21.08.2012 Aufrufe

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LSG</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

<strong>Verhalten</strong> <strong>in</strong> <strong>besonderen</strong> <strong>Fällen</strong><br />

Frage 252 (13090)<br />

Was ist bei Motorausfall (z.B. mit e<strong>in</strong>em Motorsegler mit e<strong>in</strong>ziehbarem<br />

Klapptriebwerk oder Propeller) kurz nach dem Start zu tun?<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Andrücken, Kehrkurve fliegen und <strong>in</strong> entgegengesetzter Richtung auf<br />

dem Flugplatz landen<br />

Nachdrücken und geradeaus landen mit möglichst ger<strong>in</strong>gen Richtungsänderungen<br />

Leicht ziehen und im überzogenen Flugzustand geradeaus weiterfliegen,<br />

um möglichst sachte aufzusetzen<br />

Gurte lösen, Türen entriegeln und Flugzeug kurz vor dem Aufsetzen<br />

verlassen<br />

Frage 268 (13107)<br />

Wie hat sich e<strong>in</strong> Luftfahrzeugführer zu verhalten, wenn der Motor (z.B.<br />

bei e<strong>in</strong>em Motorsegler mit e<strong>in</strong>ziehbarem Klapptriebwerk oder Propeller)<br />

nach dem Start <strong>in</strong> ca. 150 ft GND ausfällt?<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Im entsprechenden Teil der Klarliste nachlesen, wie der Motor wieder<br />

anzulassen ist<br />

E<strong>in</strong>e 180°-Kurve durchführen, um auf den Flugplatz zurückzukehren<br />

Möglichst <strong>in</strong> Startrichtung e<strong>in</strong>e Notlandung durchführen<br />

Durch dauernde Betätigung des Anlassers die erforderliche Leistung<br />

erzeugen, um mit e<strong>in</strong>er 180°-Kurve auf den Flugplatz zurückkehren<br />

zu können<br />

Frage 269 (13108)<br />

Infolge e<strong>in</strong>es Motorausfalles ist e<strong>in</strong> Luftfahrzeugführer gezwungen, e<strong>in</strong>e<br />

Notlandung durchzuführen. Welche Handgriffe müssen vor der Landung<br />

ausgeführt werden?<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Brandhahn schließen, Hauptschalter ausschalten, Vergaservorwärmung<br />

ausschalten<br />

Hauptschalter ausschalten, Zündung ausschalten, Anschnallgurte lösen<br />

Brandhahn schließen, Zündung ausschalten, Hauptschalter ausschalten<br />

Hauptschalter ausschalten, Zündung ausschalten, Instrumente blockieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!