12.07.2015 Aufrufe

Begleitskript zur neuen Dan-Prüfungsordnung

Begleitskript zur neuen Dan-Prüfungsordnung

Begleitskript zur neuen Dan-Prüfungsordnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Deutscher Judo‐Bund e. V. Prüfungsprogramm zum 3. <strong>Dan</strong>VorkenntnisseWurftechnikenalle Techniken der Kyu‐ und <strong>Dan</strong>‐ Ausbildungsstufen (außer Kata) können stichprobenartig abgeprüft werdenJe 3 frei wählbare Kaeshi‐ und Maki‐komi Waza aus dem Kodokan‐ProgrammBodentechnikenPrinzipien des Haltensund BefreiensPrinzipien des HebelnsPrinzipien des WürgensAnwendungsaufgabeStand / SVAnwendungsaufgabeBoden / SVÜbungsformenTheorieKataDemonstration und Erläuterung von unterschiedlichen Möglichkeiten desAngriffs‐ und Abwehrverhaltens mit je 2 Beispielen• Erarbeiten von 3 Verkettungen zwischen Halte‐,Hebel‐ und Würgetechnikenunter Ausnutzung von Ukes Verteidigungsverhalten• Demonstration und Erläuterung einer Handlungskette am Boden unter technisch/taktischen,methodischen und konditionellen Aspekten3 unterschiedliche Randoriformen• Judo‐Werte• Rolle von Uke und Tori• Differenzierung nach Zielgruppen• Unterrichts‐ / Lehrmethodenwahlweise Kime‐no‐kata oder Gonosen‐no‐kata17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!