12.07.2015 Aufrufe

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist Wissenschaftssprache?II. FormaliaWissenschaftlicher StilGrammatik• Aktiv statt passiv• Punkte und Doppelpunktesetzen• Einheitliche ZeitformAusdruck• Pronomen zurückhaltend verwenden• Ich-Form in der Regelungünstig• Vermeiden vonSubstantivierung• Wechsel im Ausdruckbei Verben undAdjektiven• Füllwörter vermeidenStruktur• Überflüssigesstreichen• Verknüpfung eigenerBegründungslogikund wissenschaftlicherLiteratur• Struktur folgt demKriterium der Leserorientiertheit© Universität Heidelberg - Abteilung Schlüsselkompetenzen 2007 <strong>Wissenschaftliches</strong> <strong>Schreiben</strong> 15/49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!