12.07.2015 Aufrufe

BAD WILDBAD REPORT 2013

BAD WILDBAD REPORT 2013

BAD WILDBAD REPORT 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bad Wildbad Report <strong>2013</strong> Bad Wildbad Report <strong>2013</strong>Samstag,04.08.2012Samstag,11.08.2012Sommerfest im Kurpark lockte zahlreiche BesucherItalienischer Abend, Enzbeleuchtung, Kindertag und verkaufsoffener Sonntag warenein voller Erfolg. Eingeladen und organisiert hatten das Fest dieTouristik Bad WildbadGmbH, das Stadtmarketing und der EinzelhandelViele Mitstrickerinnen gesucht: Unsere Stadt soll schöner werdenUrsula Fuchs von der gleichnamigen Buchhandlung in Bad Wildbad und AndreaReichardt zeigen Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Touristik Bad WildbadGmbH, den ehemaligen „Schwanen“, der bestrickt werden sollMittwoch,24.10.2012Samstag,27.10.2012Internationaler Hebammenkongress in Bad Wildbad„Sie verleihen unserer Stadt internationalen Glanz. Probieren Sie während ihresAufenthaltes unbedingt eine Schwarzwälder Kirschtorte!“ empfahl BürgermeisterKlaus Mack zur Begrüßung den Teilnehmern der „Midwifery Today InternationalConference“ der internationalen HebammenkonferenzUhlandshöhe wird zur Asylbewerber-UnterkunftBis 2019 können in der „Uhlandshöhe“ 60 Asylbewerber wohnen, danach sollenhier mehr als 10 Bauplätze entstehenMittwoch,15.08.2012Samstag,18.08.2012Samstag,25.08.2012Sehr gut angenommen: Sommerferienprogramm 2012„Kannst Du auch ein Ferienprogramm für Erwachsene machen?“„Insgesamt haben wir 49 Angebote, davon sind 13 ausgebucht“, freut sich BettinaGünthner von der Stadtverwaltung Bad Wildbad, die das Sommerferienprogramm2012 koordiniertAus der Tennishalle wird ein Soccer-ZentrumIm Wildbader Rathaus stellten sich die Betreiber der Soccer-Halle vor. Edim Bajricund Dr. Stefan Zähringer werden das Soccer-Zentrum betreibenSWR4 belebte den Sommerberg am DienstagnachmittagEs war ein echtes Sommererlebnis, das am Dienstagnachmittag vom Baden-RadioSWR4 auf dem Sommerberg viele Besucher anzog, ca. 500 dürften es gewesen seinSamstag,03.11.2012Mittwoch,07.11.2012Samstag,10.11.2012„Kulturquadrat“ vervollständigtSeit Beginn dieser Woche ist das „Rossini-Archiv der Deutschen Rossini Gesellschaft(DRG) Bad Wildbad“ offiziell in BetriebKünftig 20er-Zone in Calwer Straße?Die Verkehrssituation in der Calwer Straße sorgt für Unmut. Zu schnell fahrende Autosin dem verkehrsberuhigten Bereich sind vor allem den Anwohnern mit Kindernein Dorn im AugeFamilienbesucherinnen bereits 50 Mal im EinsatzBestens bewährt hat sich das Beratungsangebot der „Familienbesucherinnen“. AlsErfolg kann das noch junge Bad Wildbader Angebot der Familienbesuchebezeichnet werdenMittwoch,29.08.2012Samstag,08.09.2012Mittwoch,12.09.2012Samstag,15.09.2012Mittwoch,26.09.2012Samstag,29.09.2012Mittwoch,03.10.2012Erste Lebenspartnerschaft in Bad WildbadAm Montag, 20. August 2012 fand im Sitzungssaal des Wildbader Rathauses einePremiere statt: die erste Bad Wildbader „Begründung einer Lebenspartnerschaft“30-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum in CogolinNach dem herzlichen Empfang der mehr als 60 Bad Wildbader Gäste folgten derBesuch eines Weingutes, eine Wanderung und der FestaktStaatssekretär beeindruckt vom Forum König-Karls-BadStaatssekretär Ingo Rust besucht das König-Karls-Bad und trägt sich in das GoldeneBuch der Stadt Bad Wildbad einIn Bad Wildbad: Wegfall des freiwilligen PolizeidienstesBestandsgarantie bis 2016 hat der Polizeiposten Bad WildbadGesundheitsreisen als großes WachstumsfeldDer Gesundheitsmarkt ist der Megamarkt der Zukunft. Dies bestätigten Dr. MarinaLahmann vom Stadtmarketing und Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer von derTouristik Bad Wildbad GmbH anlässlich der Gesundheitstage Bad WildbadNur noch wenige Tage bis zur TunnelsperrungAm Montag, den 08.Oktober 2012 beginnen die Arbeiten am Meisterntunnel.Ab diesem Tag ist der Tunnel für die Autofahrer bis voraussichtlich 04. August <strong>2013</strong>voll gesperrtMini-Kreisverkehr jetzt fertiggestellt: An der Kreuzung König-Karl-Straße/CalmbacherStraße beim Postgebäude Bad Wildbad wurde jetzt der Mini-Kreisel fertiggestellt.Er bleibt nach der Tunnelumleitung erhaltenMittwoch,14.11.2012Samstag,17.11.2012Mittwoch21.11.2012Samstag,24.11.2012Mittwoch,28.11.2012Mittwoch,05.12.2012Samstag,08.12.2012Tourismusförderung mit TANSÜber die Aktivitäten mit TANS berichteten dessen Vorsitzender Bürgermeister KlausMack (Bad Wildbad) und Heide Glasstetter (Schwarzwald Tourismus GmbH) imForum König-Karls-Bad in Bad WildbadVom Stadtleitbild zum StadtmarketingEinige frühere Projektmitarbeiter des Stadtmarketingprozesses trafen sich mit Dr.Marina Lahmann im Sitzungssaal des Rathauses Wildbad zum AustauschMinikreisverkehr auf der „Anker-Kreuzung“Über Nacht wurde das Provisorium gebaut, das einer optimalenVerkehrsabwicklung während der Sanierung der Ortsdurchfahrt dientMusikdirektor Marcel Baluta 30 Jahre in Bad Wildbad (1982-2012)Die Touristik Bad Wildbad GmbH würdigt das musikalische Wirken von Marcel Balutamit einem besonderen KonzertEhrungen für mehr als hundert Sportler aus Bad WildbadBei der Sportlerehrung in der Calmbacher Enztalhalle zeichneteBürgermeister Klaus Mack zahlreiche erfolgreiche Sportler aus Bad Wildbad ausÜberwältigende Resonanz beim ersten Wildbader Advents- und Weihnachtsmarktbeim JohanneshausBesondere Atmosphäre durch Holzhütten, nostalgische Marktbudenund SchwedenfeuerALDI und EDEKA Neukauf im Calmbacher OrtszentrumMit einem kleinen Festakt endete die Bauzeit der Einkaufsmärkte in CalmbachMittwoch,10.10.2012Samstag,13.10.2012Mittwoch,17.10.2012Samstag,20.10.2012Offizielle TunnelschließungAm Montagvormittag startete die Regierungspräsidentin Nicolette Kressl dieMaßnahmen zur baulichen und sicherheitstechnischen Nachrüstung desMeisterntunnels in Bad WildbadKreisel in Calmbach ist zur Hälfte fertigStephan Lendl, Nadine Keller und Klaus Mack informierten über die Bauarbeiten amKreisel vor der Faas-KreuzungBerufsförderungswerk Bad Wildbad übernimmt Betrieb derStadtbücherei Bad WildbadEine bundesweit einmalige Kooperation hat nun offiziell begonnen: Im Rahmeneiner kleinen Einweihungsfeier übergab Bad Wildbads Bürgermeister Klaus Mack dieFührung der Bücherei an das Berufsförderungswerk Bad WildbadVier Mitarbeiter feierten 25-jähriges DienstjubiläumBürgermeister Klaus Mack und der Personalratsvorsitzende Heiko Friedrich freutensich mit den Dienstjubilaren Ewald Lehmann, Elke Betz, Elke Rothfuß und RainerGrünwedel über deren EhrungenSamstag,15.12.2012Mittwoch,19.12.2012Samstag,22.12.2012Samstag,29.12.2012Bad Wildbad will die Energiewende voranbringenBürgermeister Klaus Mack und Energieberater Gerhard Vogel vom Institut InnovativesBauen stellen die Kampagne „Energiekarawane“ vorGut besuchter „Tag der offenen Tür“ im neuen Gebäude der StadtwerkeBad Wildbad - Sichtlich zufrieden zeigte sich Peter Buhl mit der Resonanz beim„Tag der offenen Tür“ der Stadtwerke in Bad WildbadGut besuchte Auftaktveranstaltung der „Energietage in Bad Wildbad“Eine grundsätzliche Darstellung der städtischen Initiative für Klimaschutz und energetischeSanierung erfuhren zahlreiche interessierte Besucher beim Vortrag vonProf. Dr. Ernst Ulrich Weizsäcker und Dr. Peter HettenbachTouristik Bad Wildbad GmbH stellte neu bezogene Räume im vierten Stock desRathauses vorGeschäftsführung sowie Event- und Werbeabteilung sind nun in den ehemaligenStadtwerke-Büros untergebracht. Geschäftsführer Bernhard Mosbacher hieß die Kolleginnenund Kollegen von der Stadtverwaltung und vom Staatsbad in den neuenRäumen willkommen50 Bad Wildbad Report <strong>2013</strong> Bad Wildbad Report <strong>2013</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!