12.07.2015 Aufrufe

Hinweise für die Erstellung von Bachelorarbeiten

Hinweise für die Erstellung von Bachelorarbeiten

Hinweise für die Erstellung von Bachelorarbeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anschließend wird <strong>die</strong> gewählte Methodik zur Beantwortung der Forschungsfrage(-n)detailliert beschrieben und <strong>von</strong> anderen Methoden abgegrenzt. Bei empirischenArbeiten (z.B. Befragungen) sollte das Vorgehen, <strong>die</strong> Untersuchungseinheit sowie derZugang zu den Befragungsteilnehmern und <strong>die</strong> dazugehörige Datenlage beschriebenwerden. Im Anschluss daran gilt es <strong>die</strong> Ergebnisse der eigenen Arbeit mit Bezug auf <strong>die</strong>relevanten Fragestellungen darzustellen.5.1.5.3 Schlussteil / ZusammenfassungDer Schlussteil sollte eine Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse und fallsmöglich, <strong>die</strong> Beantwortung der in der Einleitung vorgestellten Forschungsfrage(-n)enthalten. Darüber hinaus sollten ein kurzer Ausblick auf weitergehende oder aus derArbeit neu entstandene Probleme und Fragestellungen gegeben werden. Im Schlussteilsollte auch <strong>die</strong> eigene Bewertung der Ergebnisse vorgenommen werden.5.1.6 LiteraturverzeichnisIm Literaturverzeichnis ist sämtliche in der Arbeit zitierte Literatur aufzuführen. Dieserfolgt in alphabetischer Reihenfolge nach den Nachnamen der Autoren. Darüberhinaus sollten Internetquellen kenntlich gemacht werden. Die genaue <strong>Erstellung</strong> desLiteraturverzeichnisses und das Bibliografieren wissenschaftlicher Quellen wird inKapitel 5.3 detailliert beschrieben.5.1.7 AnhangIn den Anhang gehören Tabellen, Diagramme, analysiertes Material, Fragebögen etc.Alles das, was nicht direkt in den laufenden Text einfließt aber für <strong>die</strong> Arbeit und derenBewertung relevant ist. Es kann in der Arbeit Bezug genommen werden und aufeinzelne Diagramme oder Tabellen im Anhang verwiesen werden. Der Anhang sollteallerdings nur wichtige Informationen umfassen.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!