12.07.2015 Aufrufe

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

Wissenschaftliches Schreiben als Prozess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. <strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Prozess</strong>StrukturierungPartnerübungGehen Sie mit einem Partner mit einem anderenArbeitsthema zusammen und stellen Sie sich gegenseitigIhre Gliederung vor.Überprüfen Sie die Gliederung des Lernpartners undberaten Sie ihn anhand folgender Leitfragen:• Ist die Gliederung bzgl. der Fragestellung logisch?• Ist der Argumentationsstrang zu erkennen?• Macht etwas für Sie keinen Sinn? Finden Sieetwas überflüssig?• Woraus ergeben sich u.U. Fragen für den Nicht-Experte / Nicht-Expertin?Notieren Sie sich aus den Rückmeldungen, was für eineÜberarbeitung der Gliederung notwendig ist!Zeit: jeweils 10 Min© Universität Heidelberg - Abteilung Schlüsselkompetenzen 2007 <strong>Wissenschaftliches</strong> <strong>Schreiben</strong> 35/49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!