21.08.2012 Aufrufe

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

LSG Hersbruck Verhalten in besonderen Fällen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LSG</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

<strong>Verhalten</strong> <strong>in</strong> <strong>besonderen</strong> <strong>Fällen</strong><br />

Frage 76 (12913)<br />

Es ist beabsichtigt, e<strong>in</strong>en am Ende e<strong>in</strong>es sehr schmalen und rasch ansteigenden<br />

Tales liegenden Gebirgspass zu überfliegen. Wo sollte die dazu erforderliche<br />

Flughöhe erreicht se<strong>in</strong>?<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Vor dem E<strong>in</strong>flug <strong>in</strong> das Tal<br />

Kurz vor dem Pass<br />

Erst über dem Pass<br />

Laut den gesetzlichen Vorschriften m<strong>in</strong>destens 800 m vor der Passhöhe<br />

Frage 83 (12920)<br />

Erste Sauerstoffmangelersche<strong>in</strong>ungen können sich bemerkbar machen bei<br />

Höhen um<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

5000 ft MSL.<br />

10000 ft MSL.<br />

15000 ft MSL.<br />

20000 ft MSL.<br />

Frage 91 (12928)<br />

E<strong>in</strong> Luftfahrzeugführer stellt bei der Ruderkontrolle fest, dass bei<br />

Betätigung des Querruders nach l<strong>in</strong>ks das l<strong>in</strong>ke Querruder nach unten<br />

ausschlägt. Dies ist<br />

A normal.<br />

B<br />

C<br />

D<br />

ungewöhnlich, aber er kann sich während des Fluges auf dieses <strong>Verhalten</strong><br />

e<strong>in</strong>stellen.<br />

nicht normal, das Luftfahrzeug ist luftuntüchtig.<br />

unrealistisch, weil es nur auf die Gängigkeit der Ruder und nicht<br />

auf die Richtung der Ausschläge ankommt.<br />

Frage 92 (12929)<br />

Welcher der nachfolgend aufgeführten Gründe kann für e<strong>in</strong>e Fehlanzeige<br />

des Höhenmessers ursächlich se<strong>in</strong>?<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Die Batterie ist leer.<br />

Die Instrumentenheizung wurde nicht rechtzeitig e<strong>in</strong>geschaltet.<br />

Das statische Drucksystem ist verstopft.<br />

Das Staurohr ist verschmutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!