02.12.2012 Aufrufe

Herunterladen LINK - Rieter

Herunterladen LINK - Rieter

Herunterladen LINK - Rieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 <strong>LINK</strong> 55 . 2 /2010<br />

PRODUCT NEWS<br />

Das neue Modernisierungspaket<br />

für R 20-Roboter<br />

Garnqualität kennt keine Kompromisse. Das Modernisierungspaket für den<br />

R 20-Roboter hält den Nutzeffekt und die Garnqualität auf hohem Niveau.<br />

Abb. 1 Mit einer<br />

Generalüberholung<br />

des R 20-Roboters<br />

steigen Nutzeffekt und<br />

Garnqualität.<br />

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es von herausragender<br />

Bedeutung, dass der installierte Maschinenpark<br />

auf hohem technischem Niveau produziert.<br />

Mit regelmässiger Wartung und dem konsequenten<br />

Ersatz von Verschleissteilen wird der Nutzeffekt in<br />

der Produktion gesichert. Zusätzlich erhöht sich die<br />

Lebensdauer der Maschinen.<br />

Die Roboter von älteren Rotorspinnmaschinen können<br />

im Werk Ingolstadt generalüberholt werden.<br />

Zahlreiche Wanderautomaten der Rotorspinnmaschinen<br />

RU 14/RU 14A und R1 sind bereits modernisiert<br />

worden. Das Modernisierungspaket für den R 20-<br />

Roboter ist seit Ende 2009 verfügbar.<br />

Der Roboter der R 20 ist tagtäglich im Einsatz, jahraus,<br />

jahrein. Diese intensive Beanspruchung geht<br />

an der Mechanik des Roboters nicht spurlos vorbei.<br />

Ein Modernisierungspaket für den R 20-Roboter bietet<br />

mehr als einfach nur Wartung und mechanische<br />

Feinjustierung.<br />

Der Leistungsumfang der Modernisierung umfasst<br />

zahlreiche Verbesserungen, die in die R 40-Serie<br />

eingeflossen sind. Dies beinhaltet auch Neuentwicklungen.<br />

Nach der Modernisierung des R 20-Roboters<br />

haben Kunden eine 6-monatige Garantie auf den<br />

kompletten Roboter.<br />

Modulare Modernisierung – je nach Kundenwunsch<br />

Das Modernisierungspaket für den R 20-Roboter ist<br />

modular aufgebaut. Um alle neuen Funktionen nutzen<br />

zu können, empfiehlt <strong>Rieter</strong>, das gesamte Modernisierungspaket<br />

einzubauen. Preisbewusste Kunden<br />

können nur Teile des Gesamtpakets bestellen. Das<br />

Modernisierungspaket für den R 20-Roboter beinhaltet<br />

9 neue Komponenten.<br />

• Lasergesteuertes Positionierungssystem <strong>Rieter</strong> LGPS<br />

Das LGPS positioniert den Roboter mithilfe eines<br />

Laserstrahls und eines Reflektors exakt zur Spinnbox.<br />

Die präzise und sanfte Positionierung des<br />

Roboters macht die Zentrierschienen überflüssig<br />

und die Kupplung des Fahrmotors entfällt. Dies<br />

reduziert die Stillstandszeiten und erhöht die Produktivität.<br />

• Multiventil EVO<br />

Mit diesem exakt angesteuerten Unterdrucksystem<br />

erhöht sich die Funktionssicherheit des Roboters.<br />

Schleppfäden am Luftkanal werden eliminiert.<br />

• Anspinnwalzenmotor M305 EVO<br />

Dieser hochwertige Qualitätsmotor hat eine lange<br />

Lebensdauer und eine verschleissfreie, digitale<br />

Drehzahlüberwachung, die eine konstante Drehzahl<br />

beim Ansetzen garantiert – eine Voraussetzung<br />

für genaue Ansetzer.<br />

• Verdecköffnereinheit EVO<br />

Die neue Verdecköffnereinheit erlaubt einen stabileren<br />

Bewegungsablauf der mechanischen Bauteile<br />

und verlängert die Lebensdauer deutlich.<br />

Durch die pulsierende Druckluftübergabe und die<br />

neuen Komponenten wird zudem die Druckluft<br />

für die Rotorreinigung besser zugeführt. Das neue<br />

Programm „Xclean“ veranlasst die nochmalige Reinigung<br />

der Rotorrille im Hochlauf, wodurch die Ansetzersicherheit<br />

und Spinnqualität erhöht werden.<br />

• Fadenreserveeinheit<br />

Eine neue, integrierte Klemmvorrichtung reduziert<br />

Wickel um die Spularme. Der Wartungsaufwand für<br />

das Bedienpersonal wird reduziert und die Spulenqualität<br />

erhöht.<br />

• Fadenspeicher IV<br />

Ein neuer Sensor misst die Fadenspannung und definiert<br />

so den genauen Aufsetzzeitpunkt der Spule<br />

beim Ansetzen und erhöht den Roboternutzeffekt.<br />

• System Vorratshülse<br />

Der Roboter führt immer eine Leerhülse mit. Das<br />

zeitraubende Warten auf den Antransport einer<br />

Leerhülse vor dem Wechselvorgang entfällt. Der<br />

Spulenwechsel erfolgt 20% schneller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!