20.08.2012 Aufrufe

Titel Sachsenwald aktuell

Titel Sachsenwald aktuell

Titel Sachsenwald aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baubeginn Uhlenkamp voraussichtlich im August<br />

Die Ausschreibung der Bauarbeiten<br />

ist erfolgt. Mitte August wird<br />

voraussichtlich mit den Bauarbeiten<br />

begonnen. In Vorbereitung<br />

der Erschließung des Uhlenkamps<br />

war vor einigen Wochen<br />

eine Probebohrung zur<br />

Analyse des für den Deckenaufbau<br />

der Straße notwendigen Bodenabtrages<br />

erfolgt und eine<br />

mögliche Belastung mit Asphalt-<br />

und Ziegelmaterial festgestellt<br />

worden. Umgehend haben wir eine<br />

genauere Bestimmung des<br />

Bodens in Auftrag gegeben, um<br />

zu klären, in welcher Höhe möglicherweise<br />

mit Mehrkosten zu<br />

rechnen sei.<br />

Bornweg 1 · 21521 Dassendorf · Tel. 04104 - 41 12<br />

Defibrillatoren<br />

können Leben retten<br />

Mittlerweile liegen die Bodenuntersuchungen<br />

vor und das beauftragte<br />

Ingenieurbüro hat das<br />

Leistungsverzeichnis der Baumaßnahmen<br />

diesbezüglich in<br />

Teilen angepasst. Gemeinsam<br />

mit der Verwaltung wurde dieses<br />

Leistungsverzeichnis detailliert<br />

geprüft, beispielsweise hinsichtlich<br />

der Umlagefähigkeit einzelner<br />

Kostenpositionen, der Erreichbarkeit<br />

der Grundstücke<br />

durch Anlieger und Rettungsfahrzeuge<br />

während der Bauphase,<br />

Koordination mit der Glasfaserverlegung<br />

durch die Stadtwerke<br />

Geesthacht und dem Umgang<br />

mit Eventualpositionen. Inzwi-<br />

HAARMODEN<br />

Edith Steinebrunner<br />

Ein Defibrillator, auch Schockgeber genannt, ist ein medizinisches<br />

Gerät, das durch gezielte Stromstöße lebensbedrohende<br />

Herzrhythmusstörungen beenden kann.<br />

Seit neuestem befindet sich ein Defibrillator im Foyer des Amtes<br />

Hohe Elbgeest. Der orangefarbene Aufbewahrungskasten<br />

hängt direkt am Treppenaufgang und ist damit für jedermann<br />

im Notfall erreichbar. Wenn der Kasten geöffnet wird,<br />

erklingt ein Signalton.<br />

Da für die Lebensrettung mit Hilfe des Defibrillators in jedem<br />

Fall auch Kenntnisse von Erste-Hilfe-Maßnahmen vorhanden<br />

sein sollten, rege ich an, eine entsprechende Veranstaltung inklusive<br />

der Einweisung in die Funktionsweise des Gerätes für<br />

alle Interessierten anzubieten und werde diese rechtzeitig im<br />

»<strong>Sachsenwald</strong> Aktuell« ankündigen.<br />

Bürgermeisterin<br />

Martina Falkenberg<br />

schen hat die Ausschreibung<br />

stattgefunden, die Firmen haben<br />

ihre Angebote bis zum 29. Juni<br />

abgegeben und die Verwaltung<br />

ermittelte das wirtschaftlichste<br />

Angebot.<br />

Mit dem Beginn der Bauphase ist<br />

voraussichtlich Mitte August zu<br />

rechnen. Ab diesem Zeitraum<br />

plant die Kämmerei auch erste<br />

Vorausleistungsbescheide an die<br />

Anlieger zu versenden. Wenn alles<br />

planmäßig verläuft, soll die<br />

Erschließung des Uhlenkampes<br />

Mitte November abgeschlossen<br />

sein.<br />

Bürgermeisterin<br />

Martina Falkenberg<br />

Starkregen –<br />

ausgerechnet<br />

am Wochenende<br />

… das bedeutete nicht nur für<br />

die Freiwillige Feuerwehr Dassendorf,<br />

sondern auch für unseren<br />

Bauhof Sondereinsatz,<br />

um Gullis und Abläufe an<br />

Hauptkanälen von mitgeschwemmten<br />

Unrat zu befreien<br />

und den weiteren Abfluss<br />

zu ermöglichen. Das<br />

Wasser hatte vielerorts erhebliche<br />

Teile der Oberfläche mit<br />

sich gerissen. Um Gefahrenpunkte<br />

zu markieren, wurden<br />

umgehend Verkehrsleitkegel<br />

aufgestellt. An mehreren Stellen<br />

wurden diese binnen weniger<br />

Stunden von Unbekannten<br />

entwendet. Unglaublich,<br />

aber leider wahr.<br />

Bitte denken Sie daran, vor Ihren<br />

eigenen Grundstücken<br />

selbst regelmäßig die Einläufe<br />

der Oberflächenentwässerung<br />

zu reinigen, um den Ablauf<br />

des Wassers ungehindert<br />

zu ermöglichen. So leisten Sie<br />

einen wichtigen Beitrag, um<br />

sich und andere vor Überflutungen<br />

zu schützen.<br />

Bürgermeisterin<br />

Martina Falkenberg<br />

Termine:<br />

Hausmüll: Mi. 25.7., 8.8.<br />

Biomüll: Mi. 18.7., 1.8.<br />

Gelbe Säcke: Mo. 23.7., 6.8.<br />

Altpapier: Mi. 8.8.<br />

Sperrmüll auf Abruf, unter (0800)<br />

2974001 (kostenlos aus dem deutschen<br />

Festnetz)<br />

www.awsh.de<br />

(Abfallwirtschaft Südholstein)<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Pastor Jan-Eric Soltmann, 04151/ 3326<br />

eMail:<br />

kirchenbuero@kirche-brunstorf.de<br />

www.kirche-brunstorf.de<br />

Gottesdienste<br />

(jeweils 10 Uhr)<br />

15. Juli Brunstorf<br />

Prädikantin Zimmermann<br />

Predigtgottesdienst<br />

22. Juli Dassendorf<br />

Prädikantin Marr<br />

Predigtgottesdienst<br />

29. Juli 18 Uhr Brunstorf<br />

Pastor Soltmann<br />

Wiesengottesdienst hinterm Pastorat,<br />

anschließend Beisammensein bei Grillgut<br />

und Getränken<br />

5. August Brunstorf<br />

Pastor Soltmann<br />

Predigtgottesdienst<br />

8. August Mittwoch 9 Uhr Dassendorf<br />

Pastorin Thode<br />

»Einschulungs-Gottesdienst«<br />

Gemeindehaus, Bornweg 30<br />

kirchliche Gruppen:<br />

Kirche für Kids<br />

28. August, 15 bis 17 Uhr<br />

im Brunstorfer Pastorat<br />

Frauentreff Dassendorf<br />

im August kein Treffen<br />

Leitung: Ingrid Peters<br />

mobile Spieliothek (kostenlose Ausleihe<br />

des Kreisjugendrings):<br />

Mo., 13. August,<br />

14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Öffnungsz eiten Jug endtreff,<br />

Am Sportplatz, 0170-6384529<br />

Di und Do 16 bis 20 Uhr<br />

AWO: Seniorentreff<br />

Mi. 14.30 bis 17 Uhr<br />

Altentagesstätte Bornweg/Schule<br />

Im Gemeindesaal<br />

Christa-Höppner-Platz 1<br />

Seniorenfrühstück:<br />

Do., 19. Juli, 10 Uhr<br />

Stuhlgymnastik, Do 11 bis 11.45 Uhr,<br />

außer am 3. Do.<br />

Seniorentanz: Do, 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Dassendorfer Chorgemeinschaft:<br />

Do, 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

Gemeindevertretung,<br />

öffentliche Sitzung:<br />

s. amtliche Schaukästen oder<br />

www.dassendorf.de<br />

öffentliche Ausschuss-Sitzungen<br />

sämtliche Termine und Niederschriften<br />

finden Sie unter www.dassendorf.de<br />

Das nächste <strong>Sachsenwald</strong> <strong>aktuell</strong><br />

erscheint am 14. August<br />

Redaktionsschluss: Fr., 3. August<br />

Artikel bitte möglichst per Mail<br />

an die Redaktion<br />

<strong>aktuell</strong>-nowacki@t-online.de<br />

7 | 12 | <strong>aktuell</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!