12.07.2015 Aufrufe

BAD WILDBAD REPORT 2013

BAD WILDBAD REPORT 2013

BAD WILDBAD REPORT 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Wildbad Report <strong>2013</strong> Bad Wildbad Report <strong>2013</strong>Ausbau der Ortsdurchfahrt Aichelberg„Die Planung steht. Was noch fehlt, ist der Zuwendungsbescheid des Landes nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz(GVFG). Vor der Zuschusszusage darf der Ausbau aber nichtbegonnen werden“, beschreibt Peter Jung-Teltschik als Leiter des Bad Wildbader Stadtbauamtesden derzeitigen Stand der Vorbereitungen für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Aichelberg.lang der Straße oder über den Schulweg. Beider Bürgerversammlung wurde angeregt, denGehweg bis zum Schützenhaus zu verlängern.Kosten entstehen für die Stadt Bad Wildbadin Höhe von rund 275.000 Euro für Gehwegeund von etwa 80.000 Euro für die Straßenbeleuchtung.Dazuhin werden eine knappe MillionEuro in die Kanalerneuerung mit einemmodifizierten Trennsystem sowie 600.000Euro, davon 350.000 Euro im Jahr 2014 und250.000 Euro im Jahr 2015, in die Erneuerungder Wasserversorgung investiert. Erfreulichfür die Grundstückseigentümer: Anliegerbeiträgewerden keine erhoben. Kosten könnenallenfalls im Zuge der Änderung von Grundstückszufahrtenanfallen. Die in Abschnittenverlaufende Gesamtbauzeit beträgt voraussichtlicheineinhalb Jahre, wobei der Durchgangsverkehrüberörtlich umgeleitet wird.Und nachdem der Ausbau der Ortsdurchfahrtzweifellos zu einer Aufwertung des Ortsbildesbeiträgt, hoffen Bürgermeister Klaus Mack undder Gemeinderat auf eine positive Begleitungder Baumaßnahme seitens der AichelbergerBürgerschaft.Lageplan derOrtsdurchfahrt AichelbergOrtsdurchfahrt AichelbergDerzeitiger Zustand derOrtsdurchfahrtVorgesehen ist dieser für die Jahre 2014 / 2015.Die Aichelberger Ortsdurchfahrt ist eine derletzten noch nicht ausgebauten im LandkreisCalw. Um diesen Zustand zu beseitigen, habender Landkreis Calw als Straßenbaulastträgerder Landesstraße 4366 und die Stadt Bad Wildbadderen Ausbau beschlossen. Während derLandkreis Calw für die Straße zuständig ist, istdie Stadt Bad Wildbad mit der Anlegung vonGehwegen, mit der Straßenbeleuchtung undmit der Erneuerung der Wasserversorgung undAbwasserbeseitigung gefordert.„Wir wissen, dass die Ortsdurchfahrt in Aichelbergin einem maroden Zustand ist“, wurdeBürgermeister Klaus Mack in einer Tageszeitungder Region am 28. Juli 2012 zitiert. Erhatte zusammen mit dem Straßenbaureferatdes Calwer Landratsamtes zu einer Bürgerversammlungin die Turn- und Festhalle in Aichelbergeingeladen, bei der die Leiterin desBereichs Straßenbau Erdmute Jungkurth undder Planer Roland Nothacker Details des vorgesehenenAusbaus der fast 1.300 Meter langenStrecke erläuterten. Ergänzende Ausführungenkamen von Vertretern des Stadtbauamtes undder Stadtwerke Bad Wildbad.Für den Ausbau sind ein Fahrbahnquerschnittvon 5,50 Metern und ein bergseitigerGehweg in einer Breite von 1,50 Metern sowieein 75 Zentimeter breites talseitiges Bankettvorgesehen. Der neu anzulegende Gehwegbeginnt nach dem Planungsstand vom Juli2012 am Waldspielplatz beim „GottscheerBrunnen“, wird dort von der Straße abgesetztgeführt und mündet dann in die bebaute Ortslage.Zwischen den beiden bebauten BereichenAichelbergs sind in der Straße zwei Verkehrsteilerzur Geschwindigkeitsreduzierungvorgesehen. Nicht beseitigt werden kann dieEngstelle beim Gasthof „Grüner Baum“. In derÜberlegung befindet sich eine gehwegmäßigeAnbindung des Kindergartens entweder ent-30 Bad Wildbad Report <strong>2013</strong> Bad Wildbad Report <strong>2013</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!