20.08.2012 Aufrufe

Titel Sachsenwald aktuell

Titel Sachsenwald aktuell

Titel Sachsenwald aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literarischer Spaziergang –<br />

ein Rückblick<br />

Zum 30. Juni hatte der Förderverein zu einem »Literarischen<br />

Spaziergang« nach Lübeck aufgefordert. Pünktlich um 11 Uhr<br />

ging es vor dem Buddenbrookhaus bei herrlichem Wetter zu<br />

einem 2,5-stündigen Rundgang los.<br />

Die Zeit verging wie im Flug, denn Frau Dr. Verena Holthaus<br />

verstand es, die ca. 15-köpfige Gruppe in einer fesselnden Mischung<br />

aus punktueller Ortsbesichtigung und Informationen<br />

über die Großfamilie Mann bzw. deren Verwendung in dem<br />

Roman »Die Buddenbrooks« zu begeistern. Die Empörung<br />

bzw. die viel spätere Akzeptanz in der Lübecker Gesellschaft<br />

für ihren Nobelpreisträger und Ehrenbürger wurde in vielen<br />

Einzelheiten deutlich.<br />

Last but not least kam Thomas Mann selbst durch am rechten<br />

Ort gelesene Texte immer wieder wirkungsvoll zu Wort.<br />

So vertieften sich Örtlichkeit und Romanbeschreibung zu unvergessenen<br />

Eindrücken.<br />

Mit angeregten Gesprächen bei gutem Essen klang das Treffen<br />

aus. Danke für den Tag!<br />

M . D it t rich<br />

Förderverein der Heilig-Geist-Kirche Wohltorf<br />

Ev. Darlehensgenossenschaft eG (EDG), BLZ: 21 060 237<br />

Kontonummer: 41610<br />

Einladung zum Seniorennachmittag<br />

Wir laden ein zu unserem Seniorennachmittag im August:<br />

Mittwoch 15.08.2012, 14:30 – 16:30 Uhr<br />

Nachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen, Spiel und Spaß.<br />

Anregungen für den Seniorennachmittag nimmt Frau<br />

Schmidt (Tel. 04104 / 33 97) gerne entgegen.<br />

Für den Fahrdienst melden Sie sich bitte bei Frau Ziel im<br />

Kirchenbüro (Tel. 04104 / 22 83, dienstags und donnerstags<br />

14:00 – 17:00 Uhr) an.<br />

Musik in der<br />

Wohltorfefer Kirche<br />

____________________________________________<br />

Samstag, 1. September 2012, 18 Uhr<br />

PRO VOCANT ( Bremen )<br />

Das Vokalensemble aus acht jungen<br />

Männerstimmen<br />

singt Werke von Tallis, Schütz, Schubert, Reger u.a.<br />

____________________________________________<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.kirchenmusik-wohltorf.de<br />

Musikalische Sommerpause<br />

Die Chöre der Wohltorfer Kirchenmusik pausieren wie gewohnt<br />

in den Sommerferien. Neubeginn ist an folgenden Tagen<br />

(Achtung: Kinderkantorei beginnt eine Woche später!):<br />

Wohltorfer Kantorei Dienstag, 7. August, 19.30 Uhr<br />

Chor14 »gospel and more« Mittwoch, 15. August, 20 Uhr<br />

Buxtehude-Ensemble auf Anfrage<br />

Kinder- und Jugendkantorei Wohltorf<br />

Zwitscherkantorei 4- bis 5-Jährige<br />

Dienstag, 7. August, 17 Uhr<br />

Kinderkantorei Mädchen 1./2. Klasse<br />

Donnerstag, 16. August, 14.30 Uhr<br />

Mädchen 3./4. Klasse<br />

Donnerstag, 16. August, 15.15 Uhr<br />

J u n g en 1 . - 4 . Kla sse<br />

Mittwoch, 15. August, 15.15 Uhr<br />

Kurrende Jugendliche 5. Klasse<br />

Donnerstag, 16. August, 16 Uhr<br />

Jugendliche 6./7. Klasse<br />

Donnerstag, 9. August, 18 Uhr<br />

Jugendkantorei Jugendliche Frauenstimmen<br />

Donnerstag, 9. August, 19 Uhr<br />

Jungendliche Männerstimmen<br />

Mittwoch, 8. August, 18.30 Uhr<br />

Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Anmeldung und<br />

Informationen bei Kantorin Andrea Wiese<br />

(Tel: 04104–80881/kantorei.wohltorf@gmx.de)<br />

Stephan Lebert liest<br />

Aumühle/Wohltorf (zrcw) - Am Dienstag, 24. Juli, findet um 19:30<br />

Uhr im Theatersaal des Aumühler Augustinums eine Lesung mit<br />

Stephan Lebert von der ZEIT statt. Der Eintritt kostet 3 Euro, für<br />

Gäste 5 Euro. Stephan Lebert liest aus seinen Texten, darunter auch<br />

»Es geschah an einem einzigen Tag«: Die Reportage zeichnet ein<br />

Porträt von Christa Wolf und ihrem ungewöhnlichen Lebensprotokoll:<br />

jeweils am 27. September hat sie die Ereignisse dieses Tages 40<br />

Jahre lang dokumentiert. Anlass für die Serie »Zeitdeuter. Reporter<br />

beschreiben die Welt« in den Wohnstiften des Augustinum ist der<br />

Deutsche Reporterpreis, der seit 2010 von der Augustinum-Stiftung<br />

mitfinanziert wird. 12 ausgezeichnete Journalisten stellen bei<br />

Lesungen ihre besten Reportagen vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!