Ort, die sich um die Sicherheit<br />

der Badegäste kümmern.<br />

Im Hinblick auf den tödlichen<br />

Badeunfall einer Jugendlichen<br />

vor wenigen Wochen im<br />

Allermöher See ist dies ein großer<br />

Pluspunkt für den Tonteich.<br />

Im kleinen Büro des Schwimm-<br />

Meisters hängt ein Monitor, der<br />

ständig die Videobilder aus dem<br />

Nichtschwimmer- und dem Kinderbecken<br />

zeigt. Daneben stehen<br />

ein Fernglas und ein Megafon, im<br />

Notfall kommen Durchsagen per<br />

Mikrofon. »Ich bin jetzt im dritten<br />

Jahr hier und es hat keine<br />

Zwischenfälle gegeben«, freut<br />

sich Hinz.<br />

Jetzt setzt er auf besseres Wetter.<br />

Ein Badebetrieb wie zu Pfingsten<br />

wäre ideal, denn dann könnte<br />

der Verein Rücklagen bilden.<br />

Eine im vergangenen Jahr gestartete<br />

Spendenkampagne für<br />

den Tonteich läuft sehr schleppend.<br />

Bisher sind gerade 1.200<br />

Euro zusammengekommen. Damit<br />

liegt ein weiteres Projekt –<br />

der Bau einer Sauna am Teich –<br />

zurzeit auf Eis. Hierfür fehlt das<br />

Geld komplett.<br />

Tel. 040/737 30 37<br />

Fax 040/737 37 72<br />

Dorferbogen 3 · 21037 Hamburg<br />

Wir Wir gestalten gestalten Gärten!<br />

Gärten!<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern:<br />

TIMM + TIEGELKAMP<br />

Gartenarchitektur · Garten- und Landschaftsbau<br />

21514 Schloss Wotersen, linker Seitenflügel<br />

Telefon 0 41 58 / 88 11 24 · www.timm-tiegelkamp.de<br />

Geschäftsführer Olaf Hinz ist zuversichtlich: das Wetter wird jetzt besser<br />

und die Badegäste kommen wieder in Scharen an den Tonteich.<br />

Sehr erfolgreich läuft dagegen<br />

das Kulturprogramm. Wie im<br />

vergangenen Jahr gibt es während<br />

der kompletten Badesaison<br />

Lesungen und Musikveranstaltungen.<br />

Der Eintritt ist immer frei, Spenden<br />

werden erbeten. Dieses Konzept<br />

geht voll auf.<br />

Alle Infos zum Tonteich und zum<br />

Kulturprogramm gibt es unter<br />

www.tonteichbad.de<br />

TOTAL AUSVERKAUF bis August 2012<br />

Prozente auf Pflanzen, Gehölze, Rosen<br />

Keramik, Kerzen, Dünger, Erden<br />

An der Lohe 6 • 21465 Wentorf • Tel. 040 / 720 29 80<br />

Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr • So. 10-13 Uhr<br />

KLAUS KEMMERLING<br />

GARTENGESTALTUNG UND -PFLEGE<br />

Am Vorwerksbusch 2 · 21465 Reinbek<br />

Tel. 040/722 66 22 · 0172/451 81 22 · Fax 040/722 66 22<br />

SEILKLETTERTECHNIK · BÄUME LICHTEN UND FÄLLEN<br />

SAND · KIES · MUTTERBODEN · ERDARBEITEN · CONTAINER<br />

TERRASSENBAU AUS STEIN UND HOLZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!