21.08.2012 Aufrufe

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LSG</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

<strong>Verhalten</strong> <strong>in</strong> <strong>besonderen</strong> <strong>Fällen</strong><br />

Frage 132 (12969)<br />

Wie verhält sich der W<strong>in</strong>d, wenn sich e<strong>in</strong> Gewitter entwickelt? Er weht<br />

<strong>in</strong><br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

konstanter Richtung und Stärke.<br />

variabler Richtung und Stärke.<br />

variabler Richtung und konstanter Stärke.<br />

konstanter Richtung und variabler Stärke.<br />

Frage 133 (12970)<br />

Welches ist die größte Gefahr, die von e<strong>in</strong>em Gewitter ausgeht?<br />

A Druckanstieg<br />

B Temperaturzunahme<br />

C Nieselregen<br />

D Turbulenz<br />

Frage 134 (12971)<br />

Worauf ist die verr<strong>in</strong>gerte Flugsicht beim Unterfliegen e<strong>in</strong>es Gewitters<br />

zurückzuführen? Auf<br />

A Dunst<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Blendung durch Blitz<br />

starke Niederschläge<br />

statische Entladung auf den Cockpit-Frontscheiben<br />

Frage 135 (12972)<br />

Welche der folgenden Wetterersche<strong>in</strong>ungen, die im Zusammenhang mit Gewittern<br />

auftreten können, stellt die größte Gefahr dar?<br />

A Temperaturrückgang<br />

B Hagel<br />

C Druckabfall<br />

D Regenschauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!